ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1302 vorne 80mm tiefer klappt nicht

VW Käfer 1302 vorne 80mm tiefer klappt nicht

VW
Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 9:32

Hallo zusammen,

ich kirege noch nen Fön, trotz Bilstein B6 und Sportfedern mit Tieferlegung 80mm kriege ich die Kiste nicht weit genug runter. ich möchte keine Puma Achse ein bauen und möchte das nur mit Dämpfer und Feder machen. es gibt glaube ich gekürzte Dämpfer von Spax. Brauche ich für den gekürzten Dämpfer dann auch eine passende feder oder kann ich die normale Tieferlegungsfeder -80mm nehmen und sie einfach mehr stauchen. Oder hat jemand eine idee wie ich die Nase runter kriege, das sieht nämlich ziemlich peinlich aus. Danke für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Du hast Stoßdämpfer mit drei Punkt aufnahme da komms du nicht so weit runter wie bei der Zwei Punkt aufnahme. Du kannst den Federteller vorsichtig lösen und etwas tiefer neu festschweissen so wurde das am Anfang gemacht wo es noch keine Kurzen Feden gab.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Pumaachse geht sowieso nicht. Ist kein KV.

Wenn du Öldruckdämpfer einbaust kommt er noch ein bisschen runter vorne. Was hast du für Federn verbaut? Kerscher 080?

Evtl. solltest du mal über eine Umrüstung auf 2 Punkt Achse nachdenken.

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 11:04

Danke für die Info, ich habe deMerwede Federn benutzt. Der Bilstein ist halt auch kurz vorm Aufsetzen. Kann ja nicht funktionieren. Ein Kollege denkt, dass auch Bilstein gekürzte Stoßdämpfer im Sortiment hat. Kennt hier jemand eine Bezugsquelle.

Du hast Stoßdämpfer mit drei Punkt aufnahme da komms du nicht so weit runter wie bei der Zwei Punkt aufnahme. Du kannst den Federteller vorsichtig lösen und etwas tiefer neu festschweissen so wurde das am Anfang gemacht wo es noch keine Kurzen Feden gab.

Tieferlegungen dieser Art, bei denen man eh auf Komfort aller Art verzichtet, machten wir mit Federspannern, die Federbeine wurden aus Kostengründen nicht umgeschweisst, da man sonst 2 Sätze brauchte, um über den TÜV zu kommen.

Die Spanner gabs im 6er Satz, 3 pro Feder, für 24,95DM im Zubehör.

Hatte,dass gleiche Problem ....geht nur so wie Rennkäfer schon geschrieben hat .

 

 

Gruß

Sascha

 

ps.obwohl ich mein schon zu tief finde .

Themenstarteram 20. Oktober 2010 um 14:58

Zitat:

Original geschrieben von RacingSascha

Hatte,dass gleiche Problem ....geht nur so wie Rennkäfer schon geschrieben hat .

 

Gruß

Sascha

ps.obwohl ich mein schon zu tief finde .

Coole Kiste, ich habe jetzt verstanden, dass Du den Federteller tiefer gesetzt hast..Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 1302_1971

Zitat:

Original geschrieben von RacingSascha

Hatte,dass gleiche Problem ....geht nur so wie Rennkäfer schon geschrieben hat .

 

 

Gruß

Sascha

 

ps.obwohl ich mein schon zu tief finde .

Coole Kiste, ich habe jetzt verstanden, dass Du den Federteller tiefer gesetzt hast..Gruß

Richtig.................Du brauchst dann ,aber auch gekürzte Dämpfer.

 

Gruß

Sascha

wechsle die Bilstein gegen Koni und mach die Kerscher Federn rein. Das sieht dann schon ganz gut aus, ist legal, hat TÜV und man braucht nicht umschweißen. Du mußt bei 195/60/15 er Reifen und Felgen mit 26 er ET sogar vorn schon umbördeln, damit das Rad nicht anschleift

Mit-konis-vorn1

mit pumaachsen geht da nix.

natürlich geht das, du mußt nur den Käfer vor der Windschutzscheibe samt Bodenblatte abschneiden und eine 1200er Karosse dranschweißen..................ich hab das Gefühl du hast überhabt keine Ahnung was eine Puma und Federbeinachse ist, das sind zwei verschiedene Welten.

dreier

Zitat:

Original geschrieben von 13dreier

natürlich geht das, du mußt nur den Käfer vor der Windschutzscheibe samt Bodenblatte abschneiden und eine 1200er Karosse dranschweißen..................ich hab das Gefühl du hast überhabt keine Ahnung was eine Puma und Federbeinachse ist, das sind zwei verschiedene Welten.

dreier

wenn du das meinst das ich nich weis was da der unterschied ist :) auser dem ist das dann verschendung von käfern von dem her ist mir auch egal was du dazu meinst im normalen zustand gehts nich so mein ich das jetze verstanden?

Ich glaub da war der Threadersteller gemeint, mit der Ahnung und so...

Also bitte nicht gleich aufregen, ruhig bleiben und wieder auf Satzzeichen achten ;)

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 16:10

Danke, es ist immer wieder schön, wenn man mal was nicht weiß, es für manche ein gefundenes Fressen ist. Jeder fängt mal an. Bis jetzt habe ich die Käfergemeinschaft als sehr angenehm und hilfsbereit empfunden. Du bist eine Ausnahme, schäme dich mal richtig...;-)...

Themenstarteram 27. Oktober 2010 um 16:17

Hallo zusammen, danke für die Antworten, auch wenn mich hier der eine oder andere von der Seite anmacht. Habe mein Karre auch komplett auseinander gehabt und wieder auf Vordermann gebracht.

habe jetzt gekürzte Spax drinne und habe die Federn mit nageblichen -80mm gelassen. Der Abstand zum Rad ist jetz knappe 2 Fingerbreit und der Stoßdämpfer im richtigen Arbeitsbereich. Tiefer wäre schöner aber ich kann mit dem ergebnis jetzt erst einmal leben. Das Dämpfungsverhalten ist um Klassen besser als zuvor. Wenn ich mal wieder Kohle übrig habe probiere ich die Kerscher/ Bilstein Kombinantion...so und jetzt gehts zur Achsvermessung

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. VW Käfer 1302 vorne 80mm tiefer klappt nicht