ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Wagner LLK + Chip

Wagner LLK + Chip

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 13:55

Hallo zusammen!

So blad ist es wieder so weit und mein TT darf wieder an die frische Luft!

Im Sommer letzen Jahres hab ich meinen TT mit 150 PS Serie chippen lassen, was den Spaßfaktor deutlich erhöt hat ein paar PS mehr würden im allerdings noch ganz gut stehen finde ich ;).

Hab jetzt hier im Forum ein bisschen die SuFu bemüht und mich zum Thema LLK ein bisschen eingelesen. Es wird des öfteren erwähnt das ein LLK bei den 150/180 PS Motoren nicht sehr sinnvoll wäre, da mein TT aber gechippt ist würde es schon Sinn machen, oder? Falls ja wieviel Prozent würde er ca. betragen, falls man dass so sagen kann!?

Habe ein Auge auf das LLK-Kit von Wagner geworfen!

Vielen Dank für eure Hilfe!

Have a nice Day! ;)

Ähnliche Themen
29 Antworten

Hallo

Wo hast du deinen chippen lassen. Was hats dich gekostet. Und wie deine bisherigen Erfahrungen.

Gruß Amadeus1

am 21. Februar 2010 um 16:44

Servus

den LLK von Wagner Tuning habe ich bei meinem verbaut.

Es passt echt super und auf Prüfstand hat das Auto nach 3 mal vollgas 5 PS weniger.

Das für den LLK spricht.Ich war schon auf 2 Prüfständen und alle meinten das der super ist.

Ich würde es wieder tun ;)

am 21. Februar 2010 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von AudiHeitzer25

Es passt echt super und auf Prüfstand hat das Auto nach 3 mal vollgas 5 PS weniger.

Das für den LLK spricht.Ich war schon auf 2 Prüfständen und alle meinten das der super ist.

Ich würde es wieder tun ;)

jetzt bitte nochmal verständlich.

am 21. Februar 2010 um 17:11

Das man sich über verschiedene Sachen freut, is ja klar. Aber wenn man nach dem Einbau eines Tuningteils 5 PS weniger (<---- !!!) hat und sich dann freut und das Ganze noch weiter empfiehlt, is was... witzig. ^^

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 17:55

Ja also das hab ich jetzt auch nicht ganz verstanden! Du hast weniger PS und alle sagen es ist super!?!?

Verschrieben, oder?

evtl. verschrieben oder er meinte NUR 5 PS nach drei Vollgasattacken statt mehr Verlusten mit einem SerienLLK;)

am 21. Februar 2010 um 18:41

oder am prüfstand das gebläse begutachten....

aber ok, wenn es stimmen sollte... hauptsache das ansprechverhalten ist besser.

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 19:02

OK!

Das kann natürlich auch gut sein!

Also was würdet ihr denn jetzt sagen! Bringt es was oder ist es nicht der Rede wert? Was sind eure Erfahrungen?

am 21. Februar 2010 um 19:28

Also auf Prüfstand 3 Läufe und ein guter LLK verliehrt ca 5PS an der 3. fahrt weil alles glühend heiß ist.

Mit dem Serien LLK sind es wesendlich mehr.

Das war doch jetzt nicht so schwer zu verstehen... ?

Bei den Leuten die schon auf Prüfstand waren, müssten es eigendlich wissen.

Oder war noch keiner auf Prüfstand?

hehe ;)

Themenstarteram 21. Februar 2010 um 19:49

Also ich noch nicht! :D

Danke für die Aufklärung!

Was kannst du mir sonst noch zu dem LLK sagen? Besseres Ansprechverhalten, läuft der TT bei hohen Temperaturen merklich besser?

am 21. Februar 2010 um 20:02

Die meisten meckern ja das im Sommer das Auto nicht mehr geht :)

davon merke ich nix.

Die Elastizität des Motors ist besser geworden.

am 21. Februar 2010 um 20:07

Kann man denn sagen ob der Wagner oder der s-Tec llk besser ist ? Haben ja ca beide den selben Preis

Hey :)

Motor. AJQ - 180PS front

...Software angepasst

Folge: mehr Leistung, mehr Drehmoment -> noch heißer werdender Motor.

Manko: -> deutlichere Leistungseinbrüche bei steigender Außentemperatur, deutlich spürbar bei Temperaturen über z.B. 30°C etc.

-> LLK von Wagner eingebaut: Leistungseinbrüche sind weg, agileres Fahrverhalten, bessere Gasannahme, konstantere Leistung da deutlich geringere Ansaugtemperatur.

 

ich kann's nur wärmstens empfehlen!

Zitat:

Original geschrieben von AudiHeitzer25

Die meisten meckern ja das im Sommer das Auto nicht mehr geht :)

davon merke ich nix.

Die Elastizität des Motors ist besser geworden.

das ist jetzt aber auch quark weil der Unterschied zw. Sommer und Winter ähnlich bleibt weil der bessere LLK auch im Winter besser kühlt;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen