Winterfelgen für Cupra 280 mit Performance Paket (370er Scheibe und Brembobremssattel)

Seat Leon 3 (5F)

Hallo zusammen,

ist jetzt zwar Sommer, aber dieses Thema ist bisher nie richtig im Forum besprochen worden.
Hat jemand schon Erfahrung mit Felgen (nicht die Seat Performance Felgen), die für das o.g. Fahrzeug passen.

Bisher habe ich nichts in Erfahrung bringen können, ob es schon Felgen gibt.

Es sollten schon Informationen sein, die sich auf Standardfelgen beziehen, egal von welchen Hersteller, die eine ABE bzw.ein Teilegutachten haben.

Der nächste Winter kommt schneller wie man denkt, und es müssten jetzt mitterweile einige Fahrzeug mit PP zugelassen sein.

Toll wären Information mit Felgenmodel/Hersteller usw., bitte keine Bastelarbeiten mit Verbreiterungen und so etwas, nur wie o.g. Standardfelgen die passend für die 370er Scheibe und den Brembo-Bremssattel sind.

Beste Antwort im Thema

🙂🙂🙂🙂 wie versprochen.

Update 18.11.2016

8,5 x 19 ET 45

Tec AS 2 8,5 x 19 ET 45 mit 235/35 R19 Preis: ca. 160 -170 €

Tomason TN 7 in 8,5 x 19 ET 45 mit 225/35 R19 Preis: ca. 150 -170 €

Wheelworld WH 11 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 -160 €

Brock B 32 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 240 €

ATS Perfektion 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 210 - 230 €

Mb Design Venti R ETA BETA 8,5 x 19 ET 45 Preis: ca. 340 -360 €

Mb Design LV1 8,5 x 19 ET 45 Preis: 360 - 370 €

8,5 x 19 ET 40

Autec Ethos 8,5 X 19 ET 40 Preis: ca. 180 - 200 €

Alutec Monstr 8,5 x 19 ET 40 mit 235/35/19 Preis: ca. 150 - 160 €

8 x 19 ET 48

Autec Wizard 8 X 19 ET 48 (mit 8 mm vorne Spurplatten und hinten 10 mm u. 235/35/R19) Preis: ca. 160 -180 €

8 x 19 ET 45

MAM A4 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

MAM A7 8 x 19 ET 45 Preis: ca. 140 - 150 €

Dezent RE 8 x 19 ET 45 Preis: ca 140 - 160 €

Seitronic RP5 8 x 19 ET 45 Preis: 324 €

8 x 19 ET 41

VW Motorsport 8 x 19 ET 41 Preis: ca. ab 350 €

8 x 18 ET 45

OZ Ultraleggera 8 x 18 ET 45 Preis: ca. ab 310 - 350 €

Autec Wizard 8 x 18 ET 45 mit 225/40 R18 Reifen und den 8 mm Spurplatten vorne (optional 10 mm hinten) Preis: 145 - 160 €

9 x 18 ET 52

ATS GTR 9 x 18 ET 52 Preis: ca. 430 - 450 €

1468 weitere Antworten
1468 Antworten

Liebe Leute!
Nachdem ich seit Tagen am Rotieren bin wegen der blöden Winterfelgen für den Cupra meiner Frau (MIT BREMBO (gelochter) BREMSSCHEIBE), kommen jetzt 2 Angebote in die nähere Wahl.
Die Autec Wizard 18“ 8,00 x18 (Et45 oder ET35?)
Alutec Monstr 18“ 8,50 x 18

Dazu habe ich folgende Fragen:

1. Die Autec ist in zwei ETs zu haben. Beide schließen aber die Brembobremse als zu groß dafür aus.
Wie breit müssten die Distanzscheiben mindestens sein, damit der Bremssattel noch 2mm Freiraum zur Felge hat?
Ich würde gerne hinten die Spurplatten weglassen. Ist das erlaubt? Hatte es bisher, wenn überhaupt andersrum. Mir fällt aber kein TECHNISCHER Grund ein, warum das nicht erlaubt sein sollte.

2. Bei der Autec steht als Reifenkombination folgender Eintrag:
„215/40 (max. 206 kW), 225/40, 235/35, 245/35 HA“
Das „HA“ klingt für mich nach Hinterachse. Sollte somit auf der HR des Fronttrieblers der breitere Reifen gefahren werden??

Für beide würde ich gerne eine Einpresstiefe wählen, die Spurplatten überflüssig macht.
Ich bitte Euch deshalb mir einen Tipp zu geben, welche Ausführung leichter umsetzbar ist. Ich bin bereit mit Spurplatten zu arbeiten und hoffe dass dafür 5mm an der VA reichen würden, damit die Serienschrauben verwendet werden können.
Als Reifen würde ich am liebsten 225er/40 nehmen, die im Gutachten (Alutec Monstr, Autec Wizzard ET 35) FÜR DEN NORMALEN Cupra auch vorgesehen sind.

Danke für Eure Hilfe!

Mit 5er Spurplatten müsste die Felge normalerweise passen. Klar kann man die hinten werglassen.
Die 19er mit 48er ET und 8er Platten (effektiv ET40) passt perfekt.
Cupra 265 Felge passt auch gut mit 8er Scheiben, eventuell sogar mit 5er (nicht getestet).

Die 35er ET wird sehr eng am Kotflügel. Generell würde ich bei 8er Breite vorne nicht unter ET40 effektiv gehen.

habe vorne auch 10er Platten in Verbindung mit den original 19" Felgen montiert, aber auch mit einer Tieferlegung. Die Grenze sehe ich ebenfalls bei ET 40. Selbst hier musste ich etwas nacharbeiten in Form von oberer Halte-Schraube des Innenradlaufes entfernen, die dazugehörige Lasche etwas nach oben drücken und den sog. Flap entfernen.
Alles unter ET 40 bei 8" Breite, sehe ich somit ebenfalls als eher kritisch bzw. nicht Alltagstauglich und die geforderte Radabdeckung ist auch nicht gewährleistet.

Zitat:

@mich0701 schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:46:16 Uhr:


Mit 5er Spurplatten müsste die Felge normalerweise passen. Klar kann man die hinten werglassen.
Die 19er mit 48er ET und 8er Platten (effektiv ET40) passt perfekt.
Cupra 265 Felge passt auch gut mit 8er Scheiben, eventuell sogar mit 5er (nicht getestet).

Ich kenne keine Spurplatte mit Gutachten bei der man vorne größere Spurbreite fahren kann!
Immer muss Achse 2 Breiter sein als Achse 1.
Anbei Auszug Gutachten R&H 10mm

Ähnliche Themen

Klar, das Teilegutachten ist in diesem Fall aber für die Katz, da es nur für die serienmäßigen Felgen- und Reifenkombinationen gilt.
Hier wird eine Einzelabnahme fällig.

Danke Euch für die schnelle und fundierte Einschätzung!

Ich komme gerade beim Thema ET immer wieder auf dünnes Eis. Kann mir nicht merken, ob die Zahlen größer werden, wenn das Rad nach außen wandert oder andersrum- deshalb noch mal meine Frage für die ganz Doofen:
Die Alutec Monstr haben ja nur EINE ET nämlich die 40er, während bei den Autec eine Wahl besteht zwischen 35 und 45.
Ihr sagt sinngemäß "Alles UNTER 40 ist zu eng..." Heißt das jetzt ich muss ET suchen die 41, 42, 43 heißen oder 39, 38, 37 (ja ich weiß dass das keine gängigen Maße sind)?

Auch bin ich mir nicht sicher, ob Ihr wahrgenommen habt, dass es sich um 18 Zoll Räder dreht, da ich von 19 Zoll lese.

Kurz: Ich kaufe das, was am wahrscheinlichsten passt bzw durch eine 5mm Distanzscheibe passend gemacht werden kann. Welche wäre das?

PS:
Zum Thema VA vs. HA Distanzscheiben: Vielleicht liegt die Betonung auf DISTANZSCHEIBE und nicht auf Spurweite, dass es also ÜBERHAUPT eine Distanzscheibe hinten gibt und WENN es sie gibt heißt es "Spurweite VA immer gleich oder kleiner HA".
Wenn aber AUSSCHLIESSLICH die VA Distanzscheiben hat, ist es egal, dass die andere Achse schmaler ist. These und Hoffnungsschimmer!

Also..
Je kleiner die ET je weiter kommst du raus was gleich ist mit je dicker die Spurplatte ist je....
Ich hatte ja die 19" Autec drauf und musste 7mm Spurplatte montieren um am Bremssattel vorbei zu kommen. Dennoch war noch genug Radabdeckung vorhanden.

Was kosten die Felgen vom PP eigentlich neu beim 🙂 (ohne Reifen) ??

glaube um die 400-450€

Zitat:

@larsvaider schrieb am 23. Oktober 2016 um 20:30:10 Uhr:


Ich hatte ja die 19" Autec drauf und musste 7mm Spurplatte montieren um am Bremssattel vorbei zu kommen. Dennoch war noch genug Radabdeckung vorhanden.

Aber die TüV Eintragung kommt erst diese Woche, wenn ich es richtig verstanden habe, oder?

Sofern ich diese Woche mein Auto bekomme u die Zeit noch reicht zum TÜV zu fahren

@CSchnuffi5 ..puh das ist aber schon ordentlich^^
Ich hätte mit bisschen weniger gerechnet!
Aber danke erstmal 😉

Sooo ich habe jetzt die MAM A7 bei mir drauf mit 235er Reifen alles super sehen geil aus (besser als die Originalen) und der TÜV sollte auch keine Probleme machen auch wenn ich da noch nicht war ;D .
Aber die Radkästen verdecken zum einen alles und zum Bremssattel ist jetzt auch mehr Luft als mit den Performence Felgen.
Bei Gelegenheit stell ich mal noch zwei drei Bilder rein 😉

Und welche ET die hast bei den mam Danke

Et 45 Sind die.

Deine Antwort
Ähnliche Themen