Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wechsel von X6 40D auf 535i geplant

Wechsel von X6 40D auf 535i geplant

BMW 5er
Themenstarteram 5. Januar 2014 um 12:42

Hallo, ich darf mich kurz vorstellen. Ich bin Axel, 47 Jahre - und fahre derzeit X6 40D. Bereits 1990 hatte ich meinen ersten 5er (520i 24V Automatik / 150 PS /Islandgrünmetallic) Dann 1993 aus der heutigen BMW-Welt einen 525i 24V Automatik /192 PS /Diamantschwarzmetallic abgeholt. Traumwagen! Viel passiert danach. Pleite hingelegt und ein Jahr autolos.. :( .

Danach ganz langsam wieder hochgearbeitet über Fiat Punto (3-Türer / 55PS), 2 x gebrauchter Honda Accord, Jeep GC 3.0 CRD (2008) - und danach dann seit 2011 den X6 40D = unglaublich lässiges und souveränes Fahrzeug!

Nun denn, die Leasingzeit nähert sich dem Ende und eine Prämienerhöhung der Versicherung um ca. 120%!!! (Diebstahl-Favorit) verdirbt mir zusehend den Spaß an dem Auto - wenngleich mich das Design nach wie vor gewaltig anspricht... ;)

Hatte nun den 535iA (ja, ich will nach 6 Jahren Diesel-Power mal wieder Benziner-Blut fühlen... ;) )als Limousine übers Wochenende als Teststellung, da es mich irgendwie "Back to the roots" zieht. Allerdings war dies eine Ausführung ohne X-Drive, die ich im Falle einer Bestellung in jedem Falle haben wollte. Strassen waren naß - und meine Freundin, die den X6 fuhr, zog einfach nur, wie auf Schienen davon... Derweilen griff beim 535i ständig das ESP ein und sorgte für Nachsehen.... :mad: :D

Könnt Ihr mir bestätigen, dass das eine Folge des fehlenden X-Drive-Antriebs war?? Es gäbe noch manche Frage/Anmerkung dieser zwei doch recht unterschiedlichen Fahrzeugkonzepte zu stellen/machen.. Doch eines nach dem anderen... Vielen Dank für sachkundige Hinweise hierzu.. Liebe Grüße Axel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von scooter17

wenn ich fahre wie es die situation zulässt komme ich ohne probleme sehr zügig voran.

Das ist genau der Punkt. Mit xDrive ist mehr möglich. Wenn ich mit dem Hinterradantrieb nur mit Standgas fahre, wird auch kein ESP angehn, nur wozu fährst du dann mehr als 300PS durch die Landschaft, wenn du sie nur bei Sonnenschein und trockener Straße nutzen willst? ;)

 

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten
Themenstarteram 6. Januar 2014 um 0:12

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1

Ich bevorzuge die Automatik ja auch, aber in absehbarer Zeit wird es gar keine Möglichkeit mehr geben in stärkeren Modellen ein Schaltgetriebe zu bekommen. Deshalb würde ich jetzt nochmal die Chance ergreifen.

Warum sollte man eine Handschaltung wollen? Es kauft sich auch kein Mensch einen Motor ohne elektrischem Starter. Obwohl hier findet sich sicher der eine oder andere, der behauptet, den Motor händisch mit der Kurbel besser anlassen zu können als die Startknopf-Automatik :D

Tobi ist halt ein ganz besonderes Exemplar... :eek:

Er hat doch deutlich genug gesagt, dass er seine rechte Hand nicht still halten kann..

Dummerweise ist bei ihm eine willige Gespielin nur selten zur Stelle... ;)

Zitat:

Original geschrieben von avm66

 

Er hat doch deutlich genug gesagt, dass er seine rechte Hand nicht still halten kann..

Dummerweise ist bei ihm eine willige Gespielin nur selten zur Stelle... ;)

Boah, der war tief und das von deinen normalerweise so gesitteten Finger geschrieben, hätte ich nicht gedacht!;):D

Aber um zum Thema zurück zu kommen, warum keinen M550d?

Der hat sogar xDrive schon als Serienausstattung drin!:)

Themenstarteram 6. Januar 2014 um 22:39

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1

Zitat:

Original geschrieben von avm66

 

Er hat doch deutlich genug gesagt, dass er seine rechte Hand nicht still halten kann..

Dummerweise ist bei ihm eine willige Gespielin nur selten zur Stelle... ;)

Boah, der war tief und das von deinen normalerweise so gesitteten Finger geschrieben, hätte ich nicht gedacht!;):D

Aber um zum Thema zurück zu kommen, warum keinen M550d?

Der hat sogar xDrive schon als Serienausstattung drin!:)

Wie ich schon sagte (schrieb..), 6 Jahre Diesel verlangen nochmal nach einer Benziner-Einlage...

Und wenn mir etwas bei der Probefahrt ganz besonders positiv aufgefallen ist, dann ist es dieser Wechsel aus nahezu völliger Lautlosigkeit des grandiosen 6-Zylinder-Reihen-Motors, hin zum fauchenden Stakkato im Sport-Modus jenseits der 4500 Umdrehungen.... Faszinierend.. ;)

Laß' Dich beim Fahren nicht ablenken Tobi.....

LG

Axel

Zitat:

Original geschrieben von avm66

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1

 

Boah, der war tief und das von deinen normalerweise so gesitteten Finger geschrieben, hätte ich nicht gedacht!;):D

Aber um zum Thema zurück zu kommen, warum keinen M550d?

Der hat sogar xDrive schon als Serienausstattung drin!:)

Wie ich schon sagte (schrieb..), 6 Jahre Diesel verlangen nochmal nach einer Benziner-Einlage...

Und wenn mir etwas bei der Probefahrt ganz besonders positiv aufgefallen ist, dann ist es dieser Wechsel aus nahezu völliger Lautlosigkeit des grandiosen 6-Zylinder-Reihen-Motors, hin zum fauchenden Stakkato im Sport-Modus jenseits der 4500 Umdrehungen.... Faszinierend.. ;)

Laß' Dich beim Fahren nicht ablenken Tobi.....

LG

Axel

Ach, irgendwann muss man die 2 Airbags auch mal verwenden!:p

Da hast du schon recht!

Ich hatte mal einen 328i und war von der Ruhe im Stand auch begeistert, obwohl der "nur" einen 4.Zyl. Benziner hatte.

Wie sieht es dann mit einem 550i xDrive aus?

Ich denke mir, wenn schon der hohe Verbrauch, dann auch richtig!:)

Und dann auch noch der V8 Sound...:cool:

Hallo!

Den wirklichen V8-Sound wirst Du beim 550i ob mit oder ohne X nur bei Volllast etwas hören können. Die Turbos kastrieren den Sound leider etwas. Verbrauch nach knapp 90.000 km (ohne X) war bei mir 14,69 Liter. Der M5 liegt nach fast 30.000 km bei 14,79 Liter. Gleiche Fahrweise, gleiche Strecken, allerdings war ich mit dem 550i nie auf der Rennstrecke. Nicht schlecht, 0,1 Liter für 152 PS mehr.

CU Oliver

Der gefahrene Vorführer hatte sicher die besten und breitesten Winterreifen drauf.

 

Wahrscheinlich waren die schmälsten aus dem Regal montiert (225er). Gib im die 18er mit 245er Schluffen, und das Ding geht ab wie die Lucie (auch bei Nässe!). Und wir hatten einen 535i und fahren mit den gleichen Sohlen seit 2 Wochen einen 535d. Sehr glücklich ohne diesem X-Drive. Wie ich das diesen Winter bisher nur schaffen konnte... Dieses verdammte Schneechaos...

Hallo!

Nun ja, im Winterurlaub hat mein M5 auch heftig via DSC blinken dürfen. Eisfläche, auf die es geregnet hatte. Da war Langsamfahren angesagt. Dem X5 3.0d vor mir und dem Cayenne S hinter mir (beides Bekannte) ging es aber auch nicht besser.

Eines ist sicher, wir bekommen hier keinen Schnee mehr. Ich habe mir letzten Winter eine Schneefräse gekauft, nun ist es Essig mit Schnee. Da Wetter wird immer frühlingshafter. Logisch, ich habe ja mein Cabrio eingelagert. :)

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101

Hallo!

Nun ja, im Winterurlaub hat mein M5 auch heftig via DSC blinken dürfen. Eisfläche, auf die es geregnet hatte. Da war Langsamfahren angesagt. Dem X5 3.0d vor mir und dem Cayenne S hinter mir (beides Bekannte) ging es aber auch nicht besser.

Eines ist sicher, wir bekommen hier keinen Schnee mehr. Ich habe mir letzten Winter eine Schneefräse gekauft, nun ist es Essig mit Schnee. Da Wetter wird immer frühlingshafter. Logisch, ich habe ja mein Cabrio eingelagert. :)

CU Oliver

Ich habe meine arschgeile Fräse auch umsonst gekauft. Jetzt den zweiten Winter mit fast ohne Schnee! Kann auch daran liegen, weil mittlerweile alle nur noch mit Allrad unterwegs sind bzw. anscheinend eher sein können?! :D

Hallo!

Ich hatte auch schon solch eine Vermutung. Die vielen Allrader sind am fehlenden Winter schuld. :)

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Ich habe meine arschgeile Fräse auch umsonst gekauft. Jetzt den zweiten Winter mit fast ohne Schnee!

Ihr zwei seid schon lustig. Eine Schneefräse kaufen, aber keinen Allrad ;)

Der Winter wird schon noch kommen. Z.Zt. haben halt die Amis den ganzen Schnee für sich, aber wenn sich deren -50C mit unseren +15C mischen, wird es schon noch ein toller Winter werden.

Und dann werde ich wieder ganz allein die Straßen rocken mit meinem xDrive. Ganz allein? Leider nicht, denn BMW verkauft in Österreich schon 50-60% (je nach Statistik) mit xDrive über alle Modellreihen. Aber auch nicht schlecht. Je mehr xDrive, desto weniger sDrive, die die Straßen blockieren :p

 

Zitat:

Original geschrieben von MartinBru

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Ich habe meine arschgeile Fräse auch umsonst gekauft. Jetzt den zweiten Winter mit fast ohne Schnee!

Ihr zwei seid schon lustig. Eine Schneefräse kaufen, aber keinen Allrad ;)

Der Winter wird schon noch kommen. Z.Zt. haben halt die Amis den ganzen Schnee für sich, aber wenn sich deren -50C mit unseren +15C mischen, wird es schon noch ein toller Winter werden.

Und dann werde ich wieder ganz allein die Straßen rocken mit meinem xDrive. Ganz allein? Leider nicht, denn BMW verkauft in Österreich schon 50-60% (je nach Statistik) mit xDrive über alle Modellreihen. Aber auch nicht schlecht. Je mehr xDrive, desto weniger sDrive, die die Straßen blockieren :p

Ach Martin, du darfst dann im Stau neben mir stehen. :D

Hallo!

BTW, meine Schneefräse hat auch nur eine angetriebene Achse. :) :)

CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101

Hallo!

BTW, meine Schneefräse hat auch nur eine angetriebene Achse. :) :)

CU Oliver

Meine auch. Sogar mit mechanischer Sperre! :D

Zitat:

Original geschrieben von milk101

BTW, meine Schneefräse hat auch nur eine angetriebene Achse. :) :)

Und damit Allrad! ;)

Aber gar kein Raupenantrieb? Ich bin entsetzt! Ihr dürftet wirklich nicht viel Schnee haben, wo du wohnst.

Hallo!

Stimmt, hier liegt nur selten Schnee. Meine Schneefräse hat keinen Raupenantrieb, mein Auto kein xDrive und ich komme dennoch durch den Winter. Würde ich in den Alpen wohnen, dann hätte ich eine Raupen-Schneefräse und einen BMW mit xDrive oder ähnliches.

Hier gibt es nur selten Schnee und wenn, dann mal richtig und nur für ein paar Tage. Die Schneefräse ist für die lange Einfahrt, denn da weiß man schon bei 10 cm Schnee nicht mehr, wohin man den schippen soll. Also weg damit in Nachbars Garten. :)

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Wechsel von X6 40D auf 535i geplant