Was haltet Ihr von runderneuerten WR?

Opel Vectra C

Hallo Leute,

bin gerade auf der Suche nach Winterreifen
der Grösse 215/55/16 !
Da ich nicht auf der AB unterwegs bin habe ich
mich auf runderneuerte WR konzentriert !
Zur Auswahl stehen:
1. Rigdon
2. Wintertakt
3. Respa
Was haltet Ihr davon ?

LG aus dem schönen Allgäu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Hallo,

also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !

Gruss Harry

Also mal ganz im Ernst, du überlegst dir runderneuerte Reifen zu kaufen und bezeichnest dann vorzügliche WR mit 5mm Profil als Schrott...... 😕 .

Kauf dir deine Baumarktreifen und werde glücklich, dazu empfehle ich dir rumänische Bremsbeläge und Scheibenwischer vom Autoverwerter. Das rundet das Bild besser ab.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V



Führt man sich vor Augen, welche Gesamtkosten ein Fahrzeug innerhalb der Lebensdauer eines Reifensatzes so erzeugt (mindestens 5000 Euro für Sprit, Inspektionen, Reparaturen, Versicherungen), dann ist es eigentlich schei**egal ob man 100 Euro mehr oder weniger für einen Satz Reifen ausgibt. Meine Meinung.

Kauf Dir gescheite Winterreifen aus dem ersten Drittel der Testlisten von ADAC, Stiftung Warentest und Co und Du hast keinerlei Probleme. Und in finanzielle Nöte wird Dich das auch nicht stürzen 😉

Gruss
Jürgen

Genau so sieht´s aus. Meinen Satz Goodyear UG7+ werde ich in Kürze in die 6. (!) Saison fahren. Die Reifen haben immer noch 5 mm Profil und taugen noch für diesen Winter. Nimmt man an, daß der Satz 80 Euro mehr gekostet hat als Billigschlurren, relativiert sich diese Mehrausgabe auf nicht mal 15 Euro pro Winter. Das ist mir das Mehr an Sicherheit mit vernünftigen Reifen wert. Unser Golf braucht zum Winter hin 4 neue Winterreifen. Reifen sind zwar dieses Jahr deutlich teurer geworden, aber trotzdem werde ich auf keinen Fall Billigmüll kaufen.

Wer an Reifen oder Bremsen sparen will sollte sich fragen, ob er nicht lieber Radfahren sollte.

Hallo,

also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !

Gruss Harry

Zitat:

Original geschrieben von CalibraDTMV6



Zitat:

Original geschrieben von Südschwede

Hallo,

also WR mit 5mm und 6 Jahre alt sind Schrott !!!
Die sind letztendlich wie Sommerreifen (ausgehärtet)!
Naja an der Nordseeküste mag das ja OK sein !

Gruss Harry

Also mal ganz im Ernst, du überlegst dir runderneuerte Reifen zu kaufen und bezeichnest dann vorzügliche WR mit 5mm Profil als Schrott...... 😕 .

Kauf dir deine Baumarktreifen und werde glücklich, dazu empfehle ich dir rumänische Bremsbeläge und Scheibenwischer vom Autoverwerter. Das rundet das Bild besser ab.

Grade bei Winterreifen ist es extrem wichtig, dass der mechanische Aufbau des Reifenkörpers und das Profil aufeinander abgestimmt sind, damits ich die Lamellen auch im Eis "festbeißen" können. D.h. das federn, Dämpfen und Schwingen der karkasse muss exact zum Profil passen. Und genaud as istd as Problem mit Runderneuerten. Hier sind nichtmal Tests aussagefähig. Das Conti-Profil auf einer Bridgestone-Karkasse mag funktionieren, aber wie sieht aus auf einer Michelin- oder Firestonekarkasse aus??? Die eine Kombination erreicht im Test ein Befriedigend, die andere ein mangelhaft? Welche Kombination bekommst Du? Geh ma davon aus, das Ihle zum test einen geprüften und "reinrassig" kombinierten Satz schickt. Schlechtestenfalls hast Du aber 4 verschiedene Kombinationen auf dem Auto. Das siehst Du nicht und hast keine Möglichkeit das zu kontrollieren. Dann hast Du links vorne nen reifend er ganz gut funktioniert und erchts einen,d er überhaupt nicht geht. Dann musst du auf raureif-belegter Straße einmal hart anbremsen und dein geliebtes Auto macht nen Abflug, weil er sich um den guten Reifen wegdreht. Und grade auf ner landstraße hast Du solche Situationen viel eher als auf einer übersichtlichen vorausschaubaren Autobahn. Ich bin beruflich viel unterwegs, die meisten brenzligen Situationen hab ich nicht auf Autobahnen, obwohl ich da sicher 70% meiner km mache.

Notfalls mach nen Kompromiss und mache zumindest auf die Vorderachse neue Markenreifen. Das bringt dir viel zusätzliche Sicherheit beim Bremsen und Traktion. Nur sollte Dir dann klars ein, dass Dein Wagen bei zu sportlicher Fahrweise mit heckschwenks reagieren kann. Aber allemal besser als Einseitige Bremswirkung oder reifenplatzer bei Extremsituationen. Man muß doch mal gucken, wie viele abgelöste Laufflächen von Runderneuerten im Winter an den Straßenrändern liegen!!!

Werden Trackrennen auf Winterreifen gefahren?

Mein Onkel war mit nem M.A.N als "Owner-Driver" selbständig. Er hat runderneuerte auf den Hängerachsen gefahren, auf der Liftachse und auf den inneren Rädern der zwillingsbereiften Antriebsachse. Auf die Lenkachse und die äußeren Antriebsräder kamen keine Runderneuerten drauf. Warum, meinst Du wohl? Außerdem ist die Drehzahl von LKW-Rädern aufgrund von Abrollumfang und max. Geschwindigkeit um ein Vielfaches geringer als bei PKW-Rädern. Daher hast Du viel geringere Fliehkräfte die innerhalb des Reifens wirken und sich gleichzeitig auf mehr material verteilen können. Auch das darfst Du nicht vergessen! Nicht umsonst ist Nachschneiden bei LKW-reifen erlaubt, bei PKW-reifen nicht.

Hallo Harry,

Du hast hier nach der Meinung der anderen Forenuser gefragt. Die hast Du bekommen. Ich habe aber das Gefühl, dass Dir das alles nicht so recht passt. Darum die Frage, was Du eigentlich hören möchtest.

Du argumentierst, dass 6 Jahre alte WR im Prinzip Schrott sind und nur noch an der Nordseeküste zu gebrauchen sind. Gleichzeitig überlegst Du selbst, ob Du im schneereichen und bergigen Allgäu runderneuerte WR auf Deinen >200PS starken Vectra schrauben sollst 🙄

Wie schon gesagt. Rechne mal die laufenden Kosten für Versicherung, Steuer und Kraftstoff auf und vergleiche sie mit der Ersparnis, die Du mit runderneuerten Reifen erzielst. Du wirst feststellen, dass diese Reifenkosten quasi vernachlässigbar sind. Und wenn Du dann noch berücksichtigst, dass neue Markenreifen wahrscheinlich (!) länger halten als Runderneuerte, dann hören Deine Überlegungen in Richtung Runderneuerte sowieso direkt auf - vermute ich mal ganz stark.

Ich behaupte nicht, dass runderneuerte Reifen Schrott sind. Aber ich bin der Meinung, dass sie für Dein Einsatzgebiet und Dein Fahrzeug bei Weitem nicht optimal sind und zudem nur eine sehr sehr geringe Kostenentlastung bewirken - wenn überhaupt (langfristig gesehen).

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Hier haben anscheinend schon einige Erfahrungen mit Runderneuerten- oder Billigreifen gemacht ...
oder gehört ihr etwa doch nur zu den "Spezialisten", die jemanden kennen, der einen kennt und der kennt jemanden der einen kennt ... usw.

@CalibraDTMV6
Du hast deine Frage falsch gestellt!
Richtig wäre gewesen: Wer hat Erfahrungen mit Runderneuerten WR!

Allerdings hättest du wahrscheinlich keine direkte Antwort auf die Frage bekommen, da hier ja solche Leute gleich von den "Allwissenden" fertig gemacht würden!

Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Hier haben anscheinend schon einige Erfahrungen mit Runderneuerten- oder Billigreifen gemacht ...
oder gehört ihr etwa doch nur zu den "Spezialisten", die jemanden kennen, der einen kennt und der kennt jemanden der einen kennt ... usw.

@CalibraDTMV6
Du hast deine Frage falsch gestellt!
Richtig wäre gewesen: Wer hat Erfahrungen mit Runderneuerten WR!

Allerdings hättest du wahrscheinlich keine direkte Antwort auf die Frage bekommen, da hier ja solche Leute gleich von den "Allwissenden" fertig gemacht würden!

Das  hat doch gar nichts damit zu tun. Der Ersteller hat gefragt und ehrliche Antwort bekommen. Ausserdem scheints ja lächerlich zu sein. 200 PS Auto fahren, nach runderneuerten Reifen fragen und dann von 6 Jahre alten Markenreifen mit 5 mm Profil zu behaupten, die taugen nichts. Soll er halt die runderneuerten fahren und ich wünsche uns allen, dass er uns in einer kritischen Situation nie begegenet.

Ende.

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan



Zitat:

Original geschrieben von chefkracher


Hier haben anscheinend schon einige Erfahrungen mit Runderneuerten- oder Billigreifen gemacht ...
oder gehört ihr etwa doch nur zu den "Spezialisten", die jemanden kennen, der einen kennt und der kennt jemanden der einen kennt ... usw.

@CalibraDTMV6
Du hast deine Frage falsch gestellt!
Richtig wäre gewesen: Wer hat Erfahrungen mit Runderneuerten WR!

Allerdings hättest du wahrscheinlich keine direkte Antwort auf die Frage bekommen, da hier ja solche Leute gleich von den "Allwissenden" fertig gemacht würden!

Das  hat doch gar nichts damit zu tun. Der Ersteller hat gefragt und ehrliche Antwort bekommen. Ausserdem scheints ja lächerlich zu sein. 200 PS Auto fahren, nach runderneuerten Reifen fragen und dann von 6 Jahre alten Markenreifen mit 5 mm Profil zu behaupten, die taugen nichts. Soll er halt die runderneuerten fahren und ich wünsche uns allen, dass er uns in einer kritischen Situation nie begegenet.
Ende.
Ne, so was ist Unwissenheit des TE.Er glaubt, er kann billig Reifen erwerben und die sollen die gleichen Eigenschaften wie 100,- € Reifen haben.

Ich warte dann schonmal gespannt auf den nächsten Trööt des TE :" Am scheiß Vectra wackelt das Lenkrad ab 80 km/h....auswuchten bringt nichts"

Leute, nicht dass ich auf Billigreifen stehe- aber ohne es selbst ausprobiert zu haben kann man nicht auf dem TE rumhacken und pauscale Aussagen treffen.

Und das mit Auswuchten- habe Conti Sport 3 und Dunlop SportMaxx drauf, also ab 120 flattert das Lenkrad und auswuchten bringt nix.. Habe ich auch Billigreifen drauf? 😉

lass den mist!!!!

ich habe das mal an meinem astra G Caravan aus akuter Geldnot gemacht,
und das war die absolute Hölle,
habe nach 1 Woche die dinger wieder runtergeschmissen und lieber mein Dispo voll ausgereizt da das Auto sich in den Fahreigenschaften EXTREM verschlechtert hatte!!

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


...
Ne, so was ist Unwissenheit des TE.
Er glaubt, er kann billig Reifen erwerben und die sollen die gleichen Eigenschaften wie 100,- € Reifen haben.

Na mal Vorsicht mit undifferenziertem "billig" und "teuer"!

Die Begriffe haben zunächst mal nichts mit Qualität zu tun. Man kann sowohl schlechte als auch erstklassige Reifen billig (=preiswert) oder teuer (=überpreisig) kaufen. Ich nehme an, daß du dies auch nicht anders siehst.

Beim Einkauf immer auf das Teuerste loszusteuern ist nicht gerade ein Zeichen von Intelligenz.

Jeder Höker kalkuliert doch nach seinem eigenen Pi mal Schnauze.

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von SignumFan


... Ausserdem scheints ja lächerlich zu sein. 200 PS Auto fahren, nach runderneuerten Reifen fragen ...
Soll er halt die runderneuerten fahren und ich wünsche uns allen, dass er uns in einer kritischen Situation nie begegenet.
Ende.

Man kann auch mit einem 200 PS Auto "normal" fahren!

Kritische Situationen!!!Da sind die Reifen noch das kleinere Übel!
Beim Telefonieren im Auto, selbst mit Freisprechanlage, ist man hier, je nach Gesprächsthema, mehr oder weniger stark abgelenkt, auch Navi, Radio, usw. lenken ab und man ist öfters im Blindflug unterwegs als man denkt, dann hilft im Ernstfall auch der beste Reifen nicht mehr!

Das Hauptproblem sitzt immer noch hinterm Lenkrad und hier hat "jeder" Dreck am Stecken!

Also liebe Moralapostel, einfach mal einen Gang zurückschalten und an die eigene Nase packen!

der letzte kontakt zwischen auto und strasse sind nunmal die Reifen da würde ich persönlich nicht auf sowas zurück greifen...

mf

Nico

Reden wir jetzt über Reifen oder über Handyverbote, Navis, Radios und solche Sachen?

Ist schon klar, daß einen auch Contis oder Michelins nicht vor unerlaubten Aktionen schützen. Aber darum gehts doch hier gar nicht.

Gruss
Jürgen

Mein Vater hatte mal runderneuerte Reifen auf seinem Passat.
Bei Tempo 185 hat sich dann nach ein paar Monaten ein Handteller großes Stück aus dem Profil gelöst und ist mit Wucht innen an den Radkasten geschlagen. Man konnte danach auf diesen paar Quadratzentimetern der Lauffläche das Reifengewebe und Reste vom alten Vorgängerprofil sehen, bei einem Reifen war die Lauffläche auch stark verformt. Er ist damals mit dem Schrecken davon gekommen und weitere Leute, inklusive dem Reifenhändler, waren um eine Erfahrung reicher.

Auch wenn das jetzt 20 Jahre her ist, ich würde grundsätzlich keinen billigen Reifen vom Baumarkt oder einen runderneuerten Reifen mehr kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen