ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Windgeräusche durch nicht korrekt eingepasste Frontscheibe - Garantiefall?

Windgeräusche durch nicht korrekt eingepasste Frontscheibe - Garantiefall?

Themenstarteram 23. November 2015 um 9:00

Hallo,

ich war heute mit meinem kürzlich erworbenen Fahrzeug bei der Inspektion.

Während der Probefahrt habe ich den Service-Mitarbeiter auf die "Knistergeräusche" aufmerksam gemacht die mir bereits nach dem Kauf des Fahrzeugs negativ aufgefallen sind, und sich ab ca. Tempo 100 akustisch bemerkbar machen.

Dem Mercedes Mitarbeiter fielen die Geräusche auch sofort auf, und die Ursache dafür kommen laut seiner Meinung von der Frontscheibe in Form von Windgeräuschen.

Nachdem wir von der Probefahrt zurück waren, untersuchte der Mitarbeiter den Bereich der Frontscheibe, und seine anschließende Diagnose lautete eine nicht korrekt eingepasste Scheibe.

Offenbar sitzt die Dichtung nicht richtig, und dadurch kommt es ab einer gewissen Geschwindigkeit zu diesen Windgeräuschen.

Da mein Fahrzeug noch eine Mercedes Garantie bis 12/2016 hat, würde ich gerne wissen ob man sowas als Garantiefall bei Mercedes durchsetzen kann?

Ansonsten würde mich der "Spaß" ca. € 140 pro Stunde kosten, und man konnte mir nicht sagen wie lange die Reparatur dauern wird.

Laut Vorbesitzer wurde die Frontscheibe bisher nicht getauscht, und auch im digitalen Archiv ist nichts Ungewöhnliches vermerkt.

Kann es also sein das der Fehler bereits ab Werk bzw. der Auslieferung vorhanden war?

Mit besten Grüßen,

CC

Beste Antwort im Thema
am 26. November 2015 um 9:38

Tut mir leid, aber wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du erstens keine Ahnung, was der Erstbesitzer jemals dran hat machen lassen und beim Zweitbesitzer verlässt du dich voll unf ganz auf seine Aussagen.

Natürlich sind das deine Recherchen und natürlich spricht nach denen nichts dafür. Nur sind die mehr als dünn.

Wenn du so überzeugt bist, dass der Fehler aus dem Werk stammt, lass es doch machen.

Es wird dich in dem Fall nichts kosten, aber wenn du irrst, ist dein Geldbeutel dran.

Uns oder mir brauchst du übrigens nichts belegen bzw. zu überzeugen, wir können eh nichts ändern.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 23. November 2015 um 9:09

Was für eine Garantie ist denn noch auf dem Fahrzeug drauf?

Die Neuwagengarantie sollte das übernehmen, die JS-Garantie übernimmt normalerweise keine Geräusche.

am 23. November 2015 um 9:14

Moin,

grundsätzlich würde ich erstmal von Gewährleistung (!) des verkaufenden Händlers ausgehen, wenn Du das Fahrzeug erst kürzlich erworben hast (6 Monats Regel).

Garantiefall seitens MB halte ich für eher schwierig. Ist das dem Vorbesitzer denn nicht aufgefallen ?

Ansonsten würde ich mit dem "Freundlichen" nochmal genauestens über die Scheibe schauen, möglicherweise ist ja ein "Steinschlag mit angehender Rißbildung" zu finden und die Scheibe muß über die Teilkaskoversicherung gewechselt werden. Die übliche Selbstbeteiligung von 150,00 EUR ist da konkret kalkulierbar ...

am 23. November 2015 um 9:29

Wobei ein paar Geräusche hier und da sicher ebenfalls nicht gleich zu einem Gewährleistungsfall werden.

Themenstarteram 23. November 2015 um 9:30

Zitat:

@auto-guenstiger schrieb am 23. November 2015 um 10:14:43 Uhr:

grundsätzlich würde ich erstmal von Gewährleistung (!) des verkaufenden Händlers ausgehen, wenn Du das Fahrzeug erst kürzlich erworben hast (6 Monats Regel).

Garantiefall seitens MB halte ich für eher schwierig.

Ist das dem Vorbesitzer denn nicht aufgefallen ?

Das Fahrzeug wurde von privat gekauft.

Laut Vorbesitzer ist ihm nichts Ungewöhnliches aufgefallen seit das Fahrzeug in seinem Besitz war.

Da das Fahrzeug erst rund 23.000 km gelaufen ist und seitdem bereits die 3. Inspektion erhalten hat, gibt es da seitens des Herstellers eventuell einen Kulanz-Bereich?

Und was bringt mir überhaupt diese "Junge Sterne Garantie" im Vergleich zur Neuwagengarantie?

am 23. November 2015 um 9:41

Und welche Garantie ist jetzt noch drauf? (Frage leider nicht beantwortet, daher nochmal gestellt)

Die JS-Garantie ist eine Gebrauchtwagengarantie, die klar weniger als die Neuwagengarantie her gibt, aber trotzdem recht umfassend ist. Aber Dinge wie z.B. Geräusche sind z.B. ausgeschlossen, wo bei der Neuwagengarantie sich schon noch sehr viel Mühe gegeben wird.

Themenstarteram 23. November 2015 um 9:47

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. November 2015 um 10:41:43 Uhr:

Und welche Garantie ist jetzt noch drauf? (Frage leider nicht beantwortet, daher nochmal gestellt)

Mercedes "Junge Sterne Garantie" bis 12/2016

Wie auch immer, ich bin etwas enttäuscht über dieses Geräuschverhalten bei einem Fahrzeug der Mercedes Mittelklasse.

Zumal das Auto ja gerade mal rund 23.000 auf dem Tacho hat.

Selbst unser Zweitwagen aus französischer Produktion kennt sowas nicht.

Dann werde ich wohl mit diesem Geräuschverhalten leben müssen.

am 23. November 2015 um 9:52

Ok, ich würde die Aussagen des Vorbesitzers aber trotzdem nicht so gutgläubig hinnehmen.

Der hat doch wohl erst 12/14 selbst gekauft ... warum gleich wieder verkauft? Hat er dazu sich auch geäußert?

Themenstarteram 23. November 2015 um 9:56

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. November 2015 um 10:52:28 Uhr:

Ok, ich würde die Aussagen des Vorbesitzers aber trotzdem nicht so gutgläubig hinnehmen.

Der hat doch wohl erst 12/14 selbst gekauft ... warum gleich wieder verkauft? Hat er dazu sich auch geäußert?

Ja, hat er!

Der angebliche Grund ist das er einen Firmenwagen bekommt.

Ok, dann ist aber auch nicht klar, was vorher passiert ist bzgl. einer neuen Scheibe.

Denn meist sind solche Probleme doch auf einen Scheibentausch zurückzuführen und nicht auf Pfusch im Werk.

Themenstarteram 23. November 2015 um 10:04

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. November 2015 um 11:01:08 Uhr:

Ok, dann ist aber auch nicht klar, was vorher passiert ist bzgl. einer neuen Scheibe.

Denn meist sind solche Probleme doch auf einen Scheibentausch zurückzuführen und nicht auf Pfusch im Werk.

Laut Vorbesitzer wurde die Scheibe nicht getauscht, sondern nur mal ein typischer Steinschlag punktuell behoben.

Er hat mir davon auch ein Bild geschickt.

im zweifelsfall einfach zum autoglaser bzw. der werkstatt des vertrauens fahren und ne neue scheibe über die teilkasko setzen lassen. 150 euro selbstbeteilung sind da doch gut investiert, wenn es wirklich an der scheibe/diechtung liegen sollte. und wenn jetzt wieder ein moralapostel mit versicherungsbetrug kommt...bitte.die kassieren denke ich genug ab und wenn man mal nen schadensfall hat wird sich da auch oft zu unrecht quer gestellt und/oder man wird ewig lange hingehalten.

Zitat:

@CityCobra schrieb am 23. November 2015 um 10:47:58 Uhr:

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 23. November 2015 um 10:41:43 Uhr:

Und welche Garantie ist jetzt noch drauf? (Frage leider nicht beantwortet, daher nochmal gestellt)

Mercedes "Junge Sterne Garantie" bis 12/2016

Wie auch immer, ich bin etwas enttäuscht über dieses Geräuschverhalten bei einem Fahrzeug der Mercedes Mittelklasse.

Zumal das Auto ja gerade mal rund 23.000 auf dem Tacho hat.

Selbst unser Zweitwagen aus französischer Produktion kennt sowas nicht.

Dann werde ich wohl mit diesem Geräuschverhalten leben müssen.

Das Geräusch wird dich immer stören, kenne ich aus eigener Erfahrung. Bei meinem Firmenwagen traten sie auch immer wieder sporadisch auf, bis der Meister die Scheibe neu einkleben ließ. Bei Nichterfolg der Maßnahme sprach er von genau einer genauen Untersuchung der Scheibe Betreff Steinschlag ;)

Zitat:

@chrischi2201 schrieb am 23. November 2015 um 11:05:44 Uhr:

im zweifelsfall einfach zum autoglaser bzw. der werkstatt des vertrauens fahren und ne neue scheibe über die teilkasko setzen lassen.

Ja klar, das macht die Teilkasko auch garantiert einfach so mit. Und ein paar Threads weiter wird dann gejault, daß die Autoversicherung immer teurer wird.:rolleyes:

Immerhin hast Du ja selbst erkannt, daß das einwandfreier Versicherungsbetrug wäre.

Als ich meinen damaligen A3 als Jahreswagen kauft hatte, stellte ich auch fest, dass bei Geschwindigkeiten größer 180 km/h ein sehr lautes Rauschen vorhanden war. Dies stellte ich bei der Probefahrt vor dem Kauf nicht fest, da meine Fahrt hier auf der Autobahn durch 130 km/h beschränkt war.

Natürlich wollte ich dies gleich reklamieren....

...und jetzt das Beste:

Auf dem Weg zum Autohaus machte es einen kleinen Knall und ich hatte plötzlich einen Riss über die halbe Windschutzscheibe...vermutlich durch einen Steinschlag.

Letztlich blieb mir ein Tausch der WSS über die Teilkasko nicht erspart, denn der Beweis für eine fehlerhafte Montage der WSS war damit kaputt.

Mit der neuen WSS war das Rauschen weg...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Windgeräusche durch nicht korrekt eingepasste Frontscheibe - Garantiefall?