ForumS-Klasse
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 und Fragen dazu - Leder und Telefon-Modul

W221 und Fragen dazu - Leder und Telefon-Modul

Mercedes S-Klasse W221
Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 10:28

Hallo,

 

ein neuer W221 soll bestellt werden, ich werde jedoch weder aus der Homepage von Mercedes schlau noch habe ich konkrete Antworten aus der Niederlassung erhalten.

Nun meine Frage für den W221 Baujahr 2011:

Wenn Leder Passion bestellt wird, sind exakt die gleichen Stellen beledert wie beim normalen Leder auch, nur mit dem Unterschied der Ziernähte und des weicheren Leders, oder sind Türbeläge und die Flächen im unteren Bereich des Armaturenbretts auch beledert?

Ich kriege keine konkrete Info diesbezüglich. Ich habe auch einige 2011er W221 im Internet angesehen, die haben das Passion Leder jedoch scheint das Armaturenbrett unten und die Türen ohne Belederung zu sein??

Nun die zweite Frage:

Der Wagen wird mit Komfort-Telefonie bestellt, laut der Niederlassung ist serienmäßig die Bluetooth-Funktion gegeben.

Reicht diese aus? Bestellt werden kann zusätzlich "Telefon-Modul Bluetooth".

Wenn das normale schon für Bluetooth ausreicht, weshalb dann dieser Extra-Punkt?

Hintergrund ist folgender:

Das Telefon soll sich via Bluetooth direkt mit dem Wagen verbinden sobald ich mich in den Wagen setze, Aufladefunktion oder SMS sind unwichtig.

Was brauche ich nun konkret. Auch hier konnten zwei Verkäufer meine Frage nicht eindeutig beantworten.

Ähnliche Themen
8 Antworten

mein lieber 8-er, sorry natürlich Schwan ...;)

 

könnte es sein, daß du mal die Niederlassung wechseln müsstest :eek:

in dieser (Preis) Region wirst du "normalerweise" mit Kleenex behandelt,

und nicht mit "weiß net, kann net" Methoden. :(

 

Sorry, ist halt meine Meinung !

Gruetzi :cool: Miteinand

Das Comand hat eine bluetooth Freisprechanlage drin, dabei wird dann aber die Antenne des Handys genutzt - solltest Du auch IR Verglasung bekommen, dann dürfte der Empfang sehr schlecht sein.

 

Bei der Komfort-Telefonie in Verbindung mit dem Bluetooth-Modul werden nur die SIM-Karten-Daten genutzt, der Funk läuft über das Modul und der in Komfort-Telefonie enthaltenen Dachantenne, d.h. der Empfang ist besser, die Starhelnbelastung im Fahrzeug geringer und wie vorher gesagt, bei IR Verglasung eigentlich nicht anders machbar.

 

Das Handy muss allerdings das SAP Protokoll unterstützen, sonst funktioniert diese Kombination nicht - also erst prüfen (die meisten NOKIAs und Blackberries können das - der Apfelhandschmeichler mW nicht).

 

Komfort-Telefonie hat noch ein wenig mehr Vorteile oder Möglichkeiten, die aber bezüglich Deiner Vorstellung, wie es laufen soll, unentscheidend sind.

 

Das mit der Belederung habe ich selbst auch nicht genau  rausbekommen...war mir aber auch nicht so wichtig, Wagen ist eh schon bestellt. 

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 10:53

Zitat:

Original geschrieben von W220ler

mein lieber 8-er, sorry natürlich Schwan ...;)

könnte es sein, daß du mal die Niederlassung wechseln müsstest :eek:

in dieser (Preis) Region wirst du "normalerweise" mit Kleenex behandelt,

und nicht mit "weiß net, kann net" Methoden. :(

Sorry, ist halt meine Meinung !

Gruetzi :cool: Miteinand

Die Freundlichkeit und die Bemühungen sind vorhanden bloß sind es auf Nachfragen immer wieder Widersprüche.

Das weitere Problem sind die Fahrzeuge die man im Internet sieht, die ebenfalls 2011er sind und bei MB stehen.

Diese haben keinerlei Änderungen bzgl. der Belederungsflächen.

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von Jongert

Das Comand hat eine bluetooth Freisprechanlage drin, dabei wird dann aber die Antenne des Handys genutzt - solltest Du auch IR Verglasung bekommen, dann dürfte der Empfang sehr schlecht sein.

Bei der Komfort-Telefonie in Verbindung mit dem Bluetooth-Modul werden nur die SIM-Karten-Daten genutzt, der Funk läuft über das Modul und der in Komfort-Telefonie enthaltenen Dachantenne, d.h. der Empfang ist besser, die Starhelnbelastung im Fahrzeug geringer und wie vorher gesagt, bei IR Verglasung eigentlich nicht anders machbar.

Das Handy muss allerdings das SAP Protokoll unterstützen, sonst funktioniert diese Kombination nicht - also erst prüfen (die meisten NOKIAs und Blackberries können das - der Apfelhandschmeichler mW nicht).

Komfort-Telefonie hat noch ein wenig mehr Vorteile oder Möglichkeiten, die aber bezüglich Deiner Vorstellung, wie es laufen soll, unentscheidend sind.

Das mit der Belederung habe ich selbst auch nicht genau  rausbekommen...war mir aber auch nicht so wichtig, Wagen ist eh schon bestellt. 

Hallo Jongert,

vielen Dank für deine Antwort.

Nun nutzt das Modul das zusätzlich bestellt werden kann also nur wenn das Telefon sich damit auch verbinden kann, was jedoch beim Iphone ein Problem sein wird. Blöd vom Apfel, wie viele Sachen beim Apfel leider auch.

Hat jemand das Ganze lösen können ohne dass das Handy in eine spezielle Schale gelegt werden muss?

Will DIch nicht verwirren - aber es gibt auch ein Modul, das HFP Protokoll kann - aber das benutzt dann mW auch nicht die Außenantenne, daher kannst Du Dir das sparen, da Du das Eiphone dann auch direkt mit dem Comand koppeln kannst (bekommst Du denn die IR Verglasung?)

 

Ohne IR Verglasung würde ich die Bluetoothkopplung des Comands nutzen + die Eiphone Ladeschale in die Komfort-Telefonie packen, dann kannst Du im Alltag BT nutzen, auf längeren STrecken aber das Telefon auch mal in die Schale stecken, dann wird es geladen und benutzt die Außenantenne (Signal wird induktiv am Telefon abgegriffen).

Themenstarteram 10. Oktober 2011 um 14:49

Hallo Jongert,

 

die IR-Verglasung werde ich nicht nehmen.

Habe den Rückruf vom Verkäufer erhalten.

Seine Aussage ist:

Per Bluetooth kann sich jedes Handy mit dem Comand koppeln.

Die Box würde nur zur Integration dienen zwecks SMS und Aufladung und eben die Sache mit der Antenne.

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT

 

Wenn Leder Passion bestellt wird, sind exakt die gleichen Stellen beledert wie beim normalen Leder auch, nur mit dem Unterschied der Ziernähte und des weicheren Leders, GANZ GENAU SO IST ES

oder sind Türbeläge und die Flächen im unteren Bereich des Armaturenbretts auch beledert? NEIN, diese sind erst bei Leder Passion EXKLUSIV bzw. der vielfältigen Designo Lederausstattung beledert

 

Ich kriege keine konkrete Info diesbezüglich. Ich habe auch einige 2011er W221 im Internet angesehen, die haben das Passion Leder jedoch scheint das Armaturenbrett unten und die Türen ohne Belederung zu sein?? Absolut normal. Siehe meine vorherige Antwort

Themenstarteram 12. Oktober 2011 um 16:23

Hallo an alle,

 

vielen Dank für eure Hilfe.

Schade dass MB das Ganze nicht konkret beantworten konnte.

Ich habe die Bestellung gemacht.

Aussen und innen schwarz mit normalem Leder und ansonsten allen Paketen die man bestellen kann was Front angeht.

Heck ist mir unwichtig da ich nie hinten sitze.

Konnte das Passion testen.

Das Passion fühlt sich meiner Meinung nach nicht wirklich hochwertig an sondern eher wie ein Lederimitat das glatt ist.

Werde Bilder einstellen sobald der Wagen da ist, mir wurde Dezember als Auslieferungstermin genannt, hoffen wir dass das klappt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. W221 und Fragen dazu - Leder und Telefon-Modul