welches: B&O oder AUDI - Soundsystem (Erfahrungen)
Hallo,
ich bin kurz davor mir den A5 3.0 zu bestellen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage, welches Soundsystem ich bestellen soll:
Audi oder B&O ?
Ich bin eigentlich ein Sound freak - aber meine letzten beiden Autos mit BOSE haben micht nicht so vom hocker gehauen.
Angeblich soll der Unterschied von Audi zu B&O nicht groß sein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Nun geb ich auch mal meinen Senf dazu:
Aus meiner Erfahrung als Violinist (Symph. Orchester Bayer. Rundfunk), denke ich mal dass ich mich mit Klang und Musik einigermaßen auskennen sollte...
Und zudem vorweg, ich kenne NUR das B&O System mit Navi und MMI, also kann ich nicht sagen besser oder schlechter als andere Systeme:
Ausgehend davon dass man auch eine gute gemasterte Audio CDs benutzt (keine MP3!), ist das System mit Sicherheit bei 99% Realitätsklang was eine Beethoven/Tschaikowsky u.ä. Symphonie angeht.
Brilliante Höhen (genau das zeichnet ein gutes System aus), dezente und scharf getrennte Tiefen (die Technofraktion sollte sich eben keinen A5 mit B&O kaufen) und eine ausgewogene Mitte. Weiterhin genau gezeichnete Frequenzgänge sowie klar abgetrennte Töne und saubere Klangfarben auch in hohen Lautstärken. Wenn ich nicht wüsste dass ich in einem Auto sitze, könnte man glauben in einem Konzertsaal zu sein.
Und genau dafür wurde das B&O System ja auch konzipiert, nicht für "neumodische Musik" wie man sagen könnte. Nichts dagegen, ich höre auch gerne gelegentlich Elektro/House/usw., aber da diese Tracks eh alle künstlich erstellt sind, gibt es als Referenz für ein exzellentes System einfach die Klassik, und hier besonders ein klassisches Orchester mit einer barocken oder klassizistischen Symphonie.
Und ich weiß nicht was anderes ein gutes System auszeichnen soll als dass man davon sagen kann es klingt wie in der Realität...?
Die Schwäche die eklatant auffällt bei meinem A5 ist jedoch, dass bei bestimmten Frequenzen die Türverkleidungen klappern und das ist meiner Ansicht nach bei diesem System und dieser Fahrzeugklasse unvertretbar. Das werde ich mit Sicherheit nachbessern lassen sobald ich dazu komme!
Und nun zerreisst mich in der Luft...!
321 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Kommt hier jemand aus dem Westerwaldkreis und hat gesunde Ohren?
Ja ich 😉.
Meld dich mal!
Zitat:
Original geschrieben von flibbi
Ja ich 😉.Zitat:
Original geschrieben von crandler
Kommt hier jemand aus dem Westerwaldkreis und hat gesunde Ohren?
Meld dich mal!
Du hast aber leider keinen A5... 😁
Und auf den Q5 musst du wohl auch noch 7 Monate warten... 😉
Das mit den gesunden Ohren wage ich auch zu bezweifeln... 😁
Welche der beiden Anlagen ist denn besser geeignet für Lieder mit viel Bass wie Minimal, Electro ? Kann man beim ASS noch einen subwoofer nachrüsten, falls dieser zu schwach ist ?
lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mr555
Welche der beiden Anlagen ist denn besser geeignet
der war gut 😁 nach 288 Beiträge und 20 Seiten sowie 3 Jahren..
Bezüglich ASS, den Subwoofer kann man sehr einfach nachrüsten. Der Standarstecker vom Originalwoofer kann leicht rausgezogen werden. Ich bin mit ASS zufrieden. B&O hat mich persönlich nicht überzeugt.
Zitat:
Original geschrieben von dmention
der war gut 😁 nach 288 Beiträge und 20 Seiten sowie 3 Jahren..Zitat:
Original geschrieben von mr555
Welche der beiden Anlagen ist denn besser geeignetBezüglich ASS, den Subwoofer kann man sehr einfach nachrüsten. Der Standarstecker vom Originalwoofer kann leicht rausgezogen werden. Ich bin mit ASS zufrieden. B&O hat mich persönlich nicht überzeugt.
Kann ich nur bestätigen - die Probefahrt letzte Woche war bezüglich des B&O sehr enttäuschend! Hab' da mehr erwartet.😠
Bezüglich des Autos wurde ich allerdings nicht enttäuscht:-)
A5 quattro S-tronic 2 2.0TFSI...
Hi Leute,
ich weiß nicht ob das bereits diskutiert wurde aber mir ist vorkurzem etwas aufgefallen.
Ich habe das Audi Sound System in meinem mittlerweile 1 Jahr altem A5. Neulich hatte ich einige Kumpels hinten bei mir im Auto, einer fragte mich was das für Boxen wären und ich meinte, dass sind die ganz normalen Audi Lautsprecher. Er widersprach mir und zeigte mir das auf den hinteren Lautsprechern B&O stand. Ich war etwas irritiert, daher die Frage ob das bei euch - sofern ihr auch das Audi Sound System habt - ebenfalls der Fall ist? Also nur bei den hinteren, seitlichen Lautsprechern.
Danke.
Ich habe das Standardsystem und das Audi Soundsystem "Probe gefahren". Das B&O kenne ich von einem Kollegen, der das im Audi hat.
Mein Statement kurz und knapp:
- Standardanlage (mit Radio Chorus z.b.) kannst vergessen, es sei denn, man ist so ein Frühstücks-gedudel-Fan dem alles Wurst ist
- Audi Soundsystem finde ich total genial. Das hat einen sehr guten Klang und ausreichend Watt. Mit Centerspeaker und Subwoover vollkommen ausreichend und mehr als die meisten anderen auf der Straße haben
- B&O - das hätte ich ausschließlich wegen dem Design und dem Namen gekauft. Es wäre genau das richtige, wenn man sich zum Musikhören ins Auto setzt. Aber es ist vernachlässigbar, wenn man zum Autofahren Musik hören will. Versteht ihr, was ich meine?
Also keiner braucht sich mit dem Audi Sound System schämen. B & O ist halt ein bischen (erlaubte) Angeberei.
Ich habe mir für diesen Aufpreis einfach ein paar andere nette Extras gekauft. Mein Budget war ausgereizt ;-)
LG!
Also ich muss ganz ehrlich sagen mich haut das B&O von (aus?) den Socken und jeder der bei mir im Auto sitzt, dem geht es genauso. Unglaublicher Sound. Ein Mädel mit dem ich vor kurzem bei mir im Auto saß, meinte der Sound sei besser als der Club in dem wir danach waren. Zugegeben, der Club war nicht das Maß aller Dinge und Frauen und ihre Meinungen sind auch so eine Sache, aber ich weiß was sie meinte. 😁
Definitiv coole Anlage. Allerdings muss ich sagen das ich kein Vergleich zum ASS ziehen kann, da ich es noch nicht gehört habe. Es fällt mir aber schwer vorzustellen, das ein System direkt von Audi da ran kommt...
Also ich kann die Begeisterung fürs B&O überhaupt net nachvollziehen... Find den Klang für den PReis allerhöchstens Durchschnitt... Das ASS kenn ich leider auch net, aber im 3er hat ich das BMW Sound System, das etwa in der gleichen Preisliga wie ASS spielt, das fand ich subjektiv besser, klarer...
Ich würd wahrscheinlich bei dem PReisunterschied eher nur ASS nehmen, der Aufpreis fürs B&O is es net wert...
Lg, Z
Es ist doch ganz einfach:
Die eigene Lieblingsmusik auf CD brennen oder auf die SDHC-Karte überspielen zum cardealer fahren, sich in das Auto setzen und sich gegebenenfalls durch Nachjustieren im Menü Klang den allein seligmachenden total subjektiven Eindruck verschaffen, ob und gegebenenfalls was einem besser gefällt, einen Blick in das eigene oder von der Generaldirektorpräsidentin bewilligte Budget werfen und das subjektiv Richtige und/oder budgetmässig Passende bestellen.
B&O lohnt sich nach dem Software-Update von Audi überhaupt nicht mehr. Es klingt wie ein Kofferradio. Dass das B&O Sound-Potential hat, habe ich vor dem Software-Update gehört. Aber da hatte ich den A5 nur 2 Wochen. Dann kam der MMI-3G Umbau und das Pflicht-Update. Jetzt klingt es nur noch mittelmässig. Und das liegt nicht nur am Bass.
Audi sollte sich lieber auf seine Kernkompetenz konzentrieren und nicht fremde Audiosysteme kastrieren.
Zitat:
Original geschrieben von Frank23111960
Es ist doch ganz einfach:Die eigene Lieblingsmusik auf CD brennen oder auf die SDHC-Karte überspielen zum cardealer fahren, sich in das Auto setzen und sich gegebenenfalls durch Nachjustieren im Menü Klang den allein seligmachenden total subjektiven Eindruck verschaffen, ob und gegebenenfalls was einem besser gefällt, einen Blick in das eigene oder von der Generaldirektorpräsidentin bewilligte Budget werfen und das subjektiv Richtige und/oder budgetmässig Passende bestellen.
Aber ausführlich Probehören, sonst heißt es nämlich, das B&O klingt enttäuschend.
Das System spielt seine Stärken erst mit zunehmender Lautstärke aus.
Bei "Zimmerlautstärke" hört man keinen großen Unterschied zum ASS.
Zitat:
Original geschrieben von danielhamburg
Also ich muss ganz ehrlich sagen mich haut das B&O von (aus?) den Socken und jeder der bei mir im Auto sitzt, dem geht es genauso. Unglaublicher Sound. Ein Mädel mit dem ich vor kurzem bei mir im Auto saß, meinte der Sound sei besser als der Club in dem wir danach waren. Zugegeben, der Club war nicht das Maß aller Dinge und Frauen und ihre Meinungen sind auch so eine Sache, aber ich weiß was sie meinte. 😁
Matratze hinter zugeklappten Rücksitzen in deinem Kofferraum... 😁😮
MfG,
Rudi
Wichtig, nicht vergessen:
die Lautsprecher des B&O müssen eingespielt werden. Der Klang hat sich in den ersten drei Monaten bei mir zum besseren verändert. Von sehr scharf und Bass schwach zu impulsiv, anspringend und doch recht Bassstark. Ordentlicher Tiefgang ist vorhanden und ein Mangel an Bass ist nicht zu spüren. Der Bass-Regler steht bei mir auf zwei Striche über Mitte (MMI 3G NaviPlus).
Ein Super Test für das Surround-System ist die Jean Michel Jarre DVD des Concert in China. Die DVD ist in wirklich sehr guter Qualität gemastert. Um einen richtigen Eindruck zu erhalten sollte man statt 128KBit MP3 doch lieber ne CD oder ne gute Musik-DVD mitnehmen.
Wenn man die Möglichkeit hat ein eingespieltes B&O zu hören, sollte man das immer dem Vorführer vorziehen. Die Sicken und Zentrierspinnen der Lautsprecher müssen sich erst einarbeiten, die mechanischen Eigenschaften Federkraft und Dämpfung sind bei neuen Lautsprecher noch nicht bei den Zielparametern.
(War beim meinem Fahrwerk übrigens auch so... ich dacht erst, das Auto springt bei über 210 auf Querfugen von der Straße. Jetzt liegt er satt auf der Bahn.)
Das B&O ist mit Sicherheit das Beste was man ab Werk für den A5 bekommen kann, auch wenn es nicht das absolute Optimum ist.
Ich trauere immer noch dem Bose meines A6-Avant nach, auch wenn mich dafür manche zerreißen werden. Es ist mir egal, ob die Lautsprecher evtl. weniger hochwertig sind, das Image der Marke schlechter ist...
Aber der Klang ist wärmer, weniger scharf und der Bass war grenzenlos ohne Kompression oder Klappern. (Fanta4, le Smou und die Hosenbeine flattern) Der A6 hatte zwei Subs mit Gehäuse in den vorderen Türen, super für die "Nicht Ortbarkeit " und impulsiver als ein Heckablagen-Woofer.
Der A6 war eben doch besser gedämmt, aber das Problem hat nichts mit B&O sondern mit A5 zu tun.🙁
Ich bin immer noch froh das B&O genommen zu haben, es klingt besser als alles andere im A5 und auch der Vergleich zu älteren A4 mit ASS oder Bose lässt mich immer wieder gern in meinen 5er mit B&O einsteigen. Und der andere Klangcharakter im Vergleich zum alten A6 ist Gewöhnungssache. Ich hab den A5 jetzt fast ein Jahr und kann mich an den A6-Klang schon gar nicht mehr erinnern. Mag sein dass ich den Klang jetzt gar nicht mehr so toll finde... Ist alles Gewöhnungsache und extrem subjektiv.