ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasserpumpe defekt nach 30000km und 18 Monaten

Wasserpumpe defekt nach 30000km und 18 Monaten

Themenstarteram 25. Juli 2009 um 20:32

Ich habe mir vor 18 Monaten eine neue Wasserpumpe in einer kleinen Werkstatt einbauen lassen. Leider ist dann im Urlaub dann diese kaputt gegangen und der Keilrippenriemen gerissen.

In Österreich habe ich dann den Wagen reparieren lassen.

Es sind diverse Kosten angefallen. Mietwagen, Abschleppen und Reparatur.

Leider weigert sich der Hersteller ´Quinton Hazell´ der Wapu auf Kulanz die Kosten zu übernehmen (hat Wapu untersucht) und behauptet der Fehler liege bei der Werkstatt und beim Einbau. Die Werkstatt sagt, da kann man nichts machen.

Bleibe ich auf meinen Gesamtkosten von ca. 600Euro sitzen?

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 26. Juli 2009 um 6:36

Zitat:

Original geschrieben von freiheit2001

..........Bleibe ich auf meinen Gesamtkosten von ca. 600Euro sitzen?

Wird wohl so sein. Im besten Fall gibts auf Kulanz eine neue Wasserpumpe, mehr ist da wohl leider nicht zu erwarten.

Sei froh, dass die Wasserpumpe bei dir nicht vom Zahnriemen angetrieben wird, da gäbe es auch keinen Austauschmotor auf Kulanz!;)

Themenstarteram 26. Juli 2009 um 8:35

Wau klasse, was ist den da mit Garantie auf Neuteile von 2 Jahren, oder der Garantie auf die Werkstattleistung.

am 26. Juli 2009 um 12:14

Wenn Du von der "kleinen Werkstatt" eine ordentliche Rechnung hast, und eine Gewährleistung beim Einbau von Fremdteilen nicht ausgeschlossen ist, kannst Du da nochmal versuchen, ein paar Euro zurückzukriegen. Aber da die Pumpe ja 18 Monate einwandfrei lief, wirds ja nicht am Einbau gelegen haben. Ist doch klar, dass jeder die Schuld auf den anderen schiebt. Ansonsten kannst Du versuchen, eine neue Pumpe "abzustauben". Mehr wird in dem Fall nicht zu holen sein.

Weder der eine, noch der andere, hat mit deinem Urlaub, oder Mietwagen oder Abschlepper was am Hut, ist einfach nur dumm gelaufen.

Genau...mal die Werkstatt sachte nerven...

Unabhänig davon...Quinton Hazell bietet ja Ersatzteile seeeeehr günstig an...is nicht so der Bringer gell? ...sonst schonmal jemand schlechte Erfahrungen mit deren Zeugs gemacht?

am 26. Juli 2009 um 15:45

habe Manschetten fürs Lenkgetriebe von dieser Firma gekauft, hielten auch nur je 1,5 Jahre...das Wechseln ist ne fummlige Arbeit, die Originalen hielten jedenfalls um Größenordnungen länger. Jetzt anderes Fabrikat verbaut, mal sehen.

Die Werkstatt gibt max. 2 Jahre Gewährleistung, wobei Du nach 6 Monaten beweisen mußt, daß der Fehler von Anfang an da war. Das dürfte unmöglich sein, da sie ja 1,5 Jahre einwandfrei funktionierte. Meiner Meinung nach lag der Fehler auch eher beim Hersteller und die Werkstatt kann nix dafür.

Dumm gelaufen. Gabs denn in Österreich keinen preiswerten Hinterhofschrauber aus dem nächsten Dorf, der sich der Sache annehmen konnte? Hätte sicher ne Menge Kosten gespart. Ein Europa-Schutzbrief für die Abschleppkosten wäre auch vorteilhaft gewesen. Und statt Mietwagen eine wunderschöne Wanderung mit ausgiebigen Besuch des Dorfgasthofes :D

Gruß

BB

Themenstarteram 29. Juli 2009 um 18:01

Also ich habe mir Müll einbauen lassen, von einer Werkstatt die keine Ahnung hat und ich bin Schuld an allem? So sehe ich das nicht. Also ich bin da unschuldig.

Sorry, trägt jetzt vielleicht nicht zur juristischen Klärung bei - ABER:

Da bei mir am Wochenende auch ein Wasserpumpenwechsel ansteht, würde mich interessieren, welchen Ruf Teile von febi (Bilstein) haben.

An meinem 3B6 wird die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben - ist ne recht umfangreiche Arbeit. Da möchte ich zwar ne preiswerte aber keine Murks-Wasserpumpe einbauen.

am 29. Juli 2009 um 19:28

Zitat:

Original geschrieben von freiheit2001

Also ich habe mir Müll einbauen lassen, von einer Werkstatt die keine Ahnung hat und ich bin Schuld an allem? So sehe ich das nicht. Also ich bin da unschuldig.

Du hast Dir "Billigplunder" einbauen lassen, richtig! Einfach nur Pech gehabt. Mit viel Glück gibts auf Kulanz ne neue Wasserpumpe, aber mehr ist da nicht zu erwarten.

Schuld sind sowieso immer nur die anderen! :D

am 29. Juli 2009 um 19:31

Zitat:

Original geschrieben von CruisingJoe

........

An meinem 3B6 wird die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben - ist ne recht umfangreiche Arbeit. Da möchte ich zwar ne preiswerte aber keine Murks-Wasserpumpe einbauen...

Wenns kein Murks werden soll, wechselst Du hoffentlich auch gleich den Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle?! Die Wasserpumpe würd ich bei VW holen, kostet so um die 50 Euro. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW

Zitat:

Original geschrieben von CruisingJoe

........

An meinem 3B6 wird die Wasserpumpe vom Zahnriemen angetrieben - ist ne recht umfangreiche Arbeit. Da möchte ich zwar ne preiswerte aber keine Murks-Wasserpumpe einbauen...

Wenns kein Murks werden soll, wechselst Du hoffentlich auch gleich den Zahnriemen mit Spann- und Umlenkrolle?! Die Wasserpumpe würd ich bei VW holen, kostet so um die 50 Euro. ;)

Äähm - wenn ích ehrlich bin hatte ich das eigentlich nicht vor. ;.-)

Der Zahnriemen hat jetzt 45.000 km auf dem Buckel (wurde noch gewechselt, als ich das Fahrzeug noch nicht besass).

Wechselintervall ist ja alle 120.000 km (bei deen AVB-Motoren zumindest). Da ich nur 20.000 km im Jahr fahre wollte ich das noch ausnutzen.

Oder spricht GENERELL was dafür den Zahnriemen zu wechseln?

am 30. Juli 2009 um 6:04

Warum willst Du denn dann die Wasserpumpe wechseln? Normalerweise wird empfohlen, diese zusammen mit dem Zahnriemen zu wechseln. Falls der Vorbesitzer beim Zahnriemenwechsel auch die Wasserpumpe gewechselt hat, kann man sich diese Arbeit eigentlich sparen.

Falls ne Rechnung vom Zahnriemenwechsel vorhanden ist, ist die WaPu ja auch aufgeführt. Falls beides bei VW gewechselt wurde, ist ja kein Billigplunder eingebaut worden, so dass da eigentlich nichts passieren kann. ;)

Zitat:

Original geschrieben von CruisingJoe

 

Da bei mir am Wochenende auch ein Wasserpumpenwechsel ansteht, würde mich interessieren, welchen Ruf Teile von febi (Bilstein) haben.

...da kannste nix falsch maschen...is in etwa mit den Originalteilen gleichzusetzen...

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed

...da kannste nix falsch maschen...is in etwa mit den Originalteilen gleichzusetzen...

Danke für die Info.

Zitat:

Original geschrieben von Harry-NRW

Warum willst Du denn dann die Wasserpumpe wechseln?

Nun sie ist schlicht und ergreifend am Ars*h :D .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Wasserpumpe defekt nach 30000km und 18 Monaten