VW übernimmt Porsche - - - Chef Wiedeking Rausschmiss !

Porsche

Nach letzten Pressemeldungen wird Porsche Chef Wiedeking wohl rausgeschmissen, da Porsche sich mit dem Kauf von VW überhoben hat. Faktisch hat Porsche keine Mehrheit mehr bei VW, da Porsche die Aktien verpfänden musste um Kredite zu bedienen.
Nun setzt VW zum Kauf von Porsche an.
Spannend wie sich alles gedreht hat.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,621075,00.html

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf


....
verschick doch sowas per PN das interessiert sonst keinen

Da liegst Du schon mal falsch, werter immoneuf. By the way ... unter Deinem Teppich wär' da noch was zum wegmachen ....

Sagt mal ... merkt Ihr noch was?

Was ist das eigentlich für ein Gefühl, wenn man es innert weniger Tage/Wochen schafft, das P-Forum bei MT praktisch zur Gänze zu demontieren, zum Spielplatz der Eitelkeiten und Profilneurosen zu machen und dabei derart schmerzlos vorzugehen, dass man als langjähriger User quasi geneigt ist, an die irgendwo geöffnete Büchse gescheiterter Selbstdarsteller zu glauben?

Hut ab ... oder chapeau, wie meine westschweizer Freunde zu sagen pflegen ... tolle Leistung.

Bleibt abzuwarten, wie lange es dauert, bis auch diese Kinderkrippe hier dem Rotstift zum Opfer fällt.

Salut
Alfan

PS. Als jemand, der überdurchschnittlich viel Zeit mit Tieren verbringt, wäre ich es im übrigen gewohnt, wenn jetzt ganz laut gebellt, gequakt, gemäääht oder alternativ gemuuuuht werden sollte, Ihr braucht Euch also nicht extra bemühen. 😎

1089 weitere Antworten
1089 Antworten

Die vom Staat sollte Porsche nicht unbedingt bekommen, was viel wichtiger ist, ist die Unterstützung der Eigentümer - die er ja anscheinend auch bis auf einen zu haben scheint. Selbst Piechs Bruder sieht es ja wie die Porsches, dass die Firma nicht teil von VW werden soll, sondern unabhängig bleiben soll.

Da dies schonmal geklärt wurde, geht es jetzt nur noch darum wie wir dahin kommen.

(Habe extra nirgendwo zitiert)

Kurzer Einwurf:

Es SOLL bei Geschäften durchaus vorkommen, daß
Nebel, Lärm und Blendgranaten genutzt werden
um ein Ziel zu erreichen.

Meine Oma meinte schon:
"Entscheidend ist, was hinten 'rauskommt." 😁

Gruss

P.S.:
WER bewertet Aktien-Calls (bzw. Optionen) WIE
und ist dies uneigennützig ? Food 4 thought...

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Nur so zur Erinnerung: deine VW Mannen (und zwar sämtliche) haben sich, anders als du es erinnerst, über Monate lauthals gewährt gegen jegliche Einflussnahme von Porsche. Ansonsten hätte die Übernahme ja evtl. sogar geklappt.

Das dürfte wohl eine ziemlich natürliche Reaktion bei einer "feindlichen", aber doch zumindest ungewollten Übernahme sein - und so wie sich WW aufgeführt hat, mußte man die Übernahme in Wolfsburg ja als feindlich empfinden.

Hast Du schon einmal selbst eine Fusion bzw. eine Übernahme in Deinem Betrieb erlebt? Ich kenne beide Varianten - Übernahme einer kleineren Firma und Übernahme durch eine größere Firma - und die folgende Integration ist jeweils recht schwierig und erfordert einiges Fingerspitzengefühl. Die meisten Fusionen schlagen fehl...
Wie gesagt, so wie sich WW frühzeitig gegen alle wichtigen Parteien wie die Arbeitnehmervertretung, das VW- und Audi-Management und den niedersächsischen MP positioniert hat, kann das meineserachtens auch ohne die finanziellen Probleme gar nicht mehr gut ausgehen. Die Atmosphäre ist jetzt ziemlich vergiftet.

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Dein ach so perfekter Ingenieur Piech hat VW in der Vergangenheit auch schon fast an die Wand gefahren. Er litt (ich meine es ist immer noch ein grosses Problem von Herrn Piech wie wir derzeit erleben), genauso wie Jürgen Schrempp, unter Größenwahn -> Bugatti Veyron & der Phaeton um nur zwei Beispiele zu nennen - beide sind definitiv nicht VW Kerngeschäft und in beide wurden Miliarden gepumpt, da sie Piechs Prestigeprojekte waren und sind. Warum leitet Piech den nicht mehr VW? Bestimmt nicht aus Altersgründen...

Dieser Vergleich hinkt irgendwie... Phaeton und Bugatti sind zwar zumindest mittelfristig kostspielige Verlustbringer, aber es sollen eben auch langfristige Investitionen für den VW-Konzern sein, und Piech verfolgt damit den Plan, ein umfassendes Autoimperium vom preisgünstigen Kleinwagenanbieter bis hin zum obersten Premiumsegment aufzubauen. Den Einstieg in die Premium- und Oberklasse gibt es nunmal nicht umsonst und von heute auf morgen - mit Bentley hat die Strategie ja bereits ganz gut funktioniert, und langfristig könnten Bugattis und zukünftige Oberklasse-VWs durchaus mal ein einträgliches Geschäft werden.

VW hat eben immer genug Geld verdient, um diese Investitionen risikofrei schultern zu können, und steht heute auch dank Piechs Strategie glänzend da. Ganz im Gegensatz zu Schrempps katastrophalen Chrysler-Disaster, von dem sich MB bis heute noch nicht richtig erholt hat.

Ja, ich habe auch schon Firmen übernahmen miterlebt. Und ich kenne auch die Statistik. Ich will auch gar nichts schönreden, manche schreiben hier jedoch etwas einseitig.

Ich behaupte nicht das Wiedeking ein Heiliger und ein Genie ist, er hat sicher, gerade in letzter Zeit einige grosse Fehler gemacht.

Das der Veyron jetzt als gelungen gelten darf, streite ich auch gar nicht ab nur sollte auch da nicht vergessen werden, dass es vor der Markteinführung schon zigmal hies jetzt kommt er auf den Markt und es jedesmal weitere Probleme gab, bis das Gerät dann endlich fuhr und auf den Markt kam.

Das der Phaeton ein tolles Auto ist, streite ich auch nicht ab aber er hat sich letztendlich zu keinem Zeitpunkt so verkauft wie erwartet. Warum ich diese Beispiele anbringe? weil ich finde, das beides Beispiele dafür sind das Piech auch so manches mal seinen geliebten VW Konzern durch etwas übertriebene Prestigeprojekte riskiert hat - beides hätten leicht Miliardengräber werden können.

Und ganz ehrlich laufen ja auch nicht alle VAG Marken so positiv wie Audi, Bentley, Lambo und Skoda - VW laüft inzwischen wieder gut nach einem Neuheiten Feuerwerk und dank der Abwrackprämie kann Piech auch wieder lächeln - was aus Seat letztendlich wird, steht noch etwas in den Sternen.

Du musst diese Meinung keineswegs teilen, dass verlange ich ja gar nicht. Den Zusammenhang zu Schrempp sehe ich weniger im Versagen (denn darin stimme ich dir sogar zu unterscheiden Schrempp und Piech sich) als mehr in dem unbedingten Willen einen Weltkonzern zu kreiren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


...

Das der Phaeton ein tolles Auto ist, streite ich auch nicht ab aber er hat sich letztendlich zu keinem Zeitpunkt so verkauft wie erwartet. Warum ich diese Beispiele anbringe? weil ich finde, das beides Beispiele dafür sind das Piech auch so manches mal seinen geliebten VW Konzern durch etwas übertriebene Prestigeprojekte riskiert hat - beides hätten leicht Miliardengräber werden können.
...
Du musst diese Meinung keineswegs teilen, dass verlange ich ja gar nicht. Den Zusammenhang zu Schrempp sehe ich weniger im Versagen (denn darin stimme ich dir sogar zu unterscheiden Schrempp und Piech sich) als mehr in dem unbedingten Willen einen Weltkonzern zu kreiren.

... das Ziel von VW ist ja gerade Weltgrößter Automobilhersteller zu werden, und an Toyota vorbeizuziehen.

Die Ambitionen sind sehr groß, der VW Konzern ist es aber auch.

Alle anderen Auto-Konzerne hat VW bereits hinter sich gelassen.

Offen gesagt fällt die Sache mit Phaeton bei VW nicht ins Gewicht (... VW kann es sich leisten), da es kein Brot und Butter Fahrzeug wie der Golf ist.

Für ein Einstiegsfahrzeug in die Oberklasse läuft der Phaeton sowieso nicht so schlecht - BMW war mit dem ersten 7er nicht so erfolgreich und auch der erste 200er/A8 war eher ein Ladenhüter.

So schlecht steht der Phaeton nicht da, man muss seine Zahlen als Newcomer eben relativ sehen und nicht absolut, und da kann man eigentlich nicht meckern.

Sie wollen sich "einigen":

<KLICK>

Max

Wenn WW jetzt mit einem white knight ankommt,
hat Ferdi auf einmal DEUTLICH schlechtere Karten.

Daß er das WEISS & ihm dabei wirklich heiß wird
zeigt sein arg simpel abgefasster, ablehnender
Kommentar.

51% sind 51%. FU Wulff ! Würd's WW wirklich
von Herzen gönnen, diesen arroganten Sack P.
incl. seiner Politfreunde jetzt einmal RICHTIG
vorzuführen.

Ein chinesischer Staatsfond als Hauptaktionär
im zugesch*ssenen Niedersachsen hätte was.
Lieber VW-Anteile als Dumm-Dollar die eh bald
verlieren werden (siehe talks China-Brasilien).

Hat IRGENDJEMAND wirklich gedacht, daß Leute
wie WW & Härter einen Machtmenschen wie FP
UNTERschätzen & nicht einen Plan B haben ?!?

It ain't over 'til it's over ! 😁

Wirtschaft ist goil. 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Hat IRGENDJEMAND wirklich gedacht, daß Leute
wie WW & Härter einen Machtmenschen wie FP
UNTERschätzen & nicht einen Plan B haben ?!?

It ain't over 'til it's over ! 😁

Wirtschaft ist goil. 😉

Gruss

Sag ich doch!

Sieh mal einer an...

http://www.ftd.de/.../516434.html

Jetzt BLOSS nicht das Gesicht verlieren, Ferdi !

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Webraider


Wenn WW jetzt mit einem white knight ankommt,
hat Ferdi auf einmal DEUTLICH schlechtere Karten.

Daß er das WEISS & ihm dabei wirklich heiß wird
zeigt sein arg simpel abgefasster, ablehnender
Kommentar.

51% sind 51%. FU Wulff ! Würd's WW wirklich
von Herzen gönnen, diesen arroganten Sack P.
incl. seiner Politfreunde jetzt einmal RICHTIG
vorzuführen.

Ein chinesischer Staatsfond als Hauptaktionär
im zugesch*ssenen Niedersachsen hätte was.
Lieber VW-Anteile als Dumm-Dollar die eh bald
verlieren werden (siehe talks China-Brasilien).

Hat IRGENDJEMAND wirklich gedacht, daß Leute
wie WW & Härter einen Machtmenschen wie FP
UNTERschätzen & nicht einen Plan B haben ?!?

It ain't over 'til it's over ! 😁

Wirtschaft ist goil. 😉

Gruss

Das kann ich so nur unterschreiben. 😎

Hi Björn, ich hab's übrigens NICHT gemacht.
Cash rules & times are rough.

Später mal. Oder gleich 'nen Tesla ? ... 😉

Gruss

passend zur Theorie des "white knight" (giele Wortschöpfung btw 😁 ) habe ich gestern das auf wiwo.de gefunden

http://www.wiwo.de/.../

naja.. Hauptsache die Porsches fahren dann später nicht mit dem selben Schlüssel rum wie ein Golf.. brr 😉

Zitat:

Original geschrieben von Webraider



Hat IRGENDJEMAND wirklich gedacht, daß Leute
wie WW & Härter einen Machtmenschen wie FP
UNTERschätzen & nicht einen Plan B haben ?!?

Wenn die einen hätten, würden die noch nicht plötzlich um Staatsknete betteln oder nach einem Investor suchen.

Porsche ist die Kohle ausgegangen, das hat der Immobilienmakler WW nicht bedacht.

Die wollten mit den großen Hunden pinkeln gehen. Ist schiefgegangen . Pech gehabt.😉

Gruß

Rolf

Na und nun kommt auch noch der Flottenverbrauch - sowohl in USA als auch in China -- beides enorm wichtige Märkte für Porsche....

Wie Porsche wenn sie allein bleiben das erfüllen will, da kann man gespannt sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen