W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
W204 Mercedes Benz C-Class Facelift 2011
Here
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Und offensichtlich gehörst Du zu der Sorte Benzfahrer, die mit sachlicher Kritik nicht umzugehen wissen. Schade, jedoch habe ich mich im C-Klasse-Brett schnell an die vergleichsweise hohe Anzahl (vgl. die Anzahl gedrückter "Danke-Button" zu Deiner unsachlichen sowie unbegründeten Kritik) dieses Menschentypus gewöhnt. Bei geübter Kritik wird hier schnell drauf verwiesen, dass es keine Pflicht gäbe, MB zu fahren. Sind ja ganz schön helle, so manche Typen hier!
Sachliche Kritik?
Tut mir leid, aber was Du äusserst ist Polemik und keine sachliche Kritik.
Ich versuche es mal zu verdeutlichen:
Felgengrösse, Du schriebst dazu:
> Ich habe gerade festgestellt, dass man im MB-Konfigurator max. 18" Felgen auswählen kann. Bietet
> MB werksseitig keine 19" und 20" Felgen für die C-Klasse an?
> In den Audi/BMW-Konfiguratoren (Internet) kann man selbst für einen 1,8l Motörchen 20" Felgen
> auswählen, nicht nur bei V8 Modellen.
Das ist nackte Polemik, es gibt bei den Alternativen von Audi (A4) und BMW (E90/E91) zum W/S204 keine 20 Zöller, und bei BMW nicht einmal 19 Zöller für die Limousine oder den Kombi. (ausser M3).
Das bedeutet Du fängst an über ein nebensächliches Detail wie Felgengröße zu diskutieren, und übst Kritik an Mercedes in dem Du falsche Angaben über BMW und Audi machst.
Ähnliches durften wir von Dir auch schon zum Thema Automatik und Allradantrieb in Verbindung mit 6-Zylinder hören.
Auch da waren Audi und BMW diejenigen die alles in idealer Kombination für Dich anbieten.
Wenn man sich das Angebot der beiden Firmen anschaut, das es in Wirklichkeit gibt, so stellt man fest dass es dort auch nicht jede beliebige Kombination, sondern ebenfalls sehr eingeschränkte Kombinationsmöglichkeiten gibt.
(Dies soll nicht heissen, dass ich das Angebot von Mercedes für perfekt halte, BMW ist da aktuell noch attraktiver.)
Wenn man dann noch die anderen Threads "Wo gibt es Chiptuning für meinen Saugmotor", "ich will Rennkerzen für C230", "mein Sprintbooster macht meinen Mercedes schnell" anschaut, dann rutscht Du irgendwann aus der Schublade "Ernsthafter Autoenthusiast der konstruktive Kritik übt" raus.
Dieses Forum ist ideal dazu sich über Schwächen an Fahrzeugen auszutauschen, aber wer nur polemisiert erhält bestenfalls Applaus von Zeitgenossen die bei den meisten in der Ignoreliste stecken.
592 Antworten
Mit dem Mopf landen die E-Klasse Limousinensitze in der C-Klasse.
Die Sitze vom E-Coupe sind klappbar und sind im C/S204 nicht zu bekommen, wahrscheinlich aber serienmäßig im C204.
Der 350 CDI kommt im Juni 2011, Preise, Verbrauch und Fahrleistungen sind noch nicht bekannt.
Der C350 CDI bekommt natürlich die große Bremsanlage und wird somit als kleinste Radgrösse mit 225/45 R17 ausgestattet sein, mit Sportfahrwerk, Fahrdynamik- oder AMG Paket kommen dann hinten min. 245/40 R17 drauf.
Der Verbrauch der Limousine wird in Kombination ca. 6-6,4 Liter betragen
Beim Kombi werden es wohl 6,1-6,5 werden.
Viele Grüße
Ich frage mich warum Mercedes folgende Austattungen nicht einzeln anbietet:
Sportsitze (nur im AMG Paket)
Hifi System (nur mit CD Wechsler bzw. Command)
Xenon (Der ILS Aufpreis ist happig)
So lässt sich ein C220CDI kaum unter 50000€ bringen, das geht bei BMW oder Audi günstiger...
Zitat:
Original geschrieben von aykay
Ich frage mich warum Mercedes folgende Austattungen nicht einzeln anbietet:Sportsitze (nur im AMG Paket)
Hifi System (nur mit CD Wechsler bzw. Command)
Xenon (Der ILS Aufpreis ist happig)So lässt sich ein C220CDI kaum unter 50000€ bringen, das geht bei BMW oder Audi günstiger...
Da muss ich Dir zustimmen, bei > 1.600,- EUR für Xenonlampen würde ich die C-Klasse nicht damit ausrüsten (TFL und Abbiegelicht hat früher auch niemand gebraucht ;-)
Und Deine obige Liste lässt sich fortsetzen:
Bspw. gibt es für die meisten Motorisierungen kein reines Sport-FW für ca. 400,- EUR (nicht das überteuerte Fahrdyn.paket).
Und das ein > 50 TEUR Auto trotz Elegance-Ausstatung immer noch mit lediglich 16" Felgen ausgestattet wird, ist ein Hohn. Naja, Mercedes scheint es sich leisten zu können.
Ähnliche Themen
Eine Frage zum LED-TFL bei Avantgarde. Im Konfigurator erscheint es ja im Foto, so bald man Avantgarde auswählt, doch später kann man es als Extra für EUR 351,05 trotzdem noch mal hinzugügen.
Hat Avantgarde kein LED-TFL als Standard? Oder bekommt man das nur, wenn man LED-TFL oder ILS extra ordert?
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Da muss ich Dir zustimmen, bei > 1.600,- EUR für Xenonlampen würde ich die C-Klasse nicht damit ausrüsten (TFL und Abbiegelicht hat früher auch niemand gebraucht ;-)Zitat:
Original geschrieben von aykay
Ich frage mich warum Mercedes folgende Austattungen nicht einzeln anbietet:Sportsitze (nur im AMG Paket)
Hifi System (nur mit CD Wechsler bzw. Command)
Xenon (Der ILS Aufpreis ist happig)So lässt sich ein C220CDI kaum unter 50000€ bringen, das geht bei BMW oder Audi günstiger...
Und Deine obige Liste lässt sich fortsetzen:
Bspw. gibt es für die meisten Motorisierungen kein reines Sport-FW für ca. 400,- EUR (nicht das überteuerte Fahrdyn.paket).
Und das ein > 50 TEUR Auto trotz Elegance-Ausstatung immer noch mit lediglich 16" Felgen ausgestattet wird, ist ein Hohn. Naja, Mercedes scheint es sich leisten zu können.
Jo für 750 € gibt das Fahrdynamikpaket das die Gasannahme das Lenkrad und die Dämpfereinstellung verändert. So ein Schmarrn. 🙄
Hallo mawahh,
die C-Klasse verfügt serienmäßig über Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer doppelrund, die bei eingeschaltetem Fahrlicht abgeschaltet werden.
Ich habe mir das gerade mal im Konfigurator angesehen. Es ist tatsächlich so, dass die runden NWS/TFL entfallen und es werden die LED-TFL angezeigt, sobald AVANTGARDE gewählt wird.
Laut Preisliste heißt es bei den Ausstattungslinien ELEGANCE und AVANTGARDE: "Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer doppelrund mit Chromring eingefasst", nur wird es so nicht im Konfigurator bildlich angezeigt. Vermutlich liegt dort ein Fehler vor.
Wenn ich die Preisliste richtig verstehe, entfallen die doppelrunden Scheinwerfer, sobald man LED-Tagfahrleuchte (Code 240) wählt. Diese werden dann bei eingeschaltetem Fahrlicht abgeschaltet, während beim den TFL in Verbindung mit ILS diese gedimmt weiterleuchten.
Gruß Simone9009
Zitat:
Original geschrieben von aykay
So lässt sich ein C220CDI kaum unter 50000€ bringen, das geht bei BMW oder Audi günstiger...
Bin zwar genauso über die "fast" 50.000,- bei "meiner" Ausstattung schockiert, aber probier mal die bayrischen Konfiguratoren aus, inkl. Felgen und jeweiliger Wunsch/Muss-Ausstattung, ich lande überall beim selben Endwert (+/- 1000 Euro)
Da ja auch der BMW 3er in der Serienausstatung nichtmal ein Display hat sondern dieses "Radio Professional".
Zitat:
Original geschrieben von f8274
Da muss ich Dir zustimmen, bei > 1.600,- EUR für Xenonlampen würde ich die C-Klasse nicht damit ausrüsten (TFL und Abbiegelicht hat früher auch niemand gebraucht ;-)Zitat:
Original geschrieben von aykay
Ich frage mich warum Mercedes folgende Austattungen nicht einzeln anbietet:Sportsitze (nur im AMG Paket)
Hifi System (nur mit CD Wechsler bzw. Command)
Xenon (Der ILS Aufpreis ist happig)So lässt sich ein C220CDI kaum unter 50000€ bringen, das geht bei BMW oder Audi günstiger...
Und Deine obige Liste lässt sich fortsetzen:
Bspw. gibt es für die meisten Motorisierungen kein reines Sport-FW für ca. 400,- EUR (nicht das überteuerte Fahrdyn.paket).
Und das ein > 50 TEUR Auto trotz Elegance-Ausstatung immer noch mit lediglich 16" Felgen ausgestattet wird, ist ein Hohn. Naja, Mercedes scheint es sich leisten zu können.
Hallo f8274
Du wirst doch als"Fan" von sportlichen Autos keinen Elegance in Betracht ziehen😉
Nimm doch den Avantgarde,der hat immerhin 17 Zöller drauf fürs gleiche Geld.
Gruss Chris
Das ist doch alles absoluter Schmarrn, es gibt doch auf Wunsch 17 oder 18 Zoll Räder für einen branchenüblichen Aufpreis. Die Kritik dass es die Elegance keine 17" serienmäßig hat ist mal wieder an den Haaren herbeigezogen. Zumal das nur die 4-Zylinder betrifft und viele komfortbewusste Käufer 16" bevorzugen.
Auch der Audi A4 und der 3er BMW haben in der Grundausstattung 16".
Die Kritik am hohen Aufpreis des ILS ist dagegen berechtigt.
1660 Euro ist verdammt viel Geld für Xenon, das für viele Käufer inzwischen quasi Pflicht ist.
Das Fahrdynamikpaket ist nicht überteuert für das was es bietet, außerdem gibt es für die Mehrzahl der Motorisierungen ein Sportfahrwerk. Außerdem gibt es für alle ein kostengünstiges AMG Paket mit Sportfahrwerk, welches von sportlichen Fahrern gerne genommen wird.
Tendentiell spürt man aber dass der Verkauf der C-Klasse sehr gut läuft (Sie hat sich z.B. besser verkauft als der neuere A4, den es auch mit 19" gibt) , da keinerlei interessante Pakete angeboten werden.
Also soo schlimm mit den Xenon finde ich es nicht, wenn man dazu als Vergleich Audi heranzieht.
Hier hat der neue A1 nicht mal Klima an Board - kostet über € 1.000,- Aufpreis, ebenso beim TT 8J Cabrio!
LG
gFaZ18
Noch einmal zum Cockpit.
Das Design ist grauslich, keine Linie drin, jede Menge Brüche ( z.B. hingekleisterte TV-Kiste und die runden Luftdüsen. Letztere schlagen dem Fass die Krone ins Gesicht ), dass man glaubt, Mercedes hat Azubis sich daran austoben lassen. Das Ganze sieht schlechter aus als in manchem Durchschnittsjapaner. Ami-Niveau. No-Go. Das Lenkrad mit dem wenig eleganten Airbaggeschwür in der Mitte passt sich gut ins Gesamtbild ein.
VorMOPF hatte Linie, hatte Logik.
Hartplastik an der Mittelkonsole ist sicherlich nicht schön, aber das gibt's im MOPF vermutlich immer noch.
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Noch einmal zum Cockpit.Das Design ist grauslich, keine Linie drin, jede Menge Brüche ( z.B. hingekleisterte TV-Kiste und die runden Luftdüsen. Letztere schlagen dem Fass die Krone ins Gesicht ), dass man glaubt, Mercedes hat Azubis sich daran austoben lassen. Das Ganze sieht schlechter aus als in manchem Durchschnittsjapaner. Ami-Niveau. No-Go. Das Lenkrad mit dem wenig eleganten Airbaggeschwür in der Mitte passt sich gut ins Gesamtbild ein.
VorMOPF hatte Linie, hatte Logik.
Hartplastik an der Mittelkonsole ist sicherlich nicht schön, aber das gibt's im MOPF vermutlich immer noch.
Wie oft darf man "Danke" drücken? Genau meine Meinung!
Gruß
Engelbert