Winterreifen/-Räder für den TT/TTS

Audi TT 8S/FV

Hey wo kauft Ihr Eure Winterreifen für den neuen TT?

Ich habe meinen neuen Audi Händler nach Winterreifen für den TT 2.0 TFSI quattro gefragt und dieser hat mir folgendes Angebot gemacht.

Wir haben einen Winterradsatz aktuell im Bestand.
Der Gesamtpreis für die Winterkompletträder beträgt 2.040,00 EUR.

Ich bin jetzt ein wenig verwirrt, weil die gleichen Winterreifen in der TT Preisliste 1880,00 EUR kosten (Seite 10). Ist das Angebot so schlecht, weil ich einen Vorführwagen gekauft habe und jetzt den Preis aus dem Audi Zubehör zahlen muss oder wo liegt hier der Fehler?

Beste Antwort im Thema

Hallo,
Ich möchte euch meine Winterbereifung zeigen: Es sind die Audi 19" Sport 5-Doppelspeichen-Design Felgen geworden auf Pirelli Sottozero 3.
Der Schnee kann also kommen. :-)

Img-3187
Img-3191
1101 weitere Antworten
1101 Antworten

Ich Trottel hab die oz superturismo lm mit et 48 bestellt anstelle mit et 35 was auch moeglich gewesen waere, wie ich jetzt festgestellt habe. In Kombination mit 225 Reifen fuer meinen Geschmack wohl zu sehr im Radkasten, am 4. November bekomme ich die Dinger montiert. Gehe aber davon aus das ich das Problem im Zweifel mit Distanzscheiben "beheben" kann...

8,5 x 19 ET 35?
Das war zumindest am 8J, schon bei nur moderater Tieferlegung (weiß nicht, ob Du da was vor hast), grenzwertig. Nicht nur wegen dem legendären "Knubbel" hinten im Radkasten, den man ja wegflexen konnte, sondern meine ASA GT1 in dieser Dimension, mit 245/35/19 Reifen drauf, haben sich auch bei jedem stärkeren Einfedern hinten durch die Radhaus-Innenverkleidung gekaut.
Bei den Ultraleggeras später, die mit ET38 nur 3 Millimeter weiter drin standen (ansonsten alle Werte gleich), bestand das problem nicht mehr.
Vielleicht hast Du Dir mit der ET48, wenn es nichts mehr "dazwischen" gibt zu 35, doch einen Gefallen getan.

Darf ich fragen, was im Gutachten steht, "8J 2006 -->" oder sowas. Ich kann es immer noch nicht fassen, das unserer auch ein 8J ist ...

Heißt das, alle Abmessungen und Abstände in den Radkästen sind automatisch gleich, was beim 8J galt, gilt auch beim 8S. Das wäre ja cool ...

Gruß,
Celsi

Zitat:

@Celsi schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:04:19 Uhr:



Darf ich fragen, was im Gutachten steht, "8J 2006 -->" oder sowas. Ich kann es immer noch nicht fassen, das unserer auch ein 8J ist ...

Heißt das, alle Abmessungen und Abstände in den Radkästen sind automatisch gleich, was beim 8J galt, gilt auch beim 8S. Das wäre ja cool ...

Gruß,
Celsi

Unser FV (8S) ist zwar nach den Papieren ein 8J - vielleicht war das für Audi billiger oder einfacher, das so zu machen um keine neue EU-Zulassung beantragen zu müssen?

Aber das heißt doch nicht, dass es das identische Auto ist.

Du ziehst die absolut falschen Schlussfolgerungen.

Schau doch mal die Gutachten an, da wird bei der EU-Zulassung grundsätzlich unterschieden zwischen den Endziffern 00-16 (das ist der alte, originale 8J) und Endziffer 17-.. (.. heißt irgendwas höheres, inzwiswchen sind wir bei 23, das ist unser FV = inoffiziell der 8S).
Ob die beide 8J heißen, ist doch absolut egal, es sind verschiedene Autos.

So schwer ist das doch nicht... 😉

Felgengutachten

Deswegen habe ich ja gefragt ... weil ich die unterschiedliche Darstellung beider Typen in einem Gutachten so noch nicht gesehen hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celsi schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:41:15 Uhr:


Deswegen habe ich ja gefragt ... weil ich die unterschiedliche Darstellung beider Typen in einem Gutachten so noch nicht gesehen hatte.

Das ist in ALLEN Reifen- und Felgengutachten so, schau doch mal die hier geposteten Auflagen durch.

Auch z.B. bei den Spurverbreiterungen von H und R.

Die wegen der ABE eintragungsfreien Platten sind nur auf dem 8S eintragungsfrei, denn in den Auflagen steht: EU-Zulassung: ......17-.. und nicht ......00-..

Der 8S ist ein komplett anderes Auto als der 8J, auch wenn er offiziell überall 8J genannt wird.

Genau wie der A1 ein komplett anderes Audi als der Q7 oder der R8 ist, obwohl bei beiden AUDI im Schein steht 😉 Host mi?

Für den Winterbetrieb habe ich mir reinigungsfreundliche schwarz matte Tomason-Felgen in der Größe 8,5 x 18 ET 45 mit Conti WR WinterContact 850 P in 245/40 R18 97V geholt.
In Verbindung mit dem magnetic ride Fahrwerk und der bescheidenen Reifengrösse fährt sich der TT sehr komfortabel.
Im Frühjahr werde ich jedoch 19" Räder montieren.
Gruss

sieht gut aus!

Hi,

weiß jemand ob RC-Design - RC 29 - Dark Sparkle Felgen 8x18 ET 44 18" (245/40 R18) auf nen Frontler 2.0 TFSI TT passen?

Hi Celsi,
den Kommentaren von Lust-Auf-TT ist nichts hinzuzufügen, auch wenn ich's netter formuliert hätte. Habe übrigens OZ Superturismo 8x18. Nach meiner Berechnung stehen die Räder jetzt rund 2,35 mm mehr im Radkasten: ET von jetzt 52 mm (5 doppelspeichen dynamik Design, weiss nicht genau ob das stimmt) auf 48 OZ, dadurch 4 mm weiter draussen, ferner Reduktion von 8,5 Felgen auf 8,0. 0,5 Zoll=12,7 mm. 12,7 mm/2=6,35 mm weiter im Radkasten. Endergebnis: 6,35 mm - 4 mm= 2,35 mm weiter im Radkasten. Mal gucken wies aussieht. ggf. kann ich doch auf Distanzscheiben verzichten...

@Celsi schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:04:19 Uhr:
8,5 x 19 ET 35?
Das war zumindest am 8J, schon bei nur moderater Tieferlegung (weiß nicht, ob Du da was vor hast), grenzwertig. Nicht nur wegen dem legendären "Knubbel" hinten im Radkasten, den man ja wegflexen konnte, sondern meine ASA GT1 in dieser Dimension, mit 245/35/19 Reifen drauf, haben sich auch bei jedem stärkeren Einfedern hinten durch die Radhaus-Innenverkleidung gekaut.
Bei den Ultraleggeras später, die mit ET38 nur 3 Millimeter weiter drin standen (ansonsten alle Werte gleich), bestand das problem nicht mehr.
Vielleicht hast Du Dir mit der ET48, wenn es nichts mehr "dazwischen" gibt zu 35, doch einen Gefallen getan.

Darf ich fragen, was im Gutachten steht, "8J 2006 -->" oder sowas. Ich kann es immer noch nicht fassen, das unserer auch ein 8J ist ...

Heißt das, alle Abmessungen und Abstände in den Radkästen sind automatisch gleich, was beim 8J galt, gilt auch beim 8S. Das wäre ja cool ...

Gruß,
Celsi

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:06:07 Uhr:


Hi,

weiß jemand ob RC-Design - RC 29 - Dark Sparkle Felgen 8x18 ET 44 18" (245/40 R18) auf nen Frontler 2.0 TFSI TT passen?

Passen, siehe hier z. B :

http://www.felgenoutlet.de/.../RC_Design_RC_29_DS

Gruss

Zitat:

@Celsi schrieb am 28. Oktober 2015 um 09:04:19 Uhr:


Vielleicht hast Du Dir mit der ET48, wenn es nichts mehr "dazwischen" gibt zu 35, doch einen Gefallen getan.

Genau! Ggfs. dann mit Distanzscheiben in die goldene Mitte...

Zitat:

@Lust-auf-TT schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:12:39 Uhr:


Das ist in ALLEN Reifen- und Felgengutachten so, schau doch mal die hier geposteten Auflagen durch.
Auch z.B. bei den Spurverbreiterungen von H und R.
Die wegen der ABE eintragungsfreien Platten sind nur auf dem 8S eintragungsfrei, denn in den Auflagen steht: EU-Zulassung: ......17-.. und nicht ......00-..

So weit so klar. Ich habe aber den Eindruck, daß Gutachten, die vor der Einführung des 8S erstellt wurden, da womöglich nicht eindeutig sind. Mit scheint es auch so, als würde schon der eine oder andere seine Winterräder vom 8J auf dem 8S fahren, weil deren ABE (bzw. das zur ABE gehörige Gutachten) schlicht nur einen 8J kennt - und im "Fahrzeugschein" steht ja auch 8J.

Zitat:

@dondaniel007 schrieb am 28. Oktober 2015 um 20:06:07 Uhr:


Hi,

weiß jemand ob RC-Design - RC 29 - Dark Sparkle Felgen 8x18 ET 44 18" (245/40 R18) auf nen Frontler 2.0 TFSI TT passen?

Passen garantiert. Hab Sie auf meinem Quattro vor 14 Tagen montieren lassen.

Aufgepasst mit der "Farbe". Die Bilder von der Felge auf der Homepage von RC-Design haben farblich gar nichts mit dem Original zu tun. Es schimmert leicht bräunlich-grau. Sieht auf meinem schwarzen TT nicht so aus wie ich es erwartet hatte.

Leider konnte ich die Felge vorher nicht im Original sehen.

Gruß

PJ22

Zitat:

Die Bilder von der Felge auf der Homepage von RC-Design haben farblich gar nichts mit dem Original zu tun. Es schimmert leicht bräunlich-grau. Sieht auf meinem schwarzen TT nicht so aus wie ich es erwartet hatte.
Leider konnte ich die Felge vorher nicht im Original sehen.

Alles klar, danke.

Die Felgen an sich habe ich aber schon in echt gesehen, an meinem Bruders 4er BMW. Farbe finde ich okay auf Schwarz... Hoffentlich passts auch zum Tangorot

Kannst du trotzdem mal ein Foto davon machen? 🙂

Nach ca. 1800km Urlaubsfahrt, richtig verdreckt!
Ich hoffe, es hilft bei der Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen