Welche 245er-Sommerreifen nehmen?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo,
ich muß mir, da ich beim Kauf des Wagens keine Sommerreifen mitbekommen habe, 4 neue Sommerreifen kaufen.

Ich habe diese hier für mich auf meinem 320er in die engere Wahl genommen, ich will nicht mehr als 120 € je Reifen bezahlen.

Nexen N Fera SU1 245/45 ZR17 99Y XL
Zu dem tendiere ich am meisten, sehr gute Nasseigenschaften, sehr geringes Abrollgeräusch, gute Bewertungen, günstiger Preis, Haltbarkeit?

Hankook Ventus V12 Evo K110 245/45 ZR17 99Y XL
Der ginge auch noch, gute Nasseigenschaften, geringes Abrollgeräusch, hier im Forum gelobt und empfohlen, Preis noch in Ordnung, Haltbarkeit?

Hankook Ventus S1 Evo 2 K117 245/45 R17 95W MO
Der ginge auch noch, aber darf ich den überhaupt fahren 95W, gute Nasseigenschaften, geringes Abrollgeräusch, hier im Forum gelobt und empfohlen, Preis noch in Ordnung, Haltbarkeit?

Wie ist eure Meinung oder was schlagt ihr vor?

Beste Antwort im Thema

Also da wundere ich mich schon gewaltig, dass eure Reifen nicht mehr als 20-30 tkm halten.
Entweder seid ihr Rennfahrer oder habt eine verstellte Spur?

Ich fahre im Winter Pirelli Sottozero und im Sommer Dunlop Sport. Nach insges. 120000 km sind nun beide Sätze abgefahren.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hallo,
hier ein Resümee über die Reifen, nachdem ich sie jetzt ca. 1000km gefahren habe.

Straßenlage: TOP
Lautstärke: TOP
Verbrauch: ca. 1/2 Ltr. weniger auf 100
Regen: TOP
Verschleiß: kann ich noch nichts zu sagen, nicht gemessen.

Ich habe sie auch über 200km/h schnell gefahren und bin sehr zufrieden, ich will nicht sagen, begeistert.

Der Reifen erfüllt bis auf den noch nicht nachgemessenen Verschleiß jede Anforderung, die an ihn gestellt wird.
Selbst in schnell gefahrenen Kurven bleibt er stabil, auch wenn man mal in einer schnellen Kurve bei Nässe Gas gibt, der Reifen wischt nicht weg und bleibt in der Spur.

Auf jeden Fall ein Super Reifen für schmales Geld und ich werde ihn wieder kaufen.

Ich meld mich dann mal mit meinen Erfahrungen so nach ca. 5.000km.

Zitat:

@HerrKommilitone schrieb am 1. April 2016 um 14:51:28 Uhr:


Meine N8000 sind nun auch gestern gekommen und werden morgen früh montiert....sind echt ziemlich weich, so dass man mit dem Fingernagel schon Stückchen pulen kann. Stinken genauso wie alle anderen und werden bis dahin selbstverständlich mit den neuen Felgen im Wohnzimmer gelagert - wir wollen uns heute Abend einen Film zusammen ansehen 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Da steht ja ein Sega Mega Drive hinter den Reifen 😁

Ich habe jetzt Michelin PS3 in 245 R18 40 97Y XL und 265 R18 35 97Y XL (Gesamtpreis ca. 600€) und kann folgendes berichten:

Straßenlage TOP
Gripp mega gut, die Dinger kleben ja auf der Straße
Lautstärke OK, leise sind sie nicht
Laufruhe ist MEGA TOP
Nässe TOP
Verschleiß kann ich noch nichts sagen
Verbrauch ist nicht gut, ca 0,4 L mehr als bei meinen 225-er Winterräder Michelin Alpin
Ich habe das Gefühl, dass das Auto 10 PS weniger hat. Ich bin noch nicht auf der Bahn gewesen und bin noch nicht über 250 km/h damit gefahren aber ich habe das Gefühl, dass ich die Endgeschwindigkeit nicht erreichen werde. Dafür liegt das Auto schwerer am Gaspedal.

Hallo,
es liegt vielleicht auch daran, das du jetzt 120mm mehr Reifenfläche hast, die auf der Straße liegt.
Dadurch hast du auch mehr Reibung oder Haftung zu überwinden, das kann natürlich zu Mehrverbrauch und dem subjektiven Gefühl führen, das du weniger PS hast.

Zitat:

@Otako schrieb am 10. April 2016 um 10:44:54 Uhr:


Ich habe jetzt Michelin PS3 in 245 R18 40 97Y XL und 265 R18 35 97Y XL (Gesamtpreis ca. 600€) und kann folgendes berichten:

Straßenlage TOP
Gripp mega gut, die Dinger kleben ja auf der Straße
Lautstärke OK, leise sind sie nicht
Laufruhe ist MEGA TOP
Nässe TOP
Verschleiß kann ich noch nichts sagen
Verbrauch ist nicht gut, ca 0,4 L mehr als bei meinen 225-er Winterräder Michelin Alpin
Ich habe das Gefühl, dass das Auto 10 PS weniger hat. Ich bin noch nicht auf der Bahn gewesen und bin noch nicht über 250 km/h damit gefahren aber ich habe das Gefühl, dass ich die Endgeschwindigkeit nicht erreichen werde. Dafür liegt das Auto schwerer am Gaspedal.

Ähnliche Themen

So, habe mich dir mal angeschlossen und die N'Fera bestellt. Hoffen wir, dass sie taugen🙂

Ich berichte, sobald ich mehr weiß

Hallo,

da bin ich aber auf deine Erfahrungen gespannt.

Ich für meinen Teil bin sehr gut zufrieden und ich hoffe, andere auch.

Nur mal sehen, was der Verschleiß macht, da bin ich noch ein bißchen skeptisch.

Zitat:

@ruebly schrieb am 13. April 2016 um 22:43:39 Uhr:


So, habe mich dir mal angeschlossen und die N'Fera bestellt. Hoffen wir, dass sie taugen🙂

Ich berichte, sobald ich mehr weiß

Wir waren mit den Michelin Reifen immer sehr zufrieden.
Sind jetzt schon ziemlich runter und stehen samt Felgen zum Verkauf: Almach

Hallo, hier jetzt ein kurzes Fazit nach ca. 5.500km mit den Reifen, hatte ich ja versprochen.
Fahrprofil:
Normal, schnell, auf der Autobahn bis 240km/h, Ampel ab und zu auch mal schneller mit Druck ;-) -> siehe Getriebespülung.
Ort/Land/Autobahn -> 20/50/30, keine Beschleunigungsorgien, aber zügig bis sehr schnell.

Nur auf der Hinterachse gemessen, dort ist ja die meiste Belastung.
Profil Anfang: ca. 6,8mm
Profil Jetzt: ca. 5,8 mm

Durch Fachleute; Reifenhändler usw, nicht durch mich; gemessen.
Also ca. 1mm bei 5.000km, so gesehen sollten die Reifen noch gut und gerne ca. 20.000km halten.
Insgesamt so um die 25.000km, ich wär selbst mit weniger zufrieden bei dem Reifen, ich habe insgesamt mit 15.000km gerechnet, der wird aber mehr machen so wie es aussieht, also fast zwei volle Saisons.

Das Fahrverhalten, Grip, Nässe usw. hat sich nicht verändert -> TOP.

Was mir auffällt ist, das er relativ schnell; so nach 2 Tagen Standzeit; auf den ersten 5-10km ein bißchen unrund läuft, danach ist das weg, also eine Standplatte entwickelt, das ist aber auch bei anderen Reifen ab einer bestimmten Größe so, vielleicht dauert es dort länger, da habe ich keine Erfahrung dazu, hier im Forum wird aber auch darüber geschrieben.

Der Reifen begeistert mich nach wie vor und ich werde ihn mir wieder auch als Ersatz kaufen, das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut, da haben Premiumreifen nicht viel mehr zu bieten, außer vielleicht die höhere Km-Leistung.

Werd mich nach 10.000km wieder melden, der Verschleiß kann sich ja ändern.
Bis denn

hab gerade mal nach dem Reifen geschaut.... Unter 100€ pro Pelle geht da gerade nix....

Kommt auf die Größe an :-) Meine Größe 245/45 r17 finde ich nach wie vor für ca 80 €

Hab 135€ für zwei bezahlt. 245/45/R17.

Allerdings mit ebay-10%-Rabatt.

Zitat:

@Beeboop schrieb am 22. Mai 2016 um 21:23:01 Uhr:


Kommt auf die Größe an :-) Meine Größe 245/45 r17 finde ich nach wie vor für ca 80 €

Wo.... ??? Bei der Google Suche tauchen sie auf aber sobald man im Shop ist sind sie viel teurer

@ruebly
Genau wie ich seinerzeit Nur das ich 4 bei ebay abzl. Rabatt gekauft habe War und bin super zufrieden

Hallo Sash 1979
nur weil ich krank zu Hause bin, normalerweise untertütze ich Faulheit nicht ;-)

Eigentlich sollte man doch mit dem Internet und der Suchfunktion umgehen können ;-)

http://www.billiger.de/.../...155-Nexen-N-Fera-SU1-245-45-ZR17-99Y.htm
und
http://www.reifen-pneus-online.de/.../n'fera-su1/#17-zoll
und
https://de.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...

Zitat:

@Sash1979 schrieb am 23. Mai 2016 um 09:02:40 Uhr:



Zitat:

@Beeboop schrieb am 22. Mai 2016 um 21:23:01 Uhr:


Kommt auf die Größe an :-) Meine Größe 245/45 r17 finde ich nach wie vor für ca 80 €

Wo.... ??? Bei der Google Suche tauchen sie auf aber sobald man im Shop ist sind sie viel teurer

Hallo,
hier ein kurzes Fazit, nachdem ich die Reifen jetzt ca. 10.000km gefahren bin.
Fahrprofil:
Normal, schnell, auf der Autobahn bis 240km/h, Ampel ab und zu auch mal schneller mit Druck.
Ort/Land/Autobahn -> 20/50/30, keine Beschleunigungsorgien, aber zügig bis sehr schnell.
Auf der Hinterachse gemessen, dort ist ja die meiste Belastung, diesmal aber von mir.
Profil Anfang: ca. 6,8mm
Profil Jetzt: ca. 4,8 mm
Also ca. 5.000km je 1mm.

Auf der Vorderachse sind es noch ca. 5,8mm, werde die Reifen jetzt noch bis Oktober fahren und dann gegen Winterreifen tauschen.
Nach dem Winter kommt vorne nach hinten, somit schätze ich mal, das ich gut und gerne die Reifen 25-30.000 km fahren kann und das für kleines Geld, super.
Am Anfang war es so, das gerade bei Regen der Reifen super in Kurven war, ist er immer noch, aber ich werde langsam übermütig und da kann dann jetzt schon mal der Arsch bei richtig Druck weg gehen.
Ansonsten bin ich von diesen Reifen überzeugt, egal ob Naß, Trocken oder Heiß, ich werde sie mir beim nächsten Wechsel wieder kaufen, hab ja Zeit und suche wieder Sonderangebote ;-)
Bis denn

Deine Antwort
Ähnliche Themen