ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Welche Gasanlage für C200 Kompressor

Welche Gasanlage für C200 Kompressor

Themenstarteram 20. Februar 2011 um 18:09

Hallo zusammen,

da ich mit dem Gedanken spiele auf Gas umzurüsten habe ich mich ein bischen durchs Forum gelesen.

Eigentlich hatte ich mich bereits für die Prins VSI entschieden, wollte aber nochmals die Experten hier Fragen zu welcher Gasanlage sie raten würden.

Umgerüste werden soll ein C200Kompressor 1,8l 163PS

Gibt es Anlagen die für diesen Motor speziell zu empfehlen sind und warum, bzw. gibt es welche die NICHT zu empfehlen sind und warum?

Klar hat jeder eine eigene Meinung und jeder seinen Favoriten aber mich würde interessieren welche für diesen Motor die Beste ist und warum.

Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Abend

Gruss wiz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DonC

Warum keiner eine Vialle empfiehlt entzieht sich meiner Kenntnis.

Hi,

ich fahre einen Mercedes E 200 TK (184 PS)mit Vialle. Wie in anderen threads bereits beschrieben (will hier nicht alles wiederholen) bedurfte es vier Umrüster/ Viallecenter, um die Anlage hinzubekommen.

Auch hier im Norden muss man die Vialleumrüster mittlerweile mit der

Lupe suchen . Der Grund hierfür sind die diversen ungelösten Qualitätsprobleme mit Pumpen, Düsen oder auch schon mal Steuergeräten.

Einen Austausch der Düsen (undicht seit Jahren- Vialle bekommt es einfach nicht hin) schlägt mit Aus- und Einbau durchaus mit 700 Eur zu buche. Ich fahre bereits mit dem 3. Paar durch die Gegend, andere sind auch schon bei Nr.5 oder höher.

Die BRC oder Prinsanlagen sind da stabiler und verlässlicher !

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten

Mit der Prins machst du nichts falsch. Hauptsächlich kommt es jedoch immer auf den Umrüster an.

Aber die Version mit Aufladung von Prins...

Es gab schon sehr schlaue Umrüster, die Prins-Anlagen für Sauger in aufgeladene Motoren gebastelt haben und dann nur noch Probleme....

Hier ist dieser Motor mit Bild beschrieben.

http://www.motor-talk.de/.../...er-mercedes-c-klasse-t3032423.html?...

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 8:39

Guten Morgen,

 

danke für die bisherigen Antworten.

Gibt es denn eine Anlage die besonders für diesen Motor zu empfehlen ist, oder spielt das keine Rolle ?

Bei uns im äußersten Südwesten gibt es nicht so viele Umrüster.

Schweiz kann man vergessen, da dort das LPG nur unwesentlich billiger ist als Superbenzin.

Von 2 habe ich bis jetzt Antworten bekommen, beide haben mir die

Prins VSI empfohlen obwohl sie noch andere Anlagen im Sortiment haben.

Die Vialle soll wartungsfrei sein und keinen Verdampfer benötigen, warum wurde mir diese nicht angeboten obwohl beide sie im Programm haben ?

Für mich persönlich würden nach Internetrecherchen 3 Gasanlagen in Frage kommen :

Prins, Vialle oder BRC

Gruss wiz

 

Edit : wenn jemand einen Tip für seriöse Umrüster im Raum Lörrach, Freiburg, Schopfheim - Bad Säckingen hat wäre es super.

Bisher kenne ich : Bosch Dienst Lörrach, Ernst+König Freiburg und Hager / Wolber Freiburg.

Alle 3 Anlagen können Königswege sein - wie ich persönlich meine.

Der Umrüster muss seine Anlage beherrschen und den Motor kennen.

Dann klappt das mit der Umrüstung.

Warum keiner eine Vialle empfiehlt entzieht sich meiner Kenntnis.

Gerade bei aufgeladenen Motoren wäre das auch eher meine Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von wizard1972

 

Die Vialle soll wartungsfrei sein und keinen Verdampfer benötigen, warum wurde mir diese nicht angeboten obwohl beide sie im Programm haben ?

Für diesen Motor ist die Vialle ideal. Die Einspritzkomponenten können direkt in den Ansaugkrümmer plaziert werden ohne lange Gaszuführungswege haben zu müssen.

Da die Endpreise knapp kalkuliert werden um Wettberwerbsfähig zu sein, die Vialle in der Anschaffung teurer als eine Verdampferanlage ist, orientieren sich Betriebe an Aufwand und erzielbaren Gewinn.

Die Vialle ist insofern kundenfreundlich, da sie in der Regel keiner Nachsorge bedarf, der Kunde darüber hinaus mit seiner Garantiekarte alle Vialle-Center anlaufen kann und nicht an einen Umrüster gebunden ist.

Damit werden "Befindlichkeiten" von Umrüstern oder deren "Betriebsumstrukturierungen" für den Kunden nebensächlich (vorausgesetzt eines fachlichen Einbaus).

Grüße

Du hast in der Nähe von Stuttgart den BRC Importeur sitzen, schau auf www.brc.de.

Wenn dir das nicht zu weit ist, viel kompetenter wie vom Importeur kann man Anlagen kaum verbaut und abgestimmt bekommen. Die Jungs bringen Fahrzeuge regelmäßig auf Abgasprüfstände (für die Abgasgutachten erforderlich) und gewinnen auf diese Weise Erfahrungen, die ein Umrüster bei der Abstimmung niemals sammeln kann.

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 10:26

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker

 

Für diesen Motor ist die Vialle ideal. Die Einspritzkomponenten können direkt in den Ansaugkrümmer plaziert werden ohne lange Gaszuführungswege haben zu müssen.

Da die Endpreise knapp kalkuliert werden um Wettberwerbsfähig zu sein, die Vialle in der Anschaffung teurer als eine Verdampferanlage ist, orientieren sich Betriebe an Aufwand und erzielbaren Gewinn.

Grüße

Hi,

war auch meine Vermutung warum mir beide zur Prins geraten haben, wahrscheinlich können Sie da einen besseren Gewinn erzielen.

Bist Du ein Umrüster ? Scheinst Dich sehr gut mit dem Thema auszukennen.

Was kostet denn ein Vialle mit allem drum und drann.

Die bisherigen Angebote mit Prins inkl. Einbau, TÜV, Ersatzwagen, und allem Erforderlichen liegen bei 2750.- inkl. MWSt. und 24 Monaten Garantie auf Anlage und Arbeit. Dazu könnte ich für ca. 150.- eine

zusätzliche Motorgarantie abschliessen (habe 2 Jahre "junge Sterne" Garantie und auf den Motor würde diese dann entfallen).

Gruss

Themenstarteram 21. Februar 2011 um 10:28

Zitat:

Original geschrieben von GaryK

Du hast in der Nähe von Stuttgart den BRC Importeur sitzen, schau auf www.brc.de.

Wenn dir das nicht zu weit ist, viel kompetenter wie vom Importeur kann man Anlagen kaum verbaut und abgestimmt bekommen. Die Jungs bringen Fahrzeuge regelmäßig auf Abgasprüfstände (für die Abgasgutachten erforderlich) und gewinnen auf diese Weise Erfahrungen, die ein Umrüster bei der Abstimmung niemals sammeln kann.

Danke, werde mal reinschauen......zu weit nicht unbedingt, müsste man dann halt mit einer Übernachtung verbinden......langweilig sollte es in Stuttgart ja nicht werden :D

Gruss wiz

Zitat:

Original geschrieben von wizard1972

.... müsste man dann halt mit einer Übernachtung verbinden......

Sollte dies ausreichen ?

Zitat:

Original geschrieben von DonC

Warum keiner eine Vialle empfiehlt entzieht sich meiner Kenntnis.

Hi,

ich fahre einen Mercedes E 200 TK (184 PS)mit Vialle. Wie in anderen threads bereits beschrieben (will hier nicht alles wiederholen) bedurfte es vier Umrüster/ Viallecenter, um die Anlage hinzubekommen.

Auch hier im Norden muss man die Vialleumrüster mittlerweile mit der

Lupe suchen . Der Grund hierfür sind die diversen ungelösten Qualitätsprobleme mit Pumpen, Düsen oder auch schon mal Steuergeräten.

Einen Austausch der Düsen (undicht seit Jahren- Vialle bekommt es einfach nicht hin) schlägt mit Aus- und Einbau durchaus mit 700 Eur zu buche. Ich fahre bereits mit dem 3. Paar durch die Gegend, andere sind auch schon bei Nr.5 oder höher.

Die BRC oder Prinsanlagen sind da stabiler und verlässlicher !

Deine Antwort
Ähnliche Themen