Welche LED Kennzeichenbeleuchtung bringt keinen CAN Fehler?
Hi,
ich habe jetzt ca. 8 verschiedene LED Sofitten getestet, inkl. gesamtem LED Modul. Alle bringen einen CAN Fehler ( trotz Hinweis der Hersteller, dass sie keinen Fehler bringen). Hat einer LEDs ,die im W164 keinen Fehler bringen? Vorne, als Standlicht läuft das einwandfrei.
VG
Mitch
Beste Antwort im Thema
die hier
http://www.ebay.de/.../151751272351?...
das Standlicht ist jetzt tatsächlich genauso weiss wie das Xenon Licht und das LED-TFL
so siehts in echt aus:
159 Antworten
Danke! Kennst du wem der seinen vormopf auf amg mopf umgebaut hat? Will meinen im späten Frühling umbauen!
So ein misst die Standlichter werden nicht nach Österreich geliefert, ich probiere morgen mal dort anzurufen und anzufragen ob AT auch möglich ist! Die kennzeichenleuchte haben mich 4,47€ gekostet und nur der Versand (aufpassen) 7,47€.
7,47 weil aus UK
Ich hab mir mal Monitore aus uk bestellt und ca 7€ bezahlt für einen ca 50x50x80 Karton aber 7€ für wahrscheinlich ein Kuvert ist schon heavy!
Ähnliche Themen
Ich bekomme die standlichter juhu! 17,95€
Zitat:
@ChuckNoris schrieb am 7. Dezember 2015 um 14:24:46 Uhr:
Sorry, ich habe verstanden das du die lichter in die heckklappe gelegt hast und dieser Stelle neu LEDs. Mein Fehler! Ein Bild wäre interessant von deinen leuchten!Zitat:
@63erML schrieb am 6. Dezember 2015 um 22:54:22 Uhr:
Wenn ich die durchsichtige Plastikabdeckung der originalen Kennzeichenleuchten abdecke kann zu große Hitze entstehen?
Also ich habe mit wiedererständen die es extra dafür gibt, schlechte Erfahrungen gemacht weil die verflucht heiß werden.
Ich fahre mit meinen selbstleuchtenden schildern über zwei Jahre rum und alles ist gut. Im Viano sowie im ml und jeweils die originalen abgedunkelt
Leute der einfachste Weg kann wirklich auch mal der vernünftigste sein
Bastelt und lötet nicht unnötig rum
Das sieht einfach genial aus
Keine strahlenden Lampen oder sowas
So ein Nummernschild behält man meistens solange wie das Auto selbst
Da denke da kann man mal etwas mehr ausgeben und sich freuen
Auch die Fragen an der tanke sind nicht lästig ??
Das ist bei uns in Österreich verboten!
Ach echt?
Ok das is Mist
Warum eigentlich? Nen besseres beleuchtetes Schild gibt's nicht
Dieses hat auch keine Scheibe davor und reflektiert beim blitzen nicht
Vielleicht ist dieses doch erlaubt?
Ich darf nicht einmal eine schraube durch die Kennzeichen machen um sie zu befestigen also das wird bei uns als öffentliche Urkunde angesehen und da ist jede Änderung verboten! Löcher, Folien, Dreck, usw alles verboten!
Zitat:
@63erML schrieb am 5. Dezember 2015 um 10:04:34 Uhr:
Kann ich nur empfehlenZitat:
@LumixTT schrieb am 5. Dezember 2015 um 09:10:18 Uhr:
Hallo Leute. Ich überlege mir hinten ein selbstleuchtendes Nummernschild einzubauen. Hat jemand Erfahrungen damit?
Aber wirklich nur das aus Plastik von innenbeleuchtete und nicht das mit der Scheibe davor, das is der letzte Schrott
Wo hast du deine erworben? E..y?
Ja vor Ca 2 Jahren
Glaub um die 100 Euro inkl Schilder und Prägung
Bis heute tadellos und sehen aus wie neu
Zitat:
@C3PO V3.0 schrieb am 8. Dezember 2015 um 09:18:14 Uhr:
Ja die Standlicht-LEDs sind diese
Super, werd ich auch mal ausprobieren... Merci!
Zitat:
@ChuckNoris schrieb am 9. Dezember 2015 um 21:27:19 Uhr:
Ich darf nicht einmal eine schraube durch die Kennzeichen machen um sie zu befestigen also das wird bei uns als öffentliche Urkunde angesehen und da ist jede Änderung verboten! Löcher, Folien, Dreck, usw alles verboten!
Das ist
nichtrichtig!
Lt. KFG §49.7 muss das Kennzeichen mit dem Fahrzeug dauernd fest verbunden sein.
Lt. Erlass zählt dazu:
Die Forderung nach einer dauernden, festen Verbindung der Kennzeichentafel sowohl vorne als auch hinten gilt dann als erfüllt, wenn die Kennzeichentafeln am Fahrzeug angeschraubt oder angenietet bzw. mit einem ans Fahrzeug angeschraubten oder angenieteten serienmäßig hergestellten Kennzeichenhalter befestigt werden.
Bei Folien und "Dreck" stimme ich dir zu. Das ist auch hier verboten.
MfG
Ich wiederhole gerne noch einmal: das Kennzeichen ist eine Urkunde und darf in ÖSTERREICH nicht verändert werden! Damit das Kennzeichen befestigt werden kann gibt es sogenannte "kennzeichenhalterungen" die dann mit dem fzg verschraubt oder genietet werden können! In diese "kennzeichenhalterungen" legt man dann das Kennzeichen rein und befestigt es mit den Halterungen der kennzeichenhalterung OHNE das Kennzeichen verändert zu haben!
Dann zeig mir mal ein Dokument, welches das belegt. Ich habe oben behördliche Dokumente von Behördenservern verlinkt. Diese Dokumente widerlegen deine Aussage. Solange du kein Dokument vorweisen kannst, welches den Erlass aufhebt, ist obiges Zitat rechtens.
MfG