ForumW205
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Welche Start Stop Batterie ?

Welche Start Stop Batterie ?

Mercedes C-Klasse S205
Themenstarteram 21. März 2020 um 14:37

hallo

 

welche batterie sollte ich kaufen (Start - Stop )

mein auto...C180t keine 3 jahre alt und schon batterie hinüber

MB werkstatt sagt 380 euro an

nun habe ich gelesen das die batterie ohne weiteres selber einbauen kann ( speicher )

welche sollte ich nun kaufen

die gleich wie verbaut ...oder mehr AH ?

habe nicht so die ahnung

wer kann mir raten....

 

mfg

niederrheiner

Beste Antwort im Thema

Du hast es nicht gerafft. Aber trotzdem scheinst du ein lustiges Kerlchen zu sein.... oder meinst du das etwa ernst? LOL

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 2. April 2020 um 17:34:44 Uhr:

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 2. April 2020 um 12:37:33 Uhr:

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 2. April 2020 um 17:34:44 Uhr:

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 2. April 2020 um 12:37:33 Uhr:

 

ganz einfach: weil auch bei einem Verschleißteil ein vorzeitiger Defekt auftreten kann. Und wenn dem so wäre, dann gibt's doch keine Frage - oder?

Gruß

Fr@nk

Siehst du doch das es Fragen gibt!

Dann sag mir mal warum wenn es doch selbstverständlich ist das es ein Garantiefall ist, diese nicht übernommen wird?!

Lies dir mal die Garantiebedingungen durch, da findest du deine Antwort.

zu einem konkreten Fall habe ich nichts geschrieben. Mir ging es nur um die Falschaussage, dass es für Verschleißteile keine Garantie gäbe.

Bespiel: Geht meine neu gekaufte Ersatzbatterie nach 2 Monaten kaputt, habe ich selbstverständlich Anspruch auf kostenlosen Ersatz - oder?

Im konkreten Fall war die Batterie "noch keine 3 Jahre alt" (s. Eingangsposting). Bei einer so alten Batterie stellt sich erstmal die Frage, welche Garantie überhaupt noch greifen soll...

Gruß

Fr@nk

am 3. April 2020 um 6:24

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

Zitat:

@DanyTT schrieb am 2. April 2020 um 17:34:44 Uhr:

 

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

Zitat:

@DanyTT schrieb am 2. April 2020 um 17:34:44 Uhr:

 

Siehst du doch das es Fragen gibt!

Dann sag mir mal warum wenn es doch selbstverständlich ist das es ein Garantiefall ist, diese nicht übernommen wird?!

Lies dir mal die Garantiebedingungen durch, da findest du deine Antwort.

zu einem konkreten Fall habe ich nichts geschrieben. Mir ging es nur um die Falschaussage, dass es für Verschleißteile keine Garantie gäbe.

Bespiel: Geht meine neu gekaufte Ersatzbatterie nach 2 Monaten kaputt, habe ich selbstverständlich Anspruch auf kostenlosen Ersatz - oder?

Im konkreten Fall war die Batterie "noch keine 3 Jahre alt" (s. Eingangsposting). Bei einer so alten Batterie stellt sich erstmal die Frage, welche Garantie überhaupt noch greifen soll...

Gruß

Fr@nk

Dann beziehe dich bitte hier auf das Beispiel, weil darum geht es hier in dem tread.

 

Und es ist ein Unterschied ob nach 2 Monaten oder 3 Jahren! Auch 3 Jahre sind kurz...da bin ich bei euch!

 

Nur übernimmt die Garantie das nicht, auch wenn es blöd ist.

 

Und das ist keine Falschaussage! Ruf deinen freundlichen Mal an und frag nach wenn du mir nicht glaubst. Ich habe einen Bekannten der ist Meister beim freundlichen und habe ihn gefragt...

 

Wenn du immer brav deine Inspektionen usw. hast da machen lassen usw. dann ggf. über Kulanz.

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

Hi,

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

 

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 08:04:41 Uhr:

 

zu einem konkreten Fall habe ich nichts geschrieben. Mir ging es nur um die Falschaussage, dass es für Verschleißteile keine Garantie gäbe.

Bespiel: Geht meine neu gekaufte Ersatzbatterie nach 2 Monaten kaputt, habe ich selbstverständlich Anspruch auf kostenlosen Ersatz - oder?

Im konkreten Fall war die Batterie "noch keine 3 Jahre alt" (s. Eingangsposting). Bei einer so alten Batterie stellt sich erstmal die Frage, welche Garantie überhaupt noch greifen soll...

Gruß

Fr@nk

Dann beziehe dich bitte hier auf das Beispiel, weil darum geht es hier in dem tread.

Und es ist ein Unterschied ob nach 2 Monaten oder 3 Jahren! Auch 3 Jahre sind kurz...da bin ich bei euch!

Nur übernimmt die Garantie das nicht, auch wenn es blöd ist.

Und das ist keine Falschaussage! Ruf deinen freundlichen Mal an und frag nach wenn du mir nicht glaubst. Ich habe einen Bekannten der ist Meister beim freundlichen und habe ihn gefragt...

Wenn du immer brav deine Inspektionen usw. hast da machen lassen usw. dann ggf. über Kulanz.

ließ einfach noch einmal meinen letzten Beitrag ruhig durch - ich glaube du hast ihn von vorne bis hinten nicht verstanden...

Insbesondere meine Frage, welche Garantie bei einer 3 Jahre alten Batterie überhaupt noch greifen soll...?

Gesetzliche Gewährleistung ist rum...

Herstellergarantie ist vorbei...

JS/MB100 wird sich bei einer 3-jährigen Batterie (im Zweifel erstmal) quer stellen, da eben verschleißbedingter Ausfall...

Also welche Garantie soll greifen??

(Umgekehrt ist es aber auch falsch zu sagen, dass es auf Verschleißteile generell keine Garantie gäbe. Die gibt es dann, wenn das Teil vorzeitig (also nicht verschleißbedingt) defekt geht.)

verwirrte Grüße

Fr@nk

Garantie ist freiwillig und kann vom Hersteller nach eigenem Gusto gewährt werden.

Gewährleistung ist gesetztlich geregelt und wirkt sich praktisch nur in den ersten 6 Monaten aus.

Es gibt viele Gründe für den vorzeitigen Verschleiss einer Batterie, die Erwartungshaltung das eine Batterie mindestens 10 Jahre halten muss finde ich etwas optimistisch

Bei meinem w205 Bj.2015 Diesel funktioniert die SS Einrichtung schon seit über 4 Jahren nicht. Mein Händler wollte mir vor 2 Jahren einmal eine Batterie für ca. 500€ einbauen. Habe ich abgelehnt und kann gut mit leben.

am 3. April 2020 um 12:45

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 12:26:35 Uhr:

Hi,

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 12:26:35 Uhr:

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

 

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 12:26:35 Uhr:

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

 

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 3. April 2020 um 12:26:35 Uhr:

Zitat:

@DanyTT schrieb am 3. April 2020 um 08:24:55 Uhr:

 

Dann beziehe dich bitte hier auf das Beispiel, weil darum geht es hier in dem tread.

Und es ist ein Unterschied ob nach 2 Monaten oder 3 Jahren! Auch 3 Jahre sind kurz...da bin ich bei euch!

Nur übernimmt die Garantie das nicht, auch wenn es blöd ist.

Und das ist keine Falschaussage! Ruf deinen freundlichen Mal an und frag nach wenn du mir nicht glaubst. Ich habe einen Bekannten der ist Meister beim freundlichen und habe ihn gefragt...

Wenn du immer brav deine Inspektionen usw. hast da machen lassen usw. dann ggf. über Kulanz.

ließ einfach noch einmal meinen letzten Beitrag ruhig durch - ich glaube du hast ihn von vorne bis hinten nicht verstanden...

Insbesondere meine Frage, welche Garantie bei einer 3 Jahre alten Batterie überhaupt noch greifen soll...?

Gesetzliche Gewährleistung ist rum...

Herstellergarantie ist vorbei...

JS/MB100 wird sich bei einer 3-jährigen Batterie (im Zweifel erstmal) quer stellen, da eben verschleißbedingter Ausfall...

Also welche Garantie soll greifen??

(Umgekehrt ist es aber auch falsch zu sagen, dass es auf Verschleißteile generell keine Garantie gäbe. Die gibt es dann, wenn das Teil vorzeitig (also nicht verschleißbedingt) defekt geht.)

verwirrte Grüße

Fr@nk

Ok mein Fehler, dachte es handelt sich um die JS-Garantie. Wie selbst sagst die stellen sich quer...

Ich habe heute meine Batterie aufgeladen und die Start Stop funktioniert trotzdem nicht. Ob es an den kühleren Temperaturen liegt? Im Sommer hat es immer funktioniert.

Bei kalten Temperaturen sinkt die Kapazitärt der Batterie. Wenn diese auch schon etwas angeschlagen ist, wird das Laden nicht mehr viel bringen, mehr kann sie halt nicht aufnehmen.

@Golf3x3x3x was sagen die Batteriewerte aus dem Werkstattmenü ?

12,5 V

Zitat:

@Golf3x3x3x schrieb am 4. Januar 2021 um 16:46:55 Uhr:

Ich habe heute meine Batterie aufgeladen und die Start Stop funktioniert trotzdem nicht. Ob es an den kühleren Temperaturen liegt? Im Sommer hat es immer funktioniert.

Die Parameter für S/S hängen ja nicht nur an der Batterie. Außen-/Innentemperatur etc. spielen da auch mit rein. Vll war auch ein weiterer Parameter nicht erfüllt?

Zitat:

@Golf3x3x3x schrieb am 4. Januar 2021 um 21:14:53 Uhr:

12,5 V

Das ist ja nicht alles !

BN S/S Wert

BN Batteriewert

UB 12,5 V morgens vorm Starten ? Direkt nach der Fahrt ? Bei wie viel IB ?

IB direkt nach Starten

IB kurz vor Fahrtende

UB bei laufenden Motor (von bis) ?

Was sagt die S/S Anzeige ? Grün, Orange, Rot ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. Welche Start Stop Batterie ?