ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser in der Heckklappe

Wasser in der Heckklappe

Audi TT 8N
Themenstarteram 11. Januar 2011 um 13:56

Hallo,

habe heute die Kofferraumklappe aufgemacht und habe Wasser fließen hören^^ . Ich vermute das es durch den starken Regen oder Schnee irgendwo eingedrungen ist, denn wenn man die Klappe schießt und wieder öffnet hört man es hin und her fließen.

Meine frage: Kennt jemand das Problem? Kann es sein das irgend ein Ablass verstopft ist? Und wie bekomme ich es wieder raus, nen Ablass hab ich nicht gefunden.

 

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo,

ein verbreitetes Problem. In den TT FAQ findest Du unter Punkt 11.1. (Heckklappe: Problem - Wasser innen in der Heckklappe oder im Heckspoiler) Antworten.

Grüsse!

Themenstarteram 11. Januar 2011 um 14:11

Hi,

danke hast mir erstmal geholfen.

Gruß

am 11. Januar 2011 um 14:18

normalerweise muss ja der Heckspoiler getauscht werden weil die Dichtungen bei den Schrauben porös geworden sind. War mir aber zu teuer.

Hab den Spoiler in einer Audi Vertragswerkstatt für 40 Euro abdichten lassen. Sieht man so gut wie nichts von und ist absolut dicht...

Gruss Patrick

wie genau wurde das denn abgedichtet? wurde der spoiler dazu nicht demontiert? für 40€ wahrscheinlich nicht...

gruss, t.

am 11. Januar 2011 um 16:32

Ne für 40 Euro wurde der nicht demontiert ;o) Der Kostenvoranschlag mit Demontage, Lackieren und neuer Spoiler lag bei ca. 1400 Euro.

Die haben alles gesäubert und dann eine ganz feine Silikonschicht in den Zwischenraum Spoiler und Kofferraumdeckel gespritzt. Ist natürlich schwarzes Silikon damit es nicht auffällt. Das einmal um den ganzen Spoiler herum. Das wurde dann wahrscheinlich mit einem Spachtel glatt gestrichen, sodass eine glatte Oberfläche entstanden ist. Ist wirklich nur minimal und nicht so als wenn man in der Dusche was mit Silikon abdichtet ;o)

Ist auf jeden Fall eine Alternative. Wenn es zu stark aufgefallen wäre, hätte ich doch die Variante mit Spoilerwechsel gewählt da ich schon sehr auf Optik achte. Aber ich bin so sehr zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von speedy8000

Ne für 40 Euro wurde der nicht demontiert ;o) Der Kostenvoranschlag mit Demontage, Lackieren und neuer Spoiler lag bei ca. 1400 Euro.

:eek:

Wucher! Das sind rd. 1000 € mehr als mal bei mir veranschlagt wurde! Wollten die den neuen Spoiler mit Blattgold veredeln???

ich hatte das selbe problem mit dem wasser in der heckklappe. zu erkennen war es von aussen auch ganz leicht an den von innen bräunlich-dreckigen kennzeichenleuchten. ein serienfehler beim tt, am heckspoiler tritt wasser in die heckklappe ein.

ich habe dieses jahr im septmeber (mein tt ist bj 3/2000) auf kulanz/rostgarantie von audi eine komplett neue heckklappe mit neuen kennzeichenleuchten verbaut bekommen (die innenverkleidung wurde von der alten heckklappe weiterverwendet).

lediglich an den lackierkosten sollte ich mich zu 30% beteiligen, das ist aber am ende zu meinen gunsten unter den tisch gefallen, nachdem die "profis" meiner audiwerkstatt den neuen heckspoiler so fest von innen angezogen hatten, dass man wölbungen im neuen kofferraumdeckel erkennen konnte. ausserdem war das heckklappenschloss miserabel eingestellt, sodass die klappe nicht mehr schloss und ich nochmal zum nachbessern hinfahren musste... toller "premium-hersteller", bei solchen mitarbeitern, die da am werk sind...

würde ich an deiner stelle aber auch versuchen mit der kulanz.

am 11. Januar 2011 um 20:36

hi hab das selbe problem bei meim roadster hab zu erst gadacht das es vil. Nur kondenzwasser weil lauter wassertropfen innen auf der heckklappe waren aba mei ganzer boden im kofferraum is feucht. Hab mir gedacht vil. Zwei kleine löcher zu bohren das das wasser ablaufen kan.

am 12. Januar 2011 um 8:23

Naja aber damit ist es ja nicht getan, dass das Wasser einfach ablaufen kann. Weil irgendwann rostet es wenn du nichts machst. Ist auf jeden Fall keine schöne Lösung mit den Löchern.

am 12. Januar 2011 um 12:34

Zitat:

Original geschrieben von gagibc

hi hab das selbe problem bei meim roadster hab zu erst gadacht das es vil. Nur kondenzwasser weil lauter wassertropfen innen auf der heckklappe waren aba mei ganzer boden im kofferraum is feucht. Hab mir gedacht vil. Zwei kleine löcher zu bohren das das wasser ablaufen kan.

Warum sollte man auch die Ursache beheben wenns 2 kleine Löcher tun... LOL

am 12. Januar 2011 um 15:41

naja das es rostet denk ich weniger is ja vollverzinkt und auserdem bleibt das wasser dan ja auch nicht mehr stehen sondern kann abfliesen! mal noch neh andere Frage weis jemand zufällig mit wieviel schrauben der Spoiler befestigt ist? Hab zwei entdeckt allso wens net mehr sind kann ich die au einfach wieder abdichten.

Es sind vier Schrauben.

Was meinst Du, wieviel von der Verzinkung an der Bohrstelle erhalten bleibt? Versuch macht kluch... :D

am 12. Januar 2011 um 18:00

wozu gibtz zink farbe

am 12. Januar 2011 um 18:03

4 schrauben weis ja net wie des beim Coupe ausschaut aba beim Roadster geht des doch garnet da kommt ma ja garnet hin bei der Heckklappe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wasser in der Heckklappe