Forum9-5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Was kostet in etwa solch Austausch des Turboladers?

Was kostet in etwa solch Austausch des Turboladers?

Themenstarteram 17. Februar 2010 um 17:33

:):eek: Weiß da jemand Bescheiiid? :rolleyes:

Ähnliche Themen
16 Antworten

@gemm

Du kannst ja hier Deine alten Rechnungen auflisten und dazu erklären, wann und wo .

Und welche Schwierigkeiten es gibt, wenn man einen ANDEREN Lader einbauen möchte.

Hast Du Deinen Hirsch eigentlich noch?

Oder hat die Vernunft irgendwann eingesetzt...oder die Frau hat Prospekte von Kinderwagen vorgelegt... :D

Ich fand die Aktion damals schon wahnsinnig. 99er Hirsch zurückbauen auf Aero-Lader...weil der Lader nicht mehr zu bekommen war.

Dann noch die Software-Anpassung...damit die Kiste wieder richtig lief.

Und eine LPG-Anlage war auch noch verbaut. Prins-Nederland...(für andere User ist dies wichtig. Prins gibt es jetzt überall)

Anschliessend hast Du noch den Motor komplett renovieren lassen.

Leider nicht bei mir...

...

Das ist 9 oder 10 Jahre her!!!...oder noch länger???

...

...

Die letzten SAAB wurden 2010 vom Band gerollt...MY2011...

...

Und wir sind demnach nicht die Geister, sondern Ur-Gestein im SAAB-Forum

@Linear Cycle

Na klar - der Troll läuft noch ! Nachdem die Ventile jetzt wieder passen braucht er sogar glatt einen Liter weniger im Schnitt. Damit hatte ich gar nicht gerechnet. Und außerdem hat er weider die Leistung, die er auch im Schein stehen hatte.

Die alten Rechnungen habe ich nicht mehr. Der Laderumbau war schon eine Nummer - über 2000 Euro und dabei war der Lader selbst noch gar nicht dabei. Aber ich habe es nicht bereut. Der Aero Lader ist kleiner und kommt viel schneller auf Touren als der große Hirsch Lader. Das macht die Fahrbarkeit im Alltag deutlich angenehmer. Software Anpassung war damals ein großes Thema. Da gab es die ersten freien Softwarepakete für die Trionic 7, die ganz nach Belieben frei die Kennfelder anpassen konnte und die Prüfsumme / VIN anpassbar machte. Ich weiss gar nicht wie heute der Stand der Dinge ist. Ich habe das damals auch selbst probiert mit einem Ersatz-Steuergerät aus einem Schrottfahrzeug, aber der Wagen lief dann nicht wirklich elegant. Ich bin halt kein Software-Ingenieur. Toni Olahanti hatte das viel besser drauf...

Baujahr meines Troll ist 99. gekauft hatte ich ihn 2006 mit 160Tkm und den Motor habe ich ca. 2010 bei 270Tkm überarbeiten lassen. Dann 2017 die neuen Ventile und jetzt ist er bei 380Tkm. Ich fahre aber kaum noch auf Gas und werde die Gas Anlage vermutlich stillegen. Der Tank muss sowieso raus um die Radmulde darunter von Rost zu befreien...da sind Blecharbeiten nötig. Genauso an den Radläufen hinten wo die Hirsch-Plastikschweller scheuern. Außerdem hatte ich mal einen unschönen Unfall, welcher mit die komplette Seite zerlegt hat. Beide Türen und Blech am hinteren Radlauf mussten gemacht/gewechselt werden. Das war der Punkt wo ich überlegt hatte ihn wegzugeben. Aber: Unfallreparatur um 8T€ und Wertgutachten (vom Gericht bestellter Sachverständiger) 13T€. Das ist schon eine Nummer für ein 99er Baujahr !

P.S. Der Aero Lader von km Stand 240Tkm läuft immer noch klaglos. Ist ja quasi neu ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. 9-5
  6. Was kostet in etwa solch Austausch des Turboladers?