Werden die 5-Zylinder noch auf die EU6-Norm umgestellt?

Volvo XC60

Mich würde interessieren, ob die 5-Zylinder-Motoren noch auf die EU6-Norm umgestellt werden, die ab 2015 Kraft tritt?

Beste Antwort im Thema

Versuche doch einmal eine Antwort zu finden, in dem du die Suchfunktion benutzt. Es ist zu diesem Thema schon genug geschrieben worden.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Versuche doch einmal eine Antwort zu finden, in dem du die Suchfunktion benutzt. Es ist zu diesem Thema schon genug geschrieben worden.

Also wenn man EU6 eingibt, erscheint nichts Brauchbares...

Such einfach weiter, du wirst schon zu einem brauchbaren Ergebnis kommen.

Ist der User "Premiummitglied" eigentlich der Forenkasper oder sowas?

Wann immer er einen Post absetzt - egal wie sinvoll/sinnlos seine Posts sind - wird er IMMER geschnitten.
(bei den Sinnlosen kann ichs ja noch halbwegs nachvollziehen)

Also, ich bin kein Forentroll und auch mich hätte die Frage interessiert, da der aktuelle D3 mit 100kw als auch der D5 mit 158kw immer noch auf dem alten 2.4l bzw. auf dem hubverkürzten und mittlerweile auch auf 100kw gedrosselten 2.0 Liter 5 Zylinder basieren.

Gruß Doc

Ähnliche Themen

Da Volvo den 5-Zylinder komplett mit dem 4-Zylinder VEA-Motor ersetzen will, wird es wohl keine EU6-Norm für die 5 Zylinder geben, macht ja auch keinen Sinn für eine Maschine, die demnächst ausläuft (wann immer das auch sein mag).

LG

Und das ist hier alles schon 100-fach diskutiert worden, auch von Premiummitglied.
Der will uns einfach nur verarschen.

Konstruktive Beiträge wären sinnvoller als Nörgeleien! Wenn ich es schon mehrmals diskutiert hätte, bräuchte ich nicht nachfragen...

Es gibt zwei Angaben:

Auf der Europa-Website wird die Einführung spätestens zum 1. Januar 2015 kommuniziert:

"Anwendung der Normen

Ab dem Zeitpunkt des Inkrafttretens der Euro-5- und Euro-6-Normen sind die Mitgliedstaaten gehalten, Typgenehmigung, Zulassung, Verkauf und Inverkehrbringen von Fahrzeugen zu verweigern, welche diese Emissionsgrenzwerte nicht erfüllen. Eine zusätzliche Übergangsfrist von einem Jahr ist jeweils für Fahrzeuge für die Güterbeförderung (Klasse N1, Gruppen II und III, sowie Klasse N2) sowie für Fahrzeuge für besondere Zweckbestimmungen vorgesehen. Es gilt folgender Zeitplan:

Die Norm Euro 5 gilt seit dem 1. September 2009 für die Typzulassung und ab dem 1. Januar 2011 für die Zulassung und den Verkauf von neuen Fahrzeugtypen; die Norm Euro 6 gilt ab 1. September 2014 für die Typzulassung und ab 1. Januar 2015 für die Zulassung und den Verkauf von neuen Fahrzeugtypen."

Beim Umweltbundesamt heißt es:

"Bei Euro-6-Otto-Pkw liegt der Grenzwert für Stickstoffoxide bei 60 mg/km und damit um nur ein Viertel unter dem Grenzwert für Euro-6-Diesel-Pkw. Euro 6 wird für alle neuen Pkw-Typen ab September 2014 und ab September 2015 für alle neuen Pkw verbindlich sein. Bei leichten Nutzfahrzeugen sind die Abgasgrenzwerte nach Fahrzeuggewicht (Bezugsmasse) gestaffelt."

In beiden Fällen käme Volvo in Bedrängnis... Entweder müssten sie sämtliche 5-Zylinder-Aggregate zügig vom Markt nehmen, oder eben doch eine Umstellung auf EU6 vollziehen.

Wenn Du doch das "Oberschlaule" bist, warum fragst Du dann uns? Vielleicht richtest du deine Frage an Volvo und - sofern du eine Antwort bekommst - lässt Du uns dann wissen, was Volvo zu diesem Thema meint.

Ansonsten betrachte ich Deinen thread als sehr wenig geistreich - um es ganz vorsichtig zu formulieren🙁

Es gibt seitens VOLVO keinerlei Aussage dazu. Übrigens genau so, wie damals beim Umstieg Euro 4-Euro 5.

Von daher kann man nur vermuten. Und meine Vermutung geht dahin, dass die bisherigen 5-ender nicht umgestellt werden. Und, wer noch einen T6 haben möchte, sollte auch noch schnell zugreifen.

Aber, ich kann mich auch irren, und, wie bereits zum MJ 13 vermutet, wird es das 8-Gang für alle 5-ender geben und gleichzeitig Euro 6.

Leute ... lasst euch doch von Christian nicht so aus der Reserve locken. Er will hier nur anstacheln, um dann später vom neuen Audi V6-Diesel zu berichten, der die Norm natürlich bereits erfüllt und somit den Beweis antreten, dass Volvo erstens kein Premium ist und zweitens mit seiner Strategie eh dem Untergang geweiht ist.

Also, lasst ihn doch einfach in Ruhe alleine spielen ...

@ erzbmw: Wo du gerade beim Thema bist: Der neue Audi 3,0 V6-TDI verbraucht laut EU-Mix im A7 nur 4,7 l/100 km... Die EU6-Norm erfüllt er sowieso.

PS: Notfalls ginge also auch ein Audi V6-TDI im Volvo in Ordnung... 😁

ich schliess diesen Kindergarten.

-----closed------

Ähnliche Themen