VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Da wird kein Wagenheber angesetzt. Es sei denn, er wurde falsch benutzt.
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Da wird kein Wagenheber angesetzt. Es sei denn, er wurde falsch benutzt.
Nicht von mir.
Ist das denn Rost, oder irre ich mich ?
Das sind Wachsreste von der Hohlraumversiegelung die aus der Tür kommen, geh mal mit Politur oder Flüssigwachs drüber dann ist das weg .
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Das sind Wachsreste von der Hohlraumversiegelung die aus der Tür kommen, geh mal mit Politur oder Flüssigwachs drüber dann ist das weg .
O. k. danke,Puh...bin ich froh
Ähnliche Themen
Das sieht mir an der Unterkante aber eher nach abgeplatztem Lack mit nachfolgender Rostbildung aus...
mit dem Fingernagel rüber gehen, dann merkt man ob es rost oder wachs ist.
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Das sind Wachsreste von der Hohlraumversiegelung die aus der Tür kommen, geh mal mit Politur oder Flüssigwachs drüber dann ist das weg .
Würde das bekannte WD40 nehmen, mit Politur oder Wachs putzt du dir nen Wolf.
Selbst probiert.
WD40 darauf sprühen, mit nem Zewa einmal abwischen, fertig 😉
Waschbenzin geht auch!
Warum ist der Dachhimmel aus so einem dämlichen Material? Ist irre schnell kaputt beim laden von sperrigen Gütern. Ein Karton genügt schon für sichtbare Spuren.
Und erst die Verkleidung der Heckklappe innen. Wer mehr als seine Jacke und die Einkäufe befördert, sieht den Kofferraum im Zeitraffer altern.
Allerlei Matten und Decken sins ständige Begleiter.
Zitat:
Original geschrieben von TDI nie
Und erst die Verkleidung der Heckklappe innen. Wer mehr als seine Jacke und die Einkäufe befördert, sieht den Kofferraum im Zeitraffer altern.
Allerlei Matten und Decken sins ständige Begleiter.
das habe ich auch schon festgestellt, so aufpassen kann man gar nicht um irgendwelche Spuren zu sehen- außer man benützt den Kofferraum nicht. 😰
Gruß
joe
Billigeres, kratzempfindlicheres Material (siehe Fox).
Besser ist immer Teppich an allen Anlagenflächen im Kofferraum inkl. Heckklappe.
Kann man ja nachrüsten... 😁
weißer Golf 7 TSI 150 PS Sky meines Freundes, im August neu gekauft.
Jetzt Getriebeschaden bei 2000km, er bekommt Getriebe und Kupplung auf Garantie getauscht...
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
weißer Golf 7 TSI 150 PS Sky meines Freundes, im August neu gekauft.
Jetzt Getriebeschaden bei 2000km, er bekommt Getriebe und Kupplung auf Garantie getauscht...
DSG oder Schalter?
Meiner war am 5.9 beim Freundlichen.
Leichtes knacken im Motor/Getriebe Bereich !
Zum Beispiel, Beim runterschalten von 3 auf 2 Gang ohne zu Bremsen. Oder im Stand von Rückwärtsgang auf 1.Gang und umgekehrt.
War übrigens seit der Abhohlung aus WOB so. Ich habe gedacht es sei normal bis ich ein Golf 7 als Leiwagen hatte.
Geräusch sind jetzt weg ! Leider weiß ich nicht was gemacht wurde da der Meister schon Feierabend hatte.
Zitat:
Original geschrieben von Bigmogly
Meiner war am 4.9 beim Freundlichen.
Leichtes knacken im Motor/Getriebe Bereich !
Zum Beispiel, Beim runterschalten von 3 auf 2 Gang ohne zu Bremsen. Oder im Stand von Rückwärtsgang auf 1.Gang und umgekehrt.
War übrigens seit der Abhohlung aus WOB so. Ich habe gedacht es sei normal bis ich ein Golf 7 als Leiwagen hatte.
Geräusch sind jetzt weg ! Leider weiß ich nicht was gemacht wurde da der Meister schon Feierabend hatte.
Und was nutzt uns jetzt das?