Wer hat schon neuen Golf V Variant?
Wer hat schon seinen neuen Golf V Variant geliefert bekommen und kann berichten?
Beste Antwort im Thema
ich weiß nur der sieht aus wie ein 10 jahrer alter Toyota Kombi von hinten .....
4309 Antworten
Hallo Zusammen,
also vielen Dank erst mal für das Beileid...
Die Sache ist wirklich sehr unschön.
Wie das jetzt weitergeht weiß ich noch nicht.
Es gibt noch keine konkreten neuen Infos, aber ich werde
denen schon auf'n Sack gehen.
Entweder der Wagen wird gefunden (was ich nicht glaube)
oder ich muss mir einen neuen VI er Konfigurieren.
Nur das Problem ist das ich den dann vermutlich dieses
Jahr nicht mehr bekomme :-(
Neuwagen und mit Wunschkonfiguration sollte schon sein.
Aber das Autohaus hat gegenüber unserem Fuhrparksleiter
schon angedeutet zumindest für die Wartezeit einen anderen
Wagen zur Verfügung zu stellen. Ob die das halten, keine Ahnung.
Oh mann, ich hatte mich echt riesig auf den Wagen gefreut
und wollte Anfang August damit in den Urlaub.
Und auf ein Ausweichmodell wie Touran oder so habe ich
eigentlich auch keine Lust.
Gruß
Jens
Tut mir Leid
Einen V Variant kann man nicht mehr bestellen, nur einen Kaufen die
auf Halde liegen. Da ist eventuell einer dabei der ähnlich ist
und für kleineres Geld (Rabatte) abgegeben wird.
Meiner rennt gut und obwohl ich es noch nicht musste habe ich den
Tank gerade bis obenhin vollgemacht.
Mein Tankbuch ist bei Spritmonitor.de ... eine nette Einrichtung.
Viele Grüße
Dieter
Hallo,
ich habe meinen GVV heute vom Händler abgeholt.
Aber erst mal gibt's noch Fotos vom alten Golf 3.
... So und nun ein paar Impressionen vom neuen GVV. Endlich isser da. 😁
Erste Eindrücke:
- Kein Vergleich zum Golf 3 ;-) ...naja.
- Der Golf zieht gut durch, auch beim Anfahren.
- Das Panoramadach ist spitze. Bislang auch kein Knacken oder dergleichen.
- Das RCD510 mit den 10 Lautsprechern hat 'nen guten Sound. Bedienung hat hat man schnell raus. Super Touch Screen. Kleiner Hinweis für die SD-Karten Fans: Kauft Euch nicht gleich eine 8GB-Karte. Eine 2G/4G-Karte tut's auch. Das RCD510 lädt ca. 20-30 Sekunden, bis es die Titel hat.
- Climatronic bläst gut.
- Deep Black Perleffekt mit den Atlanta Felgen und den 65%-getönten Scheiben, wie das dunkle Panoramadach machen optisch einen harmonischen Gesamteindruck. Puhh, Glück gehabt! Wollte erst auf Shadowblue umsatteln. Meine Trägheit den Telefonhörer in die Hand zu nehmen hat mich davor bewahrt.
Auffälligkeiten:
- Leichte Fahrtwindgeräusche am Fenster oben auf der Fahrerseite. Muss ich mal beobachten. Hört man aber nicht, wenn das Radio an ist.
- Autobahn gerade Strecke ohne Steigung/Gefälle: Im 6 Gang mit Tempomat bei Tempo 120: durchschnittl. Verbrauch bei 4,4 l/100km.
- Heute: 100km gefahren, stadtauswärts (30-60kmh), Bundesstraße/Landstraße (70-100kmh), Autobahn (100-120kmh), übers Land/Siedlungen und über aspaltierte Feldwege (30-60kmh): Verbrauch 5,3l/100km.
- Ein Sicherheitsgurt hinten falsch montiert: unterhalb der Polsterung des Seitenairbags hinten befestigt. ...da hatten die wohl schon Fiesta Mexicana. Habe ich vorhin erst nach der Fahrt entdeckt. Okay, machbar. Muss ich noch mal zum 🙂.
Ich werde berichten. Erst mal fahren;-)
Ähnliche Themen
Hallo,
so, hab' noch einmal zwei Fotos für Euch gemacht.
Der hintere Gurt ist mittlerweile auch wieder richtig montiert. War nur 'ne knappe halbe Stunde beim Händler. Jetzt ist erst mal Wochenende und dann geht's erst mal in Urlaub.
Ich muss mich erst mal richtig durch die Betriebsanleitung lesen.
Habt Ihr dazu eine Idee:
- Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein akustischer Warnton, wenn ich das Fahrzeug verlasse und vergessen habe, das Abblendlicht auszuschalten.
- Ein nettes Gimmick wäre noch das Schließen des Panoramadachs und der Fenster, wenn ich über Funkfernbedienung abschließen will.
Bis dann, rudi1968
Zitat:
Original geschrieben von rudi1968
- Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein akustischer Warnton, wenn ich das Fahrzeug verlasse und vergessen habe, das Abblendlicht auszuschalten.
- Ein nettes Gimmick wäre noch das Schließen des Panoramadachs und der Fenster, wenn ich über Funkfernbedienung abschließen will.
Ist im Business-Paket das Licht- und Sicht-Paket inklusive ? Dann gibt es nämlich keinen Warnton, bei Lichtschalter-Stellung an hast Du praktisch Dauerfahrlicht. Soll heißen: Zündung an = Licht an, Zündung aus (+ Schlüssel abziehen) = Licht aus.
Beim Abschließen den Knopf am Schlüssel gedrückt halten ==> Fenster und Schiebedach schließen sich.
Gruß, Hannes
ggf hast du auch ComingHome/LeavingHome, dann geht das Licht nach einer bestimmten zeit nach dem abschließen selber aus, einfach mal ausprobieren
dach und fenster lassen sich natuerlich per FFB bedienen
Hallo,
wenn Du die Taste zum Schließen des Wagens lange betätigst, werden das Panoramadach und die Fenster geschlossen. Der Sonnenschutz des Panoramadachs wird ebenfalls verschlossen.
Wenn Du die Taste zum öffnen lange betätigst, wird das Panormadach leicht geöffnet und die Fenster werden geöffent. Der Sonnenschutz des Panoramadachs wird ebenfalls geöffnet.
Der Warnton ist automatisch an, wenn Du den Schlüssel abziehst und die Tür des Wagen öffnest.
Diese Dinge funktionieren bei meinem Golf V Variant auf jeden Fall!
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von rudi1968
Hallo,
so, hab' noch einmal zwei Fotos für Euch gemacht.Der hintere Gurt ist mittlerweile auch wieder richtig montiert. War nur 'ne knappe halbe Stunde beim Händler. Jetzt ist erst mal Wochenende und dann geht's erst mal in Urlaub.
Ich muss mich erst mal richtig durch die Betriebsanleitung lesen.Habt Ihr dazu eine Idee:
- Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein akustischer Warnton, wenn ich das Fahrzeug verlasse und vergessen habe, das Abblendlicht auszuschalten.
- Ein nettes Gimmick wäre noch das Schließen des Panoramadachs und der Fenster, wenn ich über Funkfernbedienung abschließen will.Bis dann, rudi1968
Wir haben unseren seit 3 Wochen.
TSI 118 KW Sortline, DSG,
Licht und Sicht,
MFA Plus
Multifunktionslenkrad
RCD 510 mit Digitalempfang,
FSE Premium,
17 Zoll Classicx
Netztrennwand,
Platin Grey Perleffekt,
Die Verarbeitung ist top, keine ungewöhnlichen Windgeräusche, Spalten alle oK.
habe nun ca. 700 km mit dem Variant gefahren,
Sportfahrwerk ist oK, aber im Vergl. zu unserem Altea weich, liegt aber gut. Sehr durstiges Auto, 9 Liter auf 100 Km, meist Landstraße, wenig Ortschaften, selten Autobahn und sehr behutsam gefahren. Hoffe das ändert sich noch.
DSG ist ne tolle Sache, auf die Schaltwippen kann ich verzichten, die Wippen lenken mit und sind dann auch mal auf der anderen Seite, das verwirrt auch mal schnell!
Wenn man das Licht & Sicht-Paket hat piept es nicht, wenn man den Schlüssel abzieht und das Licht an ist. Das Licht geht dann einfach aus! ... und beim nächsten start natürlich wieder an. Also praktisch "Dauerfahrlicht"
Zitat:
Original geschrieben von bedong
Hallo,wenn Du die Taste zum Schließen des Wagens lange betätigst, werden das Panoramadach und die Fenster geschlossen. Der Sonnenschutz des Panoramadachs wird ebenfalls verschlossen.
Wenn Du die Taste zum öffnen lange betätigst, wird das Panormadach leicht geöffnet und die Fenster werden geöffent. Der Sonnenschutz des Panoramadachs wird ebenfalls geöffnet.
Der Warnton ist automatisch an, wenn Du den Schlüssel abziehst und die Tür des Wagen öffnest.
Diese Dinge funktionieren bei meinem Golf V Variant auf jeden Fall!
Gruß
Bernd
Zitat:
Original geschrieben von bedong
Zitat:
Original geschrieben von rudi1968
Hallo,
so, hab' noch einmal zwei Fotos für Euch gemacht.Der hintere Gurt ist mittlerweile auch wieder richtig montiert. War nur 'ne knappe halbe Stunde beim Händler. Jetzt ist erst mal Wochenende und dann geht's erst mal in Urlaub.
Ich muss mich erst mal richtig durch die Betriebsanleitung lesen.Habt Ihr dazu eine Idee:
- Was ich noch nicht gefunden habe, ist ein akustischer Warnton, wenn ich das Fahrzeug verlasse und vergessen habe, das Abblendlicht auszuschalten.
- Ein nettes Gimmick wäre noch das Schließen des Panoramadachs und der Fenster, wenn ich über Funkfernbedienung abschließen will.Bis dann, rudi1968
Ich habe KEIN Licht&Sicht
Bei mir piept es wenn das Fahrlich an ist und ich die Tür öffne.
Ist also ähnlich wie bei meinen bisherigen Astras und funktioniert.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Astradieter
Ich habe KEIN Licht&Sicht
Bei mir piept es wenn das Fahrlich an ist und ich die Tür öffne.
Ist also ähnlich wie bei meinen bisherigen Astras und funktioniert.Gruß
Dieter
So sollte es ja auch sein. Ohne L&S Paket piept es und mit L&S nicht.
Hallo,
danke Euch für die vielen Tipps. Ihr habt recht:
- Da ich das L&S-Paket habe piept es nicht, wenn ich den Zündschlüssel abziehe und versehentlich das Licht angelassen habe. Das Licht geht dann einfach aus. Bei nächsten Anlassen geht es dann wieder an.
- Über die MFA+ habe ich programmiert, dass die Fenster und das Panoramadach beim Betätigen der Fernbedienung (mind. 3 Sek.) sich Schließen. Beim Öffnen des Wagens, gehen die wieder auf, wenn ich länger drücke.
Gruß rudi1968
Zitat:
Original geschrieben von uwe1311
Sehr durstiges Auto, 9 Liter auf 100 Km, meist Landstraße, wenig Ortschaften, selten Autobahn und sehr behutsam gefahren. Hoffe das ändert sich noch.
Hi,
kann dich etwas beruhigen: Ich habe zwar kein DSG, aber nach rund 6000km hat sich der Verbrauch bei ca. 8,2l eingependelt. Immer noch weit von den 6,6l aus dem Prospekt entfernt, aber ich finde für die Leistung absolut okay. Anfangs lag bei mir der Verbauch auch bei über 9l.
Ich habe jetzt bei meiner Urlaubsfahrt über 380km mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 124km/h im Schnitt 8,2l verbraucht mit Klimaanlage. Bei dieser Fahrt waren rund 300km Autobahn drin, dabei meist der Tempomat bei 150km/h, aber es waren auch mal 245km/h auf dem Tacho (laut Navi waren es dann 224km/h - die Herstellerangabe mit 220 ist also okay 😁).
Das tägliche Fahrprofil ist normalerweise immer Landstraße, sehr wenig Stadtverkehr. Auch hier liege ich bei 8,2l. Auf der AB mit Tempomat 120km/h kommt man deutlich darunter, aber leider macht es so relativ wenig Spaß. Ein Test über 80km ergab 6,9l.
Die Fahrweise entscheidet bei diesem Motor zudem enorm - lieber einen Gang zurückschalten und bei Drehzahlen über 2200 1/min beschleunigen als bei 1800 1/min ins Gas treten. Der Motor zieht auch bei niedrigen Drehzahlen, gönnt sich so aber auch etwas mehr Sprit - zumindest mein persönliches Empfinden. Es ist halt doch kein Diesel 😁