Was kann das bedeuten "In .0"
Hallo,
seit einiger Zeit zeigt mein S6 dieses "In .0" an. Wenn ich den Service zurücksetzte ist es auch nicht weg. Es blinkt auch nicht wie die Serviceanzeige, sondern steht da einfach wenn man die Zündung einschaltet und geht wenn der Motor läuft aus.
Weiß jemand was das sein kann?
Gruß Andre
Ähnliche Themen
31 Antworten
Na dann ist die Insp. nicht zurückgestellt solange das noch leuchtet. Womit hast Du es denn versucht ?
Wurde mit VCDS zurück gesetzt.
Normalerweise gibt es nur diese blinkenen "In .1", "In .2" und "OEL".
Steht auch in der Anleitung.
Deshalb ist es ja auch so misteriös. Habe bei meinem TDI noch nie sowas gesehen.
Gruß Andre
Hallo,
eigentlich gibt es doch nur die folgenden Anzeigen:
"Oel", "In 01" und "In 02", oder?
Berichtigt mich bitte wenn ich falsch liege, aber so steht es ,glaube ich, in der Bedienungsanleitung.
Gruß,
Audifreak1919
Ich kann mich da nicht mehr so genau erinnern. Aber mich hat das eigentlich nicht besonderst gestört. Hat er Dir zurückgemeldet, das es zurückgesetzt worden ist ?
Zitat:
Original geschrieben von AEL Fahrer
Wurde mit VCDS zurück gesetzt.
Normalerweise gibt es nur diese blinkenen "In .1", "In .2" und "OEL".
Steht auch in der Anleitung.
Deshalb ist es ja auch so misteriös. Habe bei meinem TDI noch nie sowas gesehen.
Gruß Andre
Da war wohl jemand schneller


.
Bei mit steht In 2 drin.
Wie kann man das ohne VCDS zurück stellen?
Hab leider kein Handbuch.
Zitat:
Original geschrieben von Streetjoker86
Bei mit steht In 2 drin.
Wie kann man das ohne VCDS zurück stellen?
Hab leider kein Handbuch.
Ich glaube das geht nicht ohne.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass manche Modelle In.0 Anzeigen wenn eine Inspektion nötig war und diese dann durchgeführt wurde, und das In.0 dann anzeigen soll, dass keine Inspektion mehr nötig ist. Und die Anzeige dann nach einiger Zeit verschwindet.
Wie lange hast du die Anzeige denn schon?
Ohne VCDS lässt sich es nicht zurücksetzten beim C4. Wüsste aber trotzdem gern warum er das anzeigt.
Will morgen mal den Fehlerspeicher von KI auslesen. Kann mir aber nicht vorstellen das dort ein Fehler ist.
Beim Polo 6n wurde das immer so angezeigt wenn keine Inspektion nötig ist. Aber mein TDI macht das auch nicht.
Gruß Andre
Bei mir stand am Anfang auch "In.0" . Jetzt nach 4 tkm steht "In.1" . Wann die Inspektion zurück gestellt wurde weiß ich nicht . Mehr km bin ich noch nicht gefahren .
In.0 zeigen nur einige ältere Firmwares der A6 Kombiinstrumente, z. B. SW 18/17. Die neueren Softwares 24/22 zeigen kein In.0 mehr, sondern nur noch In1, In2 und OEL.
In.0 heißt ganz einfach, dass keine Inspektion fällig ist.
Dass ihr das bisher nicht hattet, ist vermutlich dadurch begründet, dass es euch vorher noch nicht aufgefallen ist.
Interessant wäre es jetzt zu wissen, welche EZ eure Audis haben, bei denen In.0 angezeigt wird. Gegen Ende 1995 gab es die neueren Firmwares, bis dahin wurde In.0 angezeigt.
Anpassung von In.1, In.2 und OEL erfolgt in den Kanälen 5,6,7,8 des Schalttafeleinsatzes (Adresse 17).
Zitat:
Original geschrieben von Falcon99
In.0 zeigen nur einige ältere Firmwares der A6 Kombiinstrumente, z. B. SW 18/17. Die neueren Softwares 24/22 zeigen kein In.0 mehr, sondern nur noch In1, In2 und OEL.
In.0 heißt ganz einfach, dass keine Inspektion fällig ist.
Dass ihr das bisher nicht hattet, ist vermutlich dadurch begründet, dass es euch vorher noch nicht aufgefallen ist.![]()
Interessant wäre es jetzt zu wissen, welche EZ eure Audis haben, bei denen In.0 angezeigt wird. Gegen Ende 1995 gab es die neueren Firmwares, bis dahin wurde In.0 angezeigt.
Anpassung von In.1, In.2 und OEL erfolgt in den Kanälen 5,6,7,8 des Schalttafeleinsatzes (Adresse 17).
Hi,
das erklärt die Sache natürlich. Mein S6 (der In.0 anzeigt) ist Bj 5/1995 und mein TDI (der es nicht anzeigt) ist BJ 1/1997.
Gruß Andre
Ich hätte da noch einen Rücksteller von Würth im Angebot.
Meiner ist Baujahr 1996 und zeigt auch In.0 an!
Das macht der wenn man alles zurück gesetzt hat!
Folgend vorgehen dann ist auch In.0 weg!
In.1 auf Standardwert setzen.
In.2 auf Standardwerrt setzen
Zündung aus Zündung an, dann Lernwerte auf 0 setzen und nochmal Zündung aus dann an.
Schwup ist auch In.0 weg.......