ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterreifen für Golf VII

Winterreifen für Golf VII

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 9. September 2013 um 15:34

Hallo,

ich suche für meinen Golf VII , 1.4 TSI, 103 kw, Winterreifen.

Dabei bin ich beim Dunlop SP Sport 4 D, 205/50 R 17 gelandet.

Frage, kann ich auch einen 205/50 R 17 93 H ( 210 Km/h) oder ist ein Reifen 93 V vorgeschrieben?

Danke für eure Antworten

 

Gruß

Detlef

Beste Antwort im Thema
am 18. Oktober 2013 um 10:52

das auf und abziehen ist für den reifen eine hohe belastung. je nach haltedauer bist du mit zusätzlichen felgen nicht teuerer, da das umziehen auch jedesmal kohle kostet.

208 weitere Antworten
Ähnliche Themen
208 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82

Ich weiß ja nicht wie lange du mit Winterreifen unterwegs bist aber bei mir kommen ca. alle 2 - 2 Jahre zumindest 2 neue drauf und wenn er 10 Jahre mit dem Auto fahren will...

Was heißt mehr Sicherheit?

Ich habe letzte Woche meine 15 Zoll Winterreifen drauf machen lassen ( Sommer 17 Zoll) und noch habe ich keinen Nachteil erkennen können bis auf das ich ca. 0,5 liter weniger brauch!

..also an deiner Stelle hätte ich mir dann schon Alus gegönnt...krasser Unterschied die beiden Bilder;)

am 20. Oktober 2013 um 8:48

Ob das mit 15 Zoll Alus besser währe... weis ich nicht aber so ist die Vorfreude auf Sommer noch etwas größer!

Und ich kann damit gut leben, man gewöhnt sich dran!

am 20. Oktober 2013 um 8:53

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Ich sagte doch, 40-50.000km halten bei mir Winterreifen immer.

In was für einer Gegend wohnst du?

Ich fahre 1 - 2 x mal in der Woche nach Sonthofen 80 km, Winterreifen kommen bei ca. 3 mm nicht mehr drauf!

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82

...so ist die Vorfreude auf Sommer noch etwas größer!...

stimmt auch wieder;)

Zitat:

Original geschrieben von Karre-82

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk

Ich sagte doch, 40-50.000km halten bei mir Winterreifen immer.

In was für einer Gegend wohnst du?

Ich fahre 1 - 2 x mal in der Woche nach Sonthofen 80 km, Winterreifen kommen bei ca. 3 mm nicht mehr drauf!

Flachland/Hügelland Ecke.

Ich schmeiß die auch runter, die vor dem nächsten Winter keine 4,X mehr haben. Das hat immer für 40.000-50.000km gereicht. Aber ich sagte ja, breitere WR verschleißen weniger und der Luftdruck darf natürlich nicht zu niedrig sein, dann passt das.

am 20. Oktober 2013 um 9:00

Ja dann werde ich das mit meinem Golf 7 mal beobachten müssen wenn sie zu schnell runtergerumpelt sind muss ich wohl auf 16 Zoll umsatteln!

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Hat der Golf 7 jetzt auch hinten Reifendrucksensoren? 

Golf 6 hatte ja nur vorne welche 

Haaalo,

es waren und sind immer an VA + HA Sensoren,

sei es zur Messung über ABS oder über den Reifenfülldruck ;)

aller 2 jahre winterreifen? fährst Du die das ganze jahr oder ist es geil mit quietschenden reifen anzufahren?:confused:

am 20. Oktober 2013 um 9:39

Zitat:

Original geschrieben von garfield126

aller 2 jahre winterreifen? fährst Du die das ganze jahr oder ist es geil mit quietschenden reifen anzufahren?:confused:

So habe ich das nicht gesagt 2 - 3 Jahre und dann 2 neue!

Aber um ganz genaue angaben machen zu können bin ich noch zu jung!

Das wäre ja dann so wie unser Stift, der gesagt hat er braucht alle 2 Jahre neue Reifen, der ist aber erst 20 und hatte schon 2 Autos:D:D:D:D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Hat der Golf 7 jetzt auch hinten Reifendrucksensoren? 

 

Golf 6 hatte ja nur vorne welche 

Haaalo,

 

es waren und sind immer an VA + HA Sensoren,

 

sei es zur Messung über ABS oder über den Reifenfülldruck ;)

Sorry ich hab das mit Bremsverschleißanzeige verwechselt 

 

Dort sind die Sensoren nur vorne 

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82

Zitat:

Original geschrieben von touaresch

 

Haaalo,

es waren und sind immer an VA + HA Sensoren,

sei es zur Messung über ABS oder über den Reifenfülldruck ;)

Sorry ich hab das mit Bremsverschleißanzeige verwechselt 

Dort sind die Sensoren nur vorne 

nein, die sind beim g6 auch hinten...jeweils einer vorn und einer hinten.

Habe mich doch zu Original VW Winterrädern hinreissen lassen, Dijon 17 Zoll, gestern war Räderwechsel und was sehen meine enttäuschten Augen? Pirelli Sottzero 3!!! Warum VW diese schlecht getesteten Reifen vermarktet ist mir rätselhaft, der Einkaufspreis muss sensationell niedrig sein.

Allerdings muss ich sagen, dass das Abrollgeräusch bei weitem nicht so unangenehm ist wie vom ADAC bemängelt, ein TEst auf Schnee steht noch aus ;)

original Dijon 17 Zoll mit Gummi, das dürften dann auch 2500 Okken sein oder?

Wahrscheinlich meint er das Winterkomplettrad zu 359 EUR - aber da stand doch von Anfang an auch dabei, dass es Pirelli sind? Woher dann die Überraschung?

In AT gibt es das Komplettrad (4Stk) "Aspen" in 16er und dem Conti TS 850 (Testsieger) 205/55 R16 91H um 999,--€. Der große Vorteil vor allem - man kann die Original Schrauben incl. der Abdeckungen verwenden u. hat kein Problem mit Nachbauschrauben (Rost etc.) Ich habe schon Lehrgeld für solche Nachbauschrauben bezahlt (Festgefressen u. mussten ausgebohrt werden). Meine Erfahrung ist, nur mehr Originalteile zu verwenden. Unsere zwei 7er ( Limousine u. ein Variant) haben jedenfalls die Contis montiert :).

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Winterreifen für Golf VII