Winterreifen/Winterräder - Fragen und Diskussionen
Wenn man sein Auto jetzt bestellt und es im Winter ausgeliefert wird und es im Werk abholt, wie macht Ihr das mit den Rädern ? Winterreifen direkt aufziehen lassen und die Sommerreifen dann ??
Timo
Beste Antwort im Thema
wenn Du SR und WR bestellst werden Dir bei Werksabholung im Winter schon die WR montiert, damit Du nicht direkt auf SR im Schnee rumheizt.
bei bestellten Sommerfelgen montieren Sie Dir im Winter aber kein Wintergummi auf die Sommerfelge
440 Antworten
Der Raddurchmesser sind 18", was soll denn da nicht passen? Übersiehst Du evtl., dass es hier um Felgen und nicht um Kompletträder geht?
Das stimmt, geht es um felgen oder um komplette Winterräder?
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Der Mittellochdurchmesser von A6 4G und A4/5 ist der gleiche, also müssten die 4F-Räder zumindest rein mechanisch auf den 4G passen.
Leider nicht, der Nabendurchmesser beim 4F ist 57.1mm und beim 4G 66,7mm.
Dann würden die Räder aber nicht bei A4/5 passen, denn die haben auch 66,6 mm. Ich war aber der Meinung, dass der 4F auch 66,6 mm hat, weiß es aber nicht sicher.
Aber dann passen die Felgen natürlich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Das stimmt, geht es um felgen oder um komplette Winterräder?
OK, das war mein Fehler. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um Kompletträder handelt.
Auf der Felge
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
7,5J x 18 H2 ET 36, Teilenummer 4F0 601 025 AD mit 690 kg (so steht es in der Bestätigung von Audi zu der Felge)
werden Reifen der Dimension
235/45R18gefahren.
Wie bereits geschrieben, das ist die S6-Felge, die Verwendung mit Schneeketten ist nicht möglich.
Was soll ich bloß machen...? Audi Allroad 3.0 bitu
Die 20 Zoller mit 255 erscheinen mir doch sehr gross als Winterräder, die 18er mit 235 sehen scheisse aus, Zubehör ist doof, weils da keine besonderen Nachlässe gibt, und Audi Alternativen will ich nicht!!!
20er werden es wohl werden... So schwarz weiss besser/schlechter gibts nicht...
Es heisst zum einen, der Einpressdruck ist bei schmaleren besser! Aber ist 235 schmal? Ist es nicht auch gut, ne breite Auflage zu haben (vergl Schneeschuhe)? Ist nicht allein durch das tiefere Profil der Einpressdruck höher?
Eigentlich gehts doch nur um den Schnee und Regen (Aquaplaning)... Aber bei Regen... Den hab ich ja auch im Sommer, dann dürfte man ja gar keinen Breitreifen fahren... Ergo auch kein richtiges Argument! Also nur noch der Schnee, da muss man eh rel langsam fahren...
Hm.. Also Spricht bis auf die Kosten nicht viel gegen die Grossen...
Oder????
Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Hm.. Also Spricht bis auf die Kosten nicht viel gegen die Grossen...Oder????
Nein, aus meiner Sicht nicht. Der Unterschied in der Breite liegt bei weniger als 10 %, bei guten Reifen würdest Du dank Allradantrieb keinen Unterschied merken.
Ich hätte abgesehen vom Preis keinerlei Bedenken gegen große Winterräder.
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
OK, das war mein Fehler. Ich hätte dazu schreiben sollen, dass es sich um Kompletträder handelt.Auf der Felge
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
werden Reifen der Dimension 235/45R18 gefahren.Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
7,5J x 18 H2 ET 36, Teilenummer 4F0 601 025 AD mit 690 kg (so steht es in der Bestätigung von Audi zu der Felge)Wie bereits geschrieben, das ist die S6-Felge, die Verwendung mit Schneeketten ist nicht möglich.
Wenn der 4F tatsächlich ein Mittellochdurchmesser von 57,1 mm hat (danach sieht es wohl aus), passen die Räder nicht auf den 4G.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Nein, aus meiner Sicht nicht. Der Unterschied in der Breite liegt bei weniger als 10 %, bei guten Reifen würdest Du dank Allradantrieb keinen Unterschied merken.Zitat:
Original geschrieben von geierhorst
Hm.. Also Spricht bis auf die Kosten nicht viel gegen die Grossen...Oder????
Ich hätte abgesehen vom Preis keinerlei Bedenken gegen große Winterräder.
Sehe ich genauso, deswegen fahre ich Sommer und Winter 20". Insbesondere dann, wenn man per Luftfederung den Spielraum/Freiraum im Radhaus bei viel Schnee erhöhen kann, machen die 20" er kein Problem. Einziges Problem, man fährt in Gegenden herum, die Schneeketten erfordern.
Hallo Zusammen,
also ich gehörte zu der Fraktion die schmale Reifen im Winter bevorzugt. So habe ich auch für den 4G 17 Zöller mit 225er Reifen (ultra grip 8) geordert. Das war ein großer Fehler. Diese Ballonreifen sind auf ganzer Linie bescheiden. Ganz besonders, wenn es trocken ist und man etwas schneller fahren könnte.
Bei einer Schneedecke gibt es laut mehreren Test die ich im TV gesehen habe, keinen
Unterschied mehr zwischen schmalen und breiten Reifen. Die Tests widmeten sich genau dieser Frage. Schmal oder Breit?
Beim Thema Regen ist eh langsam fahren angesagt und bei Schneematsch sowieso. Da macht es keinen Unterschied ob schmal oder breit. Aber ganz sicher auf trockener Straße.
Ich habe Lehrgeld bezahlt und werde versuchen die Räder in der Bucht los zu werden und dann für den nächsten Winter auf breitere umsteigen. Ob's dann gleich 20 zöller werden weis ich noch nicht (Kostenfrage), aber auf jeden Fall auch Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex > 210 km/h.
Hoffentlich wird das bald wärmer hier, das endlich die Sommerräder drauf kommen.
Hallo,
weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V
8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K
http://www.ebay.de/itm/281343092237?...
Danke und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Ranni4711
Hallo,weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V
8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K
http://www.ebay.de/itm/281343092237?...Danke und Grüße
Schau mal
hierrein!
Da steht alles drin, was Du wissen mußt! Ist alles easy!
Ich brauche in Kürze neue Winterreifen 225 55 R17H. Welche empfehlt Ihr mir?
Ab Werk hatte ich Dunlop 3D, alternativ hab ich noch den Michelin A4 gesehen mit Audi AO Kennung
Zitat:
Original geschrieben von GeneralTrautmann
Schau mal hier rein!Zitat:
Original geschrieben von Ranni4711
Hallo,weiß jemand von euch, ob ich diese Felgen auf den Ultra fahren darf? Die Einpresstiefe scheint mir etwas klein. Sie ist wohl vom A7. Die Reifen sind 235/45 R19 99V
8 x 19 Zoll, Lochkreis 5x112, Et 26mm, Teilenummer 4G8601025K
http://www.ebay.de/itm/281343092237?...Danke und Grüße
Da steht alles drin, was Du wissen mußt! Ist alles easy!
Moin,
ich hatte mir das auch überlegt, wohne jedoch in Hessen und da ist eine Einzelabnahme nicht mehr so einfach zu bekommen, die Eintragungspapiere werden nach Abnahme erst nochmal zu einer weiteren Behörde zur finalen Freigabe geschick was nochmal extra kostet. Einige TÜVs machen deshalb gar keine Einzelabnahmen mehr. Es bringt übrigens auch nix, in ein anderes Bundesland auszuweichen. Die Unterlagen werden trotzdem dem hessischen TÜV geschickt. Das, zusammen mit der Tatsache dass die Änderung in den "Brief" eingetragen werden muss (den ich nicht habe) und es dann ggf Diskussionen bei der Rückgabe des Fahrzeugs geben kann haben mich zum Kauf originaler für den A6 vorgesehener Felgen gebracht.
Fahr am besten mal zu deiner Prüfstelle mit allen Infos die du hast, ggf. ist es bei euch noch nicht so kompliziert wie in Hessen.
VG
Oli