ForumA8 D3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Welches AMI für meinen A8 4E

Welches AMI für meinen A8 4E

Audi A8 D3/4E
Themenstarteram 29. Mai 2017 um 13:19

Hi,

da mein Handschuhfach langsam überquillt bin ich auf der Suche nach einem Ami am besten ORIGINAL Audi.

Die Teilenummer habe ich auch ( MMI 4E0035785 MP3) leider habe ich nichts preislich vertretbares gefunden.

Im Netz habe ich aber verschiedene AMI z.B. für den A6 4F gesehen leider mit unterschiedlichen Teilenummern: USB CAN 8T0035785A, 8T0035785!

Funktionieren diese auch bzw. kann man diese auch ins Handschuhfach neben dem CD Wechsler einbauen? Ja ich habe hier schon im Forum gestöbert aber nichts passendes gefunden.

Herzlichen Dank, für eure Hilfe.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen
61 Antworten

Hallo hab das reset beim mmi durchgeführt aber navi geht nicht muss das vielleicht neu codiert werden, weil vor dem updat ging alles.

gruß olaf

Thema Update: Es kann ganz selten mal vorkommen, dass ein Update ein Gerät in die ewigen Jagdgründe befördert. Das Bluetooth-Stg ist dafür ein beliebter Kandidat.

Wenn eines der MMI-Geräte nach einem Update nicht mehr funktioniert, welches vorher tadellos funktionierte, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es durch das Update nun defekt ist. Codieren hilft auch nicht mehr, denn das Update ändert nichts an der Codierung.

Es gäbe dann noch die Möglichkeit die Firmware manuell neu aufzuspielen, das geht jedoch nicht mit VCDS, dafür braucht man andere Software und die Firmware. Erfolgsaussichten und Arbeitsaufwand gegen gerechnet loht sich für Werkstätten dann eher ein Neugerät.

Es hat schon seinen Grund, wieso man ein Update nur dann macht, wenn es unbedingt notwendig ist.

Zum Ursprungsthema dieses Threads: Ich denke, das nicht funktionierende, gebrauchte AMI ist defekt.

Falls noch einer ein AMI benötigt kann sich gerne melden.

Ich baue es diese Woche noch aus weil es nie genutzt wird.

Welche Buchstabe steht zum schluss?

Wieviel willst du für den haben?

Bild habe ich gelöscht muss ich schauen wenn es raus ist.

Habe heute erst die Brücke für den Lichtwellenleiter bestellt.

Das Kabel baue ich nicht aus das bleibt drin.

D war es möchte ich sagen.

2 Kabel sind dabei für USB und Ipod

Preisvorschlag per PN erwünscht.

Bei mir hat mit ami nicht geklappt :(

Leider muss ich es wieder zurück an den Verkäufer schicken nach Japan. Wann er mir das Geld wieder zurück überweist, werde ich mir andere kaufen...

Ja das hatte ich gelesen das es nicht läuft.

Was hattest du denn bezahlt?

Hoffentlich bekommst du dein Geld zurück.

Zitat:

@lapscha45 schrieb am 4. Juli 2017 um 16:50:15 Uhr:

zurück an den Verkäufer schicken nach Japan.

Joa, Japan hat teilweise andere MMI verbaut... kann also auch daran liegen.

Beim A8 D2 war es so, dass einige Multimedia-Komponenten anders waren und in deutschen Fahrzeugen nicht funktionieren. Kann hier das gleiche sein.

Die US-Rückleuchten funktionieren auch nicht bei unseren A8.

Beim ami anschließen hat immer die Meldung kamm " das Gerät wird initialisieren, bitte warten..." und passiert nicht mehr.

Ich habe schon mit Verkäufer kontaktiert und er hat Rückgabe akzeptiert.

220€ habe ich ihm bezahlt...

Öhm,

hing zu dm Zeitpunkt ein USB-Stick oder eine andere Datenquelle daran?

War bestimmt der falsche Stick dran, hat ich auch gehabt. Kann leider nicht mit allen umgehen. USB 3.0 geht bei mir gar nicht.

Kann man das AMI ab 2003 einbauen?

Zitat:

@BetaTester schrieb am 25. Juni 2017 um 01:53:59 Uhr:

Die Verbauliste sollte noch angepasst werden,

sonst wird das Teil als Fehler abgelegt und funktioniert nicht...

Gruß

BetaTester

 

 

.

Kannst Du mir einen Tip geben, wie ich das Original Audi AMI mit vcds anmelde ?

Es funktioniert tadellos aber ich habe es damals in der Gatewayverbauliste auch nicht aktiviert. Daher habe ich beim Aauslesen auch einen entsprechenden Fehler..

 

Für diejenigen, welche VCDS besitzen und das selber codieren wollen, gilt folgendes:

STG 19 (CAN-Gateway) auswählen

STG Lange Codierung -> Funktion 07

Byte 04 Bit 4 0E – Mediaplayer Position 1 verbaut

Byte 04 Bit 5 1E – Mediaplayer Position 2 verbaut

Byte 04 Bit 6 2E – Mediaplayer Position 3 verbaut

Byte 04 Bit 7 3E – Mediaplayer Position 4 verbaut

Bei mir war für den CD Wechsler nur Bit 4 "0E" gesetzt.

Für das neue MNI musste dann noch beim Bit 5 "1E" das Häkchen rein...

Gruß

BetaTester

 

 

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Welches AMI für meinen A8 4E