Welche Ausstattung sollte drin sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.

Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)

Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

167 weitere Antworten
167 Antworten

Kann mir jemand vielleicht noch mal bei der Lackfrage helfen?

Ich schwanke immer noch zwischen United Grey Metallic und Blue-Graphit Perleffekt. Beide Farben gefallen mir gut, mittlerweile geht es mir um die Anfälligkeit. Welcher von beiden Lacken ist also robuster? Wie sieht es mit den Wiederverkaufswerten aus?

Gruß

Hab seit gestern United Grey Metallic und er sieht noch aus wie neu ;-)
Ist sehr schmutz unempfindlich obwohl ich gerne mein auto putze :-)

Hallo Leute, schaut mal ins Dacia Forum, unter "Interessanter Test". Dann wisst ihr, was die einzig wahre Ausstattung ist. Zum brüllen...

Zitat:

Original geschrieben von Schnapsbrenner


Hab seit gestern United Grey Metallic und er sieht noch aus wie neu ;-)
Ist sehr schmutz unempfindlich obwohl ich gerne mein auto putze :-)

Ich finde United Grey richtig schick und zeitlos habe aber nur Angst, dass diese Farbe doch ein wenig zu trist ist!

Ähnliche Themen

Ich habe mir Blue-Graphit bestellt...aber habe meinen Golf leider noch nicht 😉
Aber ich finde die Farbe ist relativ zeitlos aber dennoch schick...muss aber jeder für sich entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von cylle


Ich habe mir Blue-Graphit bestellt...aber habe meinen Golf leider noch nicht 😉
Aber ich finde die Farbe ist relativ zeitlos aber dennoch schick...muss aber jeder für sich entscheiden.

Ich finde Blue-Graphit auch toll, sogar noch ein wenig interessanter als United Grey! Nur würde es mich mal interessieren, wie es mit der Anfälligkeit bei dem Lack aussieht.. Sieht man jeden kleinen Kratzer sofort? Schmutz?

LG

Folgendes: Die einzige Lackfarbe, bei der man keinen Schmutz auf längere Sicht sieht, ist silber. Alle anderen Farben, insbesondere dunkle Farben wie z.B. Schwarz (egal ob Metallic oder Perleffekt) (fahre ich gerade) oder das Blue Graphit sind schmutzanfällig. Aber was machst Du Dir da so einen Kopf drum??? Ist doch eigentlich völlig wurscht wie schnell das Auto im Herbst, Winter und Frühjahr dreckig wird. Das lässt sich nunmal gerade in den Jahreszeiten nicht vermeiden. Und geputzt werden sollte es eh regelmäßig, um den Lack nicht durch Umwelteinflüsse zu ruinieren. Mach also Deine Lackwahl bitte nicht davon abhängig, wie schnell und mehr oder weniger gut Schmutz sichtbar wird.
Im übrigen: Meiner kommt in Blue Graphit! Eine sehr schöne und stimmige Farbe, nicht zu dunkel, um die vielen Lichtkanten und Konturen des Golfes zu verdecken.
PS: Im Anhang noch ein paar Bilder eines Golfes in Blue Graphit und eines Golfes in United Grey.
Gruß

Vw-20golf-01-700
Vw-20golf-02-700
Image-023
+1

Du hast natürlich Recht. Nur gibt es eben Lacke, wie schwarz, auf denen man gleich alles sieht, bei United Grey Metallic beispielsweise wird es nicht so schlimm sein. Außerdem sieht man bei schwarz auch gleich jeden Kratzer, ich weiß nicht wie es bei United Grey und Blue-Graphit aussieht.

Wenn ich ehrlich bin hätte ich meinen Golf VI am liebsten in schwarz, das kommt am edelsten und ist meiner Meinung nach am schönsten.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Hotsauc3


Du hast natürlich Recht. Nur gibt es eben Lacke, wie schwarz, auf denen man gleich alles sieht, bei United Grey Metallic beispielsweise wird es nicht so schlimm sein. Außerdem sieht man bei schwarz auch gleich jeden Kratzer, ich weiß nicht wie es bei United Grey und Blue-Graphit aussieht.

LG

... dann nimm United Grey Metallic!

Zitat:

Original geschrieben von Hotsauc3


Wenn ich ehrlich bin hätte ich meinen Golf VI am liebsten in schwarz, das kommt am edelsten und ist meiner Meinung nach am schönsten.

LG

... dann nimm Schwarz!

Zitat:

Original geschrieben von Hotsauc3


Du hast natürlich Recht. Nur gibt es eben Lacke, wie schwarz, auf denen man gleich alles sieht, bei United Grey Metallic beispielsweise wird es nicht so schlimm sein. Außerdem sieht man bei schwarz auch gleich jeden Kratzer, ich weiß nicht wie es bei United Grey und Blue-Graphit aussieht.

Wenn ich ehrlich bin hätte ich meinen Golf VI am liebsten in schwarz, das kommt am edelsten und ist meiner Meinung nach am schönsten.

LG

Dann nimm Shark Blue...die Mischung zwischen Silber und Sattem Blau.....😁

Ich habe mal 2 Fragen:

1. Es gab hier im Forum schon öfters Übersichten aus dem WA-Bereich von VW zur Verteilung der bestellten Motorvarianten. Gibt es solche Aufstellungen eigentlich auch für die Extra-Ausstattung, also was wie häufig bestellt wird? Fände ich nämlich sehr interessant.

2. Ich wollte Euch noch um Euren Rat bitten? Für wie wichtig haltet Ihr denn das Winterpaket und zwar einerseits hinsichtlich Komfort und Sicherheit und andererseits hinsichtlich Wiederverkauf? Ich habe es bisher nicht bestellt, bin aber in letzter Zeit ein wenig ins Grübeln gekommen. Die Schweinwerferreinigung bräucht ich nämlich eigentlich nicht, hingegen ist Sitzheizung natürlich schon was Angenehmes, und die beheizbaren Düsen sind vielleicht ein Sicherheitsplus im Winter, oder genügt nach Eurer Erfahrung normaler Frostschutz?

Danke Für Eure hoffentlich zahlreiche Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von Kaktus1981


und die beheizbaren Düsen sind vielleicht ein Sicherheitsplus im Winter, oder genügt nach Eurer Erfahrung normaler Frostschutz?

Im letzten Winter waren mir die Düsen trotz Frostschutz bis -40°C zugefroren. Ob die beheizbaren Düsen bei extremen Wintern was her machen weiß ich nicht aber im Normalfall reicht altmodischer Frostschutz im Waschwasser völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von Kaktus1981


Ich habe mal 2 Fragen:

1. Es gab hier im Forum schon öfters Übersichten aus dem WA-Bereich von VW zur Verteilung der bestellten Motorvarianten. Gibt es solche Aufstellungen eigentlich auch für die Extra-Ausstattung, also was wie häufig bestellt wird? Fände ich nämlich sehr interessant.

2. Ich wollte Euch noch um Euren Rat bitten? Für wie wichtig haltet Ihr denn das Winterpaket und zwar einerseits hinsichtlich Komfort und Sicherheit und andererseits hinsichtlich Wiederverkauf? Ich habe es bisher nicht bestellt, bin aber in letzter Zeit ein wenig ins Grübeln gekommen. Die Schweinwerferreinigung bräucht ich nämlich eigentlich nicht, hingegen ist Sitzheizung natürlich schon was Angenehmes, und die beheizbaren Düsen sind vielleicht ein Sicherheitsplus im Winter, oder genügt nach Eurer Erfahrung normaler Frostschutz?

Danke Für Eure hoffentlich zahlreiche Hilfe

Hallo Kaktus,

ich kann Dir die Sitzheizung nur wärmstens🙂 empfehlen!
Im Winter, wenn das Auto kalt ist und die Heizung eh noch ne weile braucht um zu wärmen, hast Du schon nen angenehm warmen Arsch😁

Für die anderen Winterpaket-Optionen kann ich, auf Grund keiner Erfahrung, keine Empfehlung geben.

Gruß der surversilver

Also die Sitzheizung ist fürn Arsch 😁 Wirklich sehr angenehm und wie meinte ein Bekannter: Als hätte man ne volle Hose. 😎

Die Reinigungsanlage für die Scheinwerfer ist auch praktisch, wenn man bei Schietwetter unterwegs ist, reinigt schon einiges weg und das Licht scheint dann wieder heller, gerade wichtig in der dunklen Jahreszeit.

Beheizte Waschdüsen funktionieren nur in Verbindung mit der Heckscheibenheizung, aber auch praktisch. Ich hatte in den letzten Jahren keine eingefrorene Waschanlage mehr, kann die Ursache natürlich nicht ganz genau zuordnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen