Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Wassereinbruch hinten

Wassereinbruch hinten

Themenstarteram 17. August 2010 um 10:15

Für mich wal ganz was neues, seit dem ich Auto fahre ...

 

Ich fahre immer eine Plastik-Stapelkiste mit Werkzeug hinten links im Laderaum spazieren...

Vor ca. 2 Wochen, als die Sonne brannte und ich in der Kiste kramte, file mir auf, das dort reichlich (so 3-4cm) Wasser in der Kiste stand.

Wo zur Hölle kommt denn das her ??? Ich hatte keinerlei Erklärung - schon gar nicht weil seit Tagen die Sonne schien.

Gestern stell ich ne Kiste Bier hinten rein und guck auf meine Laderaummatte: Naß !

Und in der Kiste war auch wieder Suppe !

Wo kommt das denn her ? Man könnte meinen, ich vergessen die Klappe zuzumachen und es hat reingeregnet ... oder jemand gießt bei mir im Auto Blumen ?

Alles trocken an Verkleidung, Scheiben und Himmel ! Zumindestens konnte ich so erst mal nix auffälliges erkennen.

Und bei der Wassermenge neulich in der Kiste müsste ja schon irgendwo ein mehr oder weniger riesiges Loch sein.

Zudem muss es irgendwie von oben kommen - wie soll es sonst in die Kiste kommen ? Die steht meist so je 10-20 cm von der Scheibe / Klappe weg.

Bevor ich nun alles planlos auseinandernehme ... habt ihr da mal ein paar Tipps, wo ich zuerst gucken soll ?

Ich denke nicht, dass es das Schiebedach ist / sein kann. A) Hätte ich schon längst die Sitze nass und B) ist das Wasser hinten ...

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

.....

EDIT: Wie sieht es mit der Dichtung zum Kofferaumscharnier aus? Von da aus kann ich mit dem Finger sogar die Plastikverkleidung des Dachhimmels erreichen.

Ha, hab ich es nicht gesagt?

Ich hab es gesagt. Da ist aber min. ein Dankeklick für fällig. :p

Schön das dein Elch wieder stubenrein ist.

Gruß Sven

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 20. August 2010 um 21:22

Dumme Sprüche müssen bei passender Gelegenheit sein ! Ich kassier auch immer gerne welche - muss man haben können, die Welt ist hart & schlecht. Kann man gut weiterverarbeiten und / oder ggf. passen retournieren :D

 

Ich würd ja auch gern mein Frau in die Ladebucht sperren, nur wie das bei Frauen dann so ist, wenn man sie nach exakten Details fragt, warum - wieso - wo es denn nun tropft. '... ja da etwa eben ...' Fingerhinzeig. Wo nun genau ? '... da ungefähr ...' Ich spar mir mal weitere Details. :cool:

 

Das mit dem Laken hab ich trotz vermeintlicher Lebenserfahrung nicht wirklich verstanden.

Wäre bei mir dann ja immer und überall schwarz - zumindestens links hinten.

Mach mich mal schlau, ich weiß auch nicht alles :confused:

Wenn das Laken den gesamten Laderaumboden bedeckt, dann siehste doch, an welcher Stelle es ( bei beginnendem Wassereinbruch) zuerst nass wird. Über dieser Stelle wirds am ehesten tropfen :cool:

Themenstarteram 20. August 2010 um 21:35

... das weiß ich doch schon ...

Hinten links - muss von oben kommen, sonst würd's nicht in die Kiste (ca. 60x40x30 LxBxH) laufen.

Der Rest plörrt daneben in die Laderraum-Wanne. (Himmel sei Dank !)

Was alles sonst noch 'irgnendwo' verschwindet ... noch kein Plan. Morgen ist D-Day !

ABER ICH HAB DOCH DIE LIMO...

UND NE REELING HAB ICH NET!!!

Zitat:

Original geschrieben von eigen2

Es gibt zB Bettlaken, auf denen sich sofort dunkle Flecken bilden, sobald sie nass werden. Leg einfach so eines ausgebreitet in den Laderaum, wenns anfängt zu regnen.

...solche Bettlaken hatte ich als kind...die waren immer dunkel...:p:p

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

Zitat:

Original geschrieben von eigen2

Es gibt zB Bettlaken, auf denen sich sofort dunkle Flecken bilden, sobald sie nass werden. Leg einfach so eines ausgebreitet in den Laderaum, wenns anfängt zu regnen.

...solche Bettlaken hatte ich als kind...die waren immer dunkel...:p:p

kenn ich die konnte man abwischen,die benutz ich mittlerweile auch wieder:D:D:D:D

Themenstarteram 28. August 2010 um 11:10

Zitat:

Original geschrieben von hainbachtaler

Zitat:

Original geschrieben von Arsic

...solche Bettlaken hatte ich als kind...die waren immer dunkel...:p:p

kenn ich die konnte man abwischen,die benutz ich mittlerweile auch wieder:D:D:D:D

Du meinst die, die immer schwarz sind und diesen besonderen Geruch haben ? :D

 

Ich hab's !

Das Bild Wasser_1 zeigt den linken Arm der Heckklappe mir der Dichtung und die Auflagefläche.

Neben reichlich Dreck auf dem staubtrockenen und leicht verformten Gummi hat sich auch etwas davon an der Auflage abesetzt.

Also Verkleidung hinten links raus, mich reingesetzt und mein Frau hat mit dem Gartenschlauch ne Druckberieselung gemacht.

Auf Bild Wasser_2 kann man sehen, wie nach wenigen Sekunden das Wasser unten an der Öffnung 'reinlief'. Hoffentlich deutlich genug an den Tropfen an der Schraube zwischen Arm und Kabelbaum zu erkennen.

Bild Wasser_3 zeigt dann, wie es nach ca. 1 Minute im Laderraum aussieht.

 

Ich hab dann erst mal die Gummis und Auflageflächen gereinigt und die Gummis dann mit Silikön-Spray schön eingesöddert und einmassiert, bis sie wieder geschmeidig und schön flutschig waren. Das ganze für die Heckklappendichtung gleich mit.

 

Versuch 2 wie oben nach mehreren Minuten Intensivberieselung: Kein Wasser mehr - alles wieder dicht !

 

@Uwe: Mit diesem genialen Silikonspray kannst du auch prima dein schwarzes Laken behandeln. :D

Wasser-1
Wasser-2
Wasser-3

Hi,

diese schwarzen Laken sind aus dem gleichen Grundstoff wie Deine Kofferraumwanne, oder....:confused::confused::D:D:D

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

.....

EDIT: Wie sieht es mit der Dichtung zum Kofferaumscharnier aus? Von da aus kann ich mit dem Finger sogar die Plastikverkleidung des Dachhimmels erreichen.

Ha, hab ich es nicht gesagt?

Ich hab es gesagt. Da ist aber min. ein Dankeklick für fällig. :p

Schön das dein Elch wieder stubenrein ist.

Gruß Sven

Themenstarteram 28. August 2010 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Zitat:

.....EDIT: Wie sieht es mit der Dichtung zum Kofferaumscharnier aus? Von da aus kann ich mit dem Finger sogar die Plastikverkleidung des Dachhimmels erreichen.

Ha, hab ich es nicht gesagt?

Ich hab es gesagt. Da ist aber min. ein Dankeklick für fällig. :p

 

Schön das dein Elch wieder stubenrein ist.

 

Gruß Sven

JAAAA, du hast es gesagt ! :cool: :( :rolleyes: :o :D

Mehr als einmal den D-Klick geht leider nicht.

Hoffentlich & endlich Ruhe mit dem Gelumpe da hinten ...

elegant 850TDI for President !

 

@Sachsenelch: ... neee, nicht so ganz. Die Klappendichtung/Wannenkonsistenz ist eher schaumgummiartig. Das Laken würde ich eher nach ner Behandlung mit dem Spray in die Richtung 'flutschig' einordnen. :D

 

Mehr als einmal den D-Klick geht leider nicht.

Dann geb ich den 2ten Klick :cool:

:D:D

Themenstarteram 29. August 2010 um 15:43

Was gibt's denn beim Bürgermeister Esel in Wesel für ne Hausbiermarke ?

Das gute Feldschlösschen. :o

Zitat:

Original geschrieben von elegant 850TDI

Das gute Feldschlösschen. :o

...das kann ich guuuuut verstehen.....:D:D:D

Gruß oder besser Prost der Sachsenelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen