ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. warnleuchte blinkt!!!

warnleuchte blinkt!!!

Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 19:53

hallo jungs und mädels...

 

mein problem ist folgendes: ich hab heute mit meinem kumpel meine ganze beleuchtung von standard auf osram nightbreaker (ab- und aufblendlicht sowie nebler) und philips standlichter getauscht!

 

so hat alles funktioniert allerdings haben wir beim bauen die batterie abgeklemmt!!!

 

dann wollte ich los fahren und beim zünden geht die esp und abs leuchte im cockpit nicht mehr aus und wenn ich den motor über 2000 u/min im stand oder fahrt drehe dann blinkt das ausrufezeichen im cockpit... hab mein auto lieber nicht mehr bewegt!

 

was kann das sein???

 

 

 

Ähnliche Themen
31 Antworten
Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 20:47

problem ist ja, das ich die zündung eingeschalten habe die beiden zeichen esp und abs anblieben!!! und nachdem ich 3m gefahren bin (und den motor über 2000 gedreht habe (was ich dann auch im stand tat)) blinkte so ein umklammertes (!) ausruezeichen was meines erachtens bedeutet: LASS DIE KISTE STEHEN!!!

Öh, hast du die Handbremse angezogen?

Themenstarteram 21. Dezember 2007 um 20:50

nee die hab ich dann auch gelöst... übrigens nicht dieses ausrufezeichen!!!

 

es ist ein rotes in der mitte zwischen drehzahl und geschwindikeitsmesser!!! wo die neueren modelle ihre texte stehen haben!!! und das blinkt durcheghend... jetzt weiß ich halt nicht ob ich noch fahren darf!!!

Glaub ein Tacken reicht schon, bei dem packt die aber noch nicht, guck das vielleicht noch mal nach. Dat kann ja nich :D Sonst klemm die Batterie noch mal für ne halbe Stunde ab, manchmal verschwinden Fehler dann so wie sie kamen, bei VW nennt man das bestimmt Feature.

http://www.motor-talk.de/.../...bau-elektrische-probleme-t1661896.html

Klingt fast, als würde das KI spinnen und sinnfrei herumblinken.

Klemm die Batterie halt nochmal für ne halbe Stunde oder so ab...

am 21. Dezember 2007 um 22:39

Hat man evtl. die Batterie nicht nur abgeklemmt, sondern auch gelöst und verschoben, damit man an den Scheinwerfer links zum Lampenwechsel besser drankommt ?

Dann sollte man den Stecker, welcher hinter der Batterie vom Sicherungskasten auf der Batterie abgeht, auch wieder draufstecken.

Themenstarteram 22. Dezember 2007 um 8:23

moin jungs und mädels!!!

 

 

hab grade beim freundlichen angerufen und der meinte das das völlig normal wär und ich einfach mal paar kilometer fahren soll damit das system sich wieder von alleine intialisiert!!!

 

weil esp hängt ja am abs und das müsste sich erst neu einlernen. hat auch was mit den querlenksensoren (oder wie die heißen) zu tun!!! ich soll also auch mal voll links und auch paar mal voll rechts einlenken!!! wenns nich geht hat er gemeint soll ich einfach mal rum  kommen und dann machen "wir" das am tester!!!

 

voll freundlich!!! aus meiner sicht: guter service!!!

 

so ich meld mich dann nochmal!!!

 

im vorraus schon mal vielen dank für die ganzen antworten!!

 

 

Themenstarteram 22. Dezember 2007 um 12:40

so unfassbar:

 

nach 1 1/2 h wartezeit beim :) sagte er mir das er keine verbindung zum steuergerät herstellen kann... kurz gesagt: IM AR***!!!

angeblich hätte eine spannungsspitze zu dem defekt geführt!!!

ich dachte eigentlich immer das so ein intelligentes system gegen sowas abgesichert ist!?

 

TOLLE WEIHNACHTEN!!!

Hast du die Batterie nochmal für ne Zeit abgeklemmt?Falls nicht,würde ich das noch versuchen.

Themenstarteram 22. Dezember 2007 um 12:52

ja hatte ich gemacht, aber auch die jungs bei vw haben es nicht hinbekommen...

 

 

 

aber echt.......nimm erstmal die batterie ab. lass den wagen dann ne weile stehen. ich würde auch das licht ana,chen dabei um den reststrom aus dem system zu bekommen. dann die batterie wieder anklemmen udn normalerweise darf dann da nichts mehr leuchten.

Themenstarteram 22. Dezember 2007 um 14:13

na aber wenn die mir beim vertragshändler sagen das die keine verbindung mehr bekommen und sagen das das steuergerät hinüber ist, dann wird das doch so sein oder??? habt ihr andere erfahrungen gemacht???

 

Zitat:

Original geschrieben von Kowalski87

 habt ihr andere erfahrungen gemacht???

 

 ja, das eine werke teuere bauteile schnell mal als defekt abstempeln, es aber garnicht wirklich sind.

 

lass dein auto heute nacht mal komplett ohne strom, das dürfte doch zu schaffen sein?

was hast denn fürn Radio drin? Gabs da nichtmal was, dass das Probleme bei Fremdradios mit dem Fehlerspeicher oder den Verbindungen gab?

Was ist denn das jetzt überhaupt für eine Lampe? Mal in der Bedinungsanleiteung gelesen was die anzeigt? Ist das nun die ESP Lampe? Wenn die brennt funktioniert das ESP nicht mehr.... naja, früher gabs sowas auch nicht und die Autos sind trotzdem gefahren :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen