ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 400E Tieferlegen? Fahrverhalten verbessern?

W124 400E Tieferlegen? Fahrverhalten verbessern?

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 4. November 2018 um 1:19

Hallo,

ich würde ganz gern das Fahrverhalten eher gesagt das Kurvenverhalten von meinem 400E verbessern. Das Serienfahrwerk ist noch in einem gutem Zustand, nur wenn ich durch Kurven fahre füllt es sich so an als würde ich in einer vollen Badewanne sitzen, gerade wenn ich mit 4 Personen im Auto bin und am besten voll beladen auf der Autobahn 150-160 Km/h fahre und eine lange gezogene Kurve kommt merkt man richtig wie sich das Auto in die Kurve neigt.

Kann man dem durch andere Dämpfer/ Federn entgegen wirken die etwas strafer ausgelegt sind und das Auto etwas tieferlegen? Ich möchte mein Auto nicht so tief legen das ich überall aufsetze oder das mein Reifen im Radkasten schleift.

Welche Marke könnt ihr empfehlen? Ich suche ein Fahrwerk das wie gesagt mein Auto nicht zu tief legt das ich überall aufsetze oder das mein Reifen im Radkasten schleift, das ich aber auch mit 4 Personen noch Fahren kann ohne Probleme zu kriegen und ich möchte nicht allzuviel Komfort verlieren.

MfG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das Serienfahrwerk ist noch in einem gutem Zustand

Anscheinend nicht. Die 400er sind von Haus aus eigentlich recht Straff, wenn das also fährt wie ne Eierbüchse, dann ist dein Fahrwerk eben nicht mehr in gutem Zustand, auch wenn es nirgendwo spiel hat oder defekt aussieht und der TÜV das toll findet.

Die Lösung ist jetzt nicht, irgend ne H&R Scheisse ein zu bauen, da du dann an Autobahnfahrten jenseits der 160 eigentlich nicht mehr denken brauchst...

Die Lösung ist eigentlich alle Gummiteile am Fahrwerk zu ersetzen, ggfls. 4 neue Federn und 5 neue Stoßdämpfer ein zu bauen, dann fährt er wieder wie er soll :) Und mach das alles brav Serie, dann fährt der wie n Neuwagen, auf keinen Fall H&R oder ähnliches da einbauen !

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Wenn ich vom 300 E 24 in meinen Diesel umsteige dann habe ich schon das Gefühl dass der R6 etwas sportlicher abgestimmt ist als der Diesel. Und der Eindruck kann nicht am Verschleiß liegen, der 300er hat mehr runter (115 tkm zu 90 tkm)

Beide mit Serienfahrwerk

Meine Schwägerin fährt nen 200E, mein Schwager nen E220T. Das sind Welten zu meinem E320T.

Zumindest gefühlt.

Kein Wunder!!

300 E 24 und 320 er hatten von Haus aus quasi Sportfahrwerk.

Ebenso hatte der hier ursprünglich gemeinte quasi ein Sportfahrwerk.

Somit sind diese Motorisierungen nicht mit den "kleinen" Motoren fahrwerksmäßig vergleichbar

Das einzige was nach wie vor in diesem Thema nicht geklärt werden konnte ist, ob man den 400 E überhaupt mit einem anderen Fahrwerk regulär bestellen konnte.

Laut Garagenabmessungen wird er mit 1431 mm Höhe angegeben....es gibt aber einen Verweiß, dass der 400E mit Sportfahrwerk nur 1408 mm misst. ..aber keine Ahnung welche SA das wäre???

Das normale Sportfahrwerk war jedenfalls nicht bestellbar. (Stand Modelljahr 1990)

 

Ebenfalls haben alle 4 Matic und Langversionen kein optionales Sportfahrwerk gehabt.

Zumindest als Sportline gabs den 400er...

am 11. November 2018 um 21:18

Incl Boge dämpfer..

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. W124 400E Tieferlegen? Fahrverhalten verbessern?