Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?

wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?

BMW 5er F10
Themenstarteram 10. August 2019 um 16:08

hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 10. August 2019 um 18:08:13 Uhr:

hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Auf jeden Fall zu wenig Leistung!

95 weitere Antworten
Ähnliche Themen
95 Antworten

Zitat:

@D_Rocc44 schrieb am 10. August 2019 um 18:08:13 Uhr:

hallo, ich stehe kurz vor dem kauf eines 518d facelift, mit 150ps. automatik.

hat der motor irgendwelche bekannte probleme? wie zb kette usw?

Auf jeden Fall zu wenig Leistung!

Für so einen Flaggschiff wirklich zu wenig Leistung. Da wirst du keine Laune mit haben. Selbst beim F30 würde ich die Leistung nicht für ausreichend finden. Ist nur meine Meinung.

Aber um deine Frage zu beantworten es ist auf dem gleichen Motor aufgebaut. Ab Facelift sollten die Kettenprobleme garnicht bis gering auftreten, wie beim 20 D!

Themenstarteram 10. August 2019 um 21:04

montag wird probegefahren. leistung ist für mich nicht sooo wichtig. klar hätte ich einen 520d bevorzugt, aber zustand ist mir halt wichtiger. außerdem ist das auto auch nicht wirklich gut ausgestattet, ich kann trotzdem damit leben. ich brauche kein spurwechselassistent usw. bin eh ein cruiser typ.

mir gehts eher darum, ob der motor probleme hat mit steuerkette usw. n47 war ja bekannt dafür.

außerdem ob der f10 lci elektrik probleme hat usw. das von mir gesehene auto hat auf den inseratsbilder schon airbagfehler, bei laufendem motor. ich kann es nur schwach ablesen. da steht rückhaltesystem gestört :(

hoffe die beheben den fehler, bevor ich den kaufe.

Zustand ist dir wichtig? Du interessierst dich für ein Auto das schon im Inserat verrät das was nicht stimmt? Dem Verkäufer würde ich Seriosität direkt mal absprechen.

Ich fasse mal zusammen: 20d wäre besser, Ausstattung ist nicht wirklich gut und die Airbag Lampe brennt. Bekommst Du da noch Geld für, wenn Du den nimmst?

 

Verstehe ich wirklich nicht. 520d, vernünftig Ausgestattet und technisch i.O., evtl noch mit Garantie gibt es doch wie Sand sm Meer.

Ich hatte mal einen in der Verwantschaft, der hat sich nen A6 mit 136 PS gekauft. Was hat der über die Karre geflucht das es einfach ein langsamer Kothaufen wäre.

Ich würde dir davon abraten, auch du musst mal bis 120 oder 130 beschleunigen. Da wird nicht viel bei rummkommen. Kauf dir einfach 520d und dann passt die Sache.

Themenstarteram 10. August 2019 um 23:36

Montag fahre ich probe. Ist ein großer bmw Händler. Denke wenn da etwas nicht stimmt wechseln die das aus. Die kümmern sich schon um Sommer reifen und bremsen. Weil die runter sind. Denke das mit dem Airbag erledigen die auch. Müssen die.

Den 18d kann man zum 20d umwandeln. Somit hättest du einen 20d mit dem b47 Motor. Und die Kosten bzw. Preis Leistung sind gut überschaubar.

Gruß

Zitat:

@eugen schrieb am 11. August 2019 um 02:08:24 Uhr:

Den 18d kann man zum 20d umwandeln. Somit hättest du einen 20d mit dem b47 Motor. Und die Kosten bzw. Preis Leistung sind gut überschaubar.

Gruß

Nein?

Chiptuning ist nicht umwandeln. Der 20d hat auch andere Teile drin, das wurde schon x-fach in aller Länge und Breite diskutiert. Es gibt 520d wie Sand am Meer, warum dann in einen 518d mit mieser Ausstattung investieren? Vom Wiederverkauf mal ganz abgesehen.

 

Edith: Ich denke es geht um den 518d von Kaltenbach EZ 6/15 mit 77 tkm. Der hat ja außer AHK, Standheizung und Navi Business nix drin. Puh. Vom Preis her ist das okay für einen BMW Händler. Mir persönlich zu wenig drin, da würde ich eher über einen mit mehr Kilometern nachdenken wenn du 20k Limit hast. Zumindest Leder wäre bei mir Pflicht. Oder doch einen Kombi? Da ist die Auswahl größer.

 

Edit2: Um nochmal auf deine Kernfrage zurück zu kommen, der B47 ist okay und nicht vom Kettenproblem betroffen. Stress mit dem AGR gab's stellenweise aber das geht auf Kulanz.

 

Themenstarteram 11. August 2019 um 10:08

ja, genau das ist er. chiptuning kommt definitiv nicht in frage.

wie schon gesagt, ich brauche kein leder, headup display, usw.

ich will einen guten robusten diesel mit automatik fahren. morgen wird probegefahren. wenn der von der leistung her passt, dann kauf ich ihn.

mein jetziges auto, ein e39 mit m sportpaket hat auch sonderausstattungen, die ich aber eigentlich kaum nutze. ich brauche kein m sportpaket, sportfahrwerk, sitzheizung, mfl, alcantaraleder usw.

ich versuche morgen nocmal den preis zu drücken, weil das wirklich ein nackter hund ist, vielleicht klappts ^^

Lass dich nicht beirren von den ganzen Einwänden hier. Der 518d ist schon ok. Von der Hardware entspricht er zu 100% dem 520d. Motor ist der B47D20oL (obere Leistungsstufe), nur von 190 auf 150 PS gedrosselt. Auch gutes Drehmoment mit 360Nm.

Meiner Meinung merkst du den Unterschied nur im höheren Drehzahlbereich und ab 160 km/h.

Falls es ein Bj. 06/2015 sein sollte, bitte nachfragen, ob AGR-Ventil und ggf. auch AGR-Kühler getauscht worden sind. Falls nicht, sollen der Händler das noch machen. Ansonsten problemloser Motor.

alcantara ist sicher kein Leder, sondern ein Markenname für ein synthetisches Velourslederimitat, konkret aus POLYESTER... aka Microfaserwerkstoff... :eek:

da kann man sich tatsächlich gleich auf Stoffsitze setzen, obgleich das BMW-Leder ohnehin eine PU-Binder-Deckschicht hat, sprich auch das Leder ist plastifiziert... die Anforderungen an den ehemals schönen Werkstoff werden ggf. von den falschen Leuten definiert...

der 518d ist ein Nischenmodell, Volumenmodell war der 520D in der 6. 5er Generation, die erfolgreichte seit Beginn.

ich wette, das es gut gepflegte 520D gibt, die besseres Pres-Leistungsverhältnis aufweisen.

es gibt imho keinen Grund sich eine Nischenmotorisierung anzutun... natürlich bewegt sich auch ein 518D, der aber keinen Minderverbrauch oder signifikante Minderkosten generiert...

Warum also :confused:

Bitte immer bedenken, das 40 Mehr-PS bei fast 2000kg Gewicht durchaus sinnvoll sein können.

und so es für gleiches Geld Mehrwert gibt, würde ich sicher nichts gegen Mehrausstattung haben...

mir den 518D sicher nicht schön reden...

Gut Ding hat Weile, ergo: weiter suchen ;)

Themenstarteram 11. August 2019 um 10:46

das mit dem agr kühler und agr ventil ist das geringste problem. ich habe bis vor kurzem noch bei bmw gearbeitet, aber viele dieser b47 sind noch nicht so lange gelaufen, das man langzeiterfahrungen machen kann.

wir hatten viele n47 aus 1er e87 in der werkstatt mit kettenprobleme usw. habe mich daher bewusst gegen n47 entschieden. an den b47 war bisher nie etwas, aber ich frage trotzdem hier in die runde, vielleicht weiss der ein oder andere mehr. evtl. zur laufkultur usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. wie ist der 518d mit dem b47d20 motor?