Winterreifen mit RDKS Sensoren
passen die reifendrucksensoren für Stahlfelge 6,5x16 ET50
ich habe folgende winterräder gefunden - günstig nicht wahr?????
ebay angebot
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
also:
Meiner einer ist heute Abend zu seinem Reifenhändler gefahren und hat die fertig zusammen gebauten Räder montieren lassen.
Das RDKS hat sofort, ohne irgend etwas ändern oder bestätigen zu müssen, den Luftdruck der neuen Reifen angezeigt.
Auf der Verpackung von den Sensoren steht die nun mittlerweile allseits bekannte Nummer: "1436449" und als Bezeichnung "KIT-TPMS Sensor" bzw. auf der Rückseite "Tire Pressure Monitoring System with nut" - für alle die es genau wissen wollen.
Hoffe manchen hier etwas Sicherheit in die Angelegenheit gebracht haben zu können, ich jedenfalls bin froh endlich meine Winterpneus an meinem MK4 zu haben inklusive einem funktionierenden RDKS! Wie heißt es doch so schön? 'Was lange währt, wird endlich gut"
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
Die Sensoren haben einen Beschleunigungssensor, der aktiviert diese automatisch.
Nicht ganz.
Wenn man anfährt und schneller als 20km/h wird sendet die ZEB ein niederfreuquentes Signal nacheinander an die vier Antennen im Radhaus und initiiert die Sensoren.
Danach gibt der Reifendrucksensor seine Identifikation, den Reifendruck, die Reifentemperatur und die Beschleunigung an die ZEB zurück.
Ist das erledigt ist die Position der Sensoren erkannt und der Druck wird permanent überwacht.
Wird dann 15 Minuten lang eine Geschwindigkeit von 20km/h unterschritten wechselt das System in den Parkmodus und spart Energie.
Dabei wird der Druck nur alle 13 Stunden einmal abgefragt.
In der Doku ist auch erwähnt das marktabhängig Sensoren mit 433Mhz oder 315Mhz verbaut werden.
Hi!
Habe eine Frage zu den Ford Winter-Kompletträdern (Link weiter oben von Norbert). Beinhalten die Rädern mit RDKS immer auch ein Reifen mit Notlaufeigenschaften? (Umgekehrt [runflat=>RDKS] ist es ja wohl so.) Danke!
Grüße, James
Hi,
nein.
Nein kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das ist ein ganz normaler Reifen.
Ansonsten würde es dabei stehen.
Hmm, dann gibt es im ges. Ford WKR-Programm keinen einzigen runflat-Reifen... Schade. Dann muss man doch zum Reifenhändler und hat die beschriebenen Probleme/Preise für die RDKS Sensoren.
Hallo zusammen kann mir jemand sagen ob der neue Mondeo einen RDK-Taster hat und wo der sich befindet?
Ein bild vom einbauort währe echt super!
Danke!
Wenn man das Converse+ Anzeigesystem hat findet man das RDKS im Menu dort.
Wie es sich bei Fahrzeugen ohne Converse verhält sagt Dir sicher gleich wer anderes.
Ich meine da gäbe es einen Schalter der oben neben den Schaltern der Scheibenheizungen sitzt
Danke..................
Zitat:
Original geschrieben von gobang
Zitat:
Original geschrieben von Mountainlion
Hat jemand von Euch schon weitere Neuigkeiten zu diesem Thema erhalten können?
Hallo Mountainlion,
auch ich war beim Freundlichen wegen einzelner TPMS Sensoren (zuletzt vor 10 Tagen).
Da hat er mir im Computer die TPMS Sensoren gezeigt (433MHz, für MK4's ab 05/2008).
Diese kosten je Stck. 52,- € (ich hoffe incl. MWSt.) und sollen ab E10 lieferbar sein.
Im Computer waren sie schon drin,
Ford Bestell-Nr. : 1551251
kleines Update und Frage:
Nachdem wir nun Anfang November haben, habe ich wieder beim Freundlichen nachgefragt, wie es denn inzwischen ausschaut mit den TPMS Sensoren für MK4's ab 05/2008.
Der hat auch bei seinen Lieferanten nachgefragt und mir dann mitgeteilt: ja, die Sensoren sind jetzt bestellbar, haben aber wieder eine neue Bestell-Nr.: 1436449, Kosten immernoch 52€ (incl. MWSt.), lieferbar diese Woche.
Jetzt habe ich mal im Forum nach der "neuen" Bestell-Nr. gesucht und auch gefunden. Diese Nummer gab es für die TPMS-Sensoren schon in 2006.
Jetzt frage ich mich, ob die Bestell-Nr.: 1436449 wirklich für die Mk4's ab 05/2008 sind oder ob es nicht vielmehr die alten sind?
Hat hier jemand Informationen darüber?
Ich frage mich was ist wenn man Kompletträder beim freundlichen bestellt.
Mich haben die nicht nach dem Baujahr gefragt wegen den RDKS Sensoren und es gibt auch keine verschiedenen Versionen in der Broschüre.
Also scheinen diese Sensoren doch untereinander austauschbar zu sein ................
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich frage mich was ist wenn man Kompletträder beim freundlichen bestellt.
Mich haben die nicht nach dem Baujahr gefragt wegen den RDKS Sensoren und es gibt auch keine verschiedenen Versionen in der Broschüre.
Also scheinen diese Sensoren doch untereinander austauschbar zu sein ................
Danke für den Hinweis, der beruhigt mich erstmal.
Wenn jemand dahinter kommt, warum es im Ford-Ersatzteil-Computer 2 Ausführungen gibt (1436449 u. 1551251), kann er es ja hier mal posten. Ich werde bei Abholung auch nochmal fragen.
Was aus der techn. Doku hervorgeht ist das je nach Markt zwei verschiedene Funkfrequenzen benutzt werden, diese sind im jeweiligen Sender fest drin.
Hier wurde aber schon geschrieben das sich Mitte 2008 die Sensoren geändert haben.
Ich blicke da nicht durch ................
Hey zusammen kann mir jemand ein Bild von einem Innenraum schicken mit RDK-Taster!
Oder vielleicht den genauen Einbauort beschreiben!
Zitat:
Original geschrieben von mijamija
Hey zusammen kann mir jemand ein Bild von einem Innenraum schicken mit RDK-Taster!
Oder vielleicht den genauen Einbauort beschreiben!
Hi, ich warte ja noch auf meinen Mk4 (bin nur schon mal dabei, die Winterräder zu besorgen), aber soviel habe ich schon mitbekommen: Es gibt keinen RDK-Taster, sondern nur eine entspr. Anzeige im Multifunktionsdisplay.
Die Aktivierung neuer TPMS-Sensoren (also Neuanmeldung am System) geht automatisch.
Kannst Du weiter oben in diesem thread nachlesen (hat Norbert-TDCi sehr schön beschrieben).
Ja aber es gibt doch eine Taste mit den man den Beladungszustand des Fahrz. einstellen kann!?
Ich meine bei Fahrz. mit dem kleinen Info-Display!