ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Welche Xenon Brenner

Welche Xenon Brenner

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 22. Oktober 2020 um 18:16

Mercedes w204 Bj 2008

Hallo alle miteinander.....

Ich muss meine Xenon Birnen wechseln ,sie funktionieren zwar noch aber sind noch die ersten Brenner und ich merke mittlerweile dass die Lichtreichweite immer kürzer wird...

Diese zwei hört man so oft das die gut sind welche würdet ihr nehmen

Osram xenarc night breaker laser

oder

Osram cool blue intense

Hat jemand Erfahrung welche besser sind ?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Solange ein Leuchtmittel funktioniert, würde ich es nicht wechseln.

Themenstarteram 22. Oktober 2020 um 18:33

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:29:02 Uhr:

Solange ein Leuchtmittel funktioniert, würde ich es nicht wechseln.

Wie gesagt die xenon lichter sind jetzt auch schon zwölf Jahre alt ,und man merkt es einfach das sie deutlich an Leistung verloren haben und das stört mich einfach , deswegen werde ich sie auch wechseln meine Frage ist jetzt nur welche von den zwei ?

Habe letzte Woche die Philips Xtreme Vision eingebaut und bin sehr zufrieden. Nach ein wenig Brenndauer sind diese nun rein weiß und das Licht ist super. Evtl eine Alternative...

Ich habe mir die Osram Xenarc COOL BLUE INTENSE gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:29:02 Uhr:

Solange ein Leuchtmittel funktioniert, würde ich es nicht wechseln.

Dito

Hallo,

ich grabe mal diese alte Leiche aus - ich möchte ebenfalls die Xenonbrenner austauschen, da die Leuchtkraft deutlich nachgelassen hat.

Leider gibt es wohl verschiedene Versionen (D1S/D2S usw.) und ebenfalls damit verbunden verschiedene Volt-Versionen (42/85V). Ich bin daher verunsichert, welche Version für mein Fahrzeug (1313/ABF - C220 DCI 10/2009) die richtige ist.

Aktuell sind wohl D1S verbaut.

Wenn ich mein Fahrzeug selektiere bekomme ich jede Menge unterschiedliche Versionen vorgeschlagen, die unmöglich alle bei mir passen können:

https://www.atp-autoteile.de/.../...-klasse-xenonbrenner-osram-philips

Bei mir ist aktuell auf jeden Fall die Version mit dem viereckigen Vorschaltgerät verbaut (so wie auf diesem Bild):

https://www.atp-autoteile.de/.../...-d1s-xenarc-original-faltschachtel

Wer hat einen Tipp bzw. Erfahrungen, welche Xenon ich mir kaufen sollte, wenn ich möglichst helle haben möchte.

Vielen Dank !

Gruß

DB200K

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:30:51 Uhr:

Ich habe mir die Osram Xenarc COOL BLUE INTENSE gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Dito. Night Breaker Unlimited Xenarc (auf dem Papier eine handvoll mehr Lichtstrom, dafür niedrigere Farbtemperatur) hatte ich damals auch ausprobiert - war mir persönlich zu gelb.

Zitat:

@schlot schrieb am 17. November 2022 um 22:41:17 Uhr:

Zitat:

@ChristophB1196 schrieb am 22. Oktober 2020 um 22:30:51 Uhr:

Ich habe mir die Osram Xenarc COOL BLUE INTENSE gekauft und bin ebenfalls sehr zufrieden damit.

Dito. Night Breaker Unlimited Xenarc (auf dem Papier eine handvoll mehr Lichtstrom, dafür niedrigere Farbtemperatur) hatte ich damals auch ausprobiert - war mir persönlich zu gelb.

ok... - das wären dann die hier, oder ?

https://lichtex.de/.../...ense-next-gen-xenon-brenner_663614_10736?...

 

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 22. Oktober 2020 um 20:29:02 Uhr:

Solange ein Leuchtmittel funktioniert, würde ich es nicht wechseln.

Moin moin, gibt es dafür einen Grund?

Ich habe auch das Gefühl dass die Ausleuchtung in der letzten Zeit deutlich nachgelassen hat, daher der Gedanke jetzt zu tauschen, sollte dann ja wieder 10 jahre halten.

Stell dich doch mal wenn sie an sind, im dunkeln vor das Auto. Die können irgendwann ihren anstehenden Tot mit ner Verfärbung andeuten. Vielleicht hat eine Seite bereits ein anderen Farbton. Wenn die Ausleuchtung anscheind unzufriedend geworden ist, Tausch sie doch lieber.

https://www.benzinfabrik.com/.../led-abblendlichtset-d1s-d1r-weiss?... must du halt per Gutachten eintragen lassen, halten aber länger als Xenon Brenner und sind etwas heller.

Davon halte ich nix. Da lieber neue Xenon Brenner.

Muss natürlich jeder selber wissen, mir waren die Xenon nach jeweils 4 Jahren immer zu dunkel bzw. zu verfärbt, da das häufige Ein-/Ausschalten enorm auf die Brenner geht.

Zitat:

@tbruckschlegel schrieb am 16. Dezember 2022 um 21:59:40 Uhr:

Muss natürlich jeder selber wissen, mir waren die Xenon nach jeweils 4 Jahren immer zu dunkel bzw. zu verfärbt, da das häufige Ein-/Ausschalten enorm auf die Brenner geht.

Es wird sich zeigen ob die LED das besser verkraften. Glaube aber auch das Xenon und halogen nach und nach abgelöst werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen