Wo ist die Quietschbuchse ???
Hat jemand vielleicht ein Foto oder genaue Zeichnung wo die "Quietschbuchse" an der hinter Achse ist ?
Also diese Gummi Buchse die immer beim einfedern am Quietschen ist.
Nachdem vor einpaar Monaten die linke hintere Seite am Quietschen war, hat mir der freundliche MB Mechaniker damals mit einer Spritze etwas Silikon in die Buchse gesprüht und das Quietschen ist bis heute weg. Nun fängt die rechte Seite langsam an sich bemerkbar zu machen.
Hab mir jetzt ebenfalls eine Spritze und Silikonspray besorgt. Würde nun zu gerne wissen welche es genau ist weil bei all den Gelenkbuchsen, Tragbuchsen und Gummilager habe ich nicht wirklich den Durchblick.
Beste Antwort im Thema
hey,
das sind die Traggelenke hinten ggf. müssen sie erneuert werden.
mit der Zeit dringt durch d. marode Gummidichtung Feuchtigkeit\Schmutz ins Traggelenk - dadurch wird die Kunsstoffbuchse mehr oder weniger zerstört...
Kurzfristig kann man sich dort mit einem "fetten" zB. mit Carambaspray\W40 welches ins Gummi der Kugelgelenke gespritzt wird - behelfen.
(anlage)
Gruß
14 Antworten
Würde mich auch interessieren.
hey,
das sind die Traggelenke hinten ggf. müssen sie erneuert werden.
mit der Zeit dringt durch d. marode Gummidichtung Feuchtigkeit\Schmutz ins Traggelenk - dadurch wird die Kunsstoffbuchse mehr oder weniger zerstört...
Kurzfristig kann man sich dort mit einem "fetten" zB. mit Carambaspray\W40 welches ins Gummi der Kugelgelenke gespritzt wird - behelfen.
(anlage)
Gruß
Bei mir war / ist es die Nr. 20 auf der Zeichnung ...
Wir haben mit der Spritze Öl eingebracht und es ist wesentlich besser geworden.
Die Buchse selber ist in ordnung, also sie hat kein Spiel und ausbrüche.
Sie macht eben nur dieses ekelhafte peinliche Geräusch ...
wollte auch noch was fragen:
Kann jemand sagen, ob die jetzt erhältlichen Buchsen Winterfest sind, damit es nicht wieder so schnell zu quietschen beginnt ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
wollte auch noch was fragen:Kann jemand sagen, ob die jetzt erhältlichen Buchsen Winterfest sind, damit es nicht wieder so schnell zu quietschen beginnt ?
Wenn ich es richtig weiß wird dieses Teil nahezu unverändert sein dem W201 verbaut.
Da hilft nur Tauschen ds Teil kostet glaube ich 30 Euro
Hallo pepsixx,
ich wollte sagen danke für den Bild,
Traggelenk oder die sogenannte Quietschbuchse ist Nr.:20 auf diesem Bild und nicht rot angemalte Nr.:80
die habe ich heute Mittag bei mir getauscht, es gibt kein quietschen mehr :-) habe leider keine Bilder gemacht.
hey nemo99,
das mit den Bilder machen mit schwarzen Fingern ist ja auch nicht so dolle - da sieht der Foto immer aus wie "Sau"😁 -
stimmt in den allermeisten Fällen quitscht die Nr. 20 (Traggelenk Führungsgelenk)
die Nr. 80 (Querlenker) macht mit unter aber auch "Geräusche"😛
Zitat:
Original geschrieben von nemo99
Hallo pepsixx,
ich wollte sagen danke für den Bild,Traggelenk oder die sogenannte Quietschbuchse ist Nr.:20 auf diesem Bild und nicht rot angemalte Nr.:80
die habe ich heute Mittag bei mir getauscht, es gibt kein quietschen mehr :-) habe leider keine Bilder gemacht.
Geht die Quitschebuchse Nr.20 denn gut aus dem Tragkörper raus ?
Zitat:
Original geschrieben von Ritchie79
Hat jemand vielleicht ein Foto oder genaue Zeichnung wo die "Quietschbuchse" an der hinter Achse ist ?
Also diese Gummi Buchse die immer beim einfedern am Quietschen ist.Nachdem vor einpaar Monaten die linke hintere Seite am Quietschen war, hat mir der freundliche MB Mechaniker damals mit einer Spritze etwas Silikon in die Buchse gesprüht und das Quietschen ist bis heute weg. Nun fängt die rechte Seite langsam an sich bemerkbar zu machen.
Hab mir jetzt ebenfalls eine Spritze und Silikonspray besorgt. Würde nun zu gerne wissen welche es genau ist weil bei all den Gelenkbuchsen, Tragbuchsen und Gummilager habe ich nicht wirklich den Durchblick.
Von Dir gibt es über 200 Beiträge.
Kennst Du nicht die Suchfunktion oder bist Du einfach nur faul. 🙄
hallo,
ja, wenn man passende Vorrichtung hat.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von C - 200 Kompressor
Geht die Quitschebuchse Nr.20 denn gut aus dem Tragkörper raus ?Zitat:
Original geschrieben von nemo99
Hallo pepsixx,
ich wollte sagen danke für den Bild,Traggelenk oder die sogenannte Quietschbuchse ist Nr.:20 auf diesem Bild und nicht rot angemalte Nr.:80
die habe ich heute Mittag bei mir getauscht, es gibt kein quietschen mehr :-) habe leider keine Bilder gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Von Dir gibt es über 200 Beiträge.Zitat:
Original geschrieben von Ritchie79
Hat jemand vielleicht ein Foto oder genaue Zeichnung wo die "Quietschbuchse" an der hinter Achse ist ?
Also diese Gummi Buchse die immer beim einfedern am Quietschen ist.Nachdem vor einpaar Monaten die linke hintere Seite am Quietschen war, hat mir der freundliche MB Mechaniker damals mit einer Spritze etwas Silikon in die Buchse gesprüht und das Quietschen ist bis heute weg. Nun fängt die rechte Seite langsam an sich bemerkbar zu machen.
Hab mir jetzt ebenfalls eine Spritze und Silikonspray besorgt. Würde nun zu gerne wissen welche es genau ist weil bei all den Gelenkbuchsen, Tragbuchsen und Gummilager habe ich nicht wirklich den Durchblick.
Kennst Du nicht die Suchfunktion oder bist Du einfach nur faul. 🙄
Hast du gesehen das der Themenstarter die Frage im Mai 2011 gestellt hat?
Danke 🙂 das war ein Eigentor 😁
Zitat:
Original geschrieben von conny-r
Danke 🙂 das war ein Eigentor 😁
Da nich für.