ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?

Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?

Kia
Themenstarteram 9. Januar 2018 um 17:22

Hallo,

meine Freundin fährt z. Zt. einen Opel Corsa mit 1.4 Motor und 100 PS (EZ 10/2012) und hat knapp 40.000 KM gefahren. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme, der Spritverbrauch ist etwa 6,5 - 7 Liter je nach Fahrweise. Gestern haben wir auf einem Parkplatz einen aktuellen Rio in schwarz gesehen, entweder ganz neu oder frisch gewaschen, schöne Alufelgen usw. Der sah klasse aus. Leider konnten wir den Besitzer nicht fragen, daher meine Bitte an Euch:

Wie ist die allgemeine Zuverlässigkeit vom Rio?

Gibt es spezielle Probleme?

Welchen Motor sollte man nehmen (nicht so lahm oder Spritfresser)?

Wie ist die allgemeine Materialqualität?

Sind die Inspektionen teurer als allgemein in dieser Wagenklasse?

Wie sind die Händler so drauf (meist kleinere Betriebe) ?

Der 1.4 mit 99 PS und dem 6-Gang-Getriebe könnte gefallen, weil kein Turbo und Direkteinspritzer, daher vermutlich problemloser. Vielleicht tut es auch der 1.2 mit 84 PS.

Auf Grund der guten Erfahrungen mit dem Corsa möchte sie bei einem evtl. Markenwechsel keine Verschlechterung erleben.

Danke für die Hilfe.

Gruß Jüppken

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2018 um 20:36

Vor allem die Lenkradheizung möchte ich nicht mehr missen. ;p

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 13. Januar 2018 um 19:27

Zitat:

@jueppken schrieb am 13. Januar 2018 um 15:06:38 Uhr:

 

Da wird noch was auf mich zukommen, aber manchmal geht es doch schnell, wenn nämlich der letztlich zu zahlende Betrag feststeht.

Na, dann fällt der Polo ja auch raus:D Der Mazda2 ist auch nicht der günstigste :p

am 13. Januar 2018 um 21:35

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 13. Januar 2018 um 10:19:47 Uhr:

Der neue Kia Rio mit Dreizylinder hat anscheinend ein Kupplungsproblem

https://www.motor-talk.de/forum/kupplung-rupft-rio-yb-t6191573.html

Beim meinem alten Modell Rio UB mit 1.25l 86 PS habe ich diese Probleme noch nie gehabt.

Schwachsinn, meiner hat es nicht! Man merkt das einige nicht verstehen, dass es bei der Kälte einfach auch mal dauern kann bis alle Öle und Fette ordentlich schmieren! Ständig dieses Halbwissen!

Themenstarteram 3. März 2018 um 10:28

Ja, liebe Leute, so langsam kommt Licht in das Dunkle. Inzwischen hat sich meine Freundin mit der Konkurrenz beschäftigt - zur Zeit sind noch der Rio, der Corsa E (1.4 T mit 100 PS) und auch der Fiesta (1.0 T mit 100 PS) im Rennen. Mit der Motorisierung ist das ja so eine Sache: einerseits möchte man hin und wieder Motorleistung, um mal entspannt überholen zu können, andererseits stehen die Zuverlässigkeit und Robustheit ganz oben auf der Liste (also kein Turbo).

Gewissensfrage: lohnen sich die 1.600 Euro Mehrpreis für den 1.4-Motor beim Rio??? Der hat im Grunde nur 120 ccm mehr Hubraum und das 6-Gang-Getriebe mit wohl etwas weniger Drehzahl im 6. Gang. Der Aufpreis ist ja schon happig, daher sollte man in allen Situationen auch mehr Souveränität erwarten. Der Corsa-Motor ist kräftig, auch 6 Gänge und hat ganz wenig Drehzahlen durch die "lange" Übersetzung.

Wie seht ihr das bei den Rio-Motoren?

Ich bin mit dem 1.25, 86 PS sehr zufrieden und würde keine 1600.- für den 1.4 mehr ausgeben.

am 4. März 2018 um 11:29

Der Turbo im Rio ist erprobt und läuft bereits seit dem Ceed Facelift, wie auch im i30 bzw. i20 absolut ohne Probleme. Bei YouTube erklärt JP auch ganz gut, warum Turbos besser sind als ihr Ruf. Ich habe aktuell knapp 9000 km runter, stehe bei durchschnittlich 6,9 Litern (Stadt mit vielen Bergen) und fahre auch gerne mal 180 auf der Autobahn. Wenn ich mal gemütlich fahre, dann ist ein Verbrauch von 5 Litern absolut kein Problem!

Themenstarteram 16. März 2018 um 13:37

Hallo,

leider hat der RIO das Rennen verloren. Meine Freundin hat sich für den Corsa E mit dem 1.4 Turbomotor mit 100 PS entschieden. Die Probefahrt gab dann den Ausschlag. Die 100 PS hatte sie ja auch schon vorher, aber als Sauger. Der Turbo hat sehr niedrige Drehzahlen und zieht dennoch richtig gut. Außerdem ist es kein Direkteinspritzer mit evtl. künftigen Feinstaubproblemen. Dann war auch das finanzielle Angebot besser als beim RIO. Ja. da gehen einem dann die Argumente aus - inzwischen hat sie den Wagen auch bestellt.

am 17. März 2018 um 12:39

Widerspricht sich das nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?