ForumReifen & Felgen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen Umstieg von Nexen Winguard Sport auf?

Winterreifen Umstieg von Nexen Winguard Sport auf?

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell auf meinem Astra H 1,8 Kombi im Winter den Nexen Winguard Sport in 205/55/16.

Da ich aber vom Flachland in die fränk. Mittelgebirge (Frankenwald) gezogen bin und der letzte Winter hier schon sehr kräftig war (haben zudem auch viele stärkere Steigungen, Gefälle) überlege ich mir, ob der Reifen für die neue Region noch taugt!?

Profiltiefe hat der Nexen zwar noch genug und ist erst 3 Winter gefahren... aber ich frage mich eben, ob er mir hier auf Schnee die nötige Sicherheit bietet.

Fahre max. 5000 km im Winter, täglich ca. 30 km auf Arbeit + X.

Hauptstraßen sind meißt gut geräumt, aber es kann auch schnell mal 10-20 cm Neuschnee geben.

Was meint ihr dazu? Lohnt sich ein Umstieg?

Dachte alternativ evtl. an sowas wie den Kleber Krisalp HP3.

Freue mich auf Eure Meinungen und Tipps.

Ähnliche Themen
46 Antworten

@Schattenparker50214

 

Da gibts aktuell 10 %.

Aber eben nicht nur auf die Premium.

Es ist ja auch noch nicht mal Oktober, da fängt die Saison ja erst an.

Ich hab nicht gesagt, dass es Rabatte nur auf Premium gibt.

Hier in der Region kann man aber schon ab Anfang Oktober schon das erste mal mit der Weißen Pracht bis auf 300 Meter rechen, genauso wie dieses Jahr mitte Mai noch Schnee gefallen ist.

 

Es ist immer lustig die auswärtigen zu sehen die sich dann irgendwo fest rammeln weil se aus m Norden bei 10 Grad plus losfahren und die Nacht bei -2 Schnee fällt.

 

Ich mein, jeder hat seine Präferenzen bei Reifen.

Ich persönlich fahr den WG Sport 1 auch auf meinem BMW im Winter. Aber auch nur weil der bei Schnee eigentlich nicht bewegt wird.

 

Musste ich diesen Winter aber, hab mich 2x in meinem Hof fest gefahren.

 

Und bei Schnee Eigenschaften hat man bei den Premium leider nicht das Plus fürs Geld, da alles eher mittlerweile verkappte Reifen sind.

@Chaos1994

Richtig. Bei uns hier oben heißts auch... sicherheitshalber ab Mitte Oktober umsatteln.

@ gromi

Wäre aber Voraussetzung, damit der Premium nur 5,- € mehr kostet. ;-)

Aber nix für ungut... alles bestens! Danke dir!

Ich denke ich konnte mir nun zwischenzeitlich ein gutes Bild machen.

Besten Dank an all Eure Hinweise und Erfahrungen.

Mal schauen welcher es final wird :-)

Ich geb bescheid.

Anfang der Saison ab Oktober werden oftmals die Reifenpreise in Aktionen (letzte Saison war der Michelin mir in Erinnerung geblieben) nach unten gesetzt, dann noch der RabattCode und fertig war ein Preis von 45€ für den Reifen in 205/55 16. So war's gemeint.

am 15. September 2021 um 1:34

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 13. September 2021 um 06:35:09 Uhr:

Zitat:

@AlX. schrieb am 12. September 2021 um 23:11:12 Uhr:

@Chaos1994

Nur noch eines... warum findest Du den Kleber bei meiner km-Zahl nicht passend?

Da häng' ich mich mal rein.

Weil der Kleber ein Langläufer ist, den jemand mit Deiner KM-Leistung nie verbrauchen wird, da er deutlich vor erreichen der Mindestprofiltiefe eher ausgehärtet durch Überalterung sein wird und mit noch reichlich Restprofil dann entsorgt werden muss.

Daher, nehme ich an, würde er Dir zu Aspiranten raten, die mehr zu Deiner KM-Leistung passen.

Die Frage ist nur, ob Du den betagten Astra überhaupt noch ewig fährst und dich das überhaupt kümmern muss.

Denn von den gewünschten Leistungen auf Schnee passt er, zumindest die ersten Jahre.

Als Langläufer kann ich den Kleber nicht bestätigen. Bei mir war er nach zwei Saisons und ingesamt 45.000 Km völlig am Ende. ich musste sogar schon im März und damit vor dem späten Schnee den Reifen wechseln, weil er mit 1,5 mm völlig abgefahren war. Die Laufleistung war für mich absolut enttäuschend!

@BeOST

Welcher Wagen/Motor/Antrieb?Welche Einsatzbedingungen?

45.000 km in zwei Saisons ist doch für einen WR sehr gut, oder?

@BeOST

Danke für Deine Einschätzung... aber bevor ich mit Winterreifen 45.000 km erreiche ist entweder

A) der Reifen hart

oder B) mein Astra nicht mehr bei mir

@all Sorry... eine Frage hab ich noch... Was haltet Ihr vom Goodyear UltraGrip 9?

Wäre gerade mal n 10er pro Reifen teurer als Kleber o.ä.

Das Geld kannst du sparen.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 15. September 2021 um 10:02:55 Uhr:

45.000 km in zwei Saisons ist doch für einen WR sehr gut, oder?

Würde ich auch sagen. Da er ja jetzt in einer eher schneereichen Gegen wohnt, ist Abfahren auf 1.5 mm kein Thema. Entscheind ist, wie lange er braucht bis 4 oder 5 mm. Das dürfte bei seiner Fahrleistung zwei oder drei Winter dauern.

UG 9 ist n altes Modell, würde ich weniger nehmen.

am 15. September 2021 um 9:54

Zitat:

@gromi schrieb am 15. September 2021 um 09:36:10 Uhr:

@BeOST

Welcher Wagen/Motor/Antrieb?Welche Einsatzbedingungen?

Ich fahre mehrmals die Woche aus dem LK Gießen nach Köln. Das kommen schon mal 7000 Km im Monat zusammen. Das Auto ist ein Passat B7, 140 PS TDI mit DSG. Ich fahre oder cruise besser gesagt mit 130 km/h (Abstands-Tempomat) im Durchschnitt. Das Auto wird zu 85% Autobahn und der Rest auf Bundesstraße gefahren. Für den Stadtverkehr benutze ich einen id.3

Dafür finde ich 45.000km voll OK.

Was wird da länger halten? Vielleicht ein Michelin, wenn man etlichen Meinungen glauben darf?

am 15. September 2021 um 12:15

Zitat:

@gromi schrieb am 15. September 2021 um 13:53:38 Uhr:

Dafür finde ich 45.000km voll OK.

Was wird da länger halten? Vielleicht ein Michelin, wenn man etlichen Meinungen glauben darf?

Nein und das bewerte ich auch anders aber dennoch würde ich mir den Kleber wieder kaufen, weil die Fahreigenschaften unter allen Witterungsbedingungen super sind. Ich hatte bis heute keinen besseren Winterreifen als den Kleber und kann ihn bis auf die Fahrleistung uneingeschränkt jedem empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Winterreifen Umstieg von Nexen Winguard Sport auf?