Was kann ich noch für verlangen?

Audi A4 B6/8E

Moin

Da ich mit meinem alten B6 einen Unfall hatte und der sich nicht mehr lohnt zu reparieren, wollt ich
mal fragen was ich noch für verlangen könnte?
Vorne der Kühler ist eingedrückt, Motorhaube im Ar... und ne Menge Kratzer an der Front.
Der Motor springt an, Batterie ist aber leer.
Ist ein Audi A4 B6 Limou, EZ 07.2001, 100000Km
Bilder im Anhang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FeacliftA5 schrieb am 7. November 2014 um 11:03:48 Uhr:


War ein faire Preis .
Hört sich normal an würde auf zwischen 1500 bis 1,800

??? 😕

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dannyN85


  • Wie kann man als Laie und ohne Gutachten ein verunfalltes Fahrzeug fair verkaufen? -> Wer bestimmt den Restwert? Wie kann man den entstandenen Schaden feststellen?
  • der Markt bestimmt den Preis. Wo kommen wir denn hin wenn man nicht mal selber seinen Preis festlegen darf?!

    Musst halt kucken
    Unfall wagen
    13 Jahre alt
    Limousine
    Schreib 2,500
    Und kriegst nach mein Recherchen
    1500

    @ THE SPECIALIST:
    Dass der Markt, den tatsächlichen Preis bestimmt, habe ich zu keinem Zeitpunkt in Frage gestellt. Aber zu Beginn kann jeder einen beliebigen Preis, für welchen er sein Auto verkaufen möchte, selbst festlegen (Stichwort: Freie Marktwirtschaft). Ob der Preis zu hoch oder zu niedrig angesetzt wurde, entscheidet dann der Markt 😉. Auch wenn es jetzt etwas verwirrend und widersprüchlich klingt, hoffe ich, dass du weißt, was ich meine 😉.

    Für den TE geht es hier um eine gerechte Preisfindung. Auf Grund der Tatsache, dass wir nicht genau wissen, was alles tatsächlich beschädigt wurde, ist es halt nicht ganz einfach. Es gibt Vergleichspreise für intakte Autos, jedoch nicht für beschädigte bzw. verunfallte Autos. Hier muss jedes Auto (und jeder Schaden) individuell bewertet werden, da kein Unfall dem anderen gleicht. Deshalb gibt es auch KFZ-Sachverständige.

    @ FeacliftA5:
    Das sehe ich genauso. Eine ähnliche Prognose hatte ich in diesem Thread auch schon abgegeben.

    @ TE:
    Auch wenn ein Gutachten für eine korrekte Preisfindung sehr hilfreich wäre, würde es sich bei dir m.M.n. nicht wirklich lohnen (ich weiß, dass ich an dieser Stelle mir selbst teilweise widerspreche, aber ich habe nochmals drüber nachgedacht 😉). Ein komplettes Gutachten kostet mehrere Hundert Euro (z.B. kostete das Gutachten für meinen nicht selbstverschuldeten Unfall aus 2003 sage und schreibe 700 €). Das Geld würdest du niemals zurück bekommen, wenn du das Gutachten selbst bezahlen muss.

    D.h. also, dass du dich an einen für beide Seiten gerechten Preis langsam herantasten muss. Wie schon von einigen Leuten hier (meine Person eingeschlossen) geschrieben bzw. vorgeschlagen wurde, inseriere das Auto mit guten Bildern und einer guten Beschreibung bei mobile, autoscout sowie ebay-kleinanzeigen für 2500 € und warte ab, was passiert. Wenn lange Zeit nichts passiert, dann reduzierst du den Preis einfach.

    Gruß
    Danny

    Glaubt jemand von euch wirklich, dass dieser Audi nochmal wiederhergestellt wird?
    Das Ding geht entweder in den Osten(dort interessiert sich niemand für ein Gutachten) und wird dort notdürftig repariert oder es wird hier in Deutschland verwertet.
    Um den Wert des Autos zu bestimmen sollte man also nicht bewerten was alles beschädigt ist, sondern alles das was noch zu verwerten ist.
    Auf den ersten Blick kommen mir da nur der Motor mit recht niedriger Laufleistung, die Xenons (sofern noch intakt), Verkleidungsteile, Kabelbäume, Schalter, Sensoren und Kleinteile in den Sinn.
    Falls er eine gehoben Ausstattung inkl. Sitzheizung, Leder und Navi haben sollte hebt das natürlich noch den Preis.
    Dem entgegen steht natürlich noch der Aufwand der Demontage und Entsorgung der Restteile...

    Unter dem Strich wird wohl kein Verwerter mehr als 1.500€ dafür in die Hand nehmen, da die Arbeit und Aufwand sonst in keinem Verhältnis zueinander stehen werden.

    In einer Anzeige würde ich auch genau auf solche Käufer abzielen - dokumentiere also das war noch zu gebrauchen ist und hebe besondere Ausstattungsmerkmale hervor.

    Den Preis kann man ja trotzdem erst mal bei 2.500 ansetzen, man wird ja so oder so noch runtergehandelt 😉

    Meine Meinung!

    Ähnliche Themen

    Moin
    Ich wollt mich mal wieder melden. Morgen wird die Kiste für 1900,-(was denk ich mal ein gutes Angebot ist) an ein Polen verkauft.
    Ich hab mir jetzt zur Vorlage den Kaufvertrag von ADAC ausgedruckt und da muss ich unter Punkt 1.3 folgendes eintragen: Der Verkäufer garantiert dass das Kfz in der Zeit, in der es sein Eigentum war
    1.keinen Unfallschaden
    2.keine sonst. Beschädigungen (zB Hagelschaden)
    3.lediglich folgende Beschädigungen oder Unfallschäden( Zahl, Art und Umfang)
    erlitten hat.

    Demzufolge muss ich Punkt 3 ankreuzen aber was geb ich da alles an. Da ich nicht wirklich weiß was evtl noch alles im Arsch ist also nur die von mir ersichtlichen Teile oder was?
    Im Vertrag steht ja drin "wird unter Ausschluß der Sachmängelhaftung verkauft"
    Nicht das der mir am Ende ans bein pissen will wegen evtl anderer Schäden.

    Und dann nochmal zu Punkt 2, was soll da rein?
    Hier der Link zum Vertrag http://www.adac.de/_mmm/pdf/2013_Kaufvertrag_privat_33300.pdf

    Guck doch mal HIER
    ggf. den Muster Vertrag nehmen.

    gibts den auch von privat an privat oder mit welchen programm kann man pdf-datein bearbeiten?

    Warum schreibst du nicht einfach "Totalschaden"? Dann ist alles klar und dem Käufer dürfte egal sein was da steht. Er kauft ihn ja in dem Zustand.

    P.S.: Kann ich die Wasserkastenabdeckung haben? :-)

    So die Kiste ist vom Hof für 1850Euro und ne gute Flasche Wodka. Denke mal das war ein guter Preis.
    Danke an alle die hier geantwortet haben

    War ein faire Preis .
    Hört sich normal an würde auf zwischen 1500 bis 1,800

    Zitat:

    @FeacliftA5 schrieb am 7. November 2014 um 11:03:48 Uhr:


    War ein faire Preis .
    Hört sich normal an würde auf zwischen 1500 bis 1,800

    ??? 😕

    Zitat:

    @chrissA4 schrieb am 7. November 2014 um 11:37:15 Uhr:



    Zitat:

    @FeacliftA5 schrieb am 7. November 2014 um 11:03:48 Uhr:


    War ein faire Preis .
    Hört sich normal an würde auf zwischen 1500 bis 1,800
    ??? 😕

    kein Bier vor vi...äääh er will wohl damit ausdrücken das er den Preis als fair erachtet. Auch wenn er mit seinem ersten Tipp erst bei 3.000€ lag, in seinem zweiten dann bei 2.500€ und nachdem er dann mal recherchiert hat nur noch bei 1.500€ raus kam.

    Für 3000,- hätt ich die Kiste nie im Leben los bekommen.
    Aufgrund der Mängel (Frontschaden-Kühler, Motorhaube, 1 Licht rauasgebrochen, Tankanzeige defekt, Platzer in der Windschutzscheibe unten rechts ca walnußgröße, hinten rechts eine Beule, Batterie leer)
    kann ich eigentlich recht zu frieden sein mit dem Preis mMn. für ein 13 Jahre altes Auto mit Unfallschaden.

    Okay, dann sollte ich mir auch mal einen gönnen, damit ich ihn besser verstehe😁

    Ich würde auch sagen so 1000,- bis 1500,- Euro dürften noch drin sein mehr nicht. Versuche dein Glück!

    Deine Antwort
    Ähnliche Themen