VW Scirocco R schlägt Porsche Cayman!

Porsche

Hallo,

wollte euch einen interessanten Test aus der AutoZeitung (03/10) nicht vorenthalten. Scirocco R (FF, 265PS 2.0 Vierzylinder-Turbo, 350Nm, 1310kg, 6-Gang DSG) gegen den Porsche Cayman (MH, 265PS 2.9 Sechszylinderboxer, 300Nm, 1370kg, 7-Gang PDK). Den Gesamttest gewann der Scirocco (natürlich aufgrund des Karosserie-, Fahrkomfort-, und Kostenkapitels).

Motor/Getriebe (644 zu 611) und Fahrdynamik (769 zu 732) gingen zwar an den Porsche - habe ich nicht anders erwartet, allerdings schlägt sich der Scirocco nicht schlecht. 😮 Der Volkssportler beschleunigt zu meinem Erstaunen gleich schnell, bekommt in der Kraftentfaltung des Motors 5 Punkte mehr, fällt allerdings in der Laufkultur (5) und Höchstgeschwindigkeit (10) zurück.

Im Handling bekommt der Porsche 108, der Scirocco 103 Punkte, Slalom geht mit 98 zu 88 an den Cayman, genau wie Lenkung (95 zu 85) und Traktion (50 zu 42).

Noch paar interessante Daten:
0-40km/h  -  Porsche: 2,0s, VW: 2,1s
0-100km/h - Porsche: 5,6s, VW: 5,7s.
0-160km/h - Porsche 12,0s, VW: 11,8s.

Auf der Rennstrecke düpiert der Porsche den Rocco mit 1:41,2s zu 1:42,6s - 1,4s Differenz sind schon eine Hand voll. Mit 69,5km/h! ist der Zuffenhausener 2km/h schneller als der Wolfsburger (67,5km/h!) im Slalom (Pylonenabstand 18m).

Bevor ich den Test gelesen hatte, konnte ich über den Scirocco nur müde lächeln (Frontantrieb, 66,4% auf der Vorderachse, Frontmotor), da sein Konkurrent (Heckantrieb, 44,5% a. d. Vorderachse, Mittelmotor) haushoch überlegen schien. Jedoch hat sich das Volkscoupé gegen den Benchmark Cayman ganz ordentlich geschlagen. Dennoch ist der Porsche State of the Art und die wahre Fahrmaschine. 🙂

Mfg

Honkie2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sylverCLKarrow


Na jedenfalls hast Du uns jetzt ganz großartig informiert, vielen Dank dafür!🙄🙄

Mal ne Frage, aber ehrlich antworten!

Wenn da beide Kisten vor Dir stehen, in der Ausstattung Deiner Wahl und Du dir einen aussuchen könntest, welchen würdest Du nehmen?
Bestimmt den Scirocco, ja ne is klar...

Was glaubst Du wie der Rest der Welt entscheiden würde?

Da kratzt es KEINE SAU ob der VW doch nicht ganz so schlecht ist oder den Schnappi in der Einen oder Anderen Disziplin besiegt hat.

Ein sehr guter Freund von mir hat seinen Sci nämlich vor einigen Wochen in einem zugegeben sehr schönen und kräftigen Blau abgeholt. Schön zwar, aber keine Konkurrenz zu einem Porsche!

Ja, ich würde den Porsche nehmen. Ich möchte mich jetzt nicht selber zitieren und die etlichen Passagen aus meinem Eingangspost hervorheben, ich denen ich geschrieben habe, dass der Porsche ganz klar motortechnisch und fahrdynamisch überlegen ist. Ich hatte nie etwas anderes behauptet, sondern wollte lediglich darauf ansprechen, dass der Scirocco trotz schlechterem Gesamtkonzept, technisch so gut umgesetzt wurde, dass er sich gegen den Cayman ganz gut schlägt.

Manchen kann man es scheinbar nicht rechtmachen. Kommt ein stärkerer Konkurrent (Nissan GT-R) daher, dann passt das nicht. Schreibt man von einem "schlechteren" Wagen, dessen Gesamtperformance als "Sportcoupé" wirklich erwähneswert ist, dann wird es auch negativ gewertet. Manchmal glaube ich, es geht einigen nicht um Technik und die Faszination Auto, sondern dem reinen Ausleben eines Statussymbols.

Es zeugt nicht von sehr viel Sachlichkeit mit Ausdrücken wie "es kratzt keine Sau" oder Ähnlichem umherzuschmeißen, man kann seine Meinung auch anders darlegen. Ich möchte das jetzt nicht weiter ausformulieren, sondern generell dazu auffordern, den Eingangspost zu lesen und nicht bereits nach Erhaschen der Überschrift, beginnen zu tippen.

Mfg

Honkie2

363 weitere Antworten
363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Delanye


Dieser gepushte Golf versenkt den Cayman S auf der Nordschleife, daß der Rauch aufsteigt... Ich denke, ein Golf R mit 340 PS würde diese Leistung so nicht bringen. Deshalb halte ich Deine Aussage für Quark mit Soße.
Dieses Auto (TT RS) beweist bereits, daß der Cayman eine Fehlentscheidung war. Ein Porsche sollte in jeder Klasse den schnellsten Wagen stellen. Das ist jedenfals mein Anspruch, wenn ich die Preise dieser Marke so bedenke. 😁

Naja, also der Cayman S ist in der 300 PS Klasse der Schnellste😉
Der einzige Grund dass der TTRS(längsdynamisch) schneller ist beruht darauf, dass er im Vergleich zu meinem Cay S mit 295 PS 45 Turbo PS mehr hat!!!!!!!!
Danach kann auch ein Golf 1 mit entsprechendem Motor ( längsdynamisch) schneller als ein Porsche sein.
Als Fehlentscheidung würde ich eher einen Pseudosportler mit Front-Quattro-Antrieb und kopflastiger Gewichtsverteilung bezeichnen, der seine konstruktive Behinderung durch mehr PS auszugleichen versucht...

Für mich persönlich sind die 295 PS allerdings auch die Mindestleistung für einen Porsche, darunter würde ich mir keinen Porsche kaufen, sonst überholt einen wirklich fast schon jeder Golf auf der Autobahn😁

Es gibt auch noch teurere Marken als Porsche, deren Autos trotzdem nicht die Krönung der Performance in ihrer Leistungsklasse sind.

Zitat:

Original geschrieben von Chir



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Naja, also der Cayman S ist in der 300 PS Klasse der Schnellste😉
Der einzige Grund dass der TTRS(längsdynamisch) schneller ist beruht darauf, dass er im Vergleich zu meinem Cay S mit 295 PS 45 Turbo PS mehr hat!!!!!!!!
Danach kann auch ein Golf 1 mit entsprechendem Motor ( längsdynamisch) schneller als ein Porsche sein.
Als Fehlentscheidung würde ich eher einen Pseudosportler mit Front-Quattro-Antrieb und kopflastiger Gewichtsverteilung bezeichnen, der seine konstruktive Behinderung durch mehr PS auszugleichen versucht...

Für mich persönlich sind die 295 PS allerdings auch die Mindestleistung für einen Porsche, darunter würde ich mir keinen Porsche kaufen, sonst überholt einen wirklich fast schon jeder Golf auf der Autobahn😁

Es gibt auch noch teurere Marken als Porsche, deren Autos trotzdem nicht die Krönung der Performance in ihrer Leistungsklasse sind.

Ich muß Dich leider korrigieren. Er ist nicht nur längsdynamisch schneller. Wenn Du Dir die Mühe machst, den aktuellen Supertest der Sportauto des TT RS durchzulesen, so wirst Du feststellen, daß der TT RS auf der Nordschleife wesentlich schneller war als der getestete Cayman S. Ich hab das Heft nicht griffbereit und möchte nichts falsches sagen aber es waren etwa 5 bis 10 Sekunden. Eher 10. Was ich erstaunlich finde, aber so sind eben die harten Fakten. Übrigens ohne Sportreifen oder so.
Längsdynamisch ist jeder Mercedes AMG schneller. Darum ging es mir daher nie.
Ich denke, Porsche wird demnächst nachbessern müssen, um den TT RS schlagen zu können. Ich sehe da aber nicht mehr viel Luft ehrlich gesagt.
Hut ab vor der Quattro GmbH. Aus einem relativ schlechten Anfangsprodukt solche Leistungen rauszuholen verdient Anerkennung. Ist doch der Cayman von Anfang an auf Dynamik ausgelegt...

Das sind doch alles Binsenweisheiten: Auf der NS kommt es erheblich mehr auf die Motorleistung an als auf dem kleinen Kurs des HHR. Außerdem hilft dem RS sein sehr gutmütiges, berechenbares Verhalten am Grenzbereich. Der RS ist sicherlich ein toller Sportwagen, wahrscheinlich auch ein Meilenstein für Audi, aber ein ausbalancierter Hecktriebler wie der Cayman S macht mir persönlich einfach mehr Spaß, auch wenn er durch den schwächeren Motor gegenüber dem TT-RS 10 Sekunden auf der NoS verliert...

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Chir


Ich muß Dich leider korrigieren. Er ist nicht nur längsdynamisch schneller. Wenn Du Dir die Mühe machst, den aktuellen Supertest der Sportauto des TT RS durchzulesen, so wirst Du feststellen, daß der TT RS auf der Nordschleife wesentlich schneller war als der getestete Cayman S. Ich hab das Heft nicht griffbereit und möchte nichts falsches sagen aber es waren etwa 5 bis 10 Sekunden. Eher 10. Was ich erstaunlich finde, aber so sind eben die harten Fakten. Übrigens ohne Sportreifen oder so.
Längsdynamisch ist jeder Mercedes AMG schneller. Darum ging es mir daher nie.
Ich denke, Porsche wird demnächst nachbessern müssen, um den TT RS schlagen zu können. Ich sehe da aber nicht mehr viel Luft ehrlich gesagt.
Hut ab vor der Quattro GmbH. Aus einem relativ schlechten Anfangsprodukt solche Leistungen rauszuholen verdient Anerkennung. Ist doch der Cayman von Anfang an auf Dynamik ausgelegt...

Auf der Nordschleife gibt es einige Streckenabschnitte, auf denen man Leistung braucht.
Alleine vom Bergwerk hoch bis Klostertal kann man durch einen Leistungsvorteil bestimmt 5 Sekunden gutmachen...
Der Cayman S wurde ja auch mit Straßenreifen getestet.

Vielleicht sollte man sich überlegeben was der Cayman S mit dem 2.5 TFSI mit 340PS für eine Rundenzeit fahren würde😉

LG

Ähnliche Themen

Porsche Cayman S (320 PS) PDK 8:17 min

TT RS (340 PS) 8:09 min

Beide ziemlich genau dasselbe Leistungsgewicht, beide Strassenreifen.

Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Dieser gepushte Golf versenkt den Cayman S auf der Nordschleife, daß der Rauch aufsteigt... Ich denke, ein Golf R mit 340 PS würde diese Leistung so nicht bringen. Deshalb halte ich Deine Aussage für Quark mit Soße.
Dieses Auto (TT RS) beweist bereits, daß der Cayman eine Fehlentscheidung war. Ein Porsche sollte in jeder Klasse den schnellsten Wagen stellen. Das ist jedenfals mein Anspruch, wenn ich die Preise dieser Marke so bedenke. 😁

Ganz ehrlich....dieses Sport Auto Nordschleifen-Zeiten BlaBlubb ist mir einfach nur Latte, aber wenn mans schon auspackt sollte man auch fairnesshalber erwähnen dass er vom Cayman auf dem Hockenheimring, der viel eher eine typische Rennstrecke ist, gebügelt wird.

Aber irgendwie unterstreichst du durch die Argumentation ja auch meine Kernaussage, mir geht es eben mehr um den Fahrspass und den Genuss als um 0-100, Sport Auto Messwerte, Rundenzeiten und das ganze Zeug. Wer auf sowas abfährt ist sicher mit einem voll gemotzten Bi-Turbo R32, 500PS "damit blass ich an der Ampel alles weg" blabla glücklich, man sollte aber auch einsehen dass es Leute gibt dennen es beim Autofahren um andere Dinge geht. Soll ja auch Leute geben die 30 Jahre alte Sportwagen fahren die auch Geld kosten.....fett peinlich oder, und ja ich weis was du sagen willst....."die bügel ich mit nem 140PS TDI". Stimmt vielleicht, da fragt man sich doch was dass für Verrückte sein müssen, oder? Und ja, man wird von nem 3,50 Euro Döner genauso satt wie von nem guten Steak und von nem Kasten Oettinger genauso besoffen wie von nem guten Whiskey.

Aber egal....frei nach Friedrich dem II.
...den hier mus ein jeder nach seiner Fasson selich werden.
Das wird aber mit nem gepushten Golf eben nicht Jeder.

Grüsse

Delanye

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Dieser gepushte Golf versenkt den Cayman S auf der Nordschleife, daß der Rauch aufsteigt... Ich denke, ein Golf R mit 340 PS würde diese Leistung so nicht bringen. Deshalb halte ich Deine Aussage für Quark mit Soße.
Dieses Auto (TT RS) beweist bereits, daß der Cayman eine Fehlentscheidung war. Ein Porsche sollte in jeder Klasse den schnellsten Wagen stellen. Das ist jedenfals mein Anspruch, wenn ich die Preise dieser Marke so bedenke. 😁
Ganz ehrlich....dieses Sport Auto Nordschleifen-Zeiten BlaBlubb ist mir einfach nur Latte, aber wenn mans schon auspackt sollte man auch fairnesshalber erwähnen dass er vom Cayman auf dem Hockenheimring, der viel eher eine typische Rennstrecke ist, gebügelt wird.

Aber irgendwie unterstreichst du durch die Argumentation ja auch meine Kernaussage, mir geht es eben mehr um den Fahrspass und den Genuss als um 0-100, Sport Auto Messwerte, Rundenzeiten und das ganze Zeug. Wer auf sowas abfährt ist sicher mit einem voll gemotzten Bi-Turbo R32, 500PS "damit blass ich an der Ampel alles weg" blabla glücklich, man sollte aber auch einsehen dass es Leute gibt dennen es beim Autofahren um andere Dinge geht. Soll ja auch Leute geben die 30 Jahre alte Sportwagen fahren die auch Geld kosten.....fett peinlich oder, und ja ich weis was du sagen willst....."die bügel ich mit nem 140PS TDI". Stimmt vielleicht, da fragt man sich doch was dass für Verrückte sein müssen, oder? Und ja, man wird von nem 3,50 Euro Döner genauso satt wie von nem guten Steak und von nem Kasten Oettinger genauso besoffen wie von nem guten Whiskey.

Aber egal....frei nach Friedrich dem II.
...den hier mus ein jeder nach seiner Fasson selich werden.
Das wird aber mit nem gepushten Golf eben nicht Jeder.

Grüsse

Delanye

Bei allem Verständnis, aber du fährst Sportwagen und dir sind Rundenzeiten, 0-100km/h, Beschleunigung und alles, was nur den Hauch mit Sportwägen zu tun hat, egal. Ohne gewisse Eigenschaften ist ein Sportwagen, kein Sportwagen. Außerdem solltest du wissen, dass ein 500PS Golf keinen Cayman auf'm Track "bügelt". Schlimm, wenn einem die Argumente ausgehen und zeitgleich die Nerven durchgehen. 😁

Junge, fahr Fahrrad, das hat auch Heckantrieb, perfekte Gewichtsverteilung und wenn du fit bist, ziehst du alle ab. 😛 Btw, hier ging es um den Scirocco, nicht um den Golf. 😉

Mfg

Honkie2

Ohwei, seit ihr immer noch am rumlabern? 🙄

Wann macht denn der Kindergarten hier mal dicht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Ohwei, seit ihr immer noch am rumlabern? 🙄

Wann macht denn der Kindergarten hier mal dicht? 😁

Die Entscheidung wird ein Moderator treffen. Ich sehe keinen Grund den Thread zu schließen, es wird, wenn auch kontrovers immer noch über Autos diskutiert.

Grüße
Mia

Zitat:

Original geschrieben von Chir



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer


Auf der Nordschleife gibt es einige Streckenabschnitte, auf denen man Leistung braucht.
Alleine vom Bergwerk hoch bis Klostertal kann man durch einen Leistungsvorteil bestimmt 5 Sekunden gutmachen...
Der Cayman S wurde ja auch mit Straßenreifen getestet.

Vielleicht sollte man sich überlegeben was der Cayman S mit dem 2.5 TFSI mit 340PS für eine Rundenzeit fahren würde😉

LG

Es kann gut sein, daß in naher Zukunft ein solcher Test Realität wird. Meiner Meinung nach teilt sich der nächste Cayman nämlich einen 4- oder 5-Zylinder-Turbo mit seinem Mutterkonzern.
Es liegt auf der Hand, daß der Cayman mit diesem Motor viel besser abschneiden würde. Aber wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär,...
Man kann gespannt sein, was sich da in Zukunft tut.

Zitat:

Original geschrieben von Delanye



Zitat:

Original geschrieben von S-Fahrer

Ganz ehrlich....dieses Sport Auto Nordschleifen-Zeiten BlaBlubb ist mir einfach nur Latte, aber wenn mans schon auspackt sollte man auch fairnesshalber erwähnen dass er vom Cayman auf dem Hockenheimring, der viel eher eine typische Rennstrecke ist, gebügelt wird.

Aber irgendwie unterstreichst du durch die Argumentation ja auch meine Kernaussage, mir geht es eben mehr um den Fahrspass und den Genuss als um 0-100, Sport Auto Messwerte, Rundenzeiten und das ganze Zeug. Wer auf sowas abfährt ist sicher mit einem voll gemotzten Bi-Turbo R32, 500PS "damit blass ich an der Ampel alles weg" blabla glücklich, man sollte aber auch einsehen dass es Leute gibt dennen es beim Autofahren um andere Dinge geht. Soll ja auch Leute geben die 30 Jahre alte Sportwagen fahren die auch Geld kosten.....fett peinlich oder, und ja ich weis was du sagen willst....."die bügel ich mit nem 140PS TDI". Stimmt vielleicht, da fragt man sich doch was dass für Verrückte sein müssen, oder? Und ja, man wird von nem 3,50 Euro Döner genauso satt wie von nem guten Steak und von nem Kasten Oettinger genauso besoffen wie von nem guten Whiskey.
Aber egal....frei nach Friedrich dem II.
...den hier mus ein jeder nach seiner Fasson selich werden.
Das wird aber mit nem gepushten Golf eben nicht Jeder.

Grüsse

Delanye

Ich wollte hier niemanden provozieren. Aus Deinem Ton schließe ich, daß dem wohl so ist. Vielleicht verstehen wir uns falsch. Völlig Recht hast Du mit dem Hockenheimring. Das dies jedoch "viel eher eine typische Rennstrecke ist" möchte ich nicht weiter kommentieren, denn es spricht nicht für Deine Kompetenz.

Ich weiß ja nicht über was Du gerne diskutieren möchtest, aber im Zusammenhang mit einem Sportwagen lässt sich nur über objektive Messwerte reden. Da Beschleunigung und Vmax nur bedingt was aussagen (siehe X6 M usw) nimmt man wohl besser Rennzeiten her. Insofern natürlich auch unwichtig weil man sich ein Auto nicht deshalb kauft weil es schneller auf Strecke X ist als Auto XY. Wem der Cayman gefällt und das Geld hat, kauft ihn. Aber Porsche muß sich wie jeder Hersteller dem Wettbewerb stellen und braucht Argumente für seine Behauptungen und Preise. Wenn ich die Sportlichkeit für mich gepachtet habe, muß ich das auch belegen können.

Ich würde mir übrigens auch einen 30 Jahre alten Wagen kaufen, wenn ich mir zwei Autos leisten könnte. Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst daß ich das peinlich finden würde. Weder Döner noch Steak reizen mich und das Saufen hab ich aufgegeben.

Wenn Du auf die VW-Seite gehst, kannst Du Dir den Golf ansehen, auf der Audi-Seite den TT RS. Vielleicht habe ich was an den Augen, aber wie kommst Du darauf, es wäre ein "gepushter Golf"?

Übrigens: ein 911er ist im Prinzip ein Käfer... Ein altes Auto, das auch seinen Reiz hat.

Würde ich jetzt auf Deinem Niveau reden, müsste ich sagen, der Cayman ist ein Billig-Möchtegern-Carrera. Wie gesagt, nicht meine Meinung!

Jetzt lasst doch mal Delanye in Ruhe!

Stimmt auch Porsche muss sich dem Wettbewerb aussetzen.
Ich meine, die meisten Autofahrer bilden sich darüber ein Urteil was sie so auf der Straße sehen. Nachdem ich jetzt meinen Cayman über 30.000 km gefahren bin muss ich sagen, dass das was ich da erlebt habe nicht so ganz mit den Testwerten zusammenpasst, die man hier so ließt. Ich bin schon quer durch Deutschland gefahren und das einzige was mich auf der freien AB bisher überholt hat war von der Gattung 911. Ok einige Audi, BMW oder Mercedes waren beim Antrieb schon beeindruckend. Aber wenn es gegen die 250 geht, machten dann alle irgendwie schlapp und verschwanden. Ich spreche hier kein Urteil ich sage nur, was ich bisher erlebt habe. (kommt mir auch komisch vor)

Ich meine: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast und keinem Test, den du nicht selbst durchgeführt hast! 😉
Wer ein Auto aufgrund von Testberichten kauf, ohne eigene Testfahrt ist ein Tr****. 😮

Wenn ich das schon höre ein Cayman mit Reihenmotor. Da wird mir und anderen Fahrern dieses Autos schlecht! # Und ich bin sicher die Herren aus Stuttgart wissen das. Nebenbei stand in dem Geschäftsbericht von Porsche, den ich letzten Monat als Aktionär bekam, dass VW zur Porsche Holding gehört... Nur die Porsche AG ist eine Tochtergesellschaft von VW. Aber letzten Endes ist die Mutter über allem die Porsche Holding und das Sagen haben die Familien Porsche und Piech; Niedersachsen und Qatar.

# Ich konnte keinen Smily finden, welches dieses Gefühl beschreibt.

Zitat:

Original geschrieben von Mia A4



Zitat:

Original geschrieben von 124er-Power


Ohwei, seit ihr immer noch am rumlabern? 🙄
Wann macht denn der Kindergarten hier mal dicht? 😁
Die Entscheidung wird ein Moderator treffen. Ich sehe keinen Grund den Thread zu schließen, es wird, wenn auch kontrovers immer noch über Autos diskutiert.
Grüße
Mia

Na ja, aber es ist schon ziemlich ermüdend, jedwede Karre, die mal irgendwo schneller war als ein Porsche, zu kommentieren. Den Stress tut sich doch keiner sonst an.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Zitat:

Original geschrieben von Mia A4


Die Entscheidung wird ein Moderator treffen. Ich sehe keinen Grund den Thread zu schließen, es wird, wenn auch kontrovers immer noch über Autos diskutiert.
Grüße
Mia

Na ja, aber es ist schon ziemlich ermüdend, jedwede Karre, die mal irgendwo schneller war als ein Porsche, zu kommentieren. Den Stress tut sich doch keiner sonst an.

Stress? Ich denke es beteiligen sich nur Leute die genug Kraft haben das durchzustehen. 😁

Es geht übrigens nicht um "jedwede Karre".

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Jetzt lasst doch mal Delanye in Ruhe!
Aber wenn es gegen die 250 geht, machten dann alle irgendwie schlapp und verschwanden. Ich spreche hier kein Urteil ich sage nur, was ich bisher erlebt habe. (kommt mir auch komisch vor)

Ich meine: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast und keinem Test, den du nicht selbst durchgeführt hast! 😉
Wer ein Auto aufgrund von Testberichten kauf, ohne eigene Testfahrt ist ein Tr****. 😮

# Ich konnte keinen Smily finden, welches dieses Gefühl beschreibt.

Ich denke, Delanye kann sich selbst vertreten. Eine Diskussion (und das ist das hier) besteht darin, daß verschiedene Standpunkte erörtert werden. Deshalb sind wir doch hier oder? Wenn jemand seine Ruhe will, kann man doch ein Nickerchen auf der Couch machen. Oder sich einfach nicht äussern. Dann gibt es auch keine Reaktion.

Falls Du es noch nicht gehört haben solltest: ausser Porsche beteiligen sich alle deutschen Hersteller an der (unsinnigen) Tempobeschränkung bei 250 km/h. Lediglich bei einigen Ausnahmen kann gegen Entgelt höher begrenzt werden. Da ist es nicht verwunderlich, daß Du ab 250 km/h allein unterwegs bist. Ein M3 läuft offen locker 300, ein R8 von Hause aus (ist komischerweise nicht begrenzt).

Ich kann und will nicht jeden Test selber machen, wie stellst Du Dir das vor? Wer ein Auto ohne Testfahrt kauft ist ein Träumer? Aha. Sag das mal den 911 Turbo Käufern. Das Auto wird bestellt, kaum ist es auf der IAA oder sonstwo ausgestellt!! Und das ist nicht nur beim Turbo so. Einen Gebrauchtwagen fährt man Probe, um zu sehen ob was nicht in Ordnung ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen