Welches RDKS ist im Corsa D verbaut?
Hallo,
bekommen im November unseren neuen Zweitwagen, den Corsa D. Nun habe ich gelesen, dass für Neuanmeldungen ab 01.11.2014 ein RDKS Pflicht ist.
Da man das ja beim Kauf von Winterreifen berücksichtigen muss, wollte ich Fragen, ob jemand weiß, was für ein System verbaut wird und ob es ein direktes oder indirektes System ist?
Vielen Dank schonmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Warum musst du es für die Winterreifen berücksichtigen? Du kannst doch im Winter die Reifen ohne RDKS fahren.
Ab dem Zeitpunkt mit Ausrüstungspflicht dürfen die ab da zugelassenen Fahrzeuge nicht mehr mit Rädern betrieben werden, die keinen Drucksensor montiert haben (
bei direkt messenden Systemen).
http://www.autoservicepraxis.de/...ktivierung-unzulaessig-1243121.html181 Antworten
das eine misst den druck, das andere prüft den druck.
beim messen wird ein wert ermittelt -gemessen-.
beim prüfen gibt es nur das ergebniss ok/nicht ok.
p.s. wenn alle räder gleichmäßig druck verlieren müsste nach allgemeinem verständnis ja kein defekt erkannt werden. könnte eine solche situation vielleicht doch unter anderen bedingungen erkannt werden? z.b. beschleunigung/verzögerung/kurven etc. ?
Und im Endergebnis geht bei beiden Systemen eine Lampe an wenn ein Reifen zu wenig Luft/Druck hat.😁😁
Zitat:
@sir_d schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:12:30 Uhr:
Mein Corsa ist von 2011 und hat weder das eine, noch das andere!
joh, der 2013er hier hat wohl auch keines von beidem. nachschauen/nachfüllen, fertig.
viele unterschiedliche sensoren, unterschiedliche systeme mit sensor, muss es angelernt werden oder nicht? muss der wagen welche haben oder nicht? das chaos ist vollkommen.
Ähnliche Themen
Kein Chaos, nur fakten!
Weil Systeme mit Sensoren merken wenn der Benutzer zu faul war den Reifendruck gegelmäßig zu prüfen ( alle Reifen verlieren gleichmäßig Druck) und zusätzlich Alarm schlägt wenn einer Druck verliert ( z.B. Nagel )!
Weil Systeme ohne Sensoren nur über den Abrollumfang messen und nicht erkennen welcher Wert in den Rädern sein soll. Sprich, alle Räder lassen langsam den Druck nach, die erkennt dieses günstigere System eben nichts!
Und warum zwei Systeme? Weil eins in der Herrstellung billiger ist! Kein Sensor, kein Geld. Wegdrehzahlen hat man von den ABS Sensoren ja schon. Der Rest ist relativ günstig!
Zitat:
@slv rider schrieb am 22. Oktober 2014 um 17:59:45 Uhr:
nicht das reifendruckkontrollsystem mit dem druckverlustkontrollsystem verwechseln.
Ein jeder der sich solche Begriffe ausdenkt muss doch sofort realisieren das es, ohne tiefer Hintergrundkenntnisse und immer wieder aufmerksam sein, nicht möglich ist anhand der begrifflichkeit den Unterschied zu sehen.
imho hätte man für das drucksensorfreie System auch eine "Druck"-freie Bezeochnung finden müssen oder in dem aktivem System einen differenzierende Bezeichung geben.
Bei solchen Wortspielchen braucht sich ein Hersteller (oder die Legislative" nicht wundern wenn viele den Überblick verlieren.
Hallo zusammen,
habe nun alle Beiträge gelesen - aber so richtig schlau geworden bin ich nicht woran man erkennt welches System verbaut ist, ohne Luft aus einem Rad zu lassen. Die Ventile scheinen ja kein eindeutiger Hinweis zu sein.
War am Freitag beim Reifenhändler - und der hat mir für die Winterreifen natürlich prompt die Frage gestellt, ob ich ein System habe, welches Sensoren braucht oder nicht. Sind die ersten Winterreifen für den Wagen, zu denen ich neue Stahlfelgen kaufen werde.
Also keine Chance zu erkennen welches System verbaut ist?
VG
Nico
am Ventil soll das erkennbar sein ob mit Sensoren oder nicht.....oder frage bei FOH mal nach,die sollten es doch wissen!!! Sowas muss man vorher abchecken wenn ich mir ein Auto kaufe....und nicht erst hinterher!!!
Zitat:
Sowas muss man vorher abchecken wenn ich mir ein Auto kaufe....und nicht erst hinterher!!!
Da sag ich jetzt nichts zu...😕
So was sollte irgendwo klipp und klar irgendwo stehen.
Achtung: In ihrem Fahrzeug ist eine Reifenkontrollsystem verbaut das mit Reifensensoren arbeitet....🙄
Ich muss das nicht wissen, das ist die Aufgabe von Opel den Kunden darüber zu informieren.
doch, da es 2 Systeme vom Reifendruck gibt....das indirekte und das mit Luftsensoren! also wie gesagt das muss man einfach wissen....sonst hast du immer eine Fehlermeldung im BC
Der Kunde muss das nicht wissen, Opel muss diese Info in seinen Bedienungsanleitung oder am Spiegel kleben denn es ist nicht die Aufgabe des Kunden detektivische Arbeit zu leisten um zu erfahren welches System verbaut.
joh, wir wissen doch alle das ab 1.11. dieses RDKS serienmässig in allen Neu Fahrzeugen drin sein muss, aber da es 2 Systeme gibt ,ist es natürlich ein Wirrwarr welche nun verbaut wurde.....ich weiß nur das der AdAM seit 4/14 das RDKS ohne Sensoren hat.....
Zitat:
joh, wir wissen doch alle....
Du weißt das, was ist mit denen die einfach nur eine Wagen kaufen wollen, sich für technische Details nicht interessieren und sich nicht in Internetforen rumtreiben
Dieser Kunde ruft einen Reifenhändler an und will Winterreifen kaufen und dann die Frage: Mit oder ohne Sensoren..
Und deshalb gehört ein Hinweis in der Anleitung oder ein Beilegeblatt was verbaut ist.
Es ist genauso eine bodenlose Unverschämtheit das in der Anleitung die verbauten Leuchtmittel nicht aufgeführt sind, fällt eine Lampe aus und man soll sie tauschen nützt der normale Ersatzlampenkasten u. U nichts da andere Leuchtmittel verbaut sind.
mann Haribo....das kann man doch Fragen wenn ich mit dem Verkäufer mein Auto Konfiguriere. Ich weiß auch nicht alles, aber gerade technische Sachen die wichtig sind, muss man einfach Wissen/Fragen.
Zitat:
@SoerenG schrieb am 27. Oktober 2014 um 19:01:31 Uhr:
am Ventil soll das erkennbar sein ob mit Sensoren oder nicht.....
So einfach ist es wohl doch nicht.
Zitat:
Sowas muss man vorher abchecken wenn ich mir ein Auto kaufe....und nicht erst hinterher!!!
Ja klar, ausser dir sind alle Autokäufer unfähig, weil sie sich nicht nach den Sensoren erkundigen. 🙄 🙄 🙄
@ Haribo11
Völlig richtig.
Warum diese Info so schwierig ist, sollte man Opel mal fragen.
Ich weiss was ich bekommen hab: Nix bestellt und daher nix drin. 😁 Und da die EZ im Frühjahr 14 und damit vor dem Stichtag war, hab ich trotz extra original Alus für den Winter ein Problem weniger. 😎