Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Das stimmt so nicht. Es gibt einige mit W - Kennung also bis 270 km/h.
So ein Aufkleber mit Geschwindigkeitsbegrenzung kommt mir nicht aufs Armaturenbrett.
Geh mal auf Reifendirekt oder eine andere Seite und gib Deine Maße ein und dann siehst Du was es alles gibt...

Oh pb.joker war schneller!!!
War au ATU bezogen mit stimmt so nicht.

Schon verstanden 🙂.

Ich bin ja zu ATU gegangen, weil ich keine Ahnung habe. Da ist es natürlich unwahrscheinlich, dass ich mal eben auf ne Webseite gehe und nach etwas suche, von dem ich gar nichts verstehe. Und deswegen habe ich auch hier gefragt, was ihr von der Empfehlung von ATU haltet.

Und 250km/h im Winter fahren kommt ohnehin nicht in Frage (eigentlich nichtmal im Sommer). Es interessiert mich nur generell, ob das tatsächlich die meisten hier so halten, dass sie Reifen im Winter fahren, die nicht für die Maximalgeschwindigkeit ihres TTs zugelassen sind. Den Aufkleber werde ich im Handschuhfach mitführen und nur für den TÜV drankleben, wenn ich mich für die Reifen entscheide..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Edri schrieb am 29. September 2016 um 08:35:45 Uhr:


Ich bin ja zu ATU gegangen, weil ich keine Ahnung habe. Da ist es natürlich unwahrscheinlich, dass ich mal eben auf ne Webseite gehe und nach etwas suche, von dem ich gar nichts verstehe. Und deswegen habe ich auch hier gefragt, was ihr von der Empfehlung von ATU haltet.

Stimmt du hast keine Ahnung, sonst würdest du ja nicht nach ATU gehen ,-)) ATU Amateure treiben Unfug ,-)

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 28. September 2016 um 20:00:48 Uhr:


Ich hab gestern den 850P in 235/35 R 19 91W ....

Jep, habe den Conti vor einer Woche in dieser Größe auch gekauft.

Was mich aber irgendwie wundert ist die Zusatzbezeichnung XL.
Die steht doch für erhöhte Traglast.
Macht das beim TT, der ja eher ein Lichtgewicht ist, wirklich Sinn ?

Gruß André

Wenn ich drinsitz schon!

Also die Entscheidung für die Contis ist gefallen. Warum fahrt ihr denn die 225 bzw. 235 und nicht die 245? Wegen der Spurrillen?
Nun steht auch noch die Frage der Felge an. Was haltet Ihr denn von Borbet Felgen? Würdet ihr so eine Felge im Winter fahren?

Ich habe mir 19-Zöller gekauft. Da sind die 245er viel teuerer. Außerdem habe ich nur 8,5J statt 9,0J-Felgen und will nicht, dass das nach Ballonreifen aussieht.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 29. September 2016 um 11:25:16 Uhr:


Wenn ich drinsitz schon!

Grins.
Die Frage war nicht auf dich bezogen.😉

lachender Gruß

André

;-)

Zitat:

@kaputterB7 schrieb am 29. September 2016 um 12:00:25 Uhr:


Also die Entscheidung für die Contis ist gefallen. Warum fahrt ihr denn die 225 bzw. 235 und nicht die 245? Wegen der Spurrillen?
Nun steht auch noch die Frage der Felge an. Was haltet Ihr denn von Borbet Felgen? Würdet ihr so eine Felge im Winter fahren?

Die Spurrillen spielen da nun keine Rolle, das würde man ja sonst auch bei den Sommerreifen merken.

Zitat:

@First-Eco schrieb am 29. September 2016 um 08:57:21 Uhr:



Stimmt du hast keine Ahnung, sonst würdest du ja nicht nach ATU gehen ,-)) ATU Amateure treiben Unfug ,-)

😁 - ATU ist bzgl. Wissensaufbau ungeeignet 😛.

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 29. September 2016 um 12:42:26 Uhr:


.... und will nicht, dass das nach Ballonreifen aussieht.

Das andere Extrem, Felgen stehen so weit raus dass man meint, es wären Vollgummireifen drauf, bringt's auch nicht.

8,5J Felgen mit 245er Reifen sieht m.M. nicht nach Ballon aus. Eben ein gutes Mittelmaß und bezahlbar.

Edit:

Eben solche Winterräder bietet Audi im Konfigurator für den TTS an.

Den Continental in 245/35 R19 gibt es aber nur als 830P. Den wollte ich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen