welche Batterie
Hallo Leute!
Gibt es eine Batterie welche qulitativ vergleichbar mit HD ist aber etwas günstiger.
Vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten.
Die org HD Batterie hält bei mir ca. 6 Jahre.
Gruß aus Österreich
Max
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bikermaxx
Dieser Test ist Schrott und diese Intact-Batterie (überspitzt gesagt) auch.Hab sie mir (nur) aufgrund dieses Test gekauft und daher den direkten Vergleich (original HD-AGM in der Dyna, Intact-Testsieger in der Fat Boy), der originale HD-Akku ist um Welten besser, Tests und Messungen hin oder her.
Wo ich die Dyna mal wochenlang stehen lassen kann und sie ohne Murren zuverlässig anspringt, ist bei der Fat Boy längstens nach 2-3 Wochen Schluss, dann muss sie erstmal wieder ans Ladegerät.
Die 50 Euro Aufpreis zum originalen HD-Akku werde ich das nächste Mal unbedingt wieder investieren.....
Komisch, meine HD sprang nach knapp 5 Monaten ohne Probleme mit der Intact Batterie an und ich hatte sie kein einziges mal am Ladegerät.
Aber wenn du sagst die Batterie und der Test sind Scheisse, dann ist das natürlich so😁
58 Antworten
Hi Max,
mein Vorschlag wäre: HTV-01 Harley Davidson 18 Ah Kaltstartleistung 450 A(EN).
Abmessung: 176mm L/87mm B/160mm H
Unter ebay ( shop@motobay.de )
Ab 131 Tacken plus 5,85 Tacken Versand.
Gruß Pietro
Also ich hab mich jetzt für die yuasa entschieden.
Der nächste harley dealer ist weit weg, abgesehen vom hohen preis war auch dessen lebensdauer auch nicht soo ueberzeugend. Die motobatt gibt es derzeit nicht, weil werk abgebrannt.
Und über varta und banner wird viel geschimpft...
Woher?
Preis?
Link?
Ähnliche Themen
Woher hast Du die Information?Zitat:
Original geschrieben von max1340
Also ich hab mich jetzt für die yuasa entschieden.
Der nächste harley dealer ist weit weg, abgesehen vom hohen preis war auch dessen lebensdauer auch nicht soo ueberzeugend. Die motobatt gibt es derzeit nicht, weil werk abgebrannt.
Und über varta und banner wird viel geschimpft...
Sowas wurde 2010/2011 schonmal verbreitet, bar jeglichen realen Hintergrundes ("Honi soit, qui mal y pense"😉.
"Der nächste harley dealer ist weit weg, abgesehen vom hohen preis war auch dessen lebensdauer auch nicht soo ueberzeugend."
Wie jetzt? Der Harley Dealer, der Dir ein hochpreisiges Original verkauft hat, hatte eine geringe Lebensdauer?
Ich hoffe für Dich, daß nicht Du Schuld an der geringen Lebensdauer des Dealers bist, dann hättest Du das besser nicht öffentlich kund getan (frevelhafte Tat 😉).
Grüße
Uli
Grüße
Uli
Wollte Samstag ne Runde drehen, aber denkste, Karre schon wieder nicht angesprungen, obwohl ich das Ladegerät 2 Tage dran hatte.....
Verdammte Intact-Testsieger-Drecksmöhre, das Teil ist noch kein Jahr alt und lässt sich schon nicht mehr laden !!!
Wird jetzt ausgetauscht - kennt jemand ne Bezugsquelle für die o.g. Yuasa-AGM`s????
Yuasa Batterieen bekommst Du bei den üblichen Verdächtigen wie: Zodiac, CCI, MSC, W&W u.s.w, oder einfach mal googeln.
Hab mir jetzt heute doch die originale HD-AGM geleistet, happige 191 Euro kostet das gute Stück (die gleiche Batterie vor 2 Jahren noch 160 Euro) - Schluck.....
Bin mir aber sicher, das Teil ist jeden Cent wert (sehr gute Erfahrungen damit bisher in der Dyna), hab sie gleich eingebaut, die Karre ist sofort angesprungen, ohne nochmaliges Laden o.Ä.
Die YUASA AGM gibt es um den Halben Preis einer OEM-Batterie, aber die OEM-Batterie ist trotzdem eine
"GUTE ENTSCHEIDUNG"!
Ich wollte jetzt halt nicht nochmal Geld versenken, so wie gerade beim "Testsieger".....
Vielleicht spielt es für`s Anlassen ne Rolle, ob TC-A oder TC-B??
Ist der beim Starten zu überwindende Widerstand mit Balancer evtl. größer als ohne?
Keine Ahnung, für TC-B kaufe ich jedenfalls nur noch OEM.
Yuasa evtl., wenn die OEM in der Dyna mal irgendwann den Geist aufgibt......
Ein Bericht zur aktuellen MotoBatt:
Sie ist bei mir am Samstag vorletzter Woche wieder rausgeflogen, nachdem ich beim Anlassen nach dem Tabnken schlagartig völlig ohne Saft dastand. Akku ohne Last 12.9V, Akku unter Last völlig tot. Irgendeine interne Verbindung hat sich offensichtlich aufgelöst. Bevor jetzt jemand losschreit: es scheint sich um einen Fehler in der Charge zu handeln, ich bin einer von dreien, die dadurch betroffen waren (u. die Dinger werden von einem Freund schon länger in KTMs u. Buells verbaut). Ich habe dann ersatzweise eine andere Motobatt mit nur 12Ah bekommen, selbst die hat den Fatbobmotor locker durchgerissen. Seit Di der Woche habe ich wieder einen 18Ah Akku drin, Typ SVR20L der amerikanischen Fa. WestCo Battery. Mal sehn, wie der durchhält, er reißt jedenfalls heftig durch beim Anlassen, aber das hat der MotoBatt Akku ja auch erstmal getan.
Grüße
Uli
Ich hatte eine Saito CTX 12 BS in meiner 650er Kawasaki vor 3 Jahren bei Louis für etwa 25.- gekauft und über den Winter immer ausgebaut und im Keller deponiert, wo sie auch regelmäßig nachgeladen wurde.
Dieses Jahr konnte ich nach dem Einbau im Frühjahr und nochmals nachladen gerade mal 2 mal starten und dann war Feierabend.
Also nochmal geladen und mit dem Voltmeter gemessen. Beim 1. Starten viel die Spannung auf ca 8,5 Volt ab, beim zweiten mal auf 6 Volt und es war wieder Feierabend.
Die billigen Saito Batterien sind eben nicht auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Eigentlich schade. Im Auto habe ich auch eine billige Baumarkt Batterie die im Angebot 35.- gekostet hat und nun schon 6 Jahre ihren Dienst tut.
Nun wollte ich eigentlich keine Batterie mehr von Saito aber unbedingt Motorrad fahren und so wurde mir bei Louis die etwas bessere Saito YTX 12 Bs empfohlen die knappe 40.- gekostet hat.
Schon beim Befüllen traten die ersten Probleme auf, die Säure war selbst nach einer Stunde nicht in die Batterie gelaufen. Klopfen half auch nicht, also mit einer Nadel oben in alle 6 Behälter ein kleines Loch rein gestochen und siehe da, nun ging es voran.
Nach einer weiteren Stunde habe ich die Batterie geladen und eingebaut.
Das Motorrad ließ sich problemlos 5 mal hintereinander starten. Bleibt nur zu hoffen, das dies die nächsten 4 bis 5 Jahre so bleibt und die Batterie nicht wieder ein Jahr nach Ablauf der Garantie den Geist auf gibt.
Sollte dies doch noch so sein, werde ich mich endgültig von den Saito - Batterien verabschieden und etwas mehr Geld in eine wirklich gute Batterie investieren.
Bist du etwa im falschen Forum gelandet, oder was willst du uns jetzt genau ausrichten?
Oder soll das deine Vorstellung hier sein?😁
Ich hab seit 5 Jahren eine UNIBAT AGM Batterie für 50€. Funktioniert wie am ersten Tag.
War sogar mal runter auf 0,04V, weil ich vergessen habe die Zündung auszuschalten.
Aktuell hat sie noch 12,75V. Mal sehen wann sie hops geht.