A4 B7 2.0 ALT - Welche Felgendimensionen darf ich fahren?

Audi A4 B7/8E

Hi,
wenn ich z.b. bei "Reifen.de" nach Felgen schau, wird bei vielen angezeigt, sie wären Eintragungsfrei.
Es sind 7,5J17 ET45! In meiner Zulassung sind aber nur 205 16 55 Reifen eingetragen.

Könnte ich 225/17/45 auf 7,5J17 ET45 ohne Eintragung fahren?
Achso, Auto ist ein B7 von 2006 mit 131PS

LG

Beste Antwort im Thema

Die Federteller vom B5 passen auf den B7. Damit kommt er vorne etwas runter. Wahlweise wie gesagt die Anschlagpuffer vom Schlechtwegefahrwerk für hinten, dann kommt er hinten etwas hoch. Nichts davon muss eingetragen werden, denn es sind oem Auditeile.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hello @ all ...
Phase 1 ist beendet,

s-line Dämpfer, 225/40 8x18" ET35, 50er Eibach Federn, b5 Federteller vorne.

Vermessung durch, Eintragung durch.

... alles easy ... wäre noch Platz für tiefer oder Spurplatten.

Aber ich habe nun freude am Fahren und Reserve als Familienkutsche ...

TXS @ all
In erster Linie Andy B7 / CanoEgal

Kein Thema, dafür sind wir da.
Sieht gut aus, hat auch keinen Hängearsch. Ist der jetzt nicht knüppelhart? Gut, das ist sowieso Geschmackssache. Also besser gefragt: Taugt er noch als Familienkutsche oder wird der Balg (😉) bei jedem Hubbel wach?
Rechne damit, dass er sich im Laufe der Zeit noch 1 bis 1,5 cm setzt.

Nee geht prima ... weicher als mein kw-gewinde im golf letztens . So ein mittel ding nun mit tendenz zum härter ...
... der kleine muss es mögen ... früh übt sich ...

Na dann, danke für die Rückmeldung und viel Freude damit!

Ähnliche Themen

Servua Gemeinde, ich mische mich mal kurz ein :P
Ich habe mir letzte woche 18 " Audi felgen gekauft in 8x18 et 43... die anscheinend vom a6 sind das sind jetzt 245 /40 Reifen aufgezogen die noch gutes Profil haben und ich die gerne fahren möchte , habe aber im Netz nur was von 235 /40 gelesen dies und das.
Laut Reifenrechner "würde " mein Tache 1kmh mehr anzeigen das wäre doch noch im tolerranz bereich oder täusche ich mich

Gruß und danke ^^

Hää?? Wieso soll dein Tacho mehr anzeigen, am Querschnitt von 40mm ändert sich doch nix!
Problem ist, du darfst den Reifen nicht fahren, außer die Bereifung steht zusammen mit der Felge in den COC-Papieren deines Wagens, was sie aber nicht tut, glaube ich. Einzige Größe, die mit 8x18 ET43 erlaubt ist, sind 235/40 18. Ich musste meine 225er extra eintragen lassen, hat 70 Euro gekostet (zusammen mit Spurverbreiterung).

Danke erstmal für die schnelle antwort
Die Felgen wo ich erworben habe war auf einen a6 montiert . Wieso sind 245 nicht zugelassen die sind ja quasi "nur" 1 cm breiter und von der traglast und geschwindikeits idenx passt ja auch alles .

Meiner meinung wenn der tacho stimmt dann könnte ich die rein theoretisch wechsel und losdüsen :P

Jetzt nicht falsch verstehen falls mich mal diejenigen anhalten was wäre des für eine Srafe ca ? Wobei des in den letzten 5 jahre nie der fall war ^^

Wenn die Reifen nicht in deinen Fahrzeugpapieren oder COC-Papieren eingetragen sind, sind sie nicht zugelassen. Somit erlischt die Betriebserlaubnis deines Autos. Du fährst dann ohne Versicherungsschutz. Im Falle eines von dir verschuldeten Unfalls würdest du auf den kompletten Kosten sitzen bleiben. Im Falle eines Unfalls, in den du unverschuldet verwickelt wurdest, musst du trotzdem eine Teilschuld tragen und zahlen, weil dein Auto nicht zugelassen war. Wenn die Rennleitung dich anhält, könnten sie dir das Auto stilllegen.
Herzlich Willkommen in Deutschland... Eine Spurverbreiterung verbessert auch nachweislich das Fahrverhalten deines Fahrzeugs, trotzdem ist sie eintragungspflichtig! Das ist nunmal so.

Alles klar ich weiß bescheid ich danke für die präzise antworten 😁 .
Dann nehm ich etwa Geld in die hand und kaufe neue Reifen die wo jetzt drauf sind gehen bestimmt auf ebay weg
Danke nochmal !

So würde ich das auch machen!

Andy b7 noch eine frage sorry wenn ich nerve kenn mich damit null aus :P wenn ich die Reifen größe beim Tüv eintragen würde ? Dürfte ich dann immer noch meine 205/55 r16 winterreifen fahren bzw meine original 17" felgen ?

Natürlich! Du darfst alles fahren, was in den COC-Papieren und in deinem Fahrzeugschein drin steht, inklusive der Größe, die nachträglich eingetragen wurde! Alles kein Problem.

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 22. März 2017 um 12:58:20 Uhr:


Hää?? Wieso soll dein Tacho mehr anzeigen, am Querschnitt von 40mm ändert sich doch nix!
[...]

Denkfehler Andy,
der Querschnitt ist 40% von 245 mm und das ist höher als der Querschnitt 40% von 235mm. Also ändert sich der Umfang des Rades, was zu einer Tachomissweisung führt.
Wenn diese noch im Rahmen ist, könnte man die Reifen extra eintragen lassen.

Abgesehen davon hat der A6 nicht 8x18 ET43. M.W. hat der A6 eine andere ET. Vermutlich hat er diese Felgen vom A4 auf dem A6 gefahren und da durfte er auch diese 245/40er Dimension fahren. Ob er die Felgen eintragen lassen hatte, weiß ich natürlich nicht. Oder er hat es riskiert/war unwissend. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen