ForumA5 8T & 8F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Werkstatt repariert HDP Schaden und bemerkt Motorschaden nicht

Werkstatt repariert HDP Schaden und bemerkt Motorschaden nicht

Audi A5 8T Coupe
Themenstarteram 30. März 2018 um 11:48

Hallo Leute,

ich habe schon nach einem vergleichbaren Thema gesucht und bin leider nicht fündig geworden, deshalb schreibe ich jetzt selber etwas zu meinem Problem.

Damit ihr wisst worum es geht fange ich mal vorne an.

Es handelt sich um ein A5 Coupe 2.7tdi multitronic von 2/2009 mit 106tkm gelaufen.

Alles find vore ca. 5 Wochen an als ich mit dem Wagen liegen geblieben bin. Nach einem Überholforgan auf der Landstraße fing auf einmal die Vorglühlampe an zu blinken und die Leistung war schlagartig weg. Ich konnte nach ein paar hundert Metern in einer Bucht halten, dort ging der Wagen aus und damit war die Fahrt beendet. Ich rief den ADAC und der schleppte Ihn erst in eine von mir bekannt freie Werkstatt. Dort konnten Sie mir aber mit dem Problem nicht helfen und es ging Huckepack zu einer Bosh Vertragswerkstatt.

Diagnose war dann Hochdruckpumpe defekt und Metallspähne im gesamten Kraftstoffsystem. Die Rechnung kletterte schnell auf ca. 8000€, aber das war es mir noch wert, wobei das schon sehr grenzwertig war, da der Wagen vielleicht noch einen Wert von 14000€ im Fahrbereiten Zustand hat.

Jetzt der Hammer. Nachdem diese Reparatur abgeschlossen war wollte die Werkstatt den Wagen starten, das ging auch aber er lief schlecht. Kompression auf 3 Zylindern weg und auf den anderen zwischen 16 und 24Bar. Was war passiert? Probleme mit der Steuerkette, vermutlich der Spanner, Nockenwelle 1-2 Zähne übergespungen und die Ventile haben die Kolben geküsst. Also Motorschaden.

Ich habe noch kein Angebot was das ganze jetzt noch kosten soll. Aber durch recherche kann ich, wenn ich den billigsten Weg wähle ja mal mit mindestens so 4000€ rechnen.

Hätte ich das gewusst, dann hätte ich die erste Reparatur nie machen lassen.

Habt Ihr einen Tipp für mich wie ich jetzt vorgehen soll?

Nicht das ich so lange ohne Auto schon verzweifle aber es nimmt ja finaziell kein Ende.

Habe das Auto übrigends vor 9 Monaten beim Gebrauchtwagenhändler gekauft, aber der will davon nichts wissen.

Ich depp hab auch keine Rechtschutz :(

mfg

Stefan

edit: Also die Frage ist auch, hätte die Werkstatt den Motorschaden vorher erkennen müssen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. April 2018 um 14:40

So ich möchte euch auch informieren was jetzt am Ende dabei raus gekommen ist.

Also ich habe mich mit der Werkstatt geeinigt.

Ich muss nichts weiter bezahlen und bekomme noch eine ich nenne es mal angemessene Enstschödigung für mein Auto und verkaufe es so an die Werkstatt.

Der Motorschaden ist durch die HDP enstanden als diese blockiert hat. Wann genau das passiert ist war schwer zu sagen und ich habe mich für dann für die schnelle Abwicklung entschieden.

Danke für eure Meinungen und Vorschläge

Hab mir jetzt erstmal einen günstigen Passat zugelegt und dann schauen wir mal weiter :)

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Servus,ich hoffe du hast die Rechnung noch nicht bezahlt! Bei so einer großer Reparatur von 8000€,muss die Werkstatt ja im Klaren sein,was er da macht!!!da hätten die mit dir vorher sprechen müssen,ob nicht gleich einen Austauschmotor eingebaut werden soll.... würde ich sagen!!!

Themenstarteram 30. März 2018 um 12:49

Die Rechnung ist noch nicht bezahlt. Der Werkstatt ist der Motorschaden ja erst nach der 8000euro Reparatur aufgefallen.

Sehr ärgerlich aber einen wirklichen Vorwurf kann man der Werkstatt kaum machen. Woher hätten sie das mit der Steuerkette wissen sollen. Diese Kombination ist wohl einmalig.

8000.-€ sind allerdings sehr viel Geld für eine Hochdruckpumpen Reparatur in der Bosch Werkstatt.

Themenstarteram 30. März 2018 um 13:35

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. März 2018 um 15:25:39 Uhr:

Sehr ärgerlich aber einen wirklichen Vorwurf kann man der Werkstatt kaum machen. Woher hätten sie das mit der Steuerkette wissen sollen. Diese Kombination ist wohl einmalig.

8000.-€ sind allerdings sehr viel Geld für eine Hochdruckpumpen Reparatur in der Bosch Werkstatt.

Bei der HDP wurde ja alles von den Injektoren bis zum Tank erneuert von daher ist das ok. Ich wollte ja auch Garantie das das dann alles hält.

Nur hätten die bei der Anfänglichen Fehlersuche nicht auch den Motor checken sollen?

Erst die Pumpe, das macht Sinn. Aber hat da nicht die Werkstatt beim zusammenbauen gepfuscht und das Problem mit der Kette verursacht?

Das überspringen hätte ja direkt zum kapitalen Motorschaden geführt! Und wie sollten da dann Späne ins Kraftstoffsystem gelangen???

Drück dir die Daumen und rede mal mit dem Syndikus des ADAC!

Themenstarteram 30. März 2018 um 13:39

Zitat:

@TITANMANFRED schrieb am 30. März 2018 um 15:36:34 Uhr:

Erst die Pumpe, das macht Sinn. Aber hat da nicht die Werkstatt beim zusammenbauen gepfuscht und das Problem mit der Kette verursacht?

Das überspringen hätte ja direkt zum kapitalen Motorschaden geführt! Und wie sollten da dann Späne ins Kraftstoffsystem gelangen???

Drück dir die Daumen und rede mal mit dem Syndikus des ADAC!

Die Pumpe soll gefressen haben und dadurch die Spähne verteilt haben. Also Spähen war ja da das hab ich mir angeschaut.

Da Du ja offensichtlich im ADAC bist, schau mal hier:

https://www.adac.de/.../technische_beratung.aspx

und dann insbesondere letzter Punkt:

- Unterstützung bei Problemen mit einer Kfz-Werkstatt* (*vorausgesetzt, dass die Werkstatt der Kfz-Innung angeschlossen ist). Könnte Dir evtl. weiterhelfen.

Zitat:

@Fury87 schrieb am 30. März 2018 um 15:35:20 Uhr:

Bei der HDP wurde ja alles von den Injektoren bis zum Tank erneuert von daher ist das ok. Ich wollte ja auch Garantie das das dann alles hält.

Nur hätten die bei der Anfänglichen Fehlersuche nicht auch den Motor checken sollen?

Einen Motor zu prüfen, der nicht mehr anspringt ist kaum möglich. Interessant wäre trotzdem zu verstehen, wie zwei solche schwerwiegenden Fehler gleichzeitig auftreten können.

Themenstarteram 31. März 2018 um 9:07

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 30. März 2018 um 18:41:16 Uhr:

Zitat:

@Fury87 schrieb am 30. März 2018 um 15:35:20 Uhr:

Bei der HDP wurde ja alles von den Injektoren bis zum Tank erneuert von daher ist das ok. Ich wollte ja auch Garantie das das dann alles hält.

Nur hätten die bei der Anfänglichen Fehlersuche nicht auch den Motor checken sollen?

Einen Motor zu prüfen, der nicht mehr anspringt ist kaum möglich. Interessant wäre trotzdem zu verstehen, wie zwei solche schwerwiegenden Fehler gleichzeitig auftreten können.

Die Kompression zu messen war ja auch kein problem. Finde auch das die zwei Schäden gleichzeitig merkwürdig sind. Ich werde da nochmal nachhaken nächste Woche.

Kompression hätte man abdrücken können. Bei ner 8000 reparatur hätte man mir der kompressionsmessung anfangen müssen um sicher zu gehen, dass der motor wenigstens heile ist

Ich hab eher das Gefühl, dass doe Werkstatt den Schaden verursacht hat. Immerhin muss die Steuerkette beim Tausch der HDP auch gelöst werden...

Ich denke das ist ein Fall für einen Gutachter...

Ich denke auch dass die Werkstatt da gepfuscht hat und den Fehler nun auf dich abdrücken will.....

Also in deinen sämtlichen Versicherungen die du abschliesst ist immer ein Rechtschutz mitinbegriffen.....da sollte doch sicher eine greifen.

Themenstarteram 11. April 2018 um 14:40

So ich möchte euch auch informieren was jetzt am Ende dabei raus gekommen ist.

Also ich habe mich mit der Werkstatt geeinigt.

Ich muss nichts weiter bezahlen und bekomme noch eine ich nenne es mal angemessene Enstschödigung für mein Auto und verkaufe es so an die Werkstatt.

Der Motorschaden ist durch die HDP enstanden als diese blockiert hat. Wann genau das passiert ist war schwer zu sagen und ich habe mich für dann für die schnelle Abwicklung entschieden.

Danke für eure Meinungen und Vorschläge

Hab mir jetzt erstmal einen günstigen Passat zugelegt und dann schauen wir mal weiter :)

Danke für deine Rückmeldung. Interessante Lösung. :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. Werkstatt repariert HDP Schaden und bemerkt Motorschaden nicht