ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Welches AMI für meinen A8 4E

Welches AMI für meinen A8 4E

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 29. Mai 2017 um 13:19

Hi,

da mein Handschuhfach langsam überquillt bin ich auf der Suche nach einem Ami am besten ORIGINAL Audi.

Die Teilenummer habe ich auch ( MMI 4E0035785 MP3) leider habe ich nichts preislich vertretbares gefunden.

Im Netz habe ich aber verschiedene AMI z.B. für den A6 4F gesehen leider mit unterschiedlichen Teilenummern: USB CAN 8T0035785A, 8T0035785!

Funktionieren diese auch bzw. kann man diese auch ins Handschuhfach neben dem CD Wechsler einbauen? Ja ich habe hier schon im Forum gestöbert aber nichts passendes gefunden.

Herzlichen Dank, für eure Hilfe.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen
61 Antworten
Themenstarteram 28. Juni 2017 um 16:38

Eine Ringbruchdiagnose ist einfach gesagt ein Lichtwellenkabel dass das Signal durchschleift! Geh bitte zum Freundlichen und Kauf dir dies kostet zwischen 10&15€!

Haste den mal einen IPod oder ein anderes Medium angeschlossen?

Nö, eine Ringbruchdiagnose ist ein Test mittels VCDS ob alle am MOST-Bus angeschlossenen Geräte funktionieren.

Was du meinst ist eine MOST-Brücke. Ok, auch damit kann man den Bus prüfen. mittels VCDS ist allerdings einfacher ;-).

Wenn nichts dran hängt wird es zumindest bei meinem A8 dennoch als AMI angezeigt.

Hallo,

heute habe ich mit einem "Profi" Telefongespräch gehabt. Er spezialisiert auf Auto HiFi und früh als Kfz- Elektriker bei Audi geschaft. Er hat mir gesagt dass wenn MMI erkänt ami nicht, dann muss ich 100% zu Audi Werkstatt für einlernen (Codierung)

Ich habe am Montag Termin dort und noch was ich achten muss, dass wird ca. zwischen 80-100€ kosten und egal ob lässt das Gerät sich Codieren oder nicht:(

Ich habe vcds aber ich weiß es nicht wie ami Codieren muss...

Habe es mal aus der A6 Wiki kopiert:

Nachdem nun alles eingebaut wurde, geht’s ans Codieren. Das AMI weiß jetzt, das es Mediaplayer2 ist, jedoch muss das im CAN-Gateway noch programmiert werden. Die dazu notwendigen Parameter kann jeder Audi-Betrieb mit einem VAS-Tester eintippen und sollte eine Sache von ein paar Sekunden sein.

Für diejenigen, welche VCDS besitzen und das selber codieren wollen, gilt folgendes:

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 04 Bit 4 0E – Mediaplayer Position 1 verbaut

Byte 04 Bit 5 1E – Mediaplayer Position 2 verbaut

Byte 04 Bit 6 2E – Mediaplayer Position 3 verbaut

Byte 04 Bit 7 3E – Mediaplayer Position 4 verbaut

Also rein ins Steuergerät mit der Adresse 17, dort unter Funktion 07 gehen und bei Byte 04 Bit 5 das Hakerl bei 1E setzen. Danach speichern und einen MMI-Reset machen.

Das AMI ist nun eingebaut und richtig codiert.

Diese Anleitung basiert auf eigener Erfahrung. Ich übernehme keine Garantie für Richtigkeit und den sachgemäßen Einbau des Gerätes in eurem Auto.

Mit der Anleitung habe ich es auch gemacht (Bit 5 - 1E) gesetzt

und hat auf Anhieb funktioniert...

 

 

.

Hallo ich habe auch das ami nachgerüstet und seitdem kann ich mein Huawei über Bluetooth verbinden und usb stick mit mp3 abspielen funktioniert sehr gut aber mein navi geht nicht mehr hat jemand eine Idee.

 

lg Olaf

Zitat:

@deltaspezial schrieb am 30. Juni 2017 um 20:10:55 Uhr:

Hallo ich habe auch das ami nachgerüstet und seitdem kann ich mein Huawei über Bluetooth verbinden und usb stick mit mp3 abspielen funktioniert sehr gut aber mein navi geht nicht mehr hat jemand eine Idee.

 

lg Olaf

Muß dazu sagen das ich das mmi updaten musste da ich eine alte version drauf hatte jetzt hab ich 5150 kann es damit zusammen hängen das das navi nicht geht er schreibt kann dvd nicht erkennen.

Img-20170630-202456
Img-20170630-202506
Img-20170630-202419

Zitat:

@Hoppels18t schrieb am 30. Juni 2017 um 14:31:37 Uhr:

Habe es mal aus der A6 Wiki kopiert:

 

Nachdem nun alles eingebaut wurde, geht’s ans Codieren. Das AMI weiß jetzt, das es Mediaplayer2 ist, jedoch muss das im CAN-Gateway noch programmiert werden. Die dazu notwendigen Parameter kann jeder Audi-Betrieb mit einem VAS-Tester eintippen und sollte eine Sache von ein paar Sekunden sein.

Für diejenigen, welche VCDS besitzen und das selber codieren wollen, gilt folgendes:

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 04 Bit 4 0E – Mediaplayer Position 1 verbaut

Byte 04 Bit 5 1E – Mediaplayer Position 2 verbaut

Byte 04 Bit 6 2E – Mediaplayer Position 3 verbaut

Byte 04 Bit 7 3E – Mediaplayer Position 4 verbaut

 

Also rein ins Steuergerät mit der Adresse 17, dort unter Funktion 07 gehen und bei Byte 04 Bit 5 das Hakerl bei 1E setzen. Danach speichern und einen MMI-Reset machen.

Das AMI ist nun eingebaut und richtig codiert.

Diese Anleitung basiert auf eigener Erfahrung. Ich übernehme keine Garantie für Richtigkeit und den sachgemäßen Einbau des Gerätes in eurem Auto.

Wo warst du früh? ;)

Aber immer noch rechtzeitig habe ich den Anleitung von dir bekommt!

Morgen probiere ich das auf jeden Fall, vielleicht doch spare Ich mir 100€

Wird schon klappen viel Erfolg ??

Hi,

bei mir nichts geklappt :(

Alles gemacht wie im Beschreibung und nichts.

Auf die Bilder kann man sehen was ich gemacht habe...

Warten mich am Montag bei Audi die selbe Ergebnisse??? :(

IMG_20170701_133754.jpg
IMG_20170701_133811.jpg
IMG_20170701_133829.jpg
+1

Mein Navi war damals nach AMI-Nachrüstung und MMI-Update auch plötzlich irreversibel defekt, konnte auch nix mehr lesen. Zufall? Jedenfalls war mit nem anderen Navi Rechner alles wieder tutti.

Bei meinem aktuellen A8 hab ich genau dasselbe getan und das Navi geht noch.

Ist vielleicht doch irgendwo ein Softwarekonflikt der manchmal auftaucht.

Zum Navi....

Ist es eine originale Audi-DVD?

Versuch mal einen Reset per Tastendruck des Systems.

Alles original, Reset habe ich auch schon gemacht.

Soll ich vielleicht mmi auf Werkeinstellungen zurücksetzen und dann wieder updaten machen lassen?

Oder lieber nicht?

Und wie kann ich feststellen, dass ami defekt oder nicht ist?

Zitat:

@WeissNicht23 schrieb am 1. Juli 2017 um 15:27:10 Uhr:

Zum Navi....

Ist es eine originale Audi-DVD?

Versuch mal einen Reset per Tastendruck des Systems.

Ja ist die original DVD reset hab ich auch probiert geht aber nicht kann es nicht reseten welche kombi war das nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Welches AMI für meinen A8 4E