ForumMotoren & Antriebe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Welche Motoren haben den besten Wirkungsgrad?

Welche Motoren haben den besten Wirkungsgrad?

Themenstarteram 11. Januar 2016 um 22:34

N' abend,

welche Bauform zieht den Fisch am besten vom Teller wenn es rein um Fahrleistungen geht? Sowohl Beschleunigung als auch Durchzug...

Angenommen alle Motoren hätten 350PS und wären in der gleichen Karosserie. 4 Zylinder ,5 ,6 ,8 ,10 ,V oder W oder Reihe? Boxer?

Wenn z.B. ein Audi W12 ein Rennen gegen einen BMW oder Mercedes mit V12 fährt, wer würde da bauartbedingt Vorteile haben?

Mir hat mal jemand erzählt das 5 Zylinder Motoren was besonderes sind weil sie bei gleicher Leistung einem 4 und auch einem 6 Zylinder wegen einem günstigerem Drehmomentverlauf überlegen wären... Kann man das so sagen?

 

Gruß

Beste Antwort im Thema

Kleinere Zylinderzahlen brauchen größere Schwungräder.

Das wirkt sich nicht auf die stationäre Leistung aus, ist aber beim Beschleunigen, zumindest wenn man maximal beschleunigen will, ein Nachteil. Beim raschen Beschleunigen muß sich ja die Drehzahl des Motors einsschließlich Schwungrad auch rasch ändern.

Bei sonst gleicher Bauweise haben Motoren mit weniger Zylinderzahlen rein vom Wirkungsgrad her eher einen kleinen Vorteil. Wenn man aber von gleicher Leistung ausgeht spielt das keine Rolle.

Bei mehr Zylindern kann man wegen des kleineren Hubs die Drehzahl weiter hinauf treiben, den Motor daher etwas leichter machen.

Hat alles Vor- und Nachteile.

Rein vom Drehmomentverlauf (und damit Leistungsverlauf) über Drehzahl kann man meines Wissens nicht sagen dass eine bestimmte Zylinderzahl einen Vorteil hat.

Dass übrigens der Wankelmotor vom Wirkungsgrad einen Vorteil hat wäre mir neu.

Die Form des Verbrennungsraums ist dort ein erheblicher Nachteil. Das Abdichten des Verbrennungsraums ein Problem, etc.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten
am 14. Januar 2016 um 12:32

Montageschaum??? -perfekten Krafftstoff-Lufft -energie Leistung ,

nicht scheiss-Kleber -Montageschaum :-(

Irgendwie verstehe ich jetzt nur Bahnhof :)? ???

Ich auch,

weiß

nicht, was der überhaupt lallen will:confused::confused:

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 14:05

Annonum weiß glaube ich nicht worauf ich ursprünglich hinaus wollte...

Ich glaube es ist jedem klar das wenn ein Motor nicht richtig eingestellt ist, sei es von der Verdichtung her oder Sprit mit niedriger Oktanzahl oder minderwertige Zündkerzen oder, oder, oder^^ negative Auswirkungen auf die Leistungsausbeute hat. Von daher bin ich logischerweise davon ausgegangen das alle Motoren in einem fairen Vergleich auch am Optimum laufen.

Naja klar sonst würde der Vergleich auch null Sinn machen. ..ein Ferrari mit Lagerschaden hätte auch schlechte Karten gegen meinen M3....lg

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 14:26

Hahahaha...

Aber um nochmal auf den Wirkungsgrad zurück zu kommen. ..ohne dabei Lebensdauer Kühlung usw. Zu berücksichtigen. ..ein Wankelmotor mit Schichteinspritzung wäre da ganz vorne mit dabei. ...

 

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wankelmotor

Zitat:

@Offends [url=http://www.motor-talk.de/.../...-besten-wirkungsgrad-t5553632.html?...]schrieb am 14. Januar 2016 um 15:05Annonum weiß glaube ich

Ich glaube es ist jedem klar das wenn ein Motor nicht richtig eingestellt ist, sei es von der Verdichtung her

Ich suche noch verzweifelt nach der Schraube, mit der ich die richtig einstellen kann.:confused::confused:

Nur sinnloses gelalle hier.

Tschüss

Themenstarteram 14. Januar 2016 um 17:33

Zitat:

@7746frank schrieb am 14. Januar 2016 um 18:11:15 Uhr:

Zitat:

@Offends [url=http://www.motor-talk.de/.../...-besten-wirkungsgrad-t5553632.html?...]schrieb am 14. Januar 2016 um 15:05Annonum weiß glaube ich

Ich glaube es ist jedem klar das wenn ein Motor nicht richtig eingestellt ist, sei es von der Verdichtung her

Ich suche noch verzweifelt nach der Schraube, mit der ich die richtig einstellen kann.:confused::confused:

Nur sinnloses gelalle hier.

Tschüss

Meine Fresse hey,

da legt aber wieder einer jedes Wort auf die Goldwaage. Ganz große Nummer, ehrlich...

Die Einstellschraube für das Verdichtungsverhältnis die du suchst befindet sich ganz tief unten im Tank gleich neben dem Kerosinverdampfer!

Sag mir bitte bescheid wenn du sie gefunden hast...

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Motoren & Antriebe
  6. Welche Motoren haben den besten Wirkungsgrad?