ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Weltpremiere des Subaru Solterra auf YT

Weltpremiere des Subaru Solterra auf YT

Subaru Forester IV (SJ)
Themenstarteram 11. November 2021 um 4:52

Weltpremiere des SOLTERRA heute 11.11.2021 auf YT von Subaru Globel TV ist bereits onllne.

https://www.youtube.com/watch?v=yfMLPvQrBVg

Ähnliche Themen
63 Antworten

für den allrad streich einfach, "mit einem e-motor arbeiten" ;)

ja stimmt aber man hat immer noch nur 1x die Möglichkeit zum Überlasten und 3x verpufft wenn keine Traktion übrig ist. verstehst? Je nach Leistung der Motoren kann es ausreichen sein oder doch zu wenig in der Situation.

Ich rede aber vom harten Geländeeinsatz und wo wir es technisch noch nicht nachvollziehen werden wird die Praxis es regeln ob sowas gebraucht wird. Ein großer Motor in der Fahrzteugmitte hinten oder vorne und viele Motoren

Themenstarteram 18. Dezember 2021 um 6:36

Dieser Link zeigt die einzelnen Studien von Toyota zu BZ genauer, wäre bestimmt auch eine dabei die Subaru auch gut zu Gesicht stände.

 

https://www.autobild.de/.../...21-15-studien-vorgestellt-21047053.html

 

Mein Favorit wäre in der Galerie die Nummer 9 Compact Cruiser

Leider ist mir der Solterra zu sehr Toyota und zuwenig Subaru. Wünschen würde ich mir einen e-Outback, denn saufende Motoren und CVT-Getriebe waren die Dinge, mit denen ich nicht wirklich zufrieden war.

Bin gespannt wie sich Subaru definieren will bei den BEV. Symmetrisch sind die BEV eh alle, da Motoren und Batterie tief liegen. Permanenter Allrad ist bei den rasant schnellen Ansprechen von Elektromotoren auch nicht erforderlich und kostet nur unnötig Mehrverbrauch.

Ich habe mit dem Tesla Allrad den Subaru Allrad bisher nicht ansatzweise vermisst, im Gegenteil, in Verbindung mit ordentlich Drehmoment macht es erst richtig Spaß.

aaaalso

Hinten Toyota vorne Ford. Ist nur eine Feststellung. Erkennt man bis auf das Zeichen nicht als Subaru :D

Meine Meinung. Ob das Negativ oder Positiv ist - no comment.

Themenstarteram 19. März 2022 um 5:46

Aus YT gibt es schon einige Fahrtests:

https://www.youtube.com/watch?v=duR-jQphyCw

Kein schönes Auto. Weder Front, noch Heck, noch die Linienführung dazwischen sagen mir zu. Sieht aus, wie eine Mischung aus Mondfahrzeug und Panzerspähwagen.

Innen sieht es sehr aufgeräumt und minimalistisch aus, aber wo bleibt der rustikale Charme des Waldarbeiters? Wo zwar alles aus Hartplastik, aber dafür pflegeleicht und langlebig ist?

Zur Anhängelast hab ich nichts gefunden, aber die Zuladung ist mit 350kg bei über 2t Leergewicht jetzt kein Ruhmesblatt. Vier stattliche Kerls drin, schon ist man überladen unterwegs.

Und was soll der Hobel kosten? Im Netz findet man Einstiegspreise zwischen 35t und 46t EUR. Nee danke, wenn ich das Geld ausgeben wollen würde, dann nicht dafür. Dafür würde ich mir (um bei Subaru zu bleiben) den aktuellen Outback kaufen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. März 2022 um 21:00:39 Uhr:

Kein schönes Auto. Weder Front, noch Heck, noch die Linienführung dazwischen sagen mir zu. Sieht aus, wie eine Mischung aus Mondfahrzeug und Panzerspähwagen.

naja, wer legt fest ob schön? Du sicher nicht,

ich auch nicht, von daher....

P.S. mir gefällt er, aber kaufen? nie im Leben, bin glücklich mit meinem Outback.

Was schön aussieht oder nicht ist immer subjektiv. Und der Solterra ist jetzt sicher nicht als Förster-Auto gedacht. Da kommt vielleicht später mal was. Elektroantieb hat jedenfalls auch im Gelände was für sich.

Und bei den Spritpreisen tun sich hier ja Alternativen aus. Die Preise sind natürlich überhöht, so lange man 6000 Euro vom Staat dazu bekommt. Es ist ja altbekannt, dass bei allem, was vom Staat gefördert wird, die Preise anziehen, weil die Anbieter da was abschöpfen können.

Doch, in der Tat, das lege ich fest. Zumindest für mich. Ich bezahle es ja auch (oder eben nicht).

Dass so eine Aussage natürlich eine rein subjektive Meinung von mir darstellt und keine faktenbasierte Tatsache, ist ja klar.

Eine Tatsache ist allerdings die mickrige Zuladung, das hohe Leergewicht und der nicht wirklich günstige Preis. Auch wenn da noch 6000 EUR Prämie runtergehen, dann stehen immer noch 40t EUR auf der Rechnung.

Ich gehe davon aus, dass die Anhängelast auch nicht gerade üppig ausfällt, aber da muß man mal abwarten.

Subaru gibt damit wieder ein Stück Markenidentität auf. Geländegängigkeit (nun gut, X-Mode ist ja drin), robustes Auftreten, hoher Nutzwert, einfache aber robuste Ausstattung, brauchbare Anhängelast (vermutlich).

PS: Der letzte Absatz ist wiederum eine persönliche und subjektive Einschätzung von mir. Kann natürlich jeder anders sehen, aber ich prognostiziere mal, dass man auch diesen Subaru nicht häufig auf Deutschlands Straßen antreffen wird.

das von dir angedachte, bzw. zu ersetzende Fahrzeug stellt er doch ganz offensichtlich aus div. Aspekten subjektiver und technischer Fakten nicht da. Insofern also erledigt (für Dich).

Und? Man kann ja auch eine Meinung zu einem Fahrzeug haben, wenn es für einen persönlich nicht in Betracht kommt.

das hast du jetzt mehrfach aufgezeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Weltpremiere des Subaru Solterra auf YT