W212 Überarbeitung
Hallo zusammen,
es wurde hier im Forum ja auch bereits mehrmals schon angesprochen . Und zwar wurde der W212 mitterlweile einer Vielzahl von kleinen Updates unterzogen. Ich persönlich nenne es jetzt mal Generationen. Am einfachsten erkennt man es an den unteren Lichtern in de Front. Die erste "Generation" hatte runde Tagfahrscheinwerfer. Die zweite winklige. Die dritte einen geraden Lichtbalken und die vierte erkennt man gut an den eckigen Auspuffrohren. Das sind die optischen Veränderungen die sofort ins Augespringen. Dennoch wurden eine Mengen an weiteren Veränderungen vorgenommen. Gibt es eine Übersicht mit welcher "Generation" welche Veränderungen durchgeführt wurden.
Danke & Gruß!
Beste Antwort im Thema
Das heißt ja, dass MB noch kein richtiges Konzept für W212/S212 gefunden hat und die Entwurfphase weiter bei den Kunden läuft 😉
49 Antworten
Hallo Mehrzehdes.
Besten Dank, habe mir die Teilenummer schon notiert. Aber hockeyhasser stimmt nicht. Um etwas zu hassen, muss man es zuvor lieben. Als ich die abgewinkelten Dinger das erste Mal sah, etwa Anfang 2010, da dachte ich mir schon dass dieser faux pas so schnell wie möglich ausgemerzt werden muss. Das sieht einfach nicht aus. Noch dazu bei Mercedes. Irgendwie ärmlich.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Um etwas zu hassen, muss man es zuvor lieben.
ist das so? ick hasse kohlsuppe. hab ick aber nie geliebt. 😁
Dann magst Du sie nur nicht. So wie ich die Hockeysticks. Und Kohlsuppe ... naja, für eine gute Blumenkohlsuppe lasse ich mich schnell begeistern. 🙂
MfG
Hans
jut, jetzt wirds spannend: ick hasse autozerkratzer. hab ick ooch nie jeliebt. 😉
Ähnliche Themen
Vermutlich haben wir unterschiedliche Auffassungen, was hassen bedeutet. Aber ich mag Autozerkratzer auch nicht.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Vermutlich haben wir unterschiedliche Auffassungen, was hassen bedeutet.
Stimmt, denn erstens kann man im Grunde keine Dinge hassen, sondern nur eine starke Abneigung dagegen haben, und zweitens, muss man vorher dafür nicht Liebe oder Zuneigung empfunden haben. 🙄
Zitat:
Hass ist laut Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe von Kirchner und Michaëlis „die leidenschaftliche Abneigung gegen das, was uns Unlust bereitet hat. Der Hass, das Gegenteil der Liebe, verabscheut nicht nur einen Menschen, sondern möchte ihm auch schaden. Er entspringt oft dem Eigennutz, dem Neide, dem gekränkten Ehrgeiz, der Eifersucht oder der verschmähten Liebe. Insofern er dem Gehassten Wichtigkeit beilegt, unterscheidet er sich von der Verachtung. Dinge kann man im Grunde nicht hassen, sondern nur Abneigung gegen sie, Abscheu vor ihnen empfinden; denn man vermag sie wohl zu zerstören, aber nicht ihnen zu schaden. Auch der Hass gegen das Böse ist nur der Abscheu vor demselben.
Quelle:
Wikipedia - Hasscu termi0815
Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Als ich die abgewinkelten Dinger das erste Mal sah, etwa Anfang 2010, da dachte ich mir schon dass dieser faux pas so schnell wie möglich ausgemerzt werden muss. Das sieht einfach nicht aus. Noch dazu bei Mercedes. Irgendwie ärmlich.
Moin, Wackeldackelhalter! Empfinde in dieser Beziehung ähnlich. Noch augenbrauenbewegender: die wulstigen Frontspoilerlippen und ausladenden Seitenschweller in der AMG Mantaversion...
Zitat:
Original geschrieben von 620Nm
Moin, Wackeldackelhalter! Empfinde in dieser Beziehung ähnlich. Noch augenbrauenbewegender: die wulstigen Frontspoilerlippen und ausladenden Seitenschweller in der AMG Mantaversion...Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Als ich die abgewinkelten Dinger das erste Mal sah, etwa Anfang 2010, da dachte ich mir schon dass dieser faux pas so schnell wie möglich ausgemerzt werden muss. Das sieht einfach nicht aus. Noch dazu bei Mercedes. Irgendwie ärmlich.
Moin 620Nm,
auf eine Elegance-Ausstattung sollte man nichts draufbasteln, das aussieht wie ein Stück aus dem Mechatronik-Grundkurs. Heute habe ich in der NL nach dem Teil mit der Nummer A212 906 0151 gefragt. Es ist kaufbar, kostet um die 382 € incl. MwSt., würde auch eingebaut, hatten sie aber gerade nicht da. Im Januar muss mein Wagen in die Münchner Zentrale. Wegen der Sitzheizungen. Da lasse ich mir bei der Gelegenheit gleich die geraden TFL einbauen.
Was die AMG-Ausstattung betrifft; das kann man aktiv aussuchen, oder sein lassen. Mein Ding wäre es auch nicht wirklich. Über Geschmack kann man bekanntlich streiten, muss es aber nicht unbedingt.
Übrigens: Meine beiden Quietscherl - genannt Außenspiegel - wurden vorhin in der NL in weniger als 1 Stunde repariert. Das konnte ich bei gutem Kaffee bequem aussitzen.
MfG
Hans
Zitat:
Original geschrieben von termi0815
Stimmt, denn erstens kann man im Grunde keine Dinge hassen, sondern nur eine starke Abneigung dagegen haben, und zweitens, muss man vorher dafür nicht Liebe oder Zuneigung empfunden haben. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Ich_Version_1.0
Vermutlich haben wir unterschiedliche Auffassungen, was hassen bedeutet.
...
Moin Termi0815,
schon komisch, auf welche Themen man kommt. 🙂
So präzise die deutsche Sprache auch ist, so viele Diskussionen gibt es um die Bedeutung bestimmter Begriffe.
MfG
Hans
apropos autozerkratzer...
nur mal aus interesse...
wieviel erfahrung habt ihr denn damit ?
bei mir bisher 5x in meiner autofahrerzeit.
aber das letzte mal... zum glück... und schnell auf holz klopf... vor 12 jahren.
Mein letztes mal. Direkt auf dem Hof der Mercedes Welt am Salzufer. 😉 Ich wollte mich gerade über den E als Nächsten informieren und vereinbarte die Probefahrten. Als ich zurück zu meinem BMW kam, hatte ihm ein vorher nebenan stehender C-Coupe nachhaltig und mit scheinbar permanentem Nachdruck seine Tür in die Seite gehauen. Der muss sich noch richtig gewundert haben, dass die Tür nicht weiter aufgeht.
Natürlich hat sich der brave MB-Fahrer nicht gemeldet. Leider ist er damit durchgekommen, weil die Anlage nicht videoüberwacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von dirk483
apropos autozerkratzer...
nur mal aus interesse...wieviel erfahrung habt ihr denn damit ?
bei mir bisher 5x in meiner autofahrerzeit.
aber das letzte mal... zum glück... und schnell auf holz klopf... vor 12 jahren.
Hallo Dirk,
in meinem fast 35jährigen Autofahrerleben kam es exakt einmal vor. Das war 2007 bei meinem BMW als der Lack noch frisch war. Heckdeckel und hinterer Stoßfänger betroffen. Wann und wo es genau passierte kann ich nicht sagen. Schätzungsweise hier in der Tiefgarage, da wurden in den vergangenen Jahren einige Autos zerkratzt. Vandalismus. Ich habe einen Ford gesehen (Mondeo oder so) der hatte einen tiefen Kratzer vom vorderen Kotflügel bis ganz nach hinten. Würde so einen Drecksack gerne mal erwischen.
MfG
Hans
'n Abend Zusammen.
April, April. Teilenummer »A212 906 0151« für 385 Euro geht nur bei Avantgarde und nur wenn kein AMG-Styling. Meiner hat aber die Elegance-Ausstattung. Die Frontschürze bei der Serienversion und bei Elegance ist etwas anders. Heute hat man mir in der NL freundlicherweise ein Alternativangebot mit Elegance-Originalteilen inklusive Montage gemacht. Kommt zusammen auf 622 Euro.
Nun ja, bis um die 500 Euro hätte ich noch Spaß verstanden. Aber bei 622 Euronen werde ich mir wohl lieber die Hockeysticks schönsaufen. 😎
MfG
Hans
moment mal, das mit avantgarde ist so nicht ausgewiesen. aber nehmen wir mal an, das ist so. dann kann man immer noch zwei gittereinsätze elegance plus das kit kaufen. und daß zwei kunststoffgitter wirklich 240€ kosten, kann ich nich glauben.
Hallo Mehrzehdes.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
moment mal, das mit avantgarde ist so nicht ausgewiesen. aber nehmen wir mal an, das ist so. ...
Das ist so. Und ist auch logisch, weil die Aussparung beim Avantgarde größer ist und etwas anders geformt. Da müssten sich unter Teilenummer »A212 906 0151« mindestens schon mal zwei verschiedene Abdeckungen verbergen. Und u. U. zwei verschiedene Sorten Zierblenden, falls auch die Enden unterschiedlich abgeschrägt sein sollten. Allerdings ist das tatsächlich so gut wie nirgends ausgewiesen. Der einzige Hinweis den ich fand steht in einem Angebot bei eBay:
Mercedes-Benz E-Klasse W212 Tagfahrleuchten gerade.
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
... dann kann man immer noch zwei gittereinsätze elegance plus das kit kaufen. und daß zwei kunststoffgitter wirklich 240€ kosten, kann ich nich glauben.
Icke och nich. Die Kalkulation sieht anders aus als es scheint.
Elegance:
0fa09bfc-9735-4925-89d1-297f078af23d
Avantgarde:
f9cab26c-d4c7-4aad-9f06-05bbc51f5487
Also bei Avantgarde 566,06 Euro und bei Elegance oder Serie 622,13 Euro.
Mittlerweile habe ich aber einen Weg gefunden, wie ich den Umbau für 366,06 Euro plus Versandkosten hinkriege. Ich bestelle die Teile bei einem Originalteilehändler und schraube sie selbst rein, wenn ich demnächst mal wieder bei meinem Bruder in der Werkstatt bin. Also spätestens im April, wenn die Sommerräder draufkommen. 😉
MfG
Hans
Bezeichnung
Teilenummer
Preis €
Tagfahrleuchte links
A2049068900
138,59
Tagfahrleuchte rechts
A2049069000
138,59
Zierblende links
A2128851574
32,72
Zierblende rechts
A2128851674
32,72
Abdeckung links
A2128851523
14,09
Abdeckung rechts
A2128851623
14,09
Summe Teile
370,80
Einbau (16 Arbeitswerte)
152,00
Summe522,80Merkelsteuer (19%)
99,33
Gesamt622,13Bezeichnung
Teilenummer
Preis €
Kit Tagfahrleuchten gerade
A2129060151
323,53
Einbau (16 Arbeitswerte)
152,00
Summe475,53Merkelsteuer (19%)
90,35
Gesamt566,06