VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 14. Dezember 2014 um 14:40:41 Uhr:


handy oder usb angeschlossen?

Handy allenfalls über Bluetooth verbunden.

Zitat:

@thna schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:28:36 Uhr:


Mir geht nach wie vor die hypersensible Tankanzeige auf den Keks! Heute konnte ich auf der Hin- und Rückfahrt zum Geschäft (ca. 30 Kilometer pro Strecke) dem Zeiger buchstäblich beim Wandern zuschauen. Wohlgemerkt im gemischten Stadt/Land Verkehr, nicht Vollgas auf der Autobahn. Die Anzeige des Durchschnittsverbrauchs bewegte sich auf allen 3 Ebenen bei (normalen) 6,3 bis 6,8 Litern. Ploppt dann irgendwann der Tankhinweis bei 60 Kilometern Restreichweite auf, bekomme ich trotz mehrfachen Nachdrückens kaum mehr als 40 Liter rein.

Das ist zwar nun kein Mangel im eigentlichen Sinn - den tatsächlichen Verbrauch habe ich auch noch nicht ausgerechnet. Aber vom psychologischen Standpunkt her haben mir alle meine Vorgänger besser gefallen, die beiden Golf haben auch realistische Nachtankmengen in Bezug auf die angezeigt Reichweite zugelassen. Der 50-Liter Tank im VIIer ist in meinen Augen ein echter Rückschritt ...

Kann ich bei meinem GTI nicht nachvollziehen. Tanke in der Regel auch wenn die Warnung kommt, also so bei 60 - 50 km Restreichweite. Ich kann dann aber so ziemlich genau 50 l nachtanken.

Der Tank muß also etwas größer als 50 l sein. Ich tanke jetzt auch nicht noch 10 mal nach dem ersten Abschalten nach. In der Regel versuche ich dann immer nur den nächsten glatten Betrag zu treffen ;-)

Zitat:

@kindi schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:01:52 Uhr:


Kann ich bei meinem GTI nicht nachvollziehen. Tanke in der Regel auch wenn die Warnung kommt, also so bei 60 - 50 km Restreichweite. Ich kann dann aber so ziemlich genau 50 l nachtanken.

Ich denke, ich muss doch noch mal den 🙂 nerven deswegen.

Kann der Geber der Tankuhr irgendwie kalibriert werden? Mein "Bestwert" waren bisher ungefähr 43 Liter bei niedrig einstellig angezeigter Reichweite. Ich möchte mir halt auch keinen stinkenden Dieselkanister ins Auto stellen und mal fahren, bis er stehen bleibt. Wahrscheinlich käme ich bei Reichweite Null noch 50 Kilometer weiter ... 😰

Ich habe eine kurze Frage und keinen direkten Mangel. Bei unserem GTD (1 Woche alt / 1000km) hört man immer zwischen 1800-2200 Umdrehungen so ein leises zischendes Geräusch bei Beschleunigen (Turbo?). Ist nicht wirklich laut aber dennoch ohne Radio hörbar. Kommt gefühlt von der Fahrerseite. Hat das noch jemand bei seinem GTD / TDI? Leistungsverlust kann ich nicht feststellen.

Ähnliche Themen

Hat noch irgendwer in seinem Golf (bei mir GTD) ein Knistern oder Knacken aus einem der Lautsprecher des Dynaudio gehört? Hörte sich irgendwie immer nach "Kurzschluss-Geräusch" an...

GTD und nach 5000km klappert das Gurtschloß beifahrerseitig unaufhörlich.

Hallo Bartleby81,

hast Du das Geräusch auf beiden Seiten und kommt es bei Unebenheiten vor?
Gefühlt aus Richtung vom Hochtöner?

MfG

Habe seit heute wieder was Neues. Der Blinkerhebel geht nicht mehr automatisch in die Mittelstellung.

Ich hab auch was Neues: Die Ambiente-LED im rechten Türgriff flackert in schnellem, unregelmäßigen Rhythmus. 🙄

Bei mir war es der linke Türgriff 🙄

Und das Beste.... nach der ersten Inspektion hatte ich massiven Ölverlust.
Heraus kam: Die Werkstatt hat eine falsche Ölablassschraube verwendet. Von TSI mit Kette zu TSI mit Zahnriemen wurde auch die Ölwanne geändert.

Soviel zur Qualität......:

http://www.volkswagen.de/.../werkstattqualitaet.html

Zitat:

@GVV_fite schrieb am 20. Dezember 2014 um 00:10:12 Uhr:


Soviel zur Qualität......:

http://www.volkswagen.de/.../werkstattqualitaet.html

Was soll uns dieser Post sagen?😕

Zitat aus dem Link:

"Ausgestattet mit modernen Werkstätten und fachmännischem Know-how für erstklassige Service Qualität."

Aber lesen und verstehen kannst du ja selbst.

Zitat:

@GVV_fite schrieb am 20. Dezember 2014 um 00:21:04 Uhr:


Zitat aus dem Link:

"Ausgestattet mit modernen Werkstätten und fachmännischem Know-how für erstklassige Service Qualität."

Aber lesen und verstehen kannst du ja selbst.

Na und??? Ist doch alles OK!😕

Und JA, Ich kann lesen!!!

Zitat:

@Raffaello22 schrieb am 19. Dezember 2014 um 08:50:35 Uhr:


Hallo Bartleby81,

hast Du das Geräusch auf beiden Seiten und kommt es bei Unebenheiten vor?
Gefühlt aus Richtung vom Hochtöner?

MfG

Das Geräusch kam, soweit ich es orten konnte, von der Beifahrerseite. Ich hätte eher Tieftöner gesagt, bin mir aber nicht sicher... Am Anfang kam es nur ganz selten, dann regelmäßig bei verschiedensten Musikstücken...

Jetzt ist einmal das Display vom Composition Media ausgefallen, seitdem ist das Geräusch weg.... Ich konnte jetzt noch nicht genau feststellen, ob einer der Lautsprecher seinen Geist evtl komplett aufgegeben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen