ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mein Vergleich ILS - via Abbiegelicht mit Bi-Xenon

Mein Vergleich ILS - via Abbiegelicht mit Bi-Xenon

Themenstarteram 5. Juni 2010 um 17:30

Hi,

da ich gestren meine erste Nachtfahrt von der Arbeit hatte, will ich mal kurz auf das ILS ein gehen. Auch weil oft hier das Thema (altes) Abbiegelicht (NSW) oder ILS diskutiert wurde. Da ich nun beides sehr kurz hintereinander erlebt habe (vorher W 203 mit Bi-Xenon und besagten Abbiegelicht über die NSW), mal meine Meinung.

Das Abbiegelicht schient weiter um die Ecke. Das ist aber nur nötig bei sehr langsamer Kurvenfahrt und Strecken die man nicht kennt. Der Lichtkegel ist aber bauartbedingt (NSW) sehr kurz. Bei lansamer Fahrt ok.

Nun zum ILS. Ich habe eine 180° Autobahnauffahrt. Dieses ILS ich echt genial. Wo ich vorher das Abbiegelicht in dieser Auffahrt kaum wahrgenommen hab (druch die höhere Geschwindigkeit blickt man automatisch weiter nach vorn) und die Xenon stur gradaus leuchten, landet der Blick im Dunklen. Das ist so weil man ja sozusagen "in die Kurve hineinsieht - dem Strassenverlauf folgend. Das fälllt nicht so auf weil die Xenon gut streuen.

Das ILS leuchtet nun tatsächlich dort hin wo man auch hinsieht. Quasi als würde es "mitdenken". Das klingt zwar bescheuert aber man hat dieses Gefühl. Und ich bin was Technik betrifft schon rein berufsmäßig nicht so leicht zu beeindrucken. Aber das hat mich dann doch beeindruckt. Ebenso auf der Landstaße. Kurven erschienen plötzlich in einem ganz andern Licht. (blöder Satz - ich weiß) Ok, in der Stadt geht der Lichtkegel nicht so weit "um die Ecke" wie beim Abbiegelicht.

Die unterschiedliche Leuchtweite des ILS konnte ich nicht feststellen, obwohl ich alle Geschw.-Bereiche (Stadt - Landstrasse - Autobahn) gefahren bin. Denke mal wenn das Kuvenlicht geht wird das mit der Leutweite schon hinhauen. Auch ist das Frenlicht besser als beim 203er mit Bi-Xenon.

Alles in allem ist das ILS eine echte Bereicherung. Den Sicherheitsapekt sollte man auch nicht vergessen.

Mein persönliches Fazit: sehr empfehlenswert.

Ist nun doch länger geworden. Werd deshalb mal ein neues Topic aufmachen.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 5. Juni 2010 um 17:30

Hi,

da ich gestren meine erste Nachtfahrt von der Arbeit hatte, will ich mal kurz auf das ILS ein gehen. Auch weil oft hier das Thema (altes) Abbiegelicht (NSW) oder ILS diskutiert wurde. Da ich nun beides sehr kurz hintereinander erlebt habe (vorher W 203 mit Bi-Xenon und besagten Abbiegelicht über die NSW), mal meine Meinung.

Das Abbiegelicht schient weiter um die Ecke. Das ist aber nur nötig bei sehr langsamer Kurvenfahrt und Strecken die man nicht kennt. Der Lichtkegel ist aber bauartbedingt (NSW) sehr kurz. Bei lansamer Fahrt ok.

Nun zum ILS. Ich habe eine 180° Autobahnauffahrt. Dieses ILS ich echt genial. Wo ich vorher das Abbiegelicht in dieser Auffahrt kaum wahrgenommen hab (druch die höhere Geschwindigkeit blickt man automatisch weiter nach vorn) und die Xenon stur gradaus leuchten, landet der Blick im Dunklen. Das ist so weil man ja sozusagen "in die Kurve hineinsieht - dem Strassenverlauf folgend. Das fälllt nicht so auf weil die Xenon gut streuen.

Das ILS leuchtet nun tatsächlich dort hin wo man auch hinsieht. Quasi als würde es "mitdenken". Das klingt zwar bescheuert aber man hat dieses Gefühl. Und ich bin was Technik betrifft schon rein berufsmäßig nicht so leicht zu beeindrucken. Aber das hat mich dann doch beeindruckt. Ebenso auf der Landstaße. Kurven erschienen plötzlich in einem ganz andern Licht. (blöder Satz - ich weiß) Ok, in der Stadt geht der Lichtkegel nicht so weit "um die Ecke" wie beim Abbiegelicht.

Die unterschiedliche Leuchtweite des ILS konnte ich nicht feststellen, obwohl ich alle Geschw.-Bereiche (Stadt - Landstrasse - Autobahn) gefahren bin. Denke mal wenn das Kuvenlicht geht wird das mit der Leutweite schon hinhauen. Auch ist das Frenlicht besser als beim 203er mit Bi-Xenon.

Alles in allem ist das ILS eine echte Bereicherung. Den Sicherheitsapekt sollte man auch nicht vergessen.

Mein persönliches Fazit: sehr empfehlenswert.

Ist nun doch länger geworden. Werd deshalb mal ein neues Topic aufmachen.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 5. Juni 2010 um 18:52

Guter Bericht,werde das beim nächsten Fahrzeug auch beachten das es mit an Bord ist.

Themenstarteram 5. Juni 2010 um 19:20

Danke,

hab das auch so ausführlich beschrieben, weil hier auch viel Halbwissen und persönliche Motive sehr oft in den Beiträgen zu lesen.

Dies ist KEINE negative Wertung,dieser Post's.

Ich wollte einfach mal versuchen objektiv zu berichten.

Auch um eine kleine Hilfestellung zu leisten.

Ob mir das gelungen ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Hi slktorti W204,

ich habe auch einen W203 mit ILS und hatte zuvor ebenfalls einen W203 mit Bi-Cenon und Abbiegelicht.

Bei meinem W204 ist von ILS kaum etwas zusehen. Die Mercedes sagt: Alles i.O.

Meine Frage: Wann ist Dein Fahrzeug gebaut worden? Meiner lief am 11.01.11 vom Band, Erstzul. 18.01.11.

Kannst Du die Produktions-Daten von Deinem W204 nennen? Können wir evntuell vergleichen?

truk

Ich bin für mich der Meinung, dass die Bedienungsanleitung auch nur Halbwissen preisgibt. Versuch doch bloß mal zu ergründen, ob Dein Fahrzeug dieses, oder jenes Feature aufzuweisen hat. Wenn Du es nicht zufälligerweise in der Neuwagenrechnung findest, bemerkst Du deren Vorhandensein oft gar nicht.

Eine genaue Erklärung der Wirkungsweise suchst Du meist vergeblich in Deinem Handbuch. Ich weiß, dass es sonst ein Almanach werden würde, aber was ich bezahlt habe, möchte ich doch auch gern nutzen und nicht nur beiläufig im Verkaufsgespräch erwähnt bekommen. Beispielsweise ILS, was mein Auto aus Bj. 2007 lt. Rechnung hat. Was kann es denn nun und was nicht ? Ist es nun ein vollwertiges ILS, oder nur die Hälfte und die andere Hälfte ist Zukunftsmusik ? Z.B. Fernlicht stehen lassen geht gar nicht, da ich dann den Gegenverkehr blende usw. usw.

Ich glaube, dass da auch in anderen Bereichen noch viel Erklärungsbedarf ist, wobei ich gar nicht mal das COMAND oder so meine, sondern teils normale Gimmiks. Insgesamt sehr schwach. Lasse mich aber auch gern belehren !

@achtklässler

Das ILS ist doch in der Bedienungsanleitung sehr gut erklärt (Seite 102?).

Begriffe wie aktives Kurvenlicht, Abbiegelicht, Autobahnlicht, erweitertes Nebellicht sind dort beschrieben.

Das automatisch schaltbare Fernlicht hat erst der Mopf bekommen, deshalb steht diese Funktion auch nicht in deiner Anleitung.

Du kannst dein Auto auch bei Mercedes (mercedes.de) unter "Mein Mercedes" anmelden. Dort erhältst du uA eine Übersicht über die Serien- und Sonderausstattung deines Mercedes.

@KurtMagin

Ist dein ILS im KI unter Einstellungen eingeschaltet?

Zitat:

Original geschrieben von mb180

 

Du kannst dein Auto auch bei Mercedes (mercedes.de) unter "Mein Mercedes" anmelden. Dort erhältst du uA eine Übersicht über die Serien- und Sonderausstattung deines Mercedes.

Pff mein Auto ist ein paar Monate zu alt für den Online-Dienst.

Schade, schaue mir sowas immer gerne an.

Kann man denn die Austattung usw usw irgendwo anhand der Fahrgestellnummer auslesen?

Also eine seriöse Seite.

Zitat:

Original geschrieben von Amkolino

Pff mein Auto ist ein paar Monate zu alt für den Online-Dienst.

Schade, schaue mir sowas immer gerne an.

Merkwürdig, wieso das für dich nicht geht. Sogar mein W168 von 10/2001 ist da drin.

Melde Dich bei Mein Mercedes an, gib Deine FIN ein und Du findest was Du suchst.

Zum ILS: hatte es im VorMopf 07/2010 (ohne Abbiegelicht, TFL statt Nebler, Fernlicht über eigene Scheinwerfer) und jetzt im Mopf 10/2012 - Model 2013 (mit Abbiegelicht u. Fernlicht-Assy)

 

- Das ILS im Mopf ist nochmal deutlich besser geworden, jetzt geht das Kurvenlicht erkennbar auch in der Stadt, und das Abbiegelicht ist eine tolle Unterstützung beim Einbiegen in die Auffahrt hier.

Und der standardmäßige Fernlicht-Assy funktioniert bisher mit toller Ausleuchtung u. rechtzeitigem Abblenden (bisher nur auf Landstrasse getestet) wie im Handbuch beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von slktorti

 

Das ILS leuchtet nun tatsächlich dort hin wo man auch hinsieht. ... Ok, in der Stadt geht der Lichtkegel nicht so weit "um die Ecke" wie beim Abbiegelicht.

Deswegen haben die meisten W204 mit ILS (Mopf und VorMopf bis zur Einführung des TFL) auch beides. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Amkolino

Zitat:

Original geschrieben von mb180

 

Du kannst dein Auto auch bei Mercedes (mercedes.de) unter "Mein Mercedes" anmelden. Dort erhältst du uA eine Übersicht über die Serien- und Sonderausstattung deines Mercedes.

Pff mein Auto ist ein paar Monate zu alt für den Online-Dienst.

Schade, schaue mir sowas immer gerne an.

Kann man denn die Austattung usw usw irgendwo anhand der Fahrgestellnummer auslesen?

Also eine seriöse Seite.

Hallo, beim Anmelden habe ich festgestellt, dass ein Großbuchstabe beim Kennwort dabei sein muss.

Hat alles geklappt, dann hat er mir die Ausstattungsliste gezeigt, bin bald hintenüber gefallen ....

ADVANCED-AGILITY-Paket

Abbiegelicht

Ablagefach in Mittelkonsole

Adaptives Bremslicht blinkend

Anhängevorrichtung

Antriebs-Schlupfregelung (ASR)

Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)

Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar

Beifahrersitz mit Memory (Linkslenker)

COMAND Multimedia-System

DVD-Player mit Regionalcode 2

Durchlademöglichkeit

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)

Elektronische Wegfahrsperre

Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung

Feuerlöscher montiert

Fondgurt Statusanzeige

Getriebe automatisch 7-Gang

Glasschiebehebedach elektrisch SHD

Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem

Innen- & Außenspiegel autom. abblendend

Innenraumabsicherung

Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV

KEYLESS-GO

KFZ-Brief Wegfall u. ohne ABE-Nr.

Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)

Kneebag Fahrerseite

Kombiinstrument mit 3 Displays und 3 analogen Rund

Komfort-Multifunktionslenkrad

Komfort-Telefonie

LINGUATRONIC Deutsch

LMR Mehrspeichen-Design 17"

Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder

Lenkrad-Schaltpaddels

Multikontursitz vorne links und rechts

Nebelscheinwerfer

PARKTRONIC System (PTS)

PRE-SAFE ® -System

Parameterlenkung

Reifendruckverlust-Warnung

Scheibenwaschanlage beheizt

Scheibenwischer mit Regensensor

Scheinwerferreinigungsanlage

Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell

Sidebag

Sidebag im Fond links und rechts

Sitzheizung Vordersitze

Sommerreifen

Sonnenschutzrollos in Fondtüren

Technische Änderungen

Tempomat inklusive SPEEDTRONIC

Vollelektr. Sitz mit Memorypaket

Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Zierblenden am Dom

Zierteile in Edelholz "Wurzelnuss-Halbmaser"

Hab ihn als Gebrauchtwagen 2008 gekauft. C350T

Wenn ich meinen nächsten als Gebrauchtwagen erstehen werde - W205 ein Jahr alt - dann muss ich mich aber ganz schön strecken um diese Ausstattung zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von KurtMagin

Hi slktorti W204,

ich habe auch einen W203 mit ILS und hatte zuvor ebenfalls einen W203 mit Bi-Cenon und Abbiegelicht.

Bei meinem W204 ist von ILS kaum etwas zusehen. Die Mercedes sagt: Alles i.O.

Beim W203 gab es kein ILS, sondern nur Xenon und später Bi-Xenon

Werde demnächst auch einen Vergelich posten, ILS vs. H4 !

Denke das ILS wird mich in diesem Vergleich überzeugen :D

Mit dem H4 System vermeide ich im Moment schnellere Fahrten im Dunkeln, man sieht nicht wirklich viel.

Abgesehen von den kurzen Augenblicken wenn mann mal auf Fernlicht schalten kann.

Zitat:

Original geschrieben von DietmarS

Zitat:

Original geschrieben von Amkolino

 

ADVANCED-AGILITY-Paket

Abbiegelicht

Ablagefach in Mittelkonsole

Adaptives Bremslicht blinkend

Anhängevorrichtung

Antriebs-Schlupfregelung (ASR)

Automatische Kindersitzerkennung (AKSE)

Außenspiegel li.u.re.el.heranklappbar

Beifahrersitz mit Memory (Linkslenker)

COMAND Multimedia-System

DVD-Player mit Regionalcode 2

Durchlademöglichkeit

Einbruch- und Diebstahlwarnanlage (EDW)

Elektronische Wegfahrsperre

Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung

Feuerlöscher montiert

Fondgurt Statusanzeige

Getriebe automatisch 7-Gang

Glasschiebehebedach elektrisch SHD

Harman Kardon® Logic7® Surround-Soundsystem

Innen- & Außenspiegel autom. abblendend

Innenraumabsicherung

Intelligent Light System mit Bi-Xenon RV

KEYLESS-GO

KFZ-Brief Wegfall u. ohne ABE-Nr.

Klimatisierungsautomatik (THERMOTRONIC)

Kneebag Fahrerseite

Kombiinstrument mit 3 Displays und 3 analogen Rund

Komfort-Multifunktionslenkrad

Komfort-Telefonie

LINGUATRONIC Deutsch

LMR Mehrspeichen-Design 17"

Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder

Lenkrad-Schaltpaddels

Multikontursitz vorne links und rechts

Nebelscheinwerfer

PARKTRONIC System (PTS)

PRE-SAFE ® -System

Parameterlenkung

Reifendruckverlust-Warnung

Scheibenwaschanlage beheizt

Scheibenwischer mit Regensensor

Scheinwerferreinigungsanlage

Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell

Sidebag

Sidebag im Fond links und rechts

Sitzheizung Vordersitze

Sommerreifen

Sonnenschutzrollos in Fondtüren

Technische Änderungen

Tempomat inklusive SPEEDTRONIC

Vollelektr. Sitz mit Memorypaket

Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel

Zierblenden am Dom

Zierteile in Edelholz "Wurzelnuss-Halbmaser"

Was bedeutet "Technische Änderungen"? Steht bei mir auch drinnen.

Außenspiegel beheizt..sind sie das automatisch, oder muss man einen Knopf betätigen? Probleme hatte ich bisher nicht :p

 

Ausstattungsmerkmale zu meinem Fahrzeug

Abbiegelicht

Adaptives Bremslicht blinkend

Airbag f. Fahrer u. Beifahrer

Antriebs-Schlupfregelung (ASR)

Außenspiegel beheizt und elektrisch verstellbar

Bi-Xenon-Scheinwerfer Rechtsverkehr

COC-Papier EU4 - keine Zulassungsbesch. Teil II

COMAND mit DVD-Wechsler 6fach

DVD-Player mit Regionalcode 2

Diesel-Partikelfilter

Durchlademöglichkeit

Elektronisches Stabilitäts-Programm

Fensterheber 4-fach mit Komfortschliessung

Fondgurt Statusanzeige

Getriebe automatisch 7-Gang

HUBRAUM 3,0 LITER

Klimatisierungsautomatik (THERMATIC)

Kneebag Fahrerseite

Komfort-Multifunktionslenkrad

Komfort-Telefonie

LINGUATRONIC Deutsch

LMR 5-Doppelspeichen-Design 17"

Lenkrad und Schalt-/Wählhebel in Leder

M+S Winterreifen 4-fach

Nebelscheinwerfer

Notrad (minispare)

PARKTRONIC System (PTS)

Reifendruckverlust-Warnung

Scheinwerferreinigungsanlage

Sicherheitsgurte vorn/hinten in der Höhe verstell

Sidebag

Sitzheizung Vordersitze

Technische Änderungen

Telefon TELEAID (Nokia D-Netz)

Tempomat inklusive SPEEDTRONIC

Windowbag

Zierteile Aluminium

Hallo liebe C-Klasse Fangemeinde.

Nach dem mein Scirocco im Urlaub gestohlen wurde, bin ich fündig geworden und habe mir einen "jungen Stern" gekauft. Ein Coupe unter anderem mit ILS. Ich bekomme es aber erst am 19.6 und kann es kaum erwarten!

Nun meine Frage. Beim drum herum laufen ist mir aufgefallen, dass die Scheinwerfer recht gelblich leuchten. Jedenfalls nicht wirklich Xenon Blau.(Sah zumindest bei Sonnenschein so aus) In der Ausstattungsliste steht auch nur ILS, (ohne den Zusatz Bi-Xenon).

Im Konfi gibts aber beides nur kombiniert, also müsste es Xenon sein?! Hat das Fahrzeug nun definitiv Xenon, oder nicht??

Das Fzg. hat EZ 10.2012, ich weiß nicht ob es damals noch anders war...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Mein Vergleich ILS - via Abbiegelicht mit Bi-Xenon