ForumA6 4A
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Wann kühlt die Klimaanlage?

Wann kühlt die Klimaanlage?

Audi A6 C4/4A
Themenstarteram 8. März 2008 um 15:26

Hallo,

ich habe mal eine grundsätzliche frage zu funktionsweise einer klimaanlage.

am besten natürlich bei einem A6 C4, aber auch generell.

wann geht der kompressor an, bzw. wann wird gekühlt?

ich weiss dass unter 5°C geht das schneesymbol gar nicht an, aber sonnst?

heute war es einigermassen sonnig und ich habe die klimaanlage angemacht, doch es hat eigentlich nicht gekühlt.

draussen waren ca. 15°C. innen weiss ich nicht, aber in der jacke war es zumindest nicht kalt.

ich habe die anlage auf LO eingestellt, die lief dann volle power aber die luft war nicht kalt.

hätte es kalt sein sollen wenn man es auf LO stellt?

wie kalt ist die luft (minimal) die da rauskommt?

auf wieviel grad könnte man so das auto kühlen?

ich habe die fehlercodes ausgelesen, aber es gab keinen fehler. alles schien in ordnung zu sein.

bevor ich zu werskstatt fahre um die klimaanlage checken zu lassen, will ich erstmal sicher sein, wie sie funktioniert.

gibt es irgendwo eine auflistung, wann wie stark die klimaanlage kühlt?

danke im vorraus!

*A*

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6C4R5

Wenn zum Beispiel der Kompressor abgeschaltet wird wegen des Unterdruckschalters, so wird kein Fehler abgelegt, da ja das Regelssystem der Klimanalage an sich nicht fehlerbehaftet ist. Du siehst, was dein Kompressor macht bzw. was ihm zum Schweigen bringt hierüber:

Diagnosekanal 52 "Kompressorabschaltbedingungen"

Bei meinem erwähnten Beispiel würdest du den Fehler E2 vorfinden ...

Die vollständigen Codeliste findest du hier

... und wieder ein Favoriten-Ordner mehr im Explorer... Danke auch von meiner Seite für diesen link!

MfG

Gag:)

 

P.S.: Zum Glück keine Systemstörungen.... puuuuuh:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag

... und wieder ein Favoriten-Ordner mehr im Explorer... Danke auch von meiner Seite für diesen link!

Die ganze Seite an sich ist favoritenwürdig!

Sicherlich gibt's wesentlieh mehr an fundamentalen, Nischen als auch Expertenwissen, aber im Ansatz solide und kampferprobt. Und ich danke mal, der Admin dieser Seite würde nix dagegen haben, wenn die Database einen breiten Wachstumsschub erhielt. Damit reflektiere ich auf die gerade iniitierte FAQ ... sowas fehlt hier auf alle Fälle.

In diesem Sinne!

A6C4R5

.. btw., ich weiß nicht alles, lerne auch hier tagtäglich Neues hinzu ... aber die Gemenschaft würde imho problemlos eine Wissensdatenbank füllen können, wo die alltäglich Fragen im Handumdrehen nund die speziellen Fragen in nerhalb kurzer Zeit zur Klärung kommen könnten.

Für mich gesprochen würde ich sehr gern dazu beitragen wie auch Nutznießer hiervon sein wollen.

Vielleicht fehlt aber auch nur diese Art von Nachschlagekatalog hier bei M-T ..... administriert oder auch nicht ....

am 10. März 2008 um 23:14

@ bjuegler

Der Kompressor kann auch mitlaufen wenn die Außenluft zum kühlen ausreichen würde da die Klima auch die Luft entfeuchtet. Aber er gerade mit läuft oder nicht hörst du am Leerlaufgeräusch oder du siehst es in den Klimacodes.

Um auch bei kühlen Temperaturen sicher zu sein das er "keinen Sprit zieht" mußt du die Schneeflocke wegdrücken.

Die Automatikfunktion bleibt trotzdem aktiv

Themenstarteram 31. März 2008 um 14:08

Hi *,

Problem gelöst!

Ursache?

Ein verrosteter (!) Kondensator, der nach nur 9 Monaten den Geist aufgab.

Dieser wurde (nicht ganz freiwillig) auf Garantie umgetauscht.

Angeblich ist Rost nach 9 Monaten normal!

Lange Rede, kurzer Sinn: Klimaanlage läuft wieder.

Toi toi toi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4A
  7. Wann kühlt die Klimaanlage?