W124 Kombi als Winterauto

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Liebe Gemeinde,
Ich bin am Überlegen mir ein W124 Kombi für den Winter zu kaufen.
Ich möchte mir dann einen gut erhaltenen kaufen und auch ein paar
Euro Investieren .
Mein Coupé möchte ich dann nur noch für 5 Monate
Im Jahr fahren.
Macht sowas Sinn? Ist es Möglich den 124 auch Rostfrei über den Winter
Zu bringen ? Was Mus man dafür tun? Oder macht das mehr Sinn ein Passat oder ähnliches zu kaufen?
Gruß Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@anakin67 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:43:56 Uhr:



Zitat:

@cobramarkus schrieb am 5. Januar 2015 um 18:54:43 Uhr:


Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.
Und was bringt so ein Wertgutachten...?
Meine 300 E Limo steht auch in der Garage, Wertgutachten 4900 E, haben will ihn trotzdem keiner...So ein Wertgutachten taugt für meine Begriffe nur zur Sicherung von Ansprüchen gegen eine Versicherung, wenn einer reinschiesst...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../262133163-216-2155?ref=myads

3 Monate bei mobile inseriert gewesen, jetzt 3 Monate zusätzlich bei ebay Kleinanzeigen, Reaktion gleich 0. Eigentlich will ich ihn auch garnicht verkaufen, sondern nur mal wissen, was passiert bei dem Preis. Und: es passiert nix....

Anderes Beispiel: Bei meinem Schrauber stand im Herbst letzten Jahres ein 220 TE Bj 95 in der Halle, dort wurde der Heckklappendämpfer und alle Flüssigkeiten gewechselt. Der Wagen war rauchsilber, innen brasil, mit ECHTEN 60,000 km. Der Zustand war wirklich traumhaft. Automatik, Klima, ESHD, 4 eFH, Tempomat, Sitzheizung, el. Fahrersitz. keine Beule, kein Kratzer, innen wie neu.
Der Sohn des verstorbenen Besitzers wollte 5.000 € haben, nachdem das Auto 2 Jahre lang zuhause rumgestanden hatte, weil er damit nix anfangen konnte/wollte.

3 Monate hatte er versucht die Schüssel zu verkaufen, keiner wollte sie haben. Jetzt fährt er das Ding doch selber.

Schlussendlich ist ein Auto immer das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen, besonders im Alter unserer Autos. Wenn jemand zwischen 5000 und 7000 € für ein um die 20 Jahre altes Auto bezahlen will oder kann, soll ers machen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so einen Käufer seeehr lange suchen muss....ich persönlich würde solche Preise auch nicht zahlen....

Der ist verbastelt. Verbastelt und Liebhaberstück passt halt nicht zusammen.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@BMW-Power-MAN schrieb am 4. Januar 2015 um 13:04:40 Uhr:


7000Euro und günstig ??????

Im Verhältnis zum aktuellen Angebot an 6 Zylinder T-Modellen und der gebotenen Ausstattung- ja da ist er wirklich günstig, zumindest auf dem Papier.

Du scheinst von der Materie W 124 noch nicht allzuviel zu verstehen. Du bist mir irgendwie schon öfters "negativ" aufgefallen 😉🙄

Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.

Nun ja...mein Te Wagen fährt 365 Tage im Jahr. Sieht besser aus als viele andere mit deutlich weniger Kilometer
und ich finde ihn nicht zu schade für den Winter. Denn...ich kümmer mich. Das kann er ab. Und...er schenkt mir 365 Tage im Jahr Fahrspaß und ein innerliches grinsen/wohl fühlen.

Ach ja....er hat jetzt 416.000 KM auf der Uhr. Und da ist am Motor noch nichts gemacht worden....weil nicht notwendig. Da klappert kein Hydrostössel oder der irgendwo "inkontinent.
Im Fühjahr bekommt bei dann wohl ca. 425/430.000 KM eine komplett neue HA mit allem was dazu gehört (Rostbekämpfung/-vorsorge, neue Leitungen etc.pp.) Die VA wurde komplett schon vor 2 Jahren gemacht.

Das täte ich sicher nicht machen, wenn nicht auch der Rest des Fahrzeug gut dastehen täte.

Zitat:

@cobramarkus schrieb am 5. Januar 2015 um 18:54:43 Uhr:


Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.

Und was bringt so ein Wertgutachten...?

Meine 300 E Limo steht auch in der Garage, Wertgutachten 4900 E, haben will ihn trotzdem keiner...So ein Wertgutachten taugt für meine Begriffe nur zur Sicherung von Ansprüchen gegen eine Versicherung, wenn einer reinschiesst...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../262133163-216-2155?ref=myads

3 Monate bei mobile inseriert gewesen, jetzt 3 Monate zusätzlich bei ebay Kleinanzeigen, Reaktion gleich 0. Eigentlich will ich ihn auch garnicht verkaufen, sondern nur mal wissen, was passiert bei dem Preis. Und: es passiert nix....

Anderes Beispiel: Bei meinem Schrauber stand im Herbst letzten Jahres ein 220 TE Bj 95 in der Halle, dort wurde der Heckklappendämpfer und alle Flüssigkeiten gewechselt. Der Wagen war rauchsilber, innen brasil, mit ECHTEN 60,000 km. Der Zustand war wirklich traumhaft. Automatik, Klima, ESHD, 4 eFH, Tempomat, Sitzheizung, el. Fahrersitz. keine Beule, kein Kratzer, innen wie neu.
Der Sohn des verstorbenen Besitzers wollte 5.000 € haben, nachdem das Auto 2 Jahre lang zuhause rumgestanden hatte, weil er damit nix anfangen konnte/wollte.

3 Monate hatte er versucht die Schüssel zu verkaufen, keiner wollte sie haben. Jetzt fährt er das Ding doch selber.

Schlussendlich ist ein Auto immer das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen, besonders im Alter unserer Autos. Wenn jemand zwischen 5000 und 7000 € für ein um die 20 Jahre altes Auto bezahlen will oder kann, soll ers machen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so einen Käufer seeehr lange suchen muss....ich persönlich würde solche Preise auch nicht zahlen....

Ähnliche Themen

Zitat:

@anakin67 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:43:56 Uhr:



Zitat:

@cobramarkus schrieb am 5. Januar 2015 um 18:54:43 Uhr:


Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.
Und was bringt so ein Wertgutachten...?
Meine 300 E Limo steht auch in der Garage, Wertgutachten 4900 E, haben will ihn trotzdem keiner...So ein Wertgutachten taugt für meine Begriffe nur zur Sicherung von Ansprüchen gegen eine Versicherung, wenn einer reinschiesst...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../262133163-216-2155?ref=myads

3 Monate bei mobile inseriert gewesen, jetzt 3 Monate zusätzlich bei ebay Kleinanzeigen, Reaktion gleich 0. Eigentlich will ich ihn auch garnicht verkaufen, sondern nur mal wissen, was passiert bei dem Preis. Und: es passiert nix....

Anderes Beispiel: Bei meinem Schrauber stand im Herbst letzten Jahres ein 220 TE Bj 95 in der Halle, dort wurde der Heckklappendämpfer und alle Flüssigkeiten gewechselt. Der Wagen war rauchsilber, innen brasil, mit ECHTEN 60,000 km. Der Zustand war wirklich traumhaft. Automatik, Klima, ESHD, 4 eFH, Tempomat, Sitzheizung, el. Fahrersitz. keine Beule, kein Kratzer, innen wie neu.
Der Sohn des verstorbenen Besitzers wollte 5.000 € haben, nachdem das Auto 2 Jahre lang zuhause rumgestanden hatte, weil er damit nix anfangen konnte/wollte.

3 Monate hatte er versucht die Schüssel zu verkaufen, keiner wollte sie haben. Jetzt fährt er das Ding doch selber.

Schlussendlich ist ein Auto immer das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen, besonders im Alter unserer Autos. Wenn jemand zwischen 5000 und 7000 € für ein um die 20 Jahre altes Auto bezahlen will oder kann, soll ers machen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so einen Käufer seeehr lange suchen muss....ich persönlich würde solche Preise auch nicht zahlen....

Nimm das "S 04" Emblem hinten ab dann geht er weg. Ist an sich auf den Bildern ein schönes Auto! 😁

Zitat:

@anakin67 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:43:56 Uhr:



Zitat:

@cobramarkus schrieb am 5. Januar 2015 um 18:54:43 Uhr:


Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.
Und was bringt so ein Wertgutachten...?
Meine 300 E Limo steht auch in der Garage, Wertgutachten 4900 E, haben will ihn trotzdem keiner...So ein Wertgutachten taugt für meine Begriffe nur zur Sicherung von Ansprüchen gegen eine Versicherung, wenn einer reinschiesst...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../262133163-216-2155?ref=myads

3 Monate bei mobile inseriert gewesen, jetzt 3 Monate zusätzlich bei ebay Kleinanzeigen, Reaktion gleich 0. Eigentlich will ich ihn auch garnicht verkaufen, sondern nur mal wissen, was passiert bei dem Preis. Und: es passiert nix....

Anderes Beispiel: Bei meinem Schrauber stand im Herbst letzten Jahres ein 220 TE Bj 95 in der Halle, dort wurde der Heckklappendämpfer und alle Flüssigkeiten gewechselt. Der Wagen war rauchsilber, innen brasil, mit ECHTEN 60,000 km. Der Zustand war wirklich traumhaft. Automatik, Klima, ESHD, 4 eFH, Tempomat, Sitzheizung, el. Fahrersitz. keine Beule, kein Kratzer, innen wie neu.
Der Sohn des verstorbenen Besitzers wollte 5.000 € haben, nachdem das Auto 2 Jahre lang zuhause rumgestanden hatte, weil er damit nix anfangen konnte/wollte.

3 Monate hatte er versucht die Schüssel zu verkaufen, keiner wollte sie haben. Jetzt fährt er das Ding doch selber.

Schlussendlich ist ein Auto immer das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen, besonders im Alter unserer Autos. Wenn jemand zwischen 5000 und 7000 € für ein um die 20 Jahre altes Auto bezahlen will oder kann, soll ers machen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so einen Käufer seeehr lange suchen muss....ich persönlich würde solche Preise auch nicht zahlen....

Der ist verbastelt. Verbastelt und Liebhaberstück passt halt nicht zusammen.

Denke, wenn du den Wagen für den Winter haben willst doch mal über einen 300TE 4-matic nach... oder zumindest einen Wagen mit ASD.

Wobei... das Angebot an wirklich guten S124 ist seeeehr überschaubar!
Habe auch fast ein Jahr gesucht und dann über befreundeten Mercedes-Meister meinen bekommen, der bei MB aus erster Hand für einen E350 in Zahlung gegeben werden sollte.

Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück!

PS. Und lass die Finger von verspoilerten Bastelbuden. Wer es nötig hat, sich falsche Embleme aufs Auto zu kleben, wird auch den Drehzahlbegrenzer oftmals ausprobieren.
ORIGINAL ist Trumpf!

Billiger kann man aber nicht "tunen" 😎

Zitat:

@124erA schrieb am 6. Januar 2015 um 13:25:20 Uhr:


Billiger kann man aber nicht "tunen" 😎

Stimmt, Riffelblechfußmatten kosten ein paar Euro mehr... ;-)

Zitat:

@anakin67 schrieb am 6. Januar 2015 um 07:43:56 Uhr:



Zitat:

@cobramarkus schrieb am 5. Januar 2015 um 18:54:43 Uhr:


Ein gut erhaltener Teewagen ist zuschade für den Winter es gibt genug 300Tkm Kandidaten. Wenn ein solches Fahrzeug meine 300er limo von 89 mit 140 tkm steht in der Garage wertgutachten 4500 habe ein winterauto.
Und was bringt so ein Wertgutachten...?
Meine 300 E Limo steht auch in der Garage, Wertgutachten 4900 E, haben will ihn trotzdem keiner...So ein Wertgutachten taugt für meine Begriffe nur zur Sicherung von Ansprüchen gegen eine Versicherung, wenn einer reinschiesst...

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../262133163-216-2155?ref=myads

3 Monate bei mobile inseriert gewesen, jetzt 3 Monate zusätzlich bei ebay Kleinanzeigen, Reaktion gleich 0. Eigentlich will ich ihn auch garnicht verkaufen, sondern nur mal wissen, was passiert bei dem Preis. Und: es passiert nix....

Anderes Beispiel: Bei meinem Schrauber stand im Herbst letzten Jahres ein 220 TE Bj 95 in der Halle, dort wurde der Heckklappendämpfer und alle Flüssigkeiten gewechselt. Der Wagen war rauchsilber, innen brasil, mit ECHTEN 60,000 km. Der Zustand war wirklich traumhaft. Automatik, Klima, ESHD, 4 eFH, Tempomat, Sitzheizung, el. Fahrersitz. keine Beule, kein Kratzer, innen wie neu.
Der Sohn des verstorbenen Besitzers wollte 5.000 € haben, nachdem das Auto 2 Jahre lang zuhause rumgestanden hatte, weil er damit nix anfangen konnte/wollte.

3 Monate hatte er versucht die Schüssel zu verkaufen, keiner wollte sie haben. Jetzt fährt er das Ding doch selber.

Schlussendlich ist ein Auto immer das wert, was ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen, besonders im Alter unserer Autos. Wenn jemand zwischen 5000 und 7000 € für ein um die 20 Jahre altes Auto bezahlen will oder kann, soll ers machen.

Meine Erfahrung zeigt, dass man so einen Käufer seeehr lange suchen muss....ich persönlich würde solche Preise auch nicht zahlen....

Deine beiden Beispiele hinken aber auch ein wenig: Dein 300E hat weder eine top Ausstattung noch glänzt er mit Originalität. Der 220TE aus deinem 2.Beispiel ist eine "langweilige" Alltagsmotorisierung die es noch zu Hauf gibt.

Das man mit diesen beiden Fahrzeugen nicht so einfach auf den "W124-Preiszug" aufspringen kann sollte einleuchtend sein, wenn die Konkurrenz 6Zylinder, Leder etc zu bieten hat.

Ich fahr neben dem CE einen Volvo 850/V70 I als Alltagsauto.gut erhaltene liegen im Preis unter vergleichbare TE's .rosten nicht weil verzinkt.und bei regelmäßiger Wartung absolut robust und zuverlässig.

Bei mir ist alles original mit Rechnungen und auch einer funktionierenden Klima Anlage ist an Board. Gulli Deckel usw Ich gäbe den garnicht her in seinem schönen blauschwarzmet. Da ist nix gebastelt! Habe hier auch noch eine heckblende liegen falls jemand sowas sucht und t Modell stahlräder

Zitat:

@124erA schrieb am 5. Januar 2015 um 00:38:25 Uhr:



Zitat:

@BMW-Power-MAN schrieb am 4. Januar 2015 um 13:04:40 Uhr:


7000Euro und günstig ??????
Im Verhältnis zum aktuellen Angebot an 6 Zylinder T-Modellen und der gebotenen Ausstattung- ja da ist er wirklich günstig, zumindest auf dem Papier.

Du scheinst von der Materie W 124 noch nicht allzuviel zu verstehen. Du bist mir irgendwie schon öfters "negativ" aufgefallen 😉🙄

Ich habe selber schon zwei Fahrzeuge von Grund auf aufgebaut und weiß sehr wohl wovon ich spreche. Kombis um 7000€ müssen nicht besser sein als welche um 3500€ Punkt! (Ausnahmen gibt es immer)

Ich habe schon viele Autos mit unter 100000KM gesehen, bei denen untenrum alles verfault gewesen ist, das ist überhaupt kein Verkaufsargument.

Da ich schrauber bin kann ich das bestätigen Ich habe auch eine Bühne und kontrolliere regelmäßig.

Werde wohl am Freitag hinfahren und mir die Verspoilerte Bastelbude anschauen.
Ich mag .das AMG Paket.
Das E36 AMG müsste nicht sein, das ist eigentlich ein bißchen Prollig.
Hatte auch schon mal mit dem
Verkäufer gesprochen und eine Bühne wäre auch da zum schauen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen